EineWeltHaus München
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
    • Regelmäßige Angebote und Aktivitäten
    • Monatsprogramm als pdf
  • Das Haus
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kreislaufschrank
    • Büchertausch
    • Gemeinschaftsgarten
    • EineWeltRadio
    • Beratungsangebote
    • Räume mieten
    • Ausstellungen
    • Foodsharing im EineWeltHaus
  • Gruppen im Haus
    • Commit e.V.
    • Dritte Welt Zentrum
    • Interkultureller Migrationsdienst der Initiativgruppe
    • Migration macht Gesellschaft
    • Rechtshilfe
    • Nord Süd Forum München e.V.
    • Gruppen mit regelmäßiger Nutzung
  • Lastenrad Lara
  • Gastro „Lima“
  • Service
    • Raumangebot
    • Raumanfrage
    • Veranstaltung ankündigen
    • Termine Redaktionsschluss
    • Beratungsangebote
    • Gruppenbüro
    • Hausordnung
  • Jobs
  • Wir über uns
    • Konzept und Schwerpunkte
    • Mitarbeiter*innen
    • Verein und Vorstand
    • Beirat
    • Unsere Finanzierung
    • Entstehungsgeschichte
  • Links
  • Kontakt
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
7:30 PM - Attac-Palaver: China: unser neuer Hauptfeind?
28
1
12:00 AM - Ausstellung: "Harmonische Farben und Worte des Friedens" aus der Projektreihe „Art for Peace“ von Angelika de Romani Spörl
7:00 PM - Das Klima Puzzle
2
3
8:00 PM - dieBÜHNE - SONiA disappear fear
4
8:00 PM - Smells of Coexistence ii - Musik, Tanz und Gespräche
5
6
7:00 PM - Jörg Kronauer, Ende der westlichen Dominanz?
7
7:30 PM - Helene Stöcker - Radikale Feministin und Kriegsgegnerin
8
9
10
11
7:30 PM - Doppelkonzert: Atmosfive & Blue Moonlight
12
13
14
15
16
6:00 PM - Kleidertauschparty mit DJ Balearic Eric – Tauschen und in den Frühling grooven - Ressourcenschonend und umweltfreundlich!
17
7:00 PM - Kapp-Putsch 1920 am Beispiel des Bottroper Massaker an Arbeiter*innen
18
8:00 PM - Freiheit, Gleichheit, Verbundenheit - Veranstaltung zur Revolution 1848 mit "Die Ruam"
19
3:00 PM - Eine deutsch-namibische Geschichte: Koloniale K(erben). Erinnerungsgedächtnis und -politik
20
21
22
7:00 PM - Westliche Sanktionspolitik gegenüber Russland – Reaktionen und Gegensanktionen
23
7:00 PM - Auftakt-Abend „München für Menschenrechte“
24
4:00 PM - Fortbildung über das Chancen-Aufenthaltsgesetz
7:00 PM - Sguardi di autori sull' oggi - Ansichten von Autoren über das Heute
7:00 PM - Reisebericht zu einem Graswurzelprojekt in Uganda
25
9:00 AM - Gong Workshop - Balangbang (Tullibeng) of Mt. Province, Cordillera, Philippines
8:00 PM - Comedy auf Spanisch - Mujer latina nunca olvida
26
7:00 PM - Kreative provokante Aktionen und ihre Bedeutung für politischen Protest
27
7:30 PM - ABGESAGT wegen STREIK: Attac-Palaver: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft
28
7:00 PM - „FROM HERE“ Film + Gespräch aus der Filmreihe "Aus der Fremde in die Fremde?!"
29
7:00 PM - Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust, Weltgedächtnis und Nakba: Plädoyer für ein inklusives Erinnern
30
31
1
9:00 AM - THROUGH OUR EYES
7:00 PM - Konzert mit SUPAY, Musik aus den Anden
2
Attac-Palaver: China: unser neuer Hauptfeind?
27 Feb.
Montag 27.02.2023    
19:30 - 21:30
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
Im Westen ist die Enttäuschung groß, dass China die kapitalistischen Rezepte erfolgreich kopiert hat, aber seinen eigenen Weg geht: In der demnächst größten Volkswirtschaft der [...]
More Info
Ausstellung: "Harmonische Farben und Worte des Friedens" aus der Projektreihe „Art for Peace“ von Angelika de Romani Spörl
01 März
Mittwoch 01.03.2023 - Freitag 31.03.2023    
ganztägig
EineWeltHaus München
  • Ausstellung
                  Angelika Spörl, Künstlername: Angelika de Romani Spörl, lebt und arbeitet in München. Auch tätig als Autorin, [...]
More Info
Das Klima Puzzle
01 März
Mittwoch 01.03.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Workshop
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]
More Info
dieBÜHNE - SONiA disappear fear
03 März
Freitag 03.03.2023    
20:00
EineWeltHaus München
  • Konzert
© Lea Morales SONiA disappear fear aka Sonia Rutstein, Singer/Songwriter aus USA (Baltimore), veröffentlichte 2020 eine karriereübergreifende Retrospektive (Love Out Loud), auch als Tribut von [...]
More Info
Smells of Coexistence ii - Musik, Tanz und Gespräche
04 März
Samstag 04.03.2023    
20:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Musik & Tanz
SMELLS OF COEXISTENCE ii ist eine Performance mit live Musik und Tanz. Der Sound von Ashram ist eine einzigartige Mischung aus Live-Electronica, Loops, Grooves und Samples mit Liedern und  Melodien von Mystik bis Folklore. Die Performance bringt Lieder aus allen Kontinenten zusammen, die die Metapher der Düfte nutzen, um Geschichten über Leben, Migration, Verlust, Widerstand und Koexistenz erzählt. Die Performance verknüpft Bewegung zu Gerüchen, die klassischen indischen Tanz mit verschiedenen Tanzformen von zeitgenössischem bis polynesischem Tanz kombiniert.
More Info
Jörg Kronauer, Ende der westlichen Dominanz?
06 März
Montag 06.03.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
Ende der westlichen Dominanz? Die globalen Kräfteverhältnisse haben sich verändert. Chinas vieldiskutierter Aufstieg, Indiens "Asiatisches Jahrhundert" und Lateinamerika gehen eigene Wege und lösen sich aus [...]
More Info
Helene Stöcker - Radikale Feministin und Kriegsgegnerin
07 März
Dienstag 07.03.2023    
19:30 - 22:00
  • Online - Vortrag und Diskussion
Zusammen mit dem Nürnberger Friedensmuseum stellen wir eine der großen Vordenkerinnen sowohl der Frauenbewegung wie auch des aktiven Pazifismus vor. Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/83261972451?pwd=T1c5VlFjTGt6NURZRDNGYlRNVjA0dz09 Meeting-ID: 832 [...]
More Info
Doppelkonzert: Atmosfive & Blue Moonlight
11 März
Samstag 11.03.2023    
19:30 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Konzert
"Atmosfive" ist ein A Cappella Quintett mit drei Frauen- und zwei Männerstimmen. Ihr Repertoire umfasst Arrangements aus Jazz, Pop und Soul mit einer individuellen Note [...]
More Info
Kleidertauschparty mit DJ Balearic Eric – Tauschen und in den Frühling grooven - Ressourcenschonend und umweltfreundlich!
16 März
Donnerstag 16.03.2023    
18:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Kleidertausch
More Info
Kapp-Putsch 1920 am Beispiel des Bottroper Massaker an Arbeiter*innen
17 März
Freitag 17.03.2023    
19:00
EineWeltHaus München
  • Informationsveranstaltung
Referent: Sahin Aydin – Lokalhistoriker Bottrop Im März 2023 jährten sich der Kapp-Putsch und die aus seiner Niederschlagung hervorgegangene Märzrevolution zum 103. Mal. Ein fast [...]
More Info
Freiheit, Gleichheit, Verbundenheit - Veranstaltung zur Revolution 1848 mit "Die Ruam"
18 März
Samstag 18.03.2023    
20:00 - 23:00
EineWeltHaus München
  • Musik & Tanz
Der Bund für Geistesfreiheit München feiert den 175. Jahrestag der Revolution von 1848. Uli Otto und Claus Hofmann mit seiner Band "Die Ruam" präsentieren politische [...]
More Info
Eine deutsch-namibische Geschichte: Koloniale K(erben). Erinnerungsgedächtnis und -politik
19 März
Sonntag 19.03.2023    
15:00 - 19:30
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
18.00-19.30 Uhr: Panel mit Bernd Heyl, Naita Hishoono und Illi Anna Heger (Comic "Herero Ecke Waterbergstrasse") - im Anschluss Diskussion mit Publikum. Moderation: Lavinia Rath [...]
More Info
Westliche Sanktionspolitik gegenüber Russland – Reaktionen und Gegensanktionen
22 März
Mittwoch 22.03.2023    
19:00
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
In den letzten Jahren haben die westlichen Länder, angeführt von den USA, ihre Sanktionspolitik deutlich ausgeweitet. Diese Politik hat 2022 eine neue Qualität mit den [...]
More Info
Auftakt-Abend „München für Menschenrechte“
23 März
Donnerstag 23.03.2023    
19:00 - 20:30
EineWeltHaus München
  • Diskussionsveranstaltung
  • Informationsveranstaltung
  • Jubiläumsveranstaltung
1948 bis 2023: 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte! Viele Vereine und Initiativen in München setzten sich auf vielfältige Weise für die Einhaltung der Menschenrechte [...]
More Info
Fortbildung über das Chancen-Aufenthaltsgesetz
24 März
Freitag 24.03.2023    
16:00 - 18:00
EineWeltHaus München
  • Fortbildung
Am 31.12.2022 trat das „Chancen-Aufenthaltsrecht“ in Kraft. Geduldete können zunächst relativ voraussetzungslos eine 18monatige Aufenthaltserlaubnis erhalten, um in dieser Zeit die Voraussetzungen für ein längerfristiges [...]
More Info
Sguardi di autori sull' oggi - Ansichten von Autoren über das Heute
24 März
Freitag 24.03.2023    
19:00 - 22:30
EineWeltHaus München
  • Film
Vier unterhaltsame Geschichten aus Kurzfilmen, die für das Monacorti-Filmfestival im September 2022 zur Auswahl gestanden haben und Leichtigkeit und Verinnerlichung miteinander verbinden. Musikalische Einlage von [...]
More Info
Reisebericht zu einem Graswurzelprojekt in Uganda
24 März
Freitag 24.03.2023    
19:00 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Lichtbildvortrag
Lichtbildervortrag
More Info
Gong Workshop - Balangbang (Tullibeng) of Mt. Province, Cordillera, Philippines
25 März
Samstag 25.03.2023 - Sonntag 26.03.2023    
09:00 - 18:00
EineWeltHaus München
  • Tanz
Das Spielen der Gongs in Verbindung mit traditionellen Tänzen, ist ein Teil der Kultur der indigenen Stämme der nördlichen Philippinen. In der jetzigen Zeit wird [...]
More Info
Comedy auf Spanisch - Mujer latina nunca olvida
25 März
Samstag 25.03.2023    
20:00 - 21:30
EineWeltHaus München
  • Performance
Paulina Lara Franco llega a Munich para contarte sus aventuras migrantes, de madre y todo lo demás. A los hispanos latinos nos encanta vivir la aventura y colores de la tierra germana. Ven a este show con historias migrantes, de amor, de madre con la cancunense
More Info
Kreative provokante Aktionen und ihre Bedeutung für politischen Protest
26 März
Sonntag 26.03.2023    
19:00
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
Kreative provokante Aktionen und ihre Bedeutung für politischen Protest Braucht politischer Protest die direkte Aktion, ein provokantes, aufmerksamkeitserzeugendes Eingreifen in die gesellschaftlichen Abläufe? Was wäre [...]
