Was kam raus beim Klimagipfel? Abschied von der Kohle: Mehr als leere Wort? Initiative zu Schutz der Wälder: Ernstgemeint oder Nebelkerze? Methanreduzierung: Mehr als ein [...]
Demokrat*innen dürfen bei Einschüchterungsversuchen, Gewalt & Mordaufrufen von radikalisierten Querdenkenden nicht wegsehen. Wir dürfen die Innenstadt nicht zur Hetze überlassen! Deswegen Mittwoch, 18 h Odeonsplatz, [...]
Wieso handelt „die Politik“ in der Klimakrise nicht bzw. nicht adäquat und zielführend, um das +1,5o-Ziel noch zu erreichen?! Es gibt genügend aufrüttelnde wissenschaftliche Untersuchungen [...]
Was hat Kunst mit Solidarität zu tun und kann Kunst Raum für Veränderungen in der Welt schaffen? Lassen Sie sich verzaubern von einer bunt gemischten [...]
Globale Gerechtigkeit ist unser aller Aufgabe. Es gibt nicht Gerechtigkeits- “Spender*innen“ und Gerechtigkeits-Empfänger*innen“. Ein Beitrag zur Globalen Gerechtigkeit kann nur im Dialog gelingen. Wir beleuchten [...]
Der EineWeltHaus Gemeinschaftsgarten soll weiterwachsen und von einer Vielfalt von Gärtner*innen gestaltet und bearbeitet werden. Bei einem digitalen Planungstreffen möchten wir Ideen sammeln, organisieren und [...]
Noch immer gilt in Chile die autoritäre und neoliberale Verfassung, die im Kern aus der Pinochet-Diktatur stammt. Der dagegen über die Jahre steigende Protest führte [...]
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Illustrationen und Karikaturen des Grafikers Bernd Bücking, die in den letzten Jahrzehnten in vielen systemkritischen Publikationen veröffentlicht waren. Die [...]
Das lose Bündnis #muechensolidarisch möchte der Querdenkerbewegung einen solidarischen Weg durch die Pandemie entgegensetzen und Solidarität auf der Straße sichtbar machen. Das Ende der Pandemie [...]
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Illustrationen und Karikaturen des Grafikers Bernd Bücking, die in den letzten Jahrzehnten in vielen systemkritischen Publikationen veröffentlicht waren. Die [...]
Matthias Monroy, Aufrüstung der EU-Außengrenzen – Die neue Rolle von Frontex Mehr Menschen als jemals zuvor befinden sich weltweit auf der Flucht. Europas Außengrenzen werden [...]
„Global denken – lokal handeln“ – BNE, Postkolonialismus und Globales Lernen in und für München!
Commit führt interaktive, methodisch angereicherte Bildungsangebote im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) durch. weiter
Dritte Welt Zentrum
Das Dritte Welt Zentrum sieht sein Ziel darin, Visionen einer solidarischen und lebendigen multi-ethnischen Gesellschaft zu entwickeln und diese zu leben...weiter
Interkultureller Migrationsdienst der Initiativgruppe
Der Interkulturelle Migrationsdienst (IMD) ist ein Projekt der Initiativgruppe, Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V., und hat seinen Standort (Büro) im EineWeltHaus...weiter
Migration macht Gesellschaft e.V.
Migration macht Gesellschaft hat sich das Ziel gesetzt, zu einem verständnisvollen und friedlichen Zusammenleben von Mitbürger*innen unterschiedlicher Nationalitäten beizutragen...weiter
Rechtshilfe München
Die Rechtshilfe unterstützt und betreut ausländische Mitbürger*innen, die aufgrund ihrer Eigenschaft als Ausländer*innen rechtliche Probleme in der Bundesrepublik haben...weiter
Nord Süd Forum
Das Nord Süd Forum München ist ein Zusammenschluss von über 65 Münchner Initiativen plus einigen Einzelpersonen, die im entwicklungspolitischen Bereich aktiv sind...weiter
Gruppen mit regelmäßiger Nutzung
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht der aktiven Vereine und Arbeitskreise im EineWeltHaus...weiter
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz