Am 27. April diskutierte die Wirtschaftsredakteurin der TAZ, Ulrike Herrmann, in München mit Ulrich Brand über Segen und Fluch des Kapitalismus, und ob er nun [...]
„The Game – Spiel auf Leben und Tod“ von Manuela Federl, erschienen 2021, 88 Minuten, ausgezeichnet u.a. als „Best Humanitarian Film“ beim Cannes World Film Festival 2021.
Ihre Zukunft ist massiv bedroht durch ein Entwicklungsmodell, für das die indigenen Territorien vor allem eine Chance des Raubbaus und kein Lebensraum sind. Welche Rolle [...]
Wer sich, gewappnet mit wissenschaftlich so gut wie unwidersprechlichen Argumenten, für die Verhinderung einer Klimakatastrophe einsetzt, kommt um die Erfahrung nicht herum, dass die Politik [...]
Post-kolonial geht die Ausbeutung weiter. Viel zu wenig Beachtung findet dabei die Gender-Komponente. Aber um Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung wirkungsvoll zu bekämpfen, ist ein Blick [...]
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]
https://youtu.be/58HKjyU_qEI "Traum von der Leinwand" (chinesischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln) gewann international 28 Preise, unter anderem in den Kategorien Beste Hauptdarstellerin, Bestes Kostümdesign und Bester [...]
"Rebellion & Girl Power on stage" - Konzert der Polit-Pop-Band "Gehörwäsche" aus Köln zusammen mit Tess Henry (Münchner Soulvibes). Organisiert wird es vom Jugendverband REBELL [...]
Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. [...]
Aufruf Kundgebung zum dezentralen Aktionstag der Internationalen Friedensbewegung Frieden mit friedlichen Mitteln Sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen! Dieser Forderung der weltweiten Friedensbewegung wurde am 10./11. Juni [...]
Bild-/Klang-Collage von Gaby dos Santos und Jon Michael Winkler Der Erste Weltkrieg steht nicht nur für den ersten globalen Konflikt der Militär- Geschichte, sondern auch [...]
Finde dein passendes Outfit für den Herbst und Winter - Ressourcenschonend und umweltfreundlich! Bringt bis zu 10 saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke der Saison mit. Lege [...]
Endlich kann unsere compañera Dr. Leydis Iglesias Triana von der Gruppe Ecomujer aus Pinar del Rio in Cuba nach Deutschland kommen! Sie ist im Rahmen [...]
Auch die "Grüne Ökonomie" oder E-Mobilität benötigt Rohstoffe, auch viel Kupfer. Die Ausstellung informiert über die Bedeutung des Bergbaus in Peru, über den Kupferabbau und [...]
Seit 1995 finden die UN-Klimakonferenzen statt, seitdem sind die CO2-Emissionen weltweit um 60% gestiegen. Doch während die Regierungschefs der meisten kapitalistischen Staaten sich in leeren [...]
Prof. Dr. Birgit Mahnkopf: Die Systemkrise des fossilen Kapitalismus – ihre Folgen für Natur, Wirtschaft und Politik in Europa Dr. Thomas Sablowski: Die Krisenbewältigung der [...]
Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. [...]
Wenn Sie Lust am Malen haben, eine künstlerische Beratung suchen und einen lebendigen Austausch mit Gleichgesinnten, sind Sie hier richtig - unabhängig davon, ob Sie [...]
Wer sich, gewappnet mit wissenschaftlich so gut wie unwidersprechlichen Argumenten, für die Verhinderung einer Klimakatastrophe einsetzt, kommt um die Erfahrung nicht herum, dass die Politik [...]
Der Esperanto-Klub München e.V. lädt zur Information über die internationale Sprache Esperanto ein. Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen [...]
Fachtagung mit spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops und Raum für Austausch. Die Klimakatastrophe zwingt weltweit zum Umdenken. Im Fokus steht vor allem die Reduzierung von Treibhausgasen. [...]
Freunde des Vereines Quat Fata e.V./ Frauenpower e.V. werden zusammen mit uns auftreten. Überraschung sind Clown Horst mit Pantomimen, Straßenmusiker Ralph mit einem Instrument (aussieht [...]
Wir wollen keine Panik schüren, sondern pragmatisch aufzeigen, welche Prinzipien der Demokratie zugrunde liegen und wie wir durch unsere eigenen Handlungen Gruppenprozesse und Zusammenarbeit demokratischer [...]
Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. [...]
Zwischen 2002 und 2010 wurden in Kolumbien mehr als 6.402 Jugendliche verschleppt, ermordet und von der kolumbianischen Armee in Massengräbern geworfen. Sie wurden als im [...]
Lady Di, Edith Piaf, Salma Hayek, Brigitte Macron: Die meisten der Besucherinnen des Tageszentrums für wohnungslose Frauen L’Envol nennen sich nach prominenten Vorbildern. Doch das [...]
Was haben Max und Moritz mit unