Montag 26.06.2023 | 19:30 - 22:00 Uhr |
Attac-Palaver: Planendes Wirtschaften - zwischen Ökosozialismus und Gemeinwohlwirtschaft
EineWeltHaus München Krisen, Knappheiten, Notstand. Wie wird entschieden über Bedarf und Bedürfnisse, wer setzt welche Prioritäten? Welche Rolle spielen Staat, Kommunen und Behörden? Welche Konzepte haben wir für ein zukunftsfähiges Wirtschaften, das maßvoll und bejahenswert ist? Welche Visionen des Planens mit Gemeinwohlausrichtung gibt es? Welches Hilfspotenzial bietet Digitalisierung? Wir stellen einige kühne Konzepte vor. Referentin: Renate Börger, Journalistin. weiter... |
|
Freitag 30.06.2023 | 21:30 - 23:00 Uhr |
Frischluftkino: Hive
EineWeltHaus München Fahrije hat ihren Mann verloren, und im Kampf ums Überleben gewinnt sie ihre Freiheit. weiter... |
|
Samstag 01.07.2023 - Montag 31.07.2023 | ganztägig |
„Eine Welt in mehreren Farben“ - Ausstellung von Raghed Al-Rubaye
EineWeltHaus München Die Bilder der Ausstellung „Eine Welt in mehreren Farben“ bestehen aus 7 kombinierten Farben, die 7 Farben stehen für die 7 Kontinente. weiter... |
|
Montag 03.07.2023 - Sonntag 16.07.2023 | ganztägig |
Nord Süd Forum auf dem Tollwood!
Tollwood Schaut vorbei auf dem Sommertollwood! Unsere Mitgliedsgruppen besetzen hier einen Stand in der Pagode. Von Montag den 3. Juli bis Sonntag den 16. Juli. Vor Ort vertreten sind Misereor, Aktionsgruppe Gleichstellung Bayern (AGGB), Eine-Welt-Förderkreis Windach, Chasqui, Pro REGENWALD, Help-Liberia, Gesellschaft für bedrohte Völker und Fairafric. Wir freuen uns BesucherInnen, Interessierte, Austausch und ein geselliges Tollwood mit Euch! weiter... |
|
Mittwoch 05.07.2023 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München DAS KLIMA PUZZLE In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! Unser lösungsorientierter Bottom-Up Ansatz fördert kollektive Intelligenz und Teamgeist. weiter... |
|
Freitag 07.07.2023 | 21:30 - 23:00 Uhr |
Frischluftkino: Im Labyrinth der Erinnerung
EineWeltHaus weiter... |
|
Samstag 08.07.2023 | 19:00 - 21:30 Uhr |
Indisches Konzert ( GURU PURNIMA )
EineWeltHaus München Klassischer Gesang: Chandreyee Maitra, Tabla-Solo: Erhard Dengl, Tabla-Solo: Parviz Ayan weiter... |
|
Donnerstag 13.07.2023 | 20:00 Uhr |
dieBÜHNE - Songwriting-Slam
EineWeltHaus München Tauche ein in die Welt des Songwritings und entdecke faszinierende Geschichten, die hinter der Entstehung von Songs stecken. weiter... |
|
Donnerstag 13.07.2023 | 20:00 - 22:00 Uhr |
Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
EineWeltHaus München Der Esperanto-Klub München e.V. lädt zur Information über die internationale Sprache Esperanto ein. Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigunggeschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. weiter... |
|
Freitag 14.07.2023 | 21:30 - 23:00 Uhr |
Frischluftkino: Lingui
EineWeltHaus München Am Rande der Stadt N'Djamena im Tschad lebt Amina allein mit ihrer 15-jährigen Tochter Maria. Als diese schwanger wird, bricht ihre ohnehin schon fragile Welt zusammen. Im Land wird die Abtreibung nicht nur von der Religion verurteilt, sie wird auch vom Gesetz geahndet. Vereint mit den Frauen des Quartiers kämpft Amina für die Selbstbestimmung und damit auch für die Würde ihrer Tochter. weiter... |
|
Freitag 21.07.2023 | 21:30 - 23:00 Uhr |
Frischluftkino: Made in Bangladesh
EineWeltHaus München Die 23-jährige Shimu arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs. Aus Protest gegen die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen beschließt sie gemeinsam mit ihren KollegInnen, eine Gewerkschaft zu gründen. Trotz der Drohungen der Fabrikleitung und gegen den wachsenden Druck ihres Ehemannes ist sie bereit, den Kampf um ihre Rechte aufzunehmen. weiter... |
|
Freitag 28.07.2023 | 21:00 - 22:30 Uhr |
Frischluftkino: Tambien la Lluvia - Und dann der Regen
EineWeltHaus München Der junge spanische Regisseur Sebastián, idealistisch und filmbesessen, will den großen, wahrhaftigen Film über Kolumbus drehen: nicht den heroischen Entdecker zeigen, sondern die brutale Eroberung eines Kontinents, die Gier nach Gold, die Ermordung und Versklavung der indianischen Bevölkerung, ihren Widerstand. weiter... |
|
Freitag 04.08.2023 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München DAS KLIMA PUZZLE In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! Unser lösungsorientierter Bottom-Up Ansatz fördert kollektive Intelligenz und Teamgeist. weiter... |
|
Freitag 04.08.2023 | 21:00 - 23:00 Uhr |
Frischluftkino: Sturm
EineWeltHaus Hannah Maynard, Anklägerin am Kriegsverbrechertribunal in Den Haag, gelingt es, die in Berlin lebende Bosnierin Mira zu überzeugen, als Zeugin im Prozess gegen einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher auszusagen. Im Spannungsfeld zwischen Wahrheitssuche, den Drohungen bosnisch-serbischer Nationalisten und den Interessen internationaler Politik beginnt Hannah zu begreifen, dass ihre Gegner nicht nur auf der Anklagebank, sondern auch in den eigenen Reihen zu finden sind. weiter... |
|
Freitag 11.08.2023 | 21:00 - 23:00 Uhr |
Frischluftkino: Die perfekte Kandidatin
EineWeltHaus München Maryam ist eine Ärztin in einer kleinen Stadt in Saudi-Arabien. Trotz ihrer exzellenten Fähigkeiten muss sie sich jeden Tag aufs Neue den Respekt der Mitarbeiter und der Patienten erkämpfen. Ein so beflügelnd wie scharfsichtig nachgezeichnetes Porträt einer Emanzipation, das zeigt, wie zutiefst überwältigend Kino sein kann. weiter... |
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz