Archiv
Jan 2023
Freitag 27.01.2023 Lesung: Hinter aufgeschlossenen Türen. Adultismus und kritisches ErwachsenseinMittwoch 25.01.2023 Die Tarifrunde der IG Metall - eine Bilanz zwischen Reallohnverlust und kampfbereiten Belegschaften-
Dienstag 24.01.2023 Leben, Arbeit und Wirtschaft im digitalisierten Kapitalismus
Samstag 21.01.2023 Brasilien - Wirtschaftspolitische Instrumente zum Aufbau einer zivilisierten und gerechten Gesellschaft
Samstag 21.01.2023 Attac-Winterschule: Geld - Demokratie - Gemeinwohl
Freitag 20.01.2023 Attac-Winterschule: Geld - Demokratie - Gemeinwohl
Donnerstag 19.01.2023 „Die Zukunft war früher auch besser“ Karl Valentin
Sonntag 15.01.2023 Migration macht Gesellschaft bei der Münchner FreiwilligenMesse
Samstag 14.01.2023 Das Klima Puzzle - Moderator*in Training
Freitag 13.01.2023 Klimaschutz: Von Kuba lernen
Freitag 13.01.2023 Das Klima Puzzle
Donnerstag 12.01.2023 Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
Dienstag 10.01.2023 Freie Rede und Improvisation - auf Französisch
Samstag 07.01.2023 Das Weihnachtsfest
Dez 2022
Samstag 31.12.2022 Silvester Party im EineWeltHausSonntag 18.12.2022 Diversität in Kinder- und Jugendliteratur: Schwarze Kinder in Weihnachtsgeschichten
Donnerstag 15.12.2022 Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
Samstag 10.12.2022 Hunger: Ursachen und Lösungen
Freitag 09.12.2022 Lesung und Gespräch mit Tomer Gardi
Freitag 09.12.2022 Hunger als Waffe: Hintergründe und globale Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine
Donnerstag 08.12.2022 dieBÜHNE: Gretes Töchter
Donnerstag 08.12.2022 Global Talks – Bildung im globalen Dialog / online
Samstag 03.12.2022 Griechisches Extra Virgin Olivenöl kommt wieder nach München
Freitag 02.12.2022 Griechenland Aktuell - Informationsveranstaltung zur aktuellen Entwicklung in Griechenland
Donnerstag 01.12.2022 - Samstag 31.12.2022 Hunger verstehen, Hunger bekämpfen
Nov 2022
Mittwoch 30.11.2022 openDOKU: Expulsados - VertriebenMittwoch 30.11.2022 Jürgen Wagner: Aufmarsch im Indo-Pazifik
Dienstag 29.11.2022 Die Zukunft ist weiblich! Von Pionierinnen und feministischen Zukunftsvisionen
Montag 28.11.2022 Attac-Palaver: Unser Geld – Eine Einführung
Montag 28.11.2022 Friedens-Mahnwache
Sonntag 27.11.2022 Heinrich Heine und sein „liebster Münchner Freund“ - Fjodor Tjutschew
Freitag 25.11.2022 Karin Leukefeld, Dialog mit Nachbarn?
Freitag 25.11.2022 Drei Monologe: Lesung und Podiumsdiskussion
Donnerstag 24.11.2022 Meet-Up Menschenrechte 2023
Mittwoch 23.11.2022 Indien – Eine bedrohte Demokratie in der wertebasierten Weltordnung?
Dienstag 22.11.2022 Erfolgreich streiken für die Pflege! Erfahrungen aus dem Klinik-Streik in NRW
Montag 21.11.2022 Nur eine Indianerin... Vortrag von Monika Seiller über Gewalt und Femizide an indigenen Frauen in Kanada und USA
Montag 21.11.2022 Friedens-Mahnwache
Sonntag 20.11.2022 Indischer Abend mit klassischer Musik
Sonntag 20.11.2022 SolidariTrade – Griechisches Extra Virgin Olivenöl
Freitag 18.11.2022 - Sonntag 20.11.2022 «Klima und Kapitalismus» - Wochenendseminar
Freitag 18.11.2022 „Es geht durch die Welt ein Geflüster“
Donnerstag 17.11.2022 Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
Donnerstag 17.11.2022 Verfemt, vergessen, vertrieben: Frauen der Revolution und ihr weiterer Lebensweg
Donnerstag 17.11.2022 Kleidertauschparty: Upcycle Your Style!
Mittwoch 16.11.2022 Babys für die Welt - Das Geschäft mit den ukrainischen Leihmüttern
Dienstag 15.11.2022 Helene Stöcker - Radikale Feministin und Kriegsgegnerin / FÄLLT LEIDER AUS!
Montag 14.11.2022 Voll & lecker - So schmeckt die Zukunft! Ein Workshop zu nachhaltiger Ernährung
Montag 14.11.2022 Nutzung ehemaliger Militärflächen für sozialökologische Zwecke
Sonntag 13.11.2022 Quo vadis? Konzert für Menschen aus einer Welt
Sonntag 13.11.2022 Gemeinsam gegen das Bay-PAG!
Samstag 12.11.2022 Arts and Sounds for Colombia
Freitag 11.11.2022 Vermeidung, Reduktion, Kompensation: Wie Klimaschutz global gerecht gestalten?
