Fest des ITALIENISCHEN BUCH-FLOH-MARKTS ‚1-Buch-1-Euro‘

Seit einigen Jahren organisiert rebirth e.V. dank der Idee und Arbeit einiger Mitglieder des Vereins, den wir Ihnen (wieder) vorstellen dürfen, organisiert rebirth e.V. seit einigen Jahren den ITALIENISCHEN BUCH-FLOH-MARKT ‚1-Buch-1-Euro‘: Gebrauchte Bücher (meist italienische, aber auch andere) können für … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

DREI PHASEN: 90’ – NACHDENKEN: in 5 Spielrunden untersucht das Team die 42 Spielkarten auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung und co-konstruiert so das Puzzle 30′ – KREATIVITÄT: Sich in einem geschützten Raum öffnen und mitteilen, sich auf kreative Weise mit dem Gelernten … Weiterlesen

Diskussionsrunde: Nach über 1000 Tagen Krieg – Plant Selensky den Sieg – Verschleißt der Westen weiter die Ukraine – Intensiviert Russland seine Atomdrohungen Aufklärungen über Wesen und Eskalation eines Stellvertreterkriegs

Wer, wie Selensky, nach über 1000 Tagen russischen Angriffskrieg meint, jetzt brauche es Mut und Opferbereitschaft, um zu beweisen, dass Russland nur blufft, weil dann die mächtigen westlichen Partner noch spendabler Waffen liefern, was für Erfolge sorgt, die zu noch … Weiterlesen

Jubiläum von Lima Restaurante & Bar im EineWeltHaus

Feier mit uns eine unvergessliche Nacht voller Musik, Geschmack und Freude! Lima Restaurante & Bar und das EineWeltHaus laden dich ein, das Jahr zu verabschieden und unser einjähriges Jubiläum mit einer lateinamerikanischen Party zu feiern. Was erwartet dich? – Live-Musik … Weiterlesen

Friedenscafé: Doppelmoral oder Staatsräson

Deutsche Regierungen begründen ihre weitreichende Solidarität mit dem Staat Israel mit der schweren historischen Schuld Deutschlands gegenüber Juden und Jüdinnen. Die Kriegsschuld Deutschlands am 2. Weltkrieg und das Verbrechen des Holocaust verpflichten Deutschland jedoch umfassend zum Eintreten für Frieden, universelle … Weiterlesen

Funken & Feuer – Revolutionäres Deutschland 1919 – 1923

Anlässlich des 100sten Jahrestages des Hamburger Aufstands haben wir uns intensiv mit der Geschichte der revolutionären Bewegung in Deutschland in der stürmischen Phase 1919-23 auseinandergesetzt und laden zu einer umfangreichen Geschichtsveranstaltung ein. Novemberrevolution, Gründung der KPD, Bayerische Räterepublik, Kapp-Putsch, Massenstreiks, … Weiterlesen

Spuren im Gesicht. Fotoausstellung von Edith von Welser-Ude

Die Veranstaltungsreihe „Spuren im Gesicht – Migrantische Perspektiven auf die Nachkriegszeit“ beleuchtet migrantische Perspektiven und Erinnerungskulturen, die die Wirkung der Migrant*innen auf die Entwicklung Deutschlands und in unserer heutigen Stadtgesellschaft zeigen. Die Fotoausstellung „Spuren im Gesicht“ stellt den Rahmen der … Weiterlesen

Weihnachtsfest bei MIR

Seit über drei Jahrzehnten veranstaltet MIR e. V. in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur Weihnachtsgeschichten zu hören gibt, sondern auch Musik und Lieder. Jedes Jahr kommt sogar Ded Moroz (Väterchen Frost) – der Weihnachtsmann – mit … Weiterlesen

dieBÜHNE: A Thousand and One Comedy Nights

Welcome to A Thousand and One Comedy Nights! 🌙🎤  A Thousand and One Comedy Nights is Munich’s first Middle East-themed standup comedy show, and features a stellar lineup of comedians sharing hilarious stories about life as expats navigating the intricacies … Weiterlesen

Esperanto Schnupper-Kurs

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Durch ihre einfache Struktur und Grammatik ist Esperanto wesentlich leichter zu erlernen … Weiterlesen

Die Optimistinnen. Lesung mit Gün Tank und Azize Tank

Gün Tank eröffnet mit ihrem Debüt-Roman „Die Optimistinnen“ eine neue Perspektive auf die Geschichte der Gastarbeiterinnen. Gemeinsam mit ihrer Mutter Azize Tank (ehemalige Bundestagsabgeordnete der Linken) präsentiert die Autorin ihr Buch für interessierte Zuhörer*innen und taucht in die Geschichten vieler … Weiterlesen

Mutterland. Filmvorführung und Gespräch

Der Film „Mutterland“ richtet den Blick auf Gastarbeiter*innen aus Italien. Miriam Pucitta, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt, geht gemeinsam mit ihrer Tochter Giulia der Geschichte ihrer Mutter nach, die als Arbeitsmigrantin in der Schweiz der 1950er bis 1970er Jahre … Weiterlesen

Tschechow – unsere Liebe

Heute, wenn die kulturelle Welt den 165. Geburtstag von Anton Tschechow begeht, findet sich kaum jemand, der sein außergewöhnliches Talent als Erzähler oder seine herausragende Begabung als Dramaturg in Frage stellen würde. Nur wenige wissen dagegen, welch eine bewundernswerte, außergewöhnliche … Weiterlesen

Arabische Kalligraphie

Die Ausstellung „Sabrin“ präsentiert Werke der arabischen Kalligraphie, die die faszinierende Schönheit dieser Kunstform zum Ausdruck bringen. Mein Name ist Hanan Said und ich wurde 1978 in Bagdad geboren. Schon seit meiner Kindheit hatte ich eine tiefe Leidenschaft für Kunst, … Weiterlesen

Infoveranstaltung der Solawi am Donihof

Lust auf leckeres, solidarisch und regional produziertes Gemüse? Für die neue Saison sind wieder Anteile frei! Als Solawi am Donihof haben wir 2016 begonnen, einen kleinbäuerlichen Betrieb in Mammendorf (zwischen Augsburg und München) nach den Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft wieder … Weiterlesen

Friedensfähig statt kriegstüchtig – Andreas Zumach

Andreas Zumach – spricht zur aktuellen Lage und den friedenspolitischen Alternativen zur vorherrschenden Kriegslogik. Bei der militärischen Unterstützung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg geht es angeblich um „die Bewahrung des Weltfriedens“. Die Sicherheit „der einzigen Demokratie im Nahen Osten“ … Weiterlesen

RECHTSPOPULISMUS und ZIVILGESELLSCHAFT

Von Federico Quadrelli Moderation: Lara Galli Welche Beziehung besteht zwischen der Zivilgesellschaft, jungen Menschen und Rechtspopulismus? Ein Forschungsprojekt, das die (Re-)Aktionen einiger Jugendorganisationen in Italien und Deutschland analysiert hat, versucht diese Frage zu beantworten. Dienstag 4.2.2025 – 18:30-20:30 Uhr EineWeltHaus, Weltraum (Untergeschoss), … Weiterlesen

Omas for Future – Handeln! Aus Liebe zum Leben

Buchvorstellung mit Cordula Weimann. Wie sieht eine lebenswerte Zukunft für unsere Enkel aus? Was braucht ein Land damit alle Menschen glücklich sind? Wie sieht eine lebenswerte Stadt aus? Cordula Weimann, die Gründerin der Omas for Future, ermutigt insbesondere Frauen ihrer … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

ÜBER DAS KLIMA PUZZLE / CLIMATE FRESK : Unser kollaborativer und interaktiver Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Beim Anordnen der Karten agieren die Teilnehmenden zusammen und erkennen so … Weiterlesen

Im Reime atmet jene Liebe …

Zum 135. Geburtstag des Dichters Boris Pasternak (1890-1960), Nobelpreisträger für Literatur (1958) Eine literarisch-musikalische Lesung zum Leben voller Liebe und Leidenschaft – wie es zu einem Dichter gehört! – des Verfassers von „Doktor Schiwago“. Boris Pasternak hatte drei großen Lieben … Weiterlesen

Das Dekoloniale Forum: Marking Footprints

2015 riefen die Vereinten Nationen die Internationale UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft aus. Mit Auslaufen dieser UN-Dekade wurde im Jahr 2024 eine Petition von zivilgesellschaftlichen Schwarzen Akteur*innen an die Landeshauptstadt München zur Anerkennung und Umsetzung der UN-Dekade auf den Weg … Weiterlesen

Ukraine Krieg – In wirren Zeiten

Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Konzert, Theater und Sachvortrag. Die Entwicklung eines Ausstiegszenarios aus dem Russland-Ukraine-Krieg werden vorgetragen. Dabei werden Gefühle, Werte, Ideale, Moral, Pragmatismus und Widerstände mit Gitarrenklängen untermalt. Die Musik gibt den Zuhörenden die Möglichkeit den Inhalt … Weiterlesen

dieBÜHNE: KOKONELLE & ROPA

Kokonelle ist eine multidimensionale Künstlerin mit kongolesischen Wurzeln aus Kinshasa. Sie ist als Sängerin, Rapperin und Songwriterin aktiv, verwirklicht sich und Ihre Vision jedoch auch zusätzlich durch aktivistische Arbeit, bildenden Kunst, als Bildungsreferentin und als Kuratorin von Kunstausstellungen. Was Kokonelle … Weiterlesen

Amusing Tunes

Die 4 Sängerinnen von Time for Tunes präsentieren swingende Klassiker wie „Let´s do it“ und „Sing sing sing“ in der Königsdisziplin des Gesangs: Dem A-cappella. Ein Musikmix mit starken Melodien, einem Schuss Schlager, zarten Tönen und strahlendem Groove. Großes Gefühl … Weiterlesen

Saatguttausch

Am Samstag, den 22. Februar seid Ihr herzlich zum Saatguttausch eingeladen! Ihr könnt Euer eigenes Saatgut bringen, tauschen oder einfach EWH- Saatgut mitnehmen. Bitte beschriftet Euer Saatgut, damit es gezielt vorgezogen werden kann! Vielleicht wächst dann in diesem Jahr etwas … Weiterlesen

Skin Care Workshop für BiPoC

Pflegeprodukte für melaninreiche Haut ist in Deutschland und mehrheitlich weißen Wohnräumen unterrepräsentiert, teilweise nicht vorhanden. Umso wichtiger ist es, dass wir BiPoC uns mit unserer Haut und der individuellen Pflege beschäftigen. In diesem Skin Care Workshop für BiPoC werden wir … Weiterlesen

dieBÜHNE: Leo’s Sixpack & Karaoke

Zum Eingrooven in den Karaoke-Abend begrüßen wir das Ensemble Leo’s Sixpack. Leo’s Sixpack spielen und singen Pop, Swing und Jazz – mit Klavierbegleitung und auch A-Capella. Das Ensemble aus Schwabing erfreut mit Spaß auf der Bühne und mitreißenden Arrangements. Danach … Weiterlesen

Gespräch mit Rocío Silva Santisteban: Frauenrechte in Peru

Gespräch mit Rocio Silva Santisteban über Frauenrechte in Peru und die aktuelle Situation des Menschenrechte in Peru. Rocio Silva Santisteban: eine Schriftstellerin, Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und ehemalige peruanische Kongressabgeordnete. Sie hat sich in Peru für die Verteidigung der Rechte von Frauen, … Weiterlesen

Japanischer Flohmarkt

Japanischer Flohmarkt alles rund ums Kind! Gut erhaltene Kleidung, Spielzeug, Bücher…und Kuchen!

Lesekreis: Was ist eine sozialistische Partei?

In diesem Lesekreis wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, was eine sozialistische Partei eigentlich ist. Das tun wir, indem wir uns anschauen, wie die historischen sozialistischen Parteien der Zweiten Internationale funktioniert haben und was sozialistische Politik damals bedeutete. Inwiefern … Weiterlesen

Kleidertauschparty mit DJ ZITROPHREN

Finde dein passendes Outfit für den Frühling – Ressourcenschonend und umweltfreundlich! Bring bis zu 10 saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke der Saison mit. Lege oder hänge sie an den von uns beschilderten richtigen Platz. Musik für die Ohren und das Tanzbein … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

ÜBER DAS KLIMA PUZZLE / CLIMATE FRESK : Unser kollaborativer und interaktiver Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Beim Anordnen der Karten agieren die Teilnehmenden zusammen und erkennen so … Weiterlesen

Informationsabend über Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Während des Informationsabends wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen gezeigt, wo und wie diese Sprache heute verwendet wird. … Weiterlesen

Attac-Winterschule: Zukunft mit Plan – Wege zur Wirtschaftsdemokratie

Wir brauchen wegen der ökologischen und sozialen Krisen des Kapitalismus dringend eine tiefgreifende Veränderung des Wirtschaftens: Gesellschaftlich den Rahmen setzen, nicht abhängig sein von privatem Kapital und profitorientierten Investitionsentscheidungen. Über Kriterien, Maß und Ziel des Wohlstands demokratisch entscheiden. Kooperieren statt … Weiterlesen

Film: Die Macht des Visums

„Die Macht des Visums“ beleuchtet die weltweite Ungleichheit bei der Vergabe von Visa. Während Menschen mit deutschem Pass nahezu überall problemlos hinreisen können, wird die Bewegungsfreiheit von Menschen aus vielen anderen Ländern massiv eingeschränkt. Sie benötigen ein Visum, das häufig … Weiterlesen

Mut finden und laut werden – trotz alledem!

Das Freie Radio LORA München sucht die Stimme der vielfältigen emanzipatorischen Zivilgesellschaft! Angriffe von Rechts, Verzweiflung aufgrund multipler Krisen und der Rückzug ins immer teurer werdende Private: Gerade jetzt, wo es eine starke emanzipatorische Zivilgesellschaft braucht, schwindet bei manchen der … Weiterlesen

Friedenscafé – Angst und Krieg

Das Friedenscafé der DFG-VK Bayern ist ein „world-café“ zu Themen über Krieg und Frieden. Die Diskussionen finden ca. 4* jährlich in kleinen Vierer-Gruppen mit wechselnden Gesprächspartner:innen statt. Die Teilnehmer:innen können sich über die brennenden Fragen unserer Zeit mit anderen interessierten … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

ÜBER DAS KLIMA PUZZLE / CLIMATE FRESK : Unser kollaborativer und interaktiver Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Beim Anordnen der Karten agieren die Teilnehmenden zusammen und erkennen so … Weiterlesen

Ausstellung: Gesichter des Friedens

Friede ist mehr als die Abwesenheit vom Krieg. Friede entsteht im alltäglichen Miteinander im Kleinen wie im Großen. Dafür setzen sich weltweit viele Menschen und Organisationen ein. Aber allzu oft bleiben ihr Engagement und ihre Geschichten unsichtbar. Diese Ausstellung – … Weiterlesen

Gesichter des Friedens – Ausstellungseröffnung

Friede ist mehr als die Abwesenheit vom Krieg. Friede entsteht im alltäglichen Miteinander im Kleinen wie im Großen. Dafür setzen sich weltweit viele Menschen und Organisationen ein. Aber allzu oft bleiben ihr Engagement und ihre Geschichten unsichtbar. Diese Ausstellung – … Weiterlesen

Konzert mit Musikern aus Indien

Wir freuen uns, zwei außergewöhnliche und preisgekrönte Musiker aus Indien in München begrüßen zu dürfen, Samanwaya Sarkar (Sitar) und Subrata Manna (Tabla). Sie spielen Ragas im klassischen nordindischen Stil, die bei jedem Konzert anders interpretiert werden. Die beiden sind Meister … Weiterlesen

dieBÜHNE: Songwriting-Slam by Showbid

Tauche ein in die Welt des Songwritings und entdecke faszinierende Geschichten, die hinter der Entstehung von Songs stecken. Drei Songwriter*innen – Ein Thema 3 Songwriter*innen erhalten das selbe Thema und schreiben dazu innerhalb von 21 Tagen ihren eigenen Song. Beim … Weiterlesen

Ostermarsch München – Friedensfähig statt kriegstüchtig

Das Münchner Friedensbündnis ruft auf zum Ostermarsch Wir leben weltweit im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. Das geplante Sondervermögen (richtiger: Sonderschulden) für … Weiterlesen

Ostermarsch Draußen zum Bunker Fridolin

*Ostermarsch Draußen am 21.04.2025* Die Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA) lädt wieder ein zur traditionellen familienfreundlichen Friedenswanderung am Ostermontag: Friedensfähig statt kriegstüchtig – Friedens-Weg zum Bunker Fridolin Es geht zum Bunker Fridolin nördlich von Freising. Er wird nicht … Weiterlesen

MARTES DE JUGLARES

Los martes han sido olvidados por demasiado tiempo… Lunes, el odiado. Miércoles, el punto medio. Jueves, la previa. Viernes, la gloria. ¿Y los martes? Un día gris, sin propósito… hasta ahora. Unite a la JAM DE IMPROVISACIÓN y desata tu … Weiterlesen

Vernissage: BLUE SKIES – Future Reflections

Während der Vernissage werden die Künstlerinnen im Dialog mit dem Publikum ihre ausgestellten Werke vorstellen und Fragen beantworten. Die interaktive Ausstellung von Manuela Braunmüller, Azucena Sanchez, Helena Detsch und Jenna Kowalke, lädt Besucher*innen zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der Klimakrise … Weiterlesen