Seit 2003 gelten für die Krankenhäuser die sogenannten Fallpauschalen. Das heißt: Dafür, dass sie eine Krankheit behandeln, bekommen die Kliniken einen fixen Betrag – abhängig [...]
Stoppt den Krieg der russischen Machthaber gegen die Ukraine! Nein zur neuen Hochrüstung der Bundeswehr und NATO! Wir verurteilen den Aggressionskrieg Putins auf das Schärfste. [...]
Bayern baut weiter Knäste - und zwar fleißig. Durch die geplante Vervierfachung der Abschiebehaftplätze von 2021 bis 2025 profiliert sich Bayern einmal mehr als asylpolitischer [...]
Die meisten Menschen in Deutschland lieben Schokolade. Doch nur wenigen ist bewusst, dass mit der Schokolade auch eine lange Geschichte von Ausbeutung und Leid verbunden [...]
Ein Zeichen der Hoffnung »Der Film gibt einen tiefen Einblick in die Besonderheit einer ihrer Umgebung angepassten Erziehungsmethode.« Die Dokumentation wurde beim 9. Festival [...]
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen. Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche [...]
Join us for our interactive workshop to boost your climate literacy and connect with new people! The Climate Fresk is three things: - an educational [...]
SONiA (Rutstein) disappear fear veröffentlichte 2020 sowohl eine karriereübergreifende Retrospektive (Love Out Loud) als auch den Composer's Cut ihres ersten Musicals (Small House No Secrets). [...]
"Ostermarsch Draußen" nach Elmau - Ostermontag 18. April 2022: Bahn nach Klais, dann zum Schloß Elmau und zurück Treff am Starnberger Bf (HBF München) um [...]
Die Vertreibung der israelischen Beduinen aus dem Negev wird in Israel verharmlosend "Umsiedlung" genannt. Unter Anwendung von Zwangsmitteln - wie z.B. dem Abstellen von Wasser [...]
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am [...]
Anlässlich des Langen Tags der Erde am Freitag, den 22.04.2022, wandeln wir wieder gemeinsam durch den Stadtteil Westend und lernen dabei Orte, Menschen und Initiativen [...]
Aufrüstung heißt nun internationale Solidarität, Antimilitarist*innen werden als Gutmenschen lächerlich gemacht, alle Errungenschaften unter dem Dach der Vereinten Nationen versinken, als hätte es sie nie [...]
Konsument*innen lieben ihre Smartphones, Tablets und Laptops – und leben für sie. Eine Flut neuer Geräte überschwemmt in endloser Folge den Markt. Sie versprechen eine [...]
Benefizkonzert mit Strindens Promenade Orchester und Cantaloupe Munich International Jazz Orchestra Am 26.04.2022 spielen die Dixiejazz-Band SPO (Strindens Promenade Orchester) aus Trondheim/Norwegen und die Münchner [...]
Der Betreuungsverein des H-TEAM e.V. sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als rechtliche Betreuer*innen engagieren wollen. Zur Vorbereitung auf diese abwechslungsreiche Aufgabe bietet der [...]
Hier können Sie einen kleinen Rundgang machen und sich unsere Räumlichkeiten ansehen...weiter
Bibliothek
Die Bibliothek bietet Bücher, DVDs und CDs in verschiedenen Sprachen. Entsprechend dem Motto des Hauses liegt der thematische Schwerpunkt der Medien auf Migration und Internationalität...weiter
Büchertausch
Im Bücher-Corner können Sie Bücher kostenlos mitnehmen oder eigene Bücher abgeben. Diesen Service des EineWeltHauses können alle Interessierten kostenlos nutzen.
Alltagsgegenständen ein zweites Leben schenken. Hier können gut erhaltene Alltagsgegenstände abgegeben oder kostenfrei mitgenommen werden. Das Angebot ist für alle Mitmenschen zugänglich.weiter
Gemeinschaftsgarten
Alle Mitmenschen sind herzlich willkommen im Garten mitzuwirken. Wir freuen uns auf das gemeinsame gärtnern und den Austausch mit Euch!weiter
EineWeltRadio
Das EineWeltRadio können Sie immer montags von 17-18 Uhr auf Radio Lora MHz 92.4 hören...weiter
Beratungsangebote
Es gibt diverse Beratungsangebote für Migrant*innen sowie für Entwicklungsprojekte im Globalen Süden oder auch zur Gründung eines Unterstützerverein in München zu gründen. Kontakte und Ansprechpartner finden Sie hier.weiter
Räume mieten
Für Ihre Seminare, Gruppen- oder Arbeitstreffen, Kurse, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen können Sie günstig Räume im EineWeltHaus mieten...weiter
Ausstellungen
Das Foyer im EineWeltHaus bietet Raum für monatlich wechselnde Ausstellungen...weiter
Foodsharing
Seit November 2014 stehen im Haus ein Regal und ein großer Kühlschrank mit Lebensmitteln zum Mitnehmen. Was hat es damit auf sich? Hier befindet sich ein Fair-Teiler der Freiwilligen Plattform foodsharing zum Teilen übriggebliebener Lebensmittel.weiter
Lastenfahrrad Lara
Unser Lastenrad Lara kann im EineWeltHaus kostenlos ausgeliehen werden.