Freitag 01.12.2023 - Donnerstag 28.12.2023 ganztägig
Kindersoldat*innen - Krieg statt Kindheit - Ausstellung
EineWeltHaus München


Kinder sind die Hauptleidenden in Kriegen. Insbesondere wenn sie als Soldaten rekrutiert werden und gezwungen sind, zu töten oder schreckliche Gewalttaten zu begehen. Kinder werden als „Kanonenfutter“ an die Front oder als lebende Bomben in den Tod geschickt. Das ist eine Verletzung der Kinderrechte und wird bei Kindern unter 15 Jahren als Kriegsverbrechen eingestuft. Kindersoldat*innen sind Opfer, die gezwungen werden zum Täter zu werden.
weiter...
Mittwoch 06.12.2023 19:00 - 22:00 Uhr
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München


DAS KLIMA PUZZLE In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! Unser lösungsorientierter Bottom-Up Ansatz fördert kollektive Intelligenz und Teamgeist.
weiter...
Samstag 09.12.2023 18:30 - 22:00 Uhr
Dokumentation "El Despertar de los Dioses" ("Das Erwachen der Götter")
EineWeltHaus München


Filmvorführung und Gespräch mit den Regisseuren Juan Manuel Quirós Romero und William Reyes Milla.
weiter...
Samstag 09.12.2023 19:15 - 22:00 Uhr
Afghanischer Abend ( Shyam-e-Ghazal )
EineWeltHaus München


Alle Liebhaber von afghanischer Musik und Gesang sind willkommen.
weiter...
Donnerstag 14.12.2023 19:00 - 22:00 Uhr
Dokumentarfilm: Liebe Grüße aus Nahost. Deutsche Jugendliche begegnen Israeli*nnen und Palästinenser*innen
EineWeltHaus München


Eine Gruppe junger Deutscher fährt in den Nahen Osten, den sie aus den Medien nur als Region der Kriege, Terrorakte und Flüchtlingsschicksale kennt. Vorbereitet haben sie sich dafür mit dem Geschichtsbuch „Das historische Narrativ des Anderen kennen lernen“,
weiter...
Freitag 15.12.2023 19:00 - 22:00 Uhr
Jutta Winter über Constanze Hallgarten
EineWeltHaus München


Autor:innenlesung mit Jutta Winter - Nie wieder Krieg - Frauen in der Friedensbewegung. Constanze Hallgarten (* 12. September 1881 in Leipzig; † 25. September 1969 in München) war als Frauenrechtlerin und Pazifistin eine der führenden Frauen der deutschen Friedensbewegung. Sie warnte früh vor den Gefahren des Nationalsozialismus und stand bereits beim Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 auf einer „schwarzen Liste“ der Nationalsozialisten.
weiter...
Sonntag 17.12.2023 11:00 - 17:00 Uhr
30 Jahre Kinderhilfe Senegal e.V.
EineWeltHaus München


Benefizveranstaltung zum 30 Jährigen Jubiläum der Kinderhilfe Senegal e.V. Mit Livemusik, Tanz und Speisen aus Südamerika, dem Senegal und Europa.Einer Tombola mit tollen Preisen. Einem Infofilm zum Verein (15Uhr).
weiter...
Sonntag 17.12.2023 20:00 - 22:30 Uhr
GÄBHARD - Elektronische Musik mit Bildern der Natur
EineWeltHaus München


GÄBHARD. Fotoshow mit musikalischer Untermalung. Inspiriert durch Fernreisen, die er als Fotograf festhält, entstehen sphärisch dichte Klangstrukturen. Diese elektronisch erzeugten Stimmungsbilder geben den Rahmen für eine visuelle Reise um die Welt (Nepal, Indonesien, Burma, Indien, Island, USA, Karibik, Afrika....)
weiter...
Mittwoch 20.12.2023 20:00 - 22:00 Uhr
Der Stein trügt: improvisierte Weihnachten
EineWeltHaus München


Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten es mit einer letzten Show zu einem fulminanten Abschluss bringen. Wir werden dafür eine ganz besondere Gemeinschaft in einem geschichtsträchtigen Haus besuchen. Ob das die Hippiekommune im Wolkenkratzer oder doch die Weihnachtselfen-WG im Termitenbau ist, entscheidet ihr! Wir bringen eure Ideen und Geschichten auf die Bühne und improvisieren dazu was das Zeug hält.
weiter...
Mittwoch 24.01.2024 19:00 - 22:00 Uhr
200 Jahre zu Unrecht in Haft: Der Skandal und das Unrecht der Abschiebehaft!
EineWeltHaus München


Die Bundesregierung plant mit dem „Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rückführung“ erneut schwerwiegende Eingriffe in die Rechte von Geflüchteten. Auch die Abschiebehaft soll massiv ausgeweitet werden nach der Formel: Mehr Haft + mehr Durchsuchungen = mehr Abschiebungen. Dabei sind schon jetzt mehr als 50% der Gerichtsbeschlüsse zur Abschiebehaft rechtswidrig! Referent: Michael Sack, bis 2022 als Rechtsanwalt im Migrationsrecht tätig.
weiter...
Samstag 13.04.2024 09:00 - 13:00 Uhr
JelGi - Jeder lernt Gitarre oder Ukulele
EineWeltHaus München


Einfache Liedbegleitung auf Gitarre oder Ukulele für Kita, Schule und Freizeit
weiter...
Samstag 09.11.2024 09:00 - 13:00 Uhr
JelGi - Jeder lernt Gitarre oder Ukulele
EineWeltHaus München


Einfache Liedbegleitung auf Gitarre oder Ukulele für Kita, Schule oder Freizeit
weiter...
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz