Juli 2025

15.07.2025 - 28.08.2025 ganztägig
Ausstellung: Ukraine - Alltag im Krieg
EineWeltHaus


Wie sieht das Leben der Menschen in der Ukraine inmitten dieses andauernden russischen Angriffskriegs aus? Wie gestalten die Menschen trotz großer Gefahren ihren Alltag? Wie versuchen sie Hoffnung und ein Stück Normalität zu bewahren? Amnesty International hat gemeinsam mit der Fotoagentur OSTKREUZ und der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin und Fotografin Oleksandra Bienert eine Fotoausstellung entwickelt, die Einblicke in den Alltag der Menschen in der Ukraine gibt.
weiter...
24.07.2025 19:30 Uhr
Berufsverbote 2.0
EineWeltHaus München


Berufsverbot - was bedeutet das und warum gibt es das wieder? Wen kann es treffen, wie kann man sich wehren? Wie können wir Solidarität mit Betroffenen organisieren?
weiter...
24.07.2025 19:30 - 22:00 Uhr
Diskussionsrunde: Fortsetzung des Themas - Deutschlands Migrationspolitik Teil 2
EineWeltHaus München


Diskussionsrunde
weiter...
24.07.2025 20:00 - 22:00 Uhr
Informationsabend über Esperanto
EineWeltHaus München


Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigunggeschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländernauf allen Kontinenten gesprochen.Esperanto ist die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache.Durch ihre einfache Struktur und Grammatik ist Esperanto wesentlich leichter zu erlernen als andere Sprachen. Trotzdem kann man sich in Esperanto vielseitig und detailliert ausdrücken.
weiter...
25.07.2025 18:00 - 22:00 Uhr
PASTASCIUTTA ANTIFASCISTA
EineWeltHaus München


Eine Tradition, die am 25. Juli 1943 begann, als die Familie Cervi der Bevölkerung von Campegine einen Teller Pasta servierte, um den Sturz des Faschismus zu feiern. Seitdem ist diese Pasta jedes Jahr zu einem Symbol für Freiheit, Solidarität und antifaschistisches Gedenken geworden. Ein Ereignis, das wir in München zu einer festen Institution machen wollen.
weiter...
25.07.2025 21:30 Uhr
Frischluftkino: Die Göttliche Ordnung
EineWeltHaus


Schweiz, 1971: Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die mit ihrem Mann, den zwei Söhnen und dem missmutigen Schwiegervater in einem beschaulichen Dorf im Appenzell lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Die Dorf- und Familienordnung gerät jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenwahlrecht einzusetzen, über dessen Einführung die Männer abstimmen sollen.
weiter...
27.07.2025 19:30 - 22:00 Uhr
To Asia and back without flying - How to travel 31.000km by public transport
EineWeltHaus München


Travel talk, tips, Q&A and live music with @human.travel.stories
weiter...
28.07.2025 - 29.07.2025 00:00 Uhr
Internationales Hip-Hop Sommercamp für Kinder, vom 28.07-22.08.2025, auf Englisch
EineWeltHaus


Im Internationalen Hip-Hop-Camp tauchen Kinder in die Welt des Tanzes ein – und das komplett auf Englisch! Ziel ist es, mit Spaß und Bewegung den eigenen Rhythmus zu entdecken, Sprachbarrieren abzubauen und gemeinsam Choreografien zu entwickeln. Jeden Tag gibt es ein abwechslungsreiches Programm aus Tanz, Spielen und kleinen Showeinlagen. Am Ende jeder Woche präsentieren die Kinder, was sie gelernt haben. Geleitet wird das Camp von Tanzpädagoginnen mit viel Herz und Energie. Englischkenntnisse sind nicht erforderlich – alle Kinder sind willkommen !
weiter...
28.07.2025 19:30 - 22:00 Uhr
ATTAC-Palaver: Globalisierungskritik neu denken – Globalisierung in Zeiten verstärkter Blockbildung
EineWeltHaus München


Thomas Eberhardt-Köster, Autor des Attac-Buches „Globalisierungskritik neu denken“, stellt sein Buch vor und diskutiert die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Erleben wir gerade das Ende der Globalisierung? Oder stehen wir im Gegenteil kurz vor einem neuen Globalisierungsschub? Was bedeutet dies für die Verhältnisse in Europa und in den Ländern des Südens? Wird die Entwicklung die ökologische Krise weiter verschärfen?
weiter...
30.07.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Mughende Women’s Farmers Association (MUWOFA) - Frauenprojekt Uganda
EineWeltHaus München


Aktueller Bericht und Videos über die Frauenorganisation MUWOFA, Uganda, Kooperationspartnerinnen des Marie-Schlei-Vereins in Uganda. Hybridveranstaltung
weiter...
31.07.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Tertulia Freireana: interkultureller Lesekreis für kritische Pädagogik und politische Bildung
EineWeltHaus


Die Tertulia Freireana ist ein gemeinschaftlicher Raum, in dem wir durch interkulturellen, literarischen und philosophischen Dialog kritische Perspektiven entwickeln. Im Mittelpunkt steht der Austausch auf Augenhöhe: Wir lesen, interpretieren und diskutieren gemeinsam ausgewählte Texte, um gesellschaftliche wie persönliche Fragestellungen neu zu beleuchten. Dabei verbinden wir die Freude am Denken mit dem Ziel, Handlungsmöglichkeiten für die Gegenwart zu entdecken.
weiter...

August 2025

01.08.2025 21:00 Uhr
Frischluftkino: Zwei Tage, eine Nacht
EineWeltHaus


Für Sandra (Marion Cotillard) steht ihr Job in einer kleinen Firma auf dem Spiel: Es gab eine Abstimmung, bei der sich die Mitarbeiter entscheiden mussten, ob sie für den Erhalt von Sandras Job auf ihre jährliche Bonuszahlung verzichten oder nicht.  Das erste Votum fiel zu Ungunsten der Familienmutter aus, aber die Geschäftsführung erklärt sich bereit, die Abstimmung wiederholen zu lassen.
weiter...
08.08.2025 21:00 Uhr
Frischluftkino: Ein kleines Stück vom Kuchen
EineWeltHaus


Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein Nachmittagstee unter Freunden gibt den Anstoß dazu, ihre einsamen Beschäftigungen aufzugeben und ihr Liebesleben wieder zu aktivieren. Mahin öffnet ihr Herz für eine neue Liebe. Aus einer spontanen Begegnung wird ein überraschender, unvergesslicher Abend.
weiter...
15.08.2025 21:00 Uhr
Frischluftkino: Die Fliege in der Asche - La mosca en la ceniza
EineWeltHaus


Zwei junge Frauen verlassen ihre ländliche Heimat, um in Buenos Aires Geld zu verdienen. Als sie merken, dass sie durch Betrug in einem Bordell gelandet sind, ist es bereits zu spät und ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft rückt weiter in unerreichbare Ferne. Ohne Möglichkeit zur Flucht müssen die beiden Frauen versuchen, sich mit dem neuen Leben abzufinden - Doch dann kommt ein Freier, der sich in eine von beiden verliebt und ihnen helfen möchte...
weiter...
22.08.2025 20:30 Uhr
Frischluftkino: Das Mädchen Hirut
EineWeltHaus


Äthiopien im Jahr 1996. Die Anwältin Meaza Ashenafi kämpft mit ihrer Organisation für die Rechte der Frauen und Kinder in ihrem Land. Dabei legt sie sich immer wieder mit den Behörden in ihrem Land an. Als die Anwältin vom schrecklichen Schicksal der 14-jährigen Hirut hört, beschlißst sie sofort, den Fall anzunehmen. Das junge Mädchen wurde auf dem Heimweg von der Schule von einem älteren Landwirt gekidnappt und vergewaltigt, um sie gemäß der örtlichen Traditionen, der „Telefa“, anschließend zur Frau zu nehmen. Doch dem mutigen Mädchen gelang die Flucht und es tötete dabei seinen Peiniger.
weiter...
28.08.2025 - 29.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
Großer Secondhand-Trachtenmarkt
EineWeltHaus München


Secondhand-Trachten für die ganze Familie
weiter...
29.08.2025 19:00 - 22:00 Uhr
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München


In nur drei Stunden unser Klimasystem besser verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen und trefft engagierte und interessierte Mitmenschen!
weiter...
29.08.2025 20:30 Uhr
Frischluftkino: Felicité
EineWeltHaus


Félicité ist Sängerin und tritt jeden Abend in einer Bar in Kinshasa auf. Sie ist eine Frau in der Mitte ihres Lebens, stolz und unabhängig, doch sobald sie singt, scheint sie die Welt um sich herum zu vergessen. Es sind rauschhafte Nächte, denn Félicités Musik hypnotisiert und bewegt ihr Publikum. Als ihr Sohn nach einem schweren Unfall im Krankenhaus liegt und dringend operiert werden muss, versucht Félicité, das dafür nötige Geld aufzutreiben. Sie begibt sich auf eine atemlose Reise durch die kongolesische Metropole zwischen Armut und dekadentem Reichtum.
weiter...
31.08.2025 20:15 Uhr
IMPRO SUMMER
EineWeltHaus München


Un espectáculo teatral en español 100% improvisado, donde la creatividad y el humor se combinan para crear escenas únicas e irrepetibles. Los improvisadores se enfrentarán a distintos desafíos escénicos, explorando situaciones inesperadas, estilos sorprendentes y personajes memorables. Cada función es una aventura diferente, donde el público juega un papel clave al inspirar momentos inesperados y giros sorprendentes. Nada está escrito, todo puede pasar. ¡Te esperamos!
weiter...

September 2025

05.09.2025 20:30 Uhr
Frischluftkino: Der Glanz der Unsichtbaren
EineWeltHaus


Lady Di, Edith Piaf, Salma Hayek, Brigitte Macron: Die meisten der Besucherinnen des Tageszentrums für wohnungslose Frauen L’Envol nennen sich nach prominenten Vorbildern. Doch das L’Envol, einziger Ankerpunkt ihres prekären Alltags, steht vor der Schließung – nicht effektiv genug, hat die Stadtverwaltung beschieden. Drei Monate bleiben den Sozialarbeiterinnen Manu, Audrey, Hélène und Angélique, um ihren Schützlingen wieder auf die Beine zu helfen.
weiter...
1 2
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz