Die Ausstellung des Fotografen Dirk Bruniecki knüpft an drei preisgekrönte Dokumentarfilme an, die zwischen 2017 und 2021 erschienen sind und von der Flucht nach Europa handeln. Doch wo sind die Geflüchteten aus den Filmen heute? Wie geht es ihnen? Das zeigen die Bilder von Dirk Bruniecki. Weiterlesen
..
Nicht unsere Entwicklung! Zukunftsvisionen junger indigener Aktivist*innen in Peru. Online-Veranstaltung
Ihre Zukunft ist massiv bedroht durch ein Entwicklungsmodell, für das die indigenen Territorien vor allem eine Chance des Raubbaus und kein Lebensraum sind. Welche Rolle spielt die Jugend bei der Verteidigung des Regenwaldes und indigener Lebensweisen? Wie ist ihre Perspektive … Weiterlesen
Klimaschutz: Womit ist der eigentlich so unvereinbar?
Wer sich, gewappnet mit wissenschaftlich so gut wie unwidersprechlichen Argumenten, für die Verhinderung einer Klimakatastrophe einsetzt, kommt um die Erfahrung nicht herum, dass die Politik sich zwar auch Klimaschutz auf die Fahnen schreibt, den Forderungen, das dafür sachlich Notwendige zu … Weiterlesen
European Utopia/Dystopia Days: Filmabend mit Diskussion
„Als Paul über das Meer kam“ von Jakob Preuss, erschienen 2017, 97 Minuten, ausgezeichnet u.a. beim International Film Festival Rotterdam. Weiterlesen