Donnerstag 10.11.2022 Die Pazifistin - die Chemikerin Gertrud Woker
Donnerstag 10.11.2022 Global Talk: „Engaged Pedagogy: Antidiskriminatorisches Lehren und Lernen bei bell hooks" / online
Donnerstag 10.11.2022 - Dienstag 29.11.2022 DemokratieStart.1918 – ErstDemokrat*inn*en.1918
Mittwoch 09.11.2022 Der Krieg in meinem Kopf hört nie auf
Dienstag 08.11.2022 Cantaloupe in Concert
Montag 07.11.2022 Werner Rügemer: US- Kapitalismus gegen den Rest der Welt
Montag 07.11.2022 Friedens-Mahnwache
Sonntag 06.11.2022 Die anvertraute Mitgift - Emanet Ceyiz
Sonntag 06.11.2022 Zusammen:Halt - Münchner Friedenswochen 2022
Samstag 05.11.2022 „Der Duft der Dinge“ - Ein Portrait der Dido Sotiriou (1991)
Samstag 05.11.2022 Stefan Gužvica: Colonies within Interwar Europe? The Balkan Communist Federation as a Precursor of Anti-Colonialism
Samstag 05.11.2022 Biz - Wir - εμείς: „...erinnere mich an unsere gemeinsamen Wiegelieder“
Okt 2022
Montag 31.10.2022 Attac-Palaver: Gegen Krankenhaus- und andere Privatisierungen. Der Verein GiB und der Schutz der DaseinsvorsorgeFreitag 28.10.2022 Zukunft säen - Wie gestalten wir die Ernährungs- und Agrarwende?
Freitag 28.10.2022 - Sonntag 30.10.2022 Seminar für Multiplikator*innen: FIAN-Bildungsmethoden zu Menschenrechten in globalen Lieferketten
Donnerstag 27.10.2022 LEIDER ABGESAGT!!!!!!!Die Schönheit und die Bedrohungen - Meeresschutz weltweit - Was kann ich dazu beitragen?
Mittwoch 26.10.2022 openDOKU: Hi-Ho Mistahey!
Mittwoch 26.10.2022 Das Klima Puzzle
Sonntag 23.10.2022 „Wo ein Deutscher glücklich ist?“ - «Где немцу жить хорошо?»
Donnerstag 20.10.2022 Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
Dienstag 18.10.2022 Einführung in die Arbeit mit der Methodenkiste „Globales Lernen“
Montag 17.10.2022 Der amazonische Regenwald, indigene Völker, „nachhaltige Entwicklung“ oder besser Klimagerechtigkeit
Freitag 14.10.2022 Jubiläumsveranstaltung: 25 Jahre Klimapartnerschaft München-Asháninka
Freitag 14.10.2022 NASIM - Dokumentarfilm von Ole Jacobs & Arne Büttner
Freitag 14.10.2022 Workshop zu 25 Jahre Klimapartnerschaft München-Asháninka: Klimagerechtigkeit aus indigener Perspektive
Donnerstag 13.10.2022 AUSFALL - dieBÜHNE: Poetry Slam - System Change not Climate Change
Donnerstag 13.10.2022 Quo vadis? Konzert für Menschen aus einer Welt
Donnerstag 13.10.2022 - Freitag 14.10.2022 Fortbildungsprogramm „Leave No One Behind: Auch die am meisten Benachteiligten erreichen“
Donnerstag 13.10.2022 Buen vivir und Regenwald - 25 Jahre Klimapartnerschaft in der Bildungsarbeit erfahrbar machen
Dienstag 11.10.2022 Palästina und die Palästinenser*innen - Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart
Dienstag 11.10.2022 MIN Impulse: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit -Einblicke von indigenen Delegierten der Ash-áninka aus dem peruanischen Regenwald
Sonntag 09.10.2022 Mitch Walking Elk: Songs aus dem indigenen Amerika
Sonntag 09.10.2022 RELEVANZ: Komplexität trifft Leichtigkeit -Improvisation und Körper
Samstag 08.10.2022 Brasilien und die Wahlen 2022: zwischen Hoffnung und Illusion?
Freitag 07.10.2022 „Deutschland - meine Liebe!“ - «Германия - моя любовь!»
Mittwoch 05.10.2022 Benefizkonzert mit dem ukrainischen Chor Dudaryk
Dienstag 04.10.2022 Flucht, Migration und medizinische Versorgung
Samstag 01.10.2022 Srilanka Kulturabend
Samstag 01.10.2022 - Montag 31.10.2022 Zukunft säen – Was ist Agrarökologie?
Sep 2022
Freitag 30.09.2022 Venezuela: vergessene FluchtbewegungenDonnerstag 29.09.2022 - Samstag 01.10.2022 Distant Pulse Here - Eine kostenlosen Tanzperformance im Westpark
Dienstag 27.09.2022 Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System
Montag 26.09.2022 Attac-Palaver: Erhalten und Erneuern: Nur Kreisläufe sind nachhaltig, Durchläufe nicht!
Sonntag 25.09.2022 „Aus allem Schönen gehst Du mir entgegen“ - Eine literarisch-musikalische Lesung über eine der schönsten Liebesromanzen der Weltliteratur
Samstag 24.09.2022 28. isw-forum: Klima-Imperialismus. Planetarische Ausbeutung und Neo-Kolonialismus
Freitag 23.09.2022 Lateinamerikanischer Abend - Noche de Peña „Todos Juntos“
Freitag 23.09.2022 - Sonntag 25.09.2022 Seminar für Multiplikator*innen: Staatliche Menschenrechtspflichten über Grenzen hinweg