Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Klimaerwärmung und Atomkrieg drohen der menschlichen Zivilisation nach übereinstimmender Erkenntnis der Wissenschaft. Beide Katastrophen sind menschengemacht und -noch- abwendbar. Während im Falle der Erderhitzung das [...]
Vortrag von Reiner Braun (IPB -International Peacebureau) zum Antikriegstag Reiner Braun sieht die Menschheit an einem Scheidepunkt. Es droht die Gefahr eines doppelten von Menschen [...]
Frankreich 1789 Der begnadete Koch Manceron lebt dafür, dem Herzog von Chamfort mit seinen erlesenen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Als er es jedoch wagt, [...]
Er ist der einzige Zeitzeuge in Deutschland, der direkt mit dabei war und noch über das Olympia-Attentat vor 50 Jahren berichten kann. Der Münchner Altaktivist [...]
Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Plus Minus Siebzehn ist ein biografisches Theaterprojekt von DAS Ei, Theaterpädagogisches Institut Bayern e.V. Zehn Menschen verschiedenen Alters erforschen den Zustand des „17jährig-Seins“. Dabei werden [...]
Vom 9. bis 11. September veranstaltet der Kulturverein MonaCorti* ein italienisches Kurzfilmfestival. Unter den 40 ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilmen mit den Produktionsjahren 2020, 2021, 2022 [...]
Das Land der Navajo oder Dineh im Südwesten der USA kennen viele aus Western oder Urlaubsreisen, doch den wenigsten ist bekannt, dass hier Jahrzehnte lang [...]
Hans-Peter Dürr-Lecture und Podiumsdiskussion anlässlich der Veröffentlichung des neuen Uranatlas 2022. Welche Rolle spielt Russland für die internationale Atomindustrie? Was steckt hinter der Debatte für [...]
Münchner Rap-Urgestein Manekin Peace, Stepper Skill Gott Heron, Gitarrist David und Sängerin Lulu sind SWANGO: Rap, Step, 2 Gitarren und Gesang. Swango ist eine einzigartige [...]
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am [...]
Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Um das Eigentum ist in den letzten Jahren eine lebhafte Diskussion auf breiter Basis entstanden. Sie entzündet sich nicht zuletzt an Konflikten um das Mietrecht, [...]
Infomarkt, Politquiz, Biergarten und Live-Musik mit: TAYOS LATIN GROOVE BAND DGB-CHOR BEATPROTEST Brass Band STEFFI UND DIE RHUMBAS Electro-Pop MARC DORENDORF TRIO Rock & Blues-Power [...]
Unser Qualifizierungsprogramm richtet sich an Geflüchtete, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit migrationsbedingtem Förderbedarf. Hier erfährst du alles über deine beruflichen Möglichkeiten in der Gastronomiebranche. [...]
Zusammen mit Christopher Hak (Casa do Brasil und Nord Süd Forum München) und der Musikerin und Philosophin Joelma Marques. Auf Radio Lora 92.4: www.lora924.de
Am 11. August 2022 ist das Embargo gegen Kohleimporte aus Russland in EU-Staaten in Kraft getreten. Vorher hat Deutschland 50 % der Kohle aus Russland [...]
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen beziehen sich direkt und indirekt auf Zukunft. Diese begegnet uns sowohl in erschreckenden Prognosen als auch in hoffnungsvollen [...]
In Niederthann gärt eine dunkle Vergangenheit. Das beschauliche Dorf in Oberbayern war in den 1970er Jahren Schauplatz eines Verbrechens, das als Lehrstück für Alltagsrassismus und [...]
Menschenrechte gelten universell. Jeder Mensch darf die Rechte, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verfasst sind, für sich und seine Gemeinschaft in Anspruch nehmen. [...]
Ein Wiedersehen mit allen Freund*innen der Lateinamerikanischen Musik! Nach dem Motto „Todos Juntos“ - „Alle Zusammen“ möchte die „Casa Lateinoamerica“ an diesem Abend alle, die [...]
Referent*innen: Prof. Dr. Ulrich Brand: Klima-Imperialismus – seine Bedeutung für das Nord-Süd-Verhältnis Kathrin Hartmann: Externalisierung von Klimaschutzmaßnahmen und ihre Bedeutung für den globalen Süden Dr. [...]
Zum 125. Tag der ersten Begegnung von Lou Andres-Salomé (1861-1937) und Rainer Maria Rilke (1875-1926) Rainer Maria Rilke hatte Lou-Andreas Salomé, die in Sankt Petersburg [...]
Wir kaufen ein, wo es am billigsten ist, und verkaufen, wo der größte Profit winkt. Die Wirtschaft hat sich von der Wirtschaft der Natur (Vandana [...]
Ob Olympische Spiele oder Weltmeisterschaften: Sportgroßveranstaltungen kommen zunehmend in die Kritik, da mit ihnen nicht nur massive Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch, sondern auch Ausbeutung, Vertreibung und [...]
Wie vermittelt die Natur unser Gefühl der Zugehörigkeit? Wie können wir eine antirassistische Praxis in unserem künstlerischen Prozess verkörpern, um uns selbst dabei zu unterstützen, [...]
Menschen aus Venezuela, die ihr Heimatland verlassen, bilden die weltweit größte Fluchtbewegung. Laut der UN verließen bis Ende 2021 6,1 Mio. Menschen das Land. Rund [...]
Das derzeit vorherrschende Agrarmodell ist nicht nachhaltig und schadet Menschen und Umwelt massiv: Wasser wird verschwendet, Böden ausgelaugt, Arbeiter*innen werden ausgebeutet und sind giftigen Pestiziden [...]
Hier können Sie einen kleinen Rundgang machen und sich unsere Räumlichkeiten ansehen...weiter
Bibliothek
Die Bibliothek bietet Bücher, DVDs und CDs in verschiedenen Sprachen. Entsprechend dem Motto des Hauses liegt der thematische Schwerpunkt der Medien auf Migration und Internationalität...weiter
Büchertausch
Im Bücher-Corner können Sie Bücher kostenlos mitnehmen oder eigene Bücher abgeben. Diesen Service des EineWeltHauses können alle Interessierten kostenlos nutzen.
Alltagsgegenständen ein zweites Leben schenken. Hier können gut erhaltene Alltagsgegenstände abgegeben oder kostenfrei mitgenommen werden. Das Angebot ist für alle Mitmenschen zugänglich.weiter
Gemeinschaftsgarten
Alle Mitmenschen sind herzlich willkommen im Garten mitzuwirken. Wir freuen uns auf das gemeinsame gärtnern und den Austausch mit Euch!weiter
EineWeltRadio
Das EineWeltRadio können Sie immer montags von 17-18 Uhr auf Radio Lora MHz 92.4 hören...weiter
Beratungsangebote
Es gibt diverse Beratungsangebote für Migrant*innen sowie für Entwicklungsprojekte im Globalen Süden oder auch zur Gründung eines Unterstützerverein in München zu gründen. Kontakte und Ansprechpartner finden Sie hier.weiter
Räume mieten
Für Ihre Seminare, Gruppen- oder Arbeitstreffen, Kurse, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen können Sie günstig Räume im EineWeltHaus mieten...weiter
Ausstellungen
Das Foyer im EineWeltHaus bietet Raum für monatlich wechselnde Ausstellungen...weiter
Foodsharing
Seit November 2014 stehen im Haus ein Regal und ein großer Kühlschrank mit Lebensmitteln zum Mitnehmen. Was hat es damit auf sich? Hier befindet sich ein Fair-Teiler der Freiwilligen Plattform foodsharing zum Teilen übriggebliebener Lebensmittel.weiter
Lastenfahrrad Lara
Unser Lastenrad Lara kann im EineWeltHaus kostenlos ausgeliehen werden.