Seit drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur Weihnachtsgeschichten zu hören gibt, sondern auch Musik und Lieder. [...]
Die Ausstellung zeigt Fotos der Performance-Serie „Ein bewegender Regenbogen“. Diese Kunst- Performance wurde von der Künstlerin Yan Cheng konzipiert und aufgeführt. Von Oktober 2021 bis [...]
Über uns: https://toastmasters-de-munich.de Wir sind ein französisch-sprachiger Club (nicht kommerziell) in welchem die freie Rede und Improvisation auf Französisch praktiziert und geübt wird.Wir bieten die [...]
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist die am weitesten [...]
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]
Dokumentarfilm Wie kann Klimaschutz in einem nicht-kapitalistischen System aussehen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir nicht in Utopien schwelgen. Wir können einfach nach Kuba [...]
⚠ ACHTUNG: Reserviert für Personen, die bereits am Klima Puzzle Workshop teilgenommen haben! Bei unserem Training erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um selbstständig [...]
Besuchen Sie uns im Alten und Neuen Rathaus, mitten in der Münchner Innenstadt! Am Sonntag, 15. Januar 2023, informieren sechzig Münchner Organisationen, Vereine und Initiativen [...]
Diskussion zum Thema Arm und Reich mit Prof. Stephan Lessenich Direktor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt / Main, Sendlinger Bürger und Mitglied im Beirat [...]
Die Winterschule 2023 hat folgende Referenten im EineWeltHaus: • Christian Felber, Gründer der Bewegung für Gemeinwohlökonomie. • Samirah Kenawi, Geldforscherin und Publizistin. • Fabian Scheidler, [...]
Die Winterschule 2023 hat folgende Referenten im EineWeltHaus: • Christian Felber, Gründer der Bewegung für Gemeinwohlökonomie. • Samirah Kenawi, Geldforscherin und Publizistin. • Fabian Scheidler, [...]
Im Laufe der Geschichte wurde das universelle und bedingungslose Grundeinkommen von berühmten Denkern wie Thomas More, Celso Furtado, Josué de Castro, Philippe Van Parijs und [...]
Digitale Technik verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Art zu #wirtschaften – weltweit. Die Auswirkungen sind auf verschiedenen Ebenen zu spüren: Märkte für [...]
Die Münchner Gewerkschaftslinke MGL, bundesweit organisiert in der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften VKG, lädt ein zu einem Diskussionsabend Die Tarifrunde der IG Metall -eine Bilanz [...]
Simbi Schwarz und ManuEla Ritz lesen aus ihrem taufrischen (Wende)Buch "Hinter(auf)geschlossenen Türen. Adultismus und kritisches Erwachsensein". Humorvoll und berührend zugleich fächern Mutter und Tochter in [...]
Landschaft grün, Halskrause rot, Münder, Ellbogen blau oder doch nur Sterne an den Himmel kleben.....Lasst uns die Papiere neu mischen und mit Schere und Klebestift [...]
Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den Globalen Süden (sog. Dritte Welt- bzw. sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) handelt. In [...]
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]
„Global denken – lokal handeln“ – BNE, Postkolonialismus und Globales Lernen in und für München!
Commit führt interaktive, methodisch angereicherte Bildungsangebote im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) durch. weiter
Dritte Welt Zentrum
Das Dritte Welt Zentrum sieht sein Ziel darin, Visionen einer solidarischen und lebendigen multi-ethnischen Gesellschaft zu entwickeln und diese zu leben...weiter
Interkultureller Migrationsdienst der Initiativgruppe
Der Interkulturelle Migrationsdienst (IMD) ist ein Projekt der Initiativgruppe, Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V., und hat seinen Standort (Büro) im EineWeltHaus...weiter
Migration macht Gesellschaft e.V.
Migration macht Gesellschaft hat sich das Ziel gesetzt, zu einem verständnisvollen und friedlichen Zusammenleben von Mitbürger*innen unterschiedlicher Nationalitäten beizutragen...weiter
Rechtshilfe München
Die Rechtshilfe unterstützt und betreut ausländische Mitbürger*innen, die aufgrund ihrer Eigenschaft als Ausländer*innen rechtliche Probleme in der Bundesrepublik haben...weiter
Nord Süd Forum
Das Nord Süd Forum München ist ein Zusammenschluss von über 65 Münchner Initiativen plus einigen Einzelpersonen, die im entwicklungspolitischen Bereich aktiv sind...weiter
Gruppen mit regelmäßiger Nutzung
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht der aktiven Vereine und Arbeitskreise im EineWeltHaus...weiter
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz