Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Klimaerwärmung und Atomkrieg drohen der menschlichen Zivilisation nach übereinstimmender Erkenntnis der Wissenschaft. Beide Katastrophen sind menschengemacht und -noch- abwendbar. Während im Falle der Erderhitzung das [...]
Vortrag von Reiner Braun (IPB -International Peacebureau) zum Antikriegstag Reiner Braun sieht die Menschheit an einem Scheidepunkt. Es droht die Gefahr eines doppelten von Menschen [...]
Frankreich 1789 Der begnadete Koch Manceron lebt dafür, dem Herzog von Chamfort mit seinen erlesenen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Als er es jedoch wagt, [...]
Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Plus Minus Siebzehn ist ein biografisches Theaterprojekt von DAS Ei, Theaterpädagogisches Institut Bayern e.V. Zehn Menschen verschiedenen Alters erforschen den Zustand des „17jährig-Seins“. Dabei werden [...]
Vom 9. bis 11. September veranstaltet der Kulturverein MonaCorti* ein italienisches Kurzfilmfestival. Unter den 40 ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilmen mit den Produktionsjahren 2020, 2021, 2022 [...]
Das Land der Navajo oder Dineh im Südwesten der USA kennen viele aus Western oder Urlaubsreisen, doch den wenigsten ist bekannt, dass hier Jahrzehnte lang [...]
Münchner Rap-Urgestein Manekin Peace, Stepper Skill Gott Heron, Gitarrist David und Sängerin Lulu sind SWANGO: Rap, Step, 2 Gitarren und Gesang. Swango ist eine einzigartige [...]
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am [...]
Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Infomarkt, Politquiz, Biergarten und Live-Musik mit: TAYOS LATIN GROOVE BAND DGB-CHOR BEATPROTEST Brass Band STEFFI UND DIE RHUMBAS Electro-Pop MARC DORENDORF TRIO Rock & Blues-Power [...]
Am 11. August 2022 ist das Embargo gegen Kohleimporte aus Russland in EU-Staaten in Kraft getreten. Vorher hat Deutschland 50 % der Kohle aus Russland [...]
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen beziehen sich direkt und indirekt auf Zukunft. Diese begegnet uns sowohl in erschreckenden Prognosen als auch in hoffnungsvollen [...]
Menschenrechte gelten universell. Jeder Mensch darf die Rechte, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verfasst sind, für sich und seine Gemeinschaft in Anspruch nehmen. [...]
Referent*innen: Prof. Dr. Ulrich Brand: Klima-Imperialismus – seine Bedeutung für das Nord-Süd-Verhältnis Kathrin Hartmann: Externalisierung von Klimaschutzmaßnahmen und ihre Bedeutung für den globalen Süden Dr. [...]
Menschen aus Venezuela, die ihr Heimatland verlassen, bilden die weltweit größte Fluchtbewegung. Laut der UN verließen bis Ende 2021 6,1 Mio. Menschen das Land. Rund [...]