Montag 04.09.2023 - Samstag 30.09.2023 ganztägig
European Utopia/Dystopia Days: Ausstellung
EineWeltHaus München


Ausstellung – Fotografien von Dirk Bruniecki
weiter...
Mittwoch 27.09.2023 20:00 - 23:00 Uhr
European Utopia/Dystopia Days: Filmabend mit Diskussion
EineWeltHaus München


Filmvorführung
weiter...
Donnerstag 28.09.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Nicht unsere Entwicklung! Zukunftsvisionen junger indigener Aktivist*innen in Peru. Online-Veranstaltung


Welche Rolle spielt die Jugend bei der Verteidigung des Regenwaldes und indigener Lebensweisen? Wie ist ihre Perspektive auf die Zukunft? Was erwarten sie vom „Globalen Norden“? Wir sprechen mit indigenen Vertreter*innen aus drei Regionen des peruanischen Amazonasgebietes: Jhakemil Kashiri Preatsiri, Ruth Sanchez, Henrry Lopez Velazquez
weiter...
Donnerstag 28.09.2023 19:30 - 22:00 Uhr
Klimaschutz: Womit ist der eigentlich so unvereinbar?
EineWeltHaus München


Wer sich, gewappnet mit wissenschaftlich so gut wie unwidersprechlichen Argumenten, für die Verhinderung einer Klimakatastrophe einsetzt, kommt um die Erfahrung nicht herum, dass die Politik sich zwar auch Klimaschutz auf die Fahnen schreibt, den Forderungen, das dafür sachlich Notwendige zu tun, aber nicht nachkommt. Wer sich damit nicht abfinden mag und deswegen ungehorsam wird, sich störend bemerkbar macht...weiter lesen www.gegenargumente.de
weiter...
Donnerstag 28.09.2023 20:00 - 22:00 Uhr
European Utopia/Dystopia Days: Filmabend mit Diskussion
EineWeltHaus München


„Als Paul über das Meer kam“ von Jakob Preuss, erschienen 2017, 97 Minuten, ausgezeichnet u.a. beim International Film Festival Rotterdam 
weiter...
Freitag 29.09.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Frauen des globalen Südens als Beute sexueller Ausbeutung


Wer sind die Männer, die für Sex bezahlen? Was erleben sie als „Kunden“ im Prostitutionsmilieu? Und würden sie sich durch Strafen von ihrem Tun abhalten lassen? Die Sozialarbeiterin und Geschäftsführerin des Vereins AugsburgerInnen gegen Menschenhandel Kerstin Neuhaus hat als Teil eines internationalen Forschungsteams um die amerikanische Psychologin Dr. Melissa Farley knapp 100 Freier in Deutschland befragt. Anmeldung: aggbayern@gmail.com - Online-Veranstaltung
weiter...
Freitag 29.09.2023 19:00 - 22:00 Uhr
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München


DAS KLIMA PUZZLE In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! Unser lösungsorientierter Bottom-Up Ansatz fördert kollektive Intelligenz und Teamgeist.
weiter...
Freitag 29.09.2023 19:30 - 21:30 Uhr
Film mit Darstellerbesuch "Der Traum von der Leinwand"
EineWeltHaus München



weiter...
Sonntag 01.10.2023 - Dienstag 31.10.2023 ganztägig
Reichtum geht - Armut bleibt. Ausstellung zum Bergbau in Peru am Beispiel Kupfer.
EineWeltHaus München


Das gilt leider für viele Länder des Globalen Südens, die Rohstoffe an den Globalen Norden liefern, insbesondere auch für Peru. Peru ist Kupferexportland, einen Großteil davon bezieht Deutschland. Kupfer wird hier unter anderem für den Ausbau von Elektromobilität genutzt. Unsere Ausstellung im Oktober 2023 im Foyer des EineWeltHaus wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser Dynamik und stellt Perus Perspektive in den Vordergrund.
weiter...
Sonntag 01.10.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Hindi und Devanagri Unterricht für Alle
EineWeltHaus München


Ein toller Kurs um eine Schrift zu erlernen, die für jede Sprache verwendet werden kann und eine Sprache, die einer spannenden und vielfältigen Kultur entspricht.
weiter...
Sonntag 01.10.2023 19:00 Uhr
The Balkan Brain - Stand-Up Comedy Show in English
EineWeltHaus


Stand-Up Comedy Show in English with Pedja Bajović
weiter...
Dienstag 03.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Stoppt das Töten in der Ukraine - Waffenstillstand und Verhandlungen - jetzt
Odeonsplatz


Aufruf Kundgebung zum dezentralen Aktionstag der Internationalen FriedensbewegungFrieden mit friedlichen Mitteln Sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen!Programm und weitere Informationen www.muenchner-friedensbuendnis.de
weiter...
Dienstag 03.10.2023 19:30 - 21:30 Uhr
Mit Gott im Ersten Weltkrieg - Ein Stellungskrieg
EineWeltHaus München


Bild-/Klang-Collage von Gaby dos Santos und Jon Michael Winkler. Der Erste Weltkrieg steht nicht nur für den ersten globalen Konflikt der Militär-Geschichte, sondern auch für „moderne“ Vernichtungstechniken, die zu einer Potentierung der Opfer führte. Deren Schicksale beleuchtet vorliegende Klang-/Bild-Collage anhand historischer Dokumente sowie der Aussagen von Zeitzeug*innen, neubelebt durch Klangeffekte und Toneinblendungen.
weiter...
Donnerstag 05.10.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Kleidertauschparty mit DJ MYKI
EineWeltHaus München



weiter...
Donnerstag 05.10.2023 19:30 - 22:00 Uhr
Kuba: Frauenbefreiung und das neue Familiengesetz
EineWeltHaus München


Dr. Leydis Iglesias Triana aus Pinar del Rio in Cuba ist im Rahmen ihrer Austausch- und Begegnungsreise durch Deutschland auf der Veranstaltung persönlich zugegen und wird uns die wesentliche Punkte des neuen Familiengesetzes und die Bedeutung für die Stärkung der Frauenrechte vorstellen. Leydis ist seit vielen Jahren im Bereich Ökologie und der Frauenbewegung aktiv bei Ecomujer wie auch im kubanischen Frauenverband FMC.
weiter...
1 2 3
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz