Was kam raus beim Klimagipfel? Abschied von der Kohle: Mehr als leere Wort? Initiative zu Schutz der Wälder: Ernstgemeint oder Nebelkerze? Methanreduzierung: Mehr als ein [...]
Demokrat*innen dürfen bei Einschüchterungsversuchen, Gewalt & Mordaufrufen von radikalisierten Querdenkenden nicht wegsehen. Wir dürfen die Innenstadt nicht zur Hetze überlassen! Deswegen Mittwoch, 18 h Odeonsplatz, [...]
Wieso handelt „die Politik“ in der Klimakrise nicht bzw. nicht adäquat und zielführend, um das +1,5o-Ziel noch zu erreichen?! Es gibt genügend aufrüttelnde wissenschaftliche Untersuchungen [...]
Was hat Kunst mit Solidarität zu tun und kann Kunst Raum für Veränderungen in der Welt schaffen? Lassen Sie sich verzaubern von einer bunt gemischten [...]
Globale Gerechtigkeit ist unser aller Aufgabe. Es gibt nicht Gerechtigkeits- “Spender*innen“ und Gerechtigkeits-Empfänger*innen“. Ein Beitrag zur Globalen Gerechtigkeit kann nur im Dialog gelingen. Wir beleuchten [...]
Der EineWeltHaus Gemeinschaftsgarten soll weiterwachsen und von einer Vielfalt von Gärtner*innen gestaltet und bearbeitet werden. Bei einem digitalen Planungstreffen möchten wir Ideen sammeln, organisieren und [...]
Noch immer gilt in Chile die autoritäre und neoliberale Verfassung, die im Kern aus der Pinochet-Diktatur stammt. Der dagegen über die Jahre steigende Protest führte [...]
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Illustrationen und Karikaturen des Grafikers Bernd Bücking, die in den letzten Jahrzehnten in vielen systemkritischen Publikationen veröffentlicht waren. Die [...]
Das lose Bündnis #muechensolidarisch möchte der Querdenkerbewegung einen solidarischen Weg durch die Pandemie entgegensetzen und Solidarität auf der Straße sichtbar machen. Das Ende der Pandemie [...]
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Illustrationen und Karikaturen des Grafikers Bernd Bücking, die in den letzten Jahrzehnten in vielen systemkritischen Publikationen veröffentlicht waren. Die [...]
Matthias Monroy, Aufrüstung der EU-Außengrenzen – Die neue Rolle von Frontex Mehr Menschen als jemals zuvor befinden sich weltweit auf der Flucht. Europas Außengrenzen werden [...]
Hier können Sie einen kleinen Rundgang machen und sich unsere Räumlichkeiten ansehen...weiter
Bibliothek
Die Bibliothek bietet Bücher, DVDs und CDs in verschiedenen Sprachen. Entsprechend dem Motto des Hauses liegt der thematische Schwerpunkt der Medien auf Migration und Internationalität...weiter
Büchertausch
Im Bücher-Corner können Sie Bücher kostenlos mitnehmen oder eigene Bücher abgeben. Diesen Service des EineWeltHauses können alle Interessierten kostenlos nutzen.
Alltagsgegenständen ein zweites Leben schenken. Hier können gut erhaltene Alltagsgegenstände abgegeben oder kostenfrei mitgenommen werden. Das Angebot ist für alle Mitmenschen zugänglich.weiter
Gemeinschaftsgarten
Alle Mitmenschen sind herzlich willkommen im Garten mitzuwirken. Wir freuen uns auf das gemeinsame gärtnern und den Austausch mit Euch!weiter
EineWeltRadio
Das EineWeltRadio können Sie immer montags von 17-18 Uhr auf Radio Lora MHz 92.4 hören...weiter
Beratungsangebote
Es gibt diverse Beratungsangebote für Migrant*innen sowie für Entwicklungsprojekte im Globalen Süden oder auch zur Gründung eines Unterstützerverein in München zu gründen. Kontakte und Ansprechpartner finden Sie hier.weiter
Räume mieten
Für Ihre Seminare, Gruppen- oder Arbeitstreffen, Kurse, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen können Sie günstig Räume im EineWeltHaus mieten...weiter
Ausstellungen
Das Foyer im EineWeltHaus bietet Raum für monatlich wechselnde Ausstellungen...weiter
Foodsharing
Seit November 2014 stehen im Haus ein Regal und ein großer Kühlschrank mit Lebensmitteln zum Mitnehmen. Was hat es damit auf sich? Hier befindet sich ein Fair-Teiler der Freiwilligen Plattform foodsharing zum Teilen übriggebliebener Lebensmittel.weiter
Lastenfahrrad Lara
Unser Lastenrad Lara kann im EineWeltHaus kostenlos ausgeliehen werden.