Mit großen Zukunftsversprechen angekündigt, hat sich der Einstieg in die kapitalbasierte Riester-Rente für viele nicht gelohnt. Mickrige Renditen – wenn überhaupt – für die Versicherten [...]
Über die Rolle sozialer Bewegungen und lokaler Kämpfe - und was das alles mit dem Münchner Flughafen zu tun hat Im zentralamerikanischen Honduras ist seit [...]
Kunst als erhabener Ausdruck von Schönheit, in der wir unsere Gedanken, Meinungen und Einstellungen über die Welt um uns herum zum Ausdruck bringen. An dieser [...]
Kunst als erhabener Ausdruck von Schönheit, in der wir unsere Gedanken, Meinungen und Einstellungen über die Welt um uns herum zum Ausdruck bringen. An dieser [...]
Was als kleines Duo für Wohnzimmerkonzerte angefangen hatte – mit Miriam Hein als Sängerin an der Ukulele sowie Steffen Günter, der mit seinem kleinen Ukulelen-Bass [...]
Wir machen mit beim KiKS-Festival und laden euch herzlich ein bei unserem "Dschungel-Abenteuer" vorbeizuschauen und mitzuspielen! Schafft ihr es gemeinsam den dichten Dschungel zu durchqueren? [...]
Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Lassen Sie sich verzaubern von den Instrumenten, den Stimmen, der Kultur und der Musik Südamerikas und der Anden und den westlichen Klängen von Louisiana Moon [...]
Matinee mit Nilüfer Koç Nahostexpertin und Sprecherin der außenpolitischen Kommission im Nationalkongress Kurdistan. Moderation: Michael Vilsmeier, Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus Im Schatten des [...]
100 Milliarden € will die Bundesregierung in die Aufrüstung stecken, zusätzlich zum Verteidigungshaushalt, der im Jahr 2022 auf 50,2 Mrd. € steigen wird – Ein [...]
Die Politikakademie bietet linken Aktivist:innen die Gelegenheit, sich mit anderen politisch Engagierten theoretisches Wissen, analytische Fähigkeiten & praktisches Handwerkszeug anzueignen, um gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten. 5 [...]
Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Heinz Schulze im Gespräch mit Vorständin Modupe Laja und Mitarbeiterin Caren Biersack über die aktuelle Situation nach den strengen Corona-Pandemie-Einschränkungen sowie Einblicke in die nähere [...]
»Durch ein absurdes Zusammentreffen, durch eine Laune des Windes, ist die Geschichte auf ein Dorf gestoßen, das mit dem ›Virus der Menschlichkeit‹ infiziert war, einen [...]
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am [...]
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Schere zwischen Arm und Reich weltweit vergrößert. Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Ungleichheit weiter gestiegen, Armut und [...]
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders! Ende Juni empfängt die Bundesregierung die Staats- und Regierungschefs großer Industriestaaten zum G7-Gipfel. Abgeschirmt von der Öffentlichkeit, kommen sie [...]
Am 24. Februar startete Russland einen Großangriff auf die Ukraine. Ein Ende der Kampfhandlungen ist derzeit nicht abzusehen. Peter Wahl analysiert den Krieg in der [...]
»Die Erfindung des muslimischen Anderen« – 20 Fragen und Antworten, die nichts über Muslimischsein verraten – ” mit Illustrationen von Morteza Rakhtala Anmeldung für [...]
Visual Artist Andreas Hirsch und Sängerin Susanne Spahn laden zu einer audio- visuellen Reise durch die afroamerikanische Musikgeschichte ein. Das Publikum erwarten aufrüttelnde und empowernde [...]
Sentaro betreibt in Tokio einen Imbiss, der vor allem für seine mit süßer Bohnenpaste Frischluftkino_2022 gefüllten Dorayaki-Pfannkuchen bekannt ist. Als sich eines Tages eine alte [...]
Der unabhängige Journalist und Verleger Julian Assange gründete WikiLeaks, um Whistleblower zu ermöglichen, anonym Dokumente hochzuladen. WikiLeaks-Veröffentlichungen über u.a. Kriegsverbrechen, Umweltverbrechen und Menschenrechtsverletzungen haben mächtige [...]
„Global denken – lokal handeln“ – BNE, Postkolonialismus und Globales Lernen in und für München!
Commit führt interaktive, methodisch angereicherte Bildungsangebote im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) durch. weiter
Dritte Welt Zentrum
Das Dritte Welt Zentrum sieht sein Ziel darin, Visionen einer solidarischen und lebendigen multi-ethnischen Gesellschaft zu entwickeln und diese zu leben...weiter
Interkultureller Migrationsdienst der Initiativgruppe
Der Interkulturelle Migrationsdienst (IMD) ist ein Projekt der Initiativgruppe, Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V., und hat seinen Standort (Büro) im EineWeltHaus...weiter
Migration macht Gesellschaft e.V.
Migration macht Gesellschaft hat sich das Ziel gesetzt, zu einem verständnisvollen und friedlichen Zusammenleben von Mitbürger*innen unterschiedlicher Nationalitäten beizutragen...weiter
Rechtshilfe München
Die Rechtshilfe unterstützt und betreut ausländische Mitbürger*innen, die aufgrund ihrer Eigenschaft als Ausländer*innen rechtliche Probleme in der Bundesrepublik haben...weiter
Nord Süd Forum
Das Nord Süd Forum München ist ein Zusammenschluss von über 65 Münchner Initiativen plus einigen Einzelpersonen, die im entwicklungspolitischen Bereich aktiv sind...weiter
Gruppen mit regelmäßiger Nutzung
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht der aktiven Vereine und Arbeitskreise im EineWeltHaus...weiter
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz