Edivaldo da Silva, brasilianischer Künstler und Pädagoge aus Belém do Pará im Amazonasgebiet, hat die November-Ausstellung im EineWeltHaus entworfen. Dort geht es um die zentrale Bedeutung der Natur für sein künstlerisches Schaffen, bei dem er Produkte aus dem Regenwald (wie … Weiterlesen
..
Schule fairändern! Eine methodenreiche Fortbildung zu Fairem Handel und Globalem Lernen
Globale Produktions- und Lieferketten sowie die Frage nach Arbeitsbedingungen und gerechtem (Welt-)Handel sind zunehmend präsente Themen – auch im (Schul-)Alltag und Unterricht. Für viele Unterrichtsfächer bietet das Thema „Fairer Handel“ ein Spektrum an inhaltlichen und didaktischen Möglichkeiten. Wie kann das … Weiterlesen
Nenn es nicht Liebe – Buchvorlesung gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich der Aktionswochen gegen geschlechtsspezifische Gewalt präsentiert rinascita e.V. das Buch „Nenn es nicht Liebe“ von Angela Rossi „Es sind alles Geschichten, die wirklich passiert sind“, sagt die Autorin Angela Rossi, in jedem Teil der Welt, in jedem Breitengrad. Unterschiedliche … Weiterlesen
Die neue Blockkonfrontation. Hochtechnologie. (De-)Globalisierung. Geopolitik
Referent: Ingar Solty Zum gegenwärtigen Zeitpunkt scheint der weitere Verlauf der Weltgeschichte davon abzuhängen, wie sich die alles beeinflussende Konfrontation zwischen den USA und China entwickelt. Bei dem USA-China-Konflikt geht es um die Frage, ob die USA ihren sich abzeichnenden … Weiterlesen