Dienstag 28.05.2013
19:00 - 22:00 Uhr
Gibt es einen grünen Kapitalismus?
Der Ressourcenverbrauch in den OECD-Ländern ist weit von jeder Nachhaltigkeit entfernt. Die Erde läuft nicht nur auf eine Klimakatastrophe, sondern evtl. auch auf Kriege um Wasser und Rohstoffe zu. Wohin führen die beschlossenen Maßnahmen, etwa die „Energiewende“? Gibt es unter kapitalistischen Bedingungen überhaupt eine Umkehr in Richtung Nachhaltigkeit? Brauchen wir eine Welt der Askese und des Verzichtes, um überleben zu können? Oder wie könnte eine ökologische Wende aussehen, die auf der Grundlage einer demokratischen Befriedigung der wesentlichen Bedürfnisse aufgebaut ist?
Daniel Tanuro aus Brüssel ist Agraringenieur und Ökosozialist. Er hat das Buch „Gibt es einen grünen Kapitalismus?“ veröffentlicht.
Raum: Großer Saal E01+Foyer
Veranstaltende*r: Marxismus im Dialog, Verein für solidarische Perspektiven
Eintritt: Spende
Kategorie: Keine Kategorien
Kontakt: