Deutschlands größtes Dokumentarfilmfestival kommt wieder zu Ihnen nach Hause! DOK.fest München 2021 @home zeigt vom 05. bis 23. Mai eine Auswahl der besten internationalen Dokumentarfilme auf der digitalen Leinwand @home. 131 Filme aus 43 Ländern auf Ihrem Bildschirm: Wir präsentieren … Weiterlesen
..
Lieferketten – Risiken globaler Arbeitsteilung für Mensch und Natur UniDialog Wirtschaft und Gesellschaft /online
Die arbeitsteilige globalisierte Wirtschaft basiert auf Lieferketten. Sie entwickelten sich bereits im Frühkapitalismus, wurden im Zeitalter des Imperialismus ausgeweitet und bekamen seit den achtziger Jahren einen enormen Schub. Jüngste Entwicklungen zeigen, dass diese Lieferketten prekär sind. Zugleich sind sie verbunden … Weiterlesen
Wie hält es China mit den Menschenrechten? Deutsche Verantwortung für Menschenrechte im In- und Ausland /online
Entwicklung von Überwachungstechnologie, der Status Hong Kongs und Tibets, die Berichterstattung über COVID-19, der Umgang mit den Uiguren – es gibt zahlreiche Stichworte, wenn es um Menschenrechte in China geht. Dabei verstreicht fast kein Tag, indem nicht ein kritischer Artikel … Weiterlesen
Südamerika, Smartphones und Lithium – Folgen für Mensch und Natur /online
Veranstaltungsreihe im Rahmen der HandyAktion Bayern: Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Dank unseres ständigen Begleiters können wir telefonieren, chatten, Momentaufnahmen machen und uns informieren. Doch birgt unser Handy auch viele Schattenseiten: Allein in Deutschland werden … Weiterlesen
Film-Screening und Gespräch: „Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen“/ online
Seit 2015 waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker: Junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland flohen. Sie wurden zur Projektionsfläche für Zweifel und Sorgen genauso wie für plumpen Rassismus. Zugleich wurde … Weiterlesen
openDOKU „Decolonize Chocolate – Wie ein Start-Up die Schokoladenwelt revolutioniert“/online
Schokolade wird seit jeher im globalen Norden hergestellt. Hendrik will das ändern und eine Schokoladenfabrik in Ghana bauen: Mit dem fairafric Gründer gehen wir der Frage nach, warum Schokolade so gut wie nie in den Ursprungsländern des Kakaos hergestellt wird, … Weiterlesen