Neueröffnung „Lima“:
Liebe Freund*innen des EineWeltHaus, liebe Nutzungsgruppen und Unterstützer*innen,
die Gastro hat unter dem Namen „Lima“ seit Anfang November für Euch geöffnet!
Montag bis Sonntag
Mittagessen: 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Abendessen: 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr warme Küche
Kontakt für Reservierungen und Anfragen:
Mobil: 0176 62048440
Mail: nidiamejia47@gmail.com
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
München ist solidarisch mit der Ukraine. Besonders, weil Kiew die Partnerstadt Münchens ist. Und München hilft. Sie möchten dazu Ihren Beitrag leisten? Hier finden Sie Links zu Organisationen, Informations- und Hilfsangeboten:
www.stadt.muenchen.de/infos/ukraine.html
Stellungnahme des EineWeltHaus-Vorstands zum Krieg Russland – Ukraine:
Wir verurteilen den Krieg von Regierung und Militär Russlands gegen die Ukraine aufs Schärfste. Dieser Krieg ist ein Völkerrechtsbruch und ein eklatanter Verstoß gegen die Menschenrechte.
Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gelten der ukrainischen Bevölkerung. Ebenso solidarisieren wir uns mit dem Teil der russischen Zivilgesellschaft, der sich für Frieden und eine friedliche Konfliktlösung ausspricht und einsetzt.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Ausstellung im Dezember:
Kindersoldat*innen – Krieg statt Kindheit
FREITAG, 01.12.2023 bis DONNERSTAG, 28.12.2023, 09:00 – 22:00 Uhr im Foyer

© Sebastian Bolesch
Kinder sind die Hauptleidenden in Kriegen. Insbesondere wenn sie als Soldaten rekrutiert werden und gezwungen sind, zu töten oder schreckliche Gewalttaten zu begehen. Kinder werden als „Kanonenfutter“ an die Front oder als lebende Bomben in den Tod geschickt. Das ist eine Verletzung der Kinderrechte und wird bei Kindern unter 15 Jahren als Kriegsverbrechen eingestuft. Kindersoldat*innen sind Opfer, die gezwungen werden zum Täter zu werden.
Die Dunkelziffer liegt nach Schätzungen bei einer Gesamtzahl von 250.000 bis 300.000 Kindern in mehr als 50 verschiedenen Gruppen, von denen je nach Konflikt ungefähr 5% bis 20% Mädchen sind.
Veranstaltende*r: Münchner Friedensbündnis in Kooperation mit Trägerkreis EineWeltHaus e.V.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Freiraum
Unser neuer Freiraum steht als kleiner Coworking Space oder zum Zusammensitzen in kleiner Runde zur Verfügung und kann regulär über die Raumbuchung gebucht werden.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Fester Saatguttausch bei uns im Haus, das ganze Jahr über.
Du kannst ab sofort in unseren Saatgutkasten schauen, tolle Sorten entdecken, tauschen oder auch nur Saatgut mitnehmen oder welches hineintun.
Wann und wo?
Bei der Raumbuchung im 2. Stock, Raum 206
Mo | Di | Do 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Mi | Fr 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Der Kreislaufschrank befindet sich im Außenbereich zwischen der internationalen Bibliothek und dem Schwarzen Archiv.
Weitere Infos zum Schrank hier.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Newsletter / Monatsprogramm
Du möchtest in den Versand unseres digitalen Monatsprogramms aufgenommen werden und vereinzelt weitere Infos zum Programm bekommen? Dann schreibe ein Mail an Jasmin, j.aldinger@einewelthaus.de mit der Bitte um Aufnahme in den Verteiler.