More Info
ABGESAGT wegen STREIK: Attac-Palaver: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft
27 März
Montag 27.03.2023    
19:30 - 21:30
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
„Dem deutschen Volke" lautet die Inschrift am Reichstagsgebäude in Berlin. Doch die Bevölkerung ist in unserer heutigen „Demokratie" nur ein Nebenakteur. Wahlen sind ein demokratisches [...]
More Info
„FROM HERE“ Film + Gespräch aus der Filmreihe "Aus der Fremde in die Fremde?!"
28 März
Dienstag 28.03.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Film, Vortrag und Diskussion
FROM HERE ist die Geschichte von Tania, Sonny, Miman und Akim -Künstler*innen und Aktivist*innen aus Berlin und New York. Während in den USA und Deutschland [...]
More Info
Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust, Weltgedächtnis und Nakba: Plädoyer für ein inklusives Erinnern
29 März
Mittwoch 29.03.2023    
19:00
Neuer Gasteig HP8
  • Vortrag und Diskussion
Welche Opfer haben eine Stimme? Was steuert unsere Empathie? Kann es ein Erinnern geben, das an Gerechtigkeit, menschlicher Gleichheit und Solidarität orientiert ist? Charlotte Wiedemann [...]
More Info
THROUGH OUR EYES
01 Apr.
Samstag 01.04.2023 - Sonntag 30.04.2023    
09:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Ausstellung
Still I Rise ist eine internationale Organisation, die es sich seit ihrer Gründung im Jahr 2018 zur Aufgabe gemacht hat, geflüchteten und anderweitig schutzbedürftigen Minderjährigen [...]
More Info
Konzert mit SUPAY, Musik aus den Anden
01 Apr.
Samstag 01.04.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Konzert
Supay - das sind neun Musiker aus Bolivien und Peru, die seit vielen Jahren das Publikum mit traditioneller Musik aus Lateinamerika begeistern. Ihr Repertoire geht [...]
More Info
Veranstaltungen am Montag 27.02.2023
27 Feb.
Attac-Palaver: China: unser neuer Hauptfeind?
27 Feb. 23
München
Veranstaltungen am Mittwoch 01.03.2023
01 März
Ausstellung: "Harmonische Farben und Worte des Friedens" aus der Projektreihe „Art for Peace“ von Angelika de Romani Spörl
1 März 23
München
01 März
Das Klima Puzzle
1 März 23
München
Veranstaltungen am Freitag 03.03.2023
03 März
dieBÜHNE - SONiA disappear fear
3 März 23
München
Veranstaltungen am Samstag 04.03.2023
04 März
Smells of Coexistence ii - Musik, Tanz und Gespräche
4 März 23
München
Veranstaltungen am Montag 06.03.2023
06 März
Jörg Kronauer, Ende der westlichen Dominanz?
6 März 23
München
Veranstaltungen am Dienstag 07.03.2023
07 März
Helene Stöcker - Radikale Feministin und Kriegsgegnerin
7 März 23
Veranstaltungen am Samstag 11.03.2023
11 März
Doppelkonzert: Atmosfive & Blue Moonlight
11 März 23
München
Veranstaltungen am Donnerstag 16.03.2023
16 März
Kleidertauschparty mit DJ Balearic Eric – Tauschen und in den Frühling grooven - Ressourcenschonend und umweltfreundlich!
16 März 23
München
Veranstaltungen am Freitag 17.03.2023
17 März
Kapp-Putsch 1920 am Beispiel des Bottroper Massaker an Arbeiter*innen
17 März 23
München
Veranstaltungen am Samstag 18.03.2023
18 März
Freiheit, Gleichheit, Verbundenheit - Veranstaltung zur Revolution 1848 mit "Die Ruam"
18 März 23
München
Veranstaltungen am Sonntag 19.03.2023
19 März
Eine deutsch-namibische Geschichte: Koloniale K(erben). Erinnerungsgedächtnis und -politik
19 März 23
München
Veranstaltungen am Mittwoch 22.03.2023
22 März
Westliche Sanktionspolitik gegenüber Russland – Reaktionen und Gegensanktionen
22 März 23
München
Veranstaltungen am Donnerstag 23.03.2023
23 März
Auftakt-Abend „München für Menschenrechte“
23 März 23
München
Veranstaltungen am Freitag 24.03.2023
24 März
Fortbildung über das Chancen-Aufenthaltsgesetz
24 März 23
München
24 März
Sguardi di autori sull' oggi - Ansichten von Autoren über das Heute
24 März 23
München
24 März
Reisebericht zu einem Graswurzelprojekt in Uganda
24 März 23
München
Veranstaltungen am Samstag 25.03.2023
25 März
Gong Workshop - Balangbang (Tullibeng) of Mt. Province, Cordillera, Philippines
25 März 23
München
25 März
Comedy auf Spanisch - Mujer latina nunca olvida
25 März 23
München
Veranstaltungen am Sonntag 26.03.2023
26 März
Kreative provokante Aktionen und ihre Bedeutung für politischen Protest
26 März 23
München
Veranstaltungen am Montag 27.03.2023
27 März
ABGESAGT wegen STREIK: Attac-Palaver: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft
27 März 23
München
Veranstaltungen am Dienstag 28.03.2023
28 März
„FROM HERE“ Film + Gespräch aus der Filmreihe "Aus der Fremde in die Fremde?!"
28 März 23
München
Veranstaltungen am Mittwoch 29.03.2023
29 März
Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust, Weltgedächtnis und Nakba: Plädoyer für ein inklusives Erinnern
29 März 23
München
Veranstaltungen am Samstag 01.04.2023
01 Apr.
THROUGH OUR EYES
1 Apr. 23
München
01 Apr.
Konzert mit SUPAY, Musik aus den Anden
1 Apr. 23
München
Anzeigetyp für Suchergebnisse
Erweiterte Suche anzeigen
Kategorie

Ntanta Afro Lounge

Address






Upcoming Events

  • BLUE SKIES - Future Reflections - 5 Mai 2025 - 00:00
  • Esperanto - Infoveranstaltung - 14 Mai 2025 - 17:30
  • Das ist Commit - Online-Info-Abend - 14 Mai 2025 - 18:00
  • Das Klima Puzzle - 14 Mai 2025 - 19:00
  • Klimaschutz im peruanischen Regenwald: Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven - 14 Mai 2025 - 19:00
  • Klimagerechtigkeit. Dialog mit Gästen aus dem peruanischen Regenwald. - 16 Mai 2025 - 19:00
  • Orte des Wandels – Zukunftsfähige Stadt! - 17 Mai 2025 - 10:00
  • Frieden als Beitrag zur Gesundheit mit Dr. Ellis Huber - 20 Mai 2025 - 19:00
  • Das Grundgesetz - Prinzipien staatlicher Gewaltanwendung - 22 Mai 2025 - 19:30
  • dieBÜHNE: PerQuist & dichter - 22 Mai 2025 - 20:00
  • HAHA HABIBI - بالعربي - 23 Mai 2025 - 19:00
  • Zeitreise auf dem Klavier: Ein interaktives Musikabenteuer für die ganze Familie - 24 Mai 2025 - 10:00
  • „Es gibt keine Liebe ohne Erinnerung…“ - 24 Mai 2025 - 19:00
  • IMPRO SHOW - 25 Mai 2025 - 20:15
  • ATTAC-Palaver: Filmvorführung mit Diskussion: SOLD CITY – wenn Wohnen zur Ware wird - 26 Mai 2025 - 19:30
  • Das Klima Puzzle - 29 Mai 2025 - 19:00
  • AUSFALL - Finissage: BLUE SKIES - Future Reflections - 30 Mai 2025 - 17:00
  • EXIL - Benefiz-Vortrag Prof. Benz - 2 Juni 2025 - 19:30
  • Laughs Unite - 3 Juni 2025 - 20:00
  • Einstiegsseminar: Entwicklungspolitische Handlungsoptionen in Ihrer Kommune (Online) - 4 Juni 2025 - 09:30
1 2 3 >

Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz

https://www.high-endrolex.com/20