EineWeltHaus München
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
    • Regelmäßige Angebote und Aktivitäten
    • Monatsprogramm als pdf
  • Das Haus
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kreislaufschrank
    • Büchertausch
    • Gemeinschaftsgarten
    • EineWeltRadio
    • Beratungsangebote
    • Räume mieten
    • Ausstellungen
    • Foodsharing im EineWeltHaus
  • Gruppen im Haus
    • Dritte Welt Zentrum
    • Interkultureller Migrationsdienst der Initiativgruppe
    • Migration macht Gesellschaft
    • Rechtshilfe München e.V.
    • Nord Süd Forum München e.V.
    • Gruppen mit regelmäßiger Nutzung
  • Lastenrad Lara
  • Weltwirtschaft
  • Service
    • Raumangebot
    • Raumanfrage
    • Veranstaltung ankündigen
    • Termine Redaktionsschluss
    • Beratungsangebote
    • Gruppenbüro
    • Hausordnung
  • Jobs
  • Wir über uns
    • Konzept und Schwerpunkte
    • Mitarbeiter*innen
    • Verein und Vorstand
    • Beirat
    • Unsere Finanzierung
    • Entstehungsgeschichte
  • Links
  • Kontakt
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
1
2
12:00 AM - „Making Space for Dialogue“ – Interaktive Podcast-Installation zu Menschenrechts- und Friedensfragen in Nicaragua, Kenia, Kolumbien und Guatemala
3
7:00 PM - Das Klima Puzzle
4
7:00 PM - Die Menschenrechtslage in Brasilien unter Lula
5
7:00 PM - „50 Jahre Besetzung von Wounded Knee - Starke Stimmen der indigenen Frauen“
7:00 PM - Gespräch mit Indira Huilca
6
7:00 PM - Roadmovie "Debout les femmes" von Francois Ruffin
7
8
9
7:00 PM - Die Gespenster der Vergangenheit verbergen sich in Israel-Palästina hinter jedem Stein
7:00 PM - The Perfect Storm. Der Kampf der Mundurukú im brasilianischen Amazonasgebiet (Vortrag mit Diskussion, auf Portugiesisch mit deutscher Übersetzung)
8:00 PM - Filmvorführung Foragers + anschließender Diskussion mit Regisseurin Jumana Mana
10
7:00 PM - Film: Not just your picture + anschließender Diskussion mit Ramsis Kilani
11
7:00 PM - Film: Tantura + anschließender Diskussion mit dem Palästina Spricht Team
8:00 PM - Informationsabend über Esperanto und Menschenrechte
8:30 PM - dieBÜHNE - Hani Who
12
7:00 PM - „Wenn wir die Schönheit retten“
13
7:30 PM - Mystische Gesänge und Tänze aus dem Orient, dem Balkan, dem Mittelalter und Indien verschmelzen mit hypnotisch-kraftvollen elektronischen Beats.
14
15
7:00 PM - Wirtschaftskrieg gegen Russland, Gaskrise und Inflation - Wen treffen die Auswirkungen?
16
7:00 PM - „THIS IS NOT ME / BU BEN DEĞİLİM“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!”
7:30 PM - Bewegungen zur Klimarettung und zum Umweltschutz in Lateinamerika
17
18
19
20
10:00 AM - menschen.rechte.schützen: Infotag von peace brigades international (pbi)
8:00 PM - English Stand-Up Comedy: Life is Hilarious
21
22
7:30 PM - Attac-Palaver: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft. Erfahrungen des früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Marco Bülow
23
24
7:00 PM - Filmklassiker Salaam Bombay von Mira Nair und die aktuelle Situation von Kindern und Frauen in Indiens Rotlicht-Milieu
25
26
27
28
29
30
31
7:00 PM - Wer am Abgrund tanzt - – Notizen zu den Münchner Jahren zwischen Räterepublik und Hitlerputsch 1919 bis 1923 von Günther Gerstenberg
1
2
12:00 AM - Ausstellung "My planet, my rights". Für das Recht auf eine gesunde Umwelt von terre des hommes
6:00 PM - Vernissage der Ausstellung Ökologische Kinderrechte "My planet, my rights" von terre des hommes
7:00 PM - Nuclear Justice Now!
3
4
„Making Space for Dialogue“ – Interaktive Podcast-Installation zu Menschenrechts- und Friedensfragen in Nicaragua, Kenia, Kolumbien und Guatemala
02 Mai
Dienstag 02.05.2023 - Mittwoch 31.05.2023    
ganztägig
EineWeltHaus München
  • Ausstellung
Die Ausstellung stellt darüber hinaus Hintergrundinformationen zu den Podcasts und den Konfliktkonstellationen in dem jeweiligen Land bereit, wirft Fragen auf und lädt ein zu reflektieren. [...]
More Info
Das Klima Puzzle
03 Mai
Mittwoch 03.05.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Workshop
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]
More Info
Die Menschenrechtslage in Brasilien unter Lula
04 Mai
Donnerstag 04.05.2023    
19:00 - 21:30
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
Lula wurde mit der Hoffnung gewählt, die soziale Ungleichheit, die Armut, den Hunger, die Gewalt und die Entwaldung in Brasilien zu bekämpfen. Somit wäre das [...]
More Info
„50 Jahre Besetzung von Wounded Knee - Starke Stimmen der indigenen Frauen“
05 Mai
Freitag 05.05.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Vortrag
Die Besetzung des Ortes Wounded Knee in South Dakota 1973 war ein wichtiger Meilenstein des indigenen Widerstands und des American Indian Movement, mit dem die [...]
More Info
Gespräch mit Indira Huilca
05 Mai
Freitag 05.05.2023    
19:00 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
Peru - Politische Krise - Indigener Widerstand - Zukunftsaussichten Soziologin mit einem Masterabschluss in Politikwissenschaft. Die ehemalige peruanisch Kongressabgeordnete Indira Huilca Flores wird uns über [...]
More Info
Roadmovie "Debout les femmes" von Francois Ruffin
06 Mai
Samstag 06.05.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Film, Vortrag und Diskussion
Das erste "parlamentarische Roadmovie" über Frauen, die sich um Kinder, Kranke und alte Menschen kümmern. Wir begleiten sie bei ihrem Kampf um Lohn, bessere Arbeitsbedingungen [...]
More Info
Die Gespenster der Vergangenheit verbergen sich in Israel-Palästina hinter jedem Stein
09 Mai
Dienstag 09.05.2023    
19:00
  • Vortrag und Diskussion
Vortrag von Shir Hever Die Vertreibung der Mehrheit der einheimischen Bevölkerung Palästinas im Jahr 1948 war für die Palästinenser:innen traumatisch, hat aber auch in der [...]
More Info
The Perfect Storm. Der Kampf der Mundurukú im brasilianischen Amazonasgebiet (Vortrag mit Diskussion, auf Portugiesisch mit deutscher Übersetzung)
09 Mai
Dienstag 09.05.2023    
19:00 - 21:30
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
Die Mundurukú, eine indigene Gruppe entlang des Rio Tapajós im brasilianischen Bundesstaat Pará, sehen sich vielfachen Bedrohungen gegenüber: die brasilianische Regierung plant die Installation von [...]
More Info
Filmvorführung Foragers + anschließender Diskussion mit Regisseurin Jumana Mana
09 Mai
Dienstag 09.05.2023    
20:00 - 22:15
EineWeltHaus München
  • Film, Vortrag und Diskussion
Foragers, eine Mischung aus Dokumentarfilm und Fiktion, berichtet über den schwelenden Konflikt zwischen den israelischen Behörden, die für Parks und Naturschutzgebiete zuständig sind und den [...]
More Info
Film: Not just your picture + anschließender Diskussion mit Ramsis Kilani
10 Mai
Mittwoch 10.05.2023    
19:00 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Film, Vortrag und Diskussion
"Not just your picture" erzählt die Geschichte der beiden jungen deutsch-palästinensischen Geschwister Ramsis und Layla Kilani, deren Leben an einem frühen Morgen im Sommer 2014 [...]
More Info
Film: Tantura + anschließender Diskussion mit dem Palästina Spricht Team
11 Mai
Donnerstag 11.05.2023    
19:00 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Film, Vortrag und Diskussion
Die auf dem Tonband aufgenommenen Worte "radiert es aus" erhalten im Kontext der Geschichte und des Krieges ein neues Gewicht. Nachdem die Vereinten Nationen die [...]
More Info
Informationsabend über Esperanto und Menschenrechte
11 Mai
Donnerstag 11.05.2023    
20:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Informationsveranstaltung
Der Esperanto-Klub München e.V. lädt zur Information über die internationale Sprache Esperanto ein. Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen [...]
More Info
dieBÜHNE - Hani Who
11 Mai
Donnerstag 11.05.2023    
20:30 - 21:30
EineWeltHaus München
  • Stand-Up Comedy
Mit einer charmanten Art, exzellenten Wortgewandtheit und raffinierten Witzen lädt Hani Who das Publikum zu einem Perspektivwechsel ein. Selbstironisch, gesellschaftskritisch und unterhaltsam spricht der Künstler [...]
More Info
„Wenn wir die Schönheit retten“
12 Mai
Freitag 12.05.2023    
19:00 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Konzert
Zum 90. Geburtstag von Andrej Wosnessenskij (1933 – 2010), der wie Bella Achmadulina und Jewgenij Jewtuschenko zur Epoche des sog. „Tauwetters“ gehört, die nach dem [...]
More Info
Mystische Gesänge und Tänze aus dem Orient, dem Balkan, dem Mittelalter und Indien verschmelzen mit hypnotisch-kraftvollen elektronischen Beats.
13 Mai
Samstag 13.05.2023    
19:30 - 22:45
EineWeltHaus
  • Konzert
  • Tanz
Mystische Gesänge und Tänze aus dem Orient, dem Balkan, dem Mittelalter und Indien verschmelzen mit hypnotisch-kraftvollen elektronischen Beats. Tänze zu tanzen, stampfen, schweben, drehen der Musik lauschen. Ein Abend mit: ARCANA OBSCURA world fusion, dark electronica GÄBHARD ambient electronica SONICGUM trance, dance
More Info
Wirtschaftskrieg gegen Russland, Gaskrise und Inflation - Wen treffen die Auswirkungen?
15 Mai
Montag 15.05.2023    
19:00 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Diskussionsveranstaltung
Diskussionsveranstaltung mit Franz Garnreiter, isw Krieg und Terror in der Ukraine kulminierten im Einmarsch der russischen Truppen. Der Westen“ antwortete mit schweren Sanktionen, welche die [...]
More Info
„THIS IS NOT ME / BU BEN DEĞİLİM“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!”
16 Mai
Dienstag 16.05.2023    
19:00 - 22:30
EineWeltHaus München
  • Film, Vortrag und Diskussion
Filmvorführung und Gespräch mit Regisseurin und Aktivistinnen Die Geschichte von homosexuellen Männern, die unter gesellschaftlichem und familiärem Druck, und aufgrund von inneren Konflikten Frauen geheiratet [...]
More Info
Bewegungen zur Klimarettung und zum Umweltschutz in Lateinamerika
16 Mai
Dienstag 16.05.2023    
19:30 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Lichtbildvortrag
In ganz Lateinamerika organisieren sich indigene Gemeinschaften, um ihre natürlichen Ressourcen wie Land und Wasser – ihre Existenzgrundlagen - zu schützen und zu bewahren: Dorfgemeinschaften [...]
More Info
menschen.rechte.schützen: Infotag von peace brigades international (pbi)
20 Mai
Samstag 20.05.2023    
10:00 - 18:00
EineWeltHaus München
  • Seminar
Ziel des Infotages ist es, über die Arbeit von pbi zu informieren, Einblicke in einen internationalen Freiwilligendienst zu gewähren und die Teilnehmer:innen für Menschenrechte und [...]
More Info
English Stand-Up Comedy: Life is Hilarious
20 Mai
Samstag 20.05.2023    
20:00 - 21:30
EineWeltHaus München
  • Kabarett
Chris is a half German, half Jewish comedian based in Berlin with extensive touring experience, who has opened for Anthony Jeselnik, Jim Gaffigan, Ari Shaffir [...]
