EineWeltHaus München
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
    • Regelmäßige Angebote und Aktivitäten
    • Monatsprogramm als pdf
  • Das Haus
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kreislaufschrank
    • Büchertausch
    • Gemeinschaftsgarten
    • EineWeltRadio
    • Beratungsangebote
    • Räume mieten
    • Ausstellungen
    • Foodsharing im EineWeltHaus
  • Gruppen im Haus
    • Commit e.V.
    • Dritte Welt Zentrum
    • Interkultureller Migrationsdienst der Initiativgruppe
    • Migration macht Gesellschaft
    • Rechtshilfe
    • Nord Süd Forum München e.V.
    • Gruppen mit regelmäßiger Nutzung
  • Lastenrad Lara
  • Gastro „Lima“
  • Service
    • Raumangebot
    • Raumanfrage
    • Veranstaltung ankündigen
    • Termine Redaktionsschluss
    • Beratungsangebote
    • Gruppenbüro
    • Hausordnung
  • Jobs
  • Wir über uns
    • Konzept und Schwerpunkte
    • Mitarbeiter*innen
    • Verein und Vorstand
    • Beirat
    • Unsere Finanzierung
    • Entstehungsgeschichte
  • Links
  • Kontakt
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
9:00 PM - Silvester Party im EineWeltHaus
1
2
3
4
5
6
7
7:00 PM - Das Weihnachtsfest
8
9
10
9:00 AM - Ein bewegender Regenbogen
7:30 PM - Freie Rede und Improvisation - auf Französisch
11
12
8:00 PM - Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
13
7:00 PM - Das Klima Puzzle
7:00 PM - Klimaschutz: Von Kuba lernen
14
2:00 PM - Das Klima Puzzle - Moderator*in Training
15
10:00 AM - Migration macht Gesellschaft bei der Münchner FreiwilligenMesse
16
17
18
19
7:30 PM - „Die Zukunft war früher auch besser“ Karl Valentin
20
7:00 PM - Attac-Winterschule: Geld - Demokratie - Gemeinwohl
21
10:00 AM - Attac-Winterschule: Geld - Demokratie - Gemeinwohl
7:00 PM - Brasilien - Wirtschaftspolitische Instrumente zum Aufbau einer zivilisierten und gerechten Gesellschaft
22
23
24
9:00 AM - Leben, Arbeit und Wirtschaft im digitalisierten Kapitalismus
25
7:00 PM - Die Tarifrunde der IG Metall - eine Bilanz zwischen Reallohnverlust und kampfbereiten Belegschaften-
26
27
7:30 PM - Lesung: Hinter aufgeschlossenen Türen. Adultismus und kritisches Erwachsensein
28
10:00 AM - Collage pur
29
30
31
1
12:00 AM - Vergessene Welten und blinde Flecken. Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens
2
3
7:00 PM - Das Klima Puzzle
7:30 PM - Der Stein trügt: Neuanfänge als Improtheater
4
5
10:00 AM - Japanischer Flohmarkt
Silvester Party im EineWeltHaus
31 Dez.
Samstag 31.12.2022    
21:00
EineWeltHaus München
  • Party
ewh-silversterparty
More Info
Das Weihnachtsfest
07 Jan.
Samstag 07.01.2023    
19:00
  • Fest
Seit drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur Weihnachtsgeschichten zu hören gibt, sondern auch Musik und Lieder. [...]
More Info
Ein bewegender Regenbogen
10 Jan.
Dienstag 10.01.2023 - Dienstag 31.01.2023    
09:00 - 22:00
  • Ausstellung
Die Ausstellung zeigt Fotos der Performance-Serie „Ein bewegender Regenbogen“. Diese Kunst- Performance wurde von der Künstlerin Yan Cheng konzipiert und aufgeführt. Von Oktober 2021 bis [...]
More Info
Freie Rede und Improvisation - auf Französisch
10 Jan.
Dienstag 10.01.2023    
19:30 - 21:15
EineWeltHaus München
  • Fortbildung
Über uns: https://toastmasters-de-munich.de Wir sind ein französisch-sprachiger Club (nicht kommerziell) in welchem die freie Rede und Improvisation auf Französisch praktiziert und geübt wird.Wir bieten die [...]
More Info
Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
12 Jan.
Donnerstag 12.01.2023    
20:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Informationsveranstaltung
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist die am weitesten [...]
More Info
Das Klima Puzzle
13 Jan.
Freitag 13.01.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Workshop
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]
More Info
Klimaschutz: Von Kuba lernen
13 Jan.
Freitag 13.01.2023    
19:00
Rationaltheater
  • Film
  • zz_Nicht_auf_die_Startseite
Dokumentarfilm Wie kann Klimaschutz in einem nicht-kapitalistischen System aussehen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir nicht in Utopien schwelgen. Wir können einfach nach Kuba [...]
More Info
Das Klima Puzzle - Moderator*in Training
14 Jan.
Samstag 14.01.2023    
14:00 - 18:00
EineWeltHaus München
  • Workshop
⚠ ACHTUNG: Reserviert für Personen, die bereits am Klima Puzzle Workshop teilgenommen haben! Bei unserem Training erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um selbstständig [...]
More Info
Migration macht Gesellschaft bei der Münchner FreiwilligenMesse
15 Jan.
Sonntag 15.01.2023    
10:00 - 17:00
Altes Rathaus München
  • Informationsveranstaltung
  • zz_Nicht_auf_die_Startseite
Besuchen Sie uns im Alten und Neuen Rathaus, mitten in der Münchner Innenstadt! Am Sonntag, 15. Januar 2023, informieren sechzig Münchner Organisationen, Vereine und Initiativen [...]
More Info
„Die Zukunft war früher auch besser“ Karl Valentin
19 Jan.
Donnerstag 19.01.2023    
19:30
Sendlinger Kulturschmiede
  • Diskussionsveranstaltung
  • zz_Nicht_auf_die_Startseite
Diskussion zum Thema Arm und Reich mit Prof. Stephan Lessenich Direktor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt / Main, Sendlinger Bürger und Mitglied im Beirat [...]
More Info
Attac-Winterschule: Geld - Demokratie - Gemeinwohl
20 Jan.
Freitag 20.01.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Workshop
Die Winterschule 2023 hat folgende Referenten im EineWeltHaus: • Christian Felber, Gründer der Bewegung für Gemeinwohlökonomie. • Samirah Kenawi, Geldforscherin und Publizistin. • Fabian Scheidler, [...]
More Info
Attac-Winterschule: Geld - Demokratie - Gemeinwohl
21 Jan.
Samstag 21.01.2023    
10:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Workshop
Die Winterschule 2023 hat folgende Referenten im EineWeltHaus: • Christian Felber, Gründer der Bewegung für Gemeinwohlökonomie. • Samirah Kenawi, Geldforscherin und Publizistin. • Fabian Scheidler, [...]
More Info
Brasilien - Wirtschaftspolitische Instrumente zum Aufbau einer zivilisierten und gerechten Gesellschaft
21 Jan.
Samstag 21.01.2023    
19:00 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Vortrag und Diskussion
Im Laufe der Geschichte wurde das universelle und bedingungslose Grundeinkommen von berühmten Denkern wie Thomas More, Celso Furtado, Josué de Castro, Philippe Van Parijs und [...]
More Info
Leben, Arbeit und Wirtschaft im digitalisierten Kapitalismus
24 Jan.
Dienstag 24.01.2023    
09:00 - 16:00
EineWeltHaus München
  • Fortbildung
Digitale Technik verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Art zu #wirtschaften – weltweit. Die Auswirkungen sind auf verschiedenen Ebenen zu spüren: Märkte für [...]
More Info
Die Tarifrunde der IG Metall - eine Bilanz zwischen Reallohnverlust und kampfbereiten Belegschaften-
25 Jan.
Mittwoch 25.01.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Diskussionsveranstaltung
Die Münchner Gewerkschaftslinke MGL, bundesweit organisiert in der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften VKG, lädt ein zu einem Diskussionsabend Die Tarifrunde der IG Metall -eine Bilanz [...]
More Info
Lesung: Hinter aufgeschlossenen Türen. Adultismus und kritisches Erwachsensein
27 Jan.
Freitag 27.01.2023    
19:30
  • Autor*innenlesung
Simbi Schwarz und ManuEla Ritz lesen aus ihrem taufrischen (Wende)Buch "Hinter(auf)geschlossenen Türen. Adultismus und kritisches Erwachsensein". Humorvoll und berührend zugleich fächern Mutter und Tochter in [...]
More Info
Collage pur
28 Jan.
Samstag 28.01.2023 - Sonntag 29.01.2023    
10:00 - 18:00
  • Kurs
Landschaft grün, Halskrause rot, Münder, Ellbogen blau oder doch nur Sterne an den Himmel kleben.....Lasst uns die Papiere neu mischen und mit Schere und Klebestift [...]
More Info
Vergessene Welten und blinde Flecken. Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens
01 Feb.
Mittwoch 01.02.2023 - Dienstag 28.02.2023    
ganztägig
EineWeltHaus München
  • Ausstellung
Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den Globalen Süden (sog. Dritte Welt- bzw. sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) handelt. In [...]
More Info
Das Klima Puzzle
03 Feb.
Freitag 03.02.2023    
19:00 - 22:00
EineWeltHaus München
  • Workshop
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]
More Info
Der Stein trügt: Neuanfänge als Improtheater
03 Feb.
Freitag 03.02.2023    
19:30 - 21:30
EineWeltHaus München
  • Theater
Ihr habt Vorsätze für das neue Jahr und möchtet wissen was daraus wird? Wir zeigen in fantasievollen Szenen was so alles schief gehen und gut [...]
More Info
Japanischer Flohmarkt
05 Feb.
Sonntag 05.02.2023    
10:00 - 12:00
EineWeltHaus München
  • Basar
Baby- und Kindersachen, Spielzeug, Bücher, Küchenutensilien und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!  
More Info
Veranstaltungen am Samstag 31.12.2022
31 Dez.
Silvester Party im EineWeltHaus
31 Dez. 22
München
Veranstaltungen am Samstag 07.01.2023
07 Jan.
Das Weihnachtsfest
7 Jan. 23
Veranstaltungen am Dienstag 10.01.2023
10 Jan.
Ein bewegender Regenbogen
10 Jan. 23
10 Jan.
Freie Rede und Improvisation - auf Französisch
10 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Donnerstag 12.01.2023
12 Jan.
Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
12 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Freitag 13.01.2023
13 Jan.
Das Klima Puzzle
13 Jan. 23
München
13 Jan.
Klimaschutz: Von Kuba lernen
13 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Samstag 14.01.2023
14 Jan.
Das Klima Puzzle - Moderator*in Training
14 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Sonntag 15.01.2023
15 Jan.
Migration macht Gesellschaft bei der Münchner FreiwilligenMesse
15 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Donnerstag 19.01.2023
19 Jan.
„Die Zukunft war früher auch besser“ Karl Valentin
19 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Freitag 20.01.2023
20 Jan.
Attac-Winterschule: Geld - Demokratie - Gemeinwohl
20 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Samstag 21.01.2023
21 Jan.
Attac-Winterschule: Geld - Demokratie - Gemeinwohl
21 Jan. 23
München
21 Jan.
Brasilien - Wirtschaftspolitische Instrumente zum Aufbau einer zivilisierten und gerechten Gesellschaft
21 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Dienstag 24.01.2023
24 Jan.
Leben, Arbeit und Wirtschaft im digitalisierten Kapitalismus
24 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Mittwoch 25.01.2023
25 Jan.
Die Tarifrunde der IG Metall - eine Bilanz zwischen Reallohnverlust und kampfbereiten Belegschaften-
25 Jan. 23
München
Veranstaltungen am Freitag 27.01.2023
27 Jan.
Lesung: Hinter aufgeschlossenen Türen. Adultismus und kritisches Erwachsensein
27 Jan. 23
Veranstaltungen am Samstag 28.01.2023
28 Jan.
Collage pur
28 Jan. 23
Veranstaltungen am Mittwoch 01.02.2023
01 Feb.
Vergessene Welten und blinde Flecken. Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens
1 Feb. 23
München
Veranstaltungen am Freitag 03.02.2023
03 Feb.
Das Klima Puzzle
3 Feb. 23
München
03 Feb.
Der Stein trügt: Neuanfänge als Improtheater
3 Feb. 23
München
Veranstaltungen am Sonntag 05.02.2023
05 Feb.
Japanischer Flohmarkt
5 Feb. 23
München
Anzeigetyp für Suchergebnisse
Erweiterte Suche anzeigen
Kategorie

