ATTAC-Palaver: Der Kampf ums Globale Geld – Geldpolitik in Zeiten der zunehmenden Schwäche des Geldhegemons USA
Seit der Neuordnung der globalen Handels- und Finanzbeziehungen im Bretton-Woods-Abkommen 1944 dient der US-Dollar als Geldanker. Mit dem Erstarken von China und anderen Schwellenländern wird diese Rolle in Frage gestellt, obzwar noch ohne relevante Ergebnisse. Seitdem aber mit Beginn des Ukraine-Kriegs die USA den Dollar als „finanzpolitische Waffe“ einsetzen, verstärkt sich die Diskussion über ein alternatives Weltgeld. Dazu kommt, dass Donald Trump mit seinen Aussagen zur Rolle des US-Dollars die Unsicherheit verschärft. Parallel dazu gewinnen die Kryptogelder eine immer größere Bedeutung, und in der EURO-Zone versucht die EZB mit ihrem Projekt des „Digitalen Euro“ die europäische Währungsautonomie zu sichern und die Übernahme des Zahlungsverkehrs durch US-Konzerne zu verhindern.
In unserem Palaver wollen wir diese Entwicklungen bewerten und einordnen.
Referent: Alfred Eibl, Spezialist bei Attac für Steuern und Finanzmärkte, Co-Autor des Attac-Basistextes „Das Geld gehört uns allen“.
Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 MünchenRaum: Kleiner Saal 211+212
Veranstaltende*r: Attac München
Eintritt: Eintritt frei, wir bitten um eine Spende.
Kategorie:
Kontakt: Alfred Eibl via palaver@attac-m.org