More Info
Attac-Palaver: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft. Erfahrungen des früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Marco Bülow
22 Mai
Montag 22.05.2023    
19:30 - 21:30
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
„Dem deutschen Volke" lautet die Inschrift am Reichstagsgebäude in Berlin. Doch die Bevölkerung ist in unserer heutigen „Demokratie" nur ein Nebenakteur. Wahlen sind ein demokratisches [...]
More Info
Filmklassiker Salaam Bombay von Mira Nair und die aktuelle Situation von Kindern und Frauen in Indiens Rotlicht-Milieu
24 Mai
Mittwoch 24.05.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Film, Vortrag und Diskussion
Filmvorführung mit Expertinnen-Gespräch der Indienhilfe Herrsching e.V., eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres „München für Menschenrechte“: Die indische Filmregisseurin Mira Nair gelangte mit dem Film [...]
More Info
Wer am Abgrund tanzt - – Notizen zu den Münchner Jahren zwischen Räterepublik und Hitlerputsch 1919 bis 1923 von Günther Gerstenberg
31 Mai
Mittwoch 31.05.2023    
19:00 - 23:00
EineWeltHaus München
  • Lesung und Diskussion
Nach der blutigen Liquidierung der Münchner Räterepublik Anfang Mai 1919 wird die bayrische Hauptstadt zu einem Hort revanchistischer, rechtsnationalistischer, antisemitischer und gewaltbereiter Gruppen, die Schritt [...]
More Info
Ausstellung "My planet, my rights". Für das Recht auf eine gesunde Umwelt von terre des hommes
02 Jun
Freitag 02.06.2023 - Mittwoch 28.06.2023    
ganztägig
EineWeltHaus München
  • Ausstellung
Die terre des hommes Gruppe München präsentiert die Ausstellung "My planet, my rights" vom 2.6.-28.6.2023 im Foyer des Eine-Welt-Hauses. Themen der Ausstellung sind das Recht [...]
More Info
Vernissage der Ausstellung Ökologische Kinderrechte "My planet, my rights" von terre des hommes
02 Jun
Freitag 02.06.2023    
18:00 - 20:00
EineWeltHaus München
  • Ausstellungseröffnung
Die terre des hommes Arbeitsgruppe München eröffnet die Ausstellung zum Thema ökologische Kinderrechte "My planet, my rights" mit einer Vernissage am 2. Juni. Von 18.00 [...]
More Info
Nuclear Justice Now!
02 Jun
Freitag 02.06.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
Weltweit wurden über 2.000 Atomwaffentests durchgeführt, bis heute leiden Betroffene und ihre Nachfahren an den Folgen. Die deutsche Friedensbewegung setzt sich seit Jahrzehnten für ein [...]
More Info
Events on Dienstag 02.05.2023
02 Mai
„Making Space for Dialogue“ – Interaktive Podcast-Installation zu Menschenrechts- und Friedensfragen in Nicaragua, Kenia, Kolumbien und Guatemala
2 Mai 23
München
Events on Mittwoch 03.05.2023
03 Mai
Das Klima Puzzle
3 Mai 23
München
Events on Donnerstag 04.05.2023
04 Mai
Die Menschenrechtslage in Brasilien unter Lula
4 Mai 23
München
Events on Freitag 05.05.2023
05 Mai
„50 Jahre Besetzung von Wounded Knee - Starke Stimmen der indigenen Frauen“
5 Mai 23
München
05 Mai
Gespräch mit Indira Huilca
5 Mai 23
München
Events on Samstag 06.05.2023
06 Mai
Roadmovie "Debout les femmes" von Francois Ruffin
6 Mai 23
München
Events on Dienstag 09.05.2023
09 Mai
Die Gespenster der Vergangenheit verbergen sich in Israel-Palästina hinter jedem Stein
9 Mai 23
09 Mai
The Perfect Storm. Der Kampf der Mundurukú im brasilianischen Amazonasgebiet (Vortrag mit Diskussion, auf Portugiesisch mit deutscher Übersetzung)
9 Mai 23
München
09 Mai
Filmvorführung Foragers + anschließender Diskussion mit Regisseurin Jumana Mana
9 Mai 23
München
Events on Mittwoch 10.05.2023
10 Mai
Film: Not just your picture + anschließender Diskussion mit Ramsis Kilani
10 Mai 23
München
Events on Donnerstag 11.05.2023
11 Mai
Film: Tantura + anschließender Diskussion mit dem Palästina Spricht Team
11 Mai 23
München
11 Mai
Informationsabend über Esperanto und Menschenrechte
11 Mai 23
München
11 Mai
dieBÜHNE - Hani Who
11 Mai 23
München
Events on Freitag 12.05.2023
12 Mai
„Wenn wir die Schönheit retten“
12 Mai 23
München
Events on Samstag 13.05.2023
13 Mai
Mystische Gesänge und Tänze aus dem Orient, dem Balkan, dem Mittelalter und Indien verschmelzen mit hypnotisch-kraftvollen elektronischen Beats.
13 Mai 23
München
Events on Montag 15.05.2023
15 Mai
Wirtschaftskrieg gegen Russland, Gaskrise und Inflation - Wen treffen die Auswirkungen?
15 Mai 23
München
Events on Dienstag 16.05.2023
16 Mai
„THIS IS NOT ME / BU BEN DEĞİLİM“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!”
16 Mai 23
München
16 Mai
Bewegungen zur Klimarettung und zum Umweltschutz in Lateinamerika
16 Mai 23
München
Events on Samstag 20.05.2023
20 Mai
menschen.rechte.schützen: Infotag von peace brigades international (pbi)
20 Mai 23
München
20 Mai
English Stand-Up Comedy: Life is Hilarious
20 Mai 23
München
Events on Montag 22.05.2023
22 Mai
Attac-Palaver: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft. Erfahrungen des früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Marco Bülow
22 Mai 23
München
Events on Mittwoch 24.05.2023
24 Mai
Filmklassiker Salaam Bombay von Mira Nair und die aktuelle Situation von Kindern und Frauen in Indiens Rotlicht-Milieu
24 Mai 23
München
Events on Mittwoch 31.05.2023
31 Mai
Wer am Abgrund tanzt - – Notizen zu den Münchner Jahren zwischen Räterepublik und Hitlerputsch 1919 bis 1923 von Günther Gerstenberg
31 Mai 23
München
Events on Freitag 02.06.2023
02 Jun
Ausstellung "My planet, my rights". Für das Recht auf eine gesunde Umwelt von terre des hommes
2 Jun 23
München
02 Jun
Vernissage der Ausstellung Ökologische Kinderrechte "My planet, my rights" von terre des hommes
2 Jun 23
München
02 Jun
Nuclear Justice Now!
2 Jun 23
München
Anzeigetyp für Suchergebnisse
Erweiterte Suche anzeigen
Location Options
Kategorie

..

Biz – Wir – εμείς: „…erinnere mich an unsere gemeinsamen Wiegelieder“

“Biz – Wir – εμείς”Ein Wochenende zur Geschichte des Bevölkerungsaustausches zwischen Griechenland und der Türkei.Lesung und Gespräch mit Zafer Senocak und Costas Gianacacos anlässlich desBevölkerungsaustausches zwischen Griechenland und der Türkei vor 100 Jahren. Costas Gianacacos (* 1956 in Ropoto/Trikala), ist … Weiterlesen →

Stefan Gužvica: Colonies within Interwar Europe? The Balkan Communist Federation as a Precursor of Anti-Colonialism

In seinem Vortrag, wird Stefan Gužvica zeigen, wie die von Marxisten in der Zwischenkriegszeit entwickelte Kritik an der Randlage des Balkans Ähnlichkeiten mit dem späteren postkolonialen und dekolonialen Denken aufwies. Er wird zunächst die Auseinandersetzung der Balkanmarxisten mit den antikolonialen … Weiterlesen →

„Der Duft der Dinge“ – Ein Portrait der Dido Sotiriou (1991)

Ein Wochenende zur Geschichte des Bevölkerungsaustausches zwischen Griechenland und der Türkei. Dokumentarischer Filmessay (D / GR / TÜ), 1991 / 90 Min. Farbe, gr/tü mit dt.ÜbersetzungRegie: Thomas Balkenhol und Erman Oka Im Dokumentarfilm von Erman Okay und Thomas Balkenhol wird … Weiterlesen →