Ntanta Afro Lounge

Address






Upcoming Events

  • BLUE SKIES - Future Reflections - 5 Mai 2025 - 00:00
  • Esperanto - Infoveranstaltung - 14 Mai 2025 - 17:30
  • Das ist Commit - Online-Info-Abend - 14 Mai 2025 - 18:00
  • Das Klima Puzzle - 14 Mai 2025 - 19:00
  • Klimaschutz im peruanischen Regenwald: Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven - 14 Mai 2025 - 19:00
  • Klimagerechtigkeit. Dialog mit Gästen aus dem peruanischen Regenwald. - 16 Mai 2025 - 19:00
  • Orte des Wandels – Zukunftsfähige Stadt! - 17 Mai 2025 - 10:00
  • Frieden als Beitrag zur Gesundheit mit Dr. Ellis Huber - 20 Mai 2025 - 19:00
  • Das Grundgesetz - Prinzipien staatlicher Gewaltanwendung - 22 Mai 2025 - 19:30
  • dieBÜHNE: PerQuist & dichter - 22 Mai 2025 - 20:00
  • HAHA HABIBI - بالعربي - 23 Mai 2025 - 19:00
  • Zeitreise auf dem Klavier: Ein interaktives Musikabenteuer für die ganze Familie - 24 Mai 2025 - 10:00
  • „Es gibt keine Liebe ohne Erinnerung…“ - 24 Mai 2025 - 19:00
  • IMPRO SHOW - 25 Mai 2025 - 20:15
  • ATTAC-Palaver: Filmvorführung mit Diskussion: SOLD CITY – wenn Wohnen zur Ware wird - 26 Mai 2025 - 19:30
  • Das Klima Puzzle - 29 Mai 2025 - 19:00
  • AUSFALL - Finissage: BLUE SKIES - Future Reflections - 30 Mai 2025 - 17:00
  • EXIL - Benefiz-Vortrag Prof. Benz - 2 Juni 2025 - 19:30
  • Laughs Unite - 3 Juni 2025 - 20:00
  • Einstiegsseminar: Entwicklungspolitische Handlungsoptionen in Ihrer Kommune (Online) - 4 Juni 2025 - 09:30
1 2 3 >

Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz

https://www.high-endrolex.com/20