Das derzeit vorherrschende Agrarmodell ist nicht nachhaltig und schadet Menschen und Umwelt massiv: Wasser wird verschwendet, Böden ausgelaugt, Arbeiter*innen werden ausgebeutet und sind giftigen Pestiziden ausgesetzt. Paradoxerweise sind es besonders häufig Erzeuger*innen von Nahrung selbst – nämlich Kleinbäuerinnen und Kleinbauern … Weiterlesen
..
Palästina und die Palästinenser*innen – Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart
Referentin: Dr. Muriel Asseburg, Stiftung für Wissenschaft und Politik Berlin Die Geschichte Palästinas und der Palästinenser*innen ist von Krieg, Vertreibung, Verlust und Exil und von einem fast hundertjährigen Befreiungskampf geprägt. Die bekannte Nahost-Expertin Muriel Asseburg erzählt die Geschichte des kleinen, … Weiterlesen
MIN Impulse: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit -Einblicke von indigenen Delegierten der Ash-áninka aus dem peruanischen Regenwald
Ob im Privaten, im Beruf oder im Ehrenamt – jede*r leistet einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt und mehr Klimaschutz. Nachhaltigkeit heißt auch, die eigene Perspektive zu erweitern und unser Handeln stets anzupassen. Bei der Veranstaltung bekommen wir eine besondere … Weiterlesen