Freitag 02.06.2023 - Mittwoch 28.06.2023 ganztägig
Ausstellung "My planet, my rights". Für das Recht auf eine gesunde Umwelt von terre des hommes
EineWeltHaus München


Die terre des hommes Gruppe München präsentiert die Ausstellung "My planet, my rights". Themen sind das Recht auf eine gesunde Umwelt und Ökologische Kinderrechte.
weiter...
Mittwoch 07.06.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Autoindustrie – Transformation by Desaster!


ZOOM-Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/89603471580 Im Vorfeld der "IAA Mobility" vom 5. – 10. Sept. in München, beleuchtet Stephan Krull, Autor und Koordinator des Gesprächskreises "Zukunft Auto Umwelt Mobilität" die Entwicklung in der Autoindustrie und des motorisierten Individualverkehrs. Wie sieht eine sozial gerechte Verkehrswende aus, und wie lässt sich ein Zugang zu klimafreundlicher Mobilität für alle verwirklichen?
weiter...
Donnerstag 08.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Comics für Menschenrechte in der Arbeit von Juan Acevedo


Der bekannte Comicmacher erzählt und zeigt Beispiele seiner Arbeiten. In seinen Graphic Novels, Comics und Karikaturen ziehen sich als roter Faden Humor, soziale und gesellschaftliche Sensibilität, menschliches und pädagogisches Engagement für Benachteiligte durch, gepaart mit Phantasie und großem künstlerischen Können. Dass sich das alles emanzipatorisch und für die bessere Durchsetzung der Menschenrechte einsetzen lässt, zeigt dieser Abend.
weiter...
Donnerstag 15.06.2023 20:00 Uhr
dieBÜHNE - Sasfo Jam
EineWeltHaus München


Eine tanzbare Mischung aus Afropop, Reggae und Afrobeat.
weiter...
Donnerstag 15.06.2023 20:00 - 22:00 Uhr
Informationsabend über Esperanto und Menschenrechte
EineWeltHaus München


Der Esperanto-Klub München e.V. lädt zur Information über die internationale Sprache Esperanto ein. Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigunggeschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen.
weiter...
Freitag 16.06.2023 19:00 - 22:00 Uhr
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München


DAS KLIMA PUZZLE In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! Unser lösungsorientierter Bottom-Up Ansatz fördert kollektive Intelligenz und Teamgeist.
weiter...
Freitag 16.06.2023 20:00 - 21:00 Uhr
EineWeltReport zur konkreten Menschenrechtsarbeit mit Frauen in Südafrika


In unserer monatlichen Radiosendung berichten engagierte Menschen, die sich im Sinne einer internationalen Gerechtigkeit einsetzen. Wir sprechen anlässlich des Menschenrechtsjahres 2023, zur Solidaritätsarbeit mit Frauen in Armenvierteln in Südafrika. Bei Radio Lora 92,4 oder per Livestream. Moderation Heinz Schulze, Nord Süd Forum München e.V. Im Rahmen des Themenjahrs München für Menschenrechte.www.muenchen-fuer-menschenrechte.de
weiter...
Sonntag 18.06.2023 15:30 - 17:15 Uhr
Buchpräsentation und Lesung: Alexander Lich
EineWeltHaus München


Buchpräsentation und Lesung in RUSSISCHER Sprache durch den Autor Alexander LICH
weiter...
Montag 19.06.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Eleonore Romberg - Gedenkveranstaltung
Katholische Stiftungsfachhochschule


Eleonore Romberg Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Buchpräsentation anlässlich des 100. GeburtstagesFestrede: Professorin Susanne Nothhafft "Eleonore Romberg - Wegbereiterin einer kritischen Sozialarbeit". Eleonore Romberg hat zeitlebens die praktische soziale mit der politischen Arbeit verbunden und viele Menschen inspiriert. Die Stadt München hat ihr mit der "Eleonore-Romberg-Straße" ein Andenken gesetzt.
weiter...
Dienstag 20.06.2023 19:00 - 23:00 Uhr
Klimagerechtigkeit braucht Abrüstung!
EineWeltHaus München


Frieden und Klimagerechtigkeit bedingen sich gegenseitig: Das Militär ist der größte institutionelle Verursacher von Treibhausgasemissionen. Die weltweite Militärlogistik, die Rüstungsindustrie sowie die laufenden Kriege verschlingen Unmengen an fossilen Brennstoffen und schaden der Umwelt langfristig. Der Vortrag zeigt auf, wie das Militär die Klimakrise verschärft und wie Streitkräfte den Zugang zu Erdöl und -gas absichern.
weiter...
Mittwoch 21.06.2023 19:00 Uhr
Lesung und Gespräch mit Virgília Ferrão aus Mosambik
EineWeltHaus München


Lesung und Gesprächmit der jungen Autorin Virgília Ferrão aus Mosambik über die kolonialistische Vergangenheit Mosambiks, das Erbe des Bürgerkriegs und darüber, wie sich die junge Generation mosambikanischer Autor*innen heute organisiert.
weiter...
Donnerstag 22.06.2023 13:00 - 17:00 Uhr
Griechisches Extra Virgin Olivenöl kommt wieder nach München
Griechisches Haus
Keine Kategorien


weiter...
Donnerstag 22.06.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Kleidertauschparty mit DJ EGM
EineWeltHaus München



weiter...
Samstag 24.06.2023 14:30 - 22:00 Uhr
"Open hearts - open minds!" Kulturfestival anlässlich des Weltflüchtlingstags am 24.06. in München
EineWeltHaus München


Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni veranstalten wir, ein Zusammenschluss verschiedener Münchner Organisationen, am 24.06.2023 ein großes Kulturfestival. Unter dem Motto "Open hearts - open minds!" findet von 14:30 bis 22:00 Uhr im EineWeltHaus in der Schwanthalerstraße 80 ein vielfältiges Programm statt.
weiter...
Montag 26.06.2023 19:00 - 22:00 Uhr
Vortrag terre des hommes mit Gastreferenten aus Thailand, Indonesien und den Philippinen
EineWeltHaus München


Gastvortrag von Delegierten aus den Projekten von terre des hommes Thailand, Indonesien und den Philippinen, auf englisch, Übersetzung wird angeboten, Kennenlernen der Arbeit der Gruppe München, Erfahrungsaustausch und Diskussion
weiter...
1 2 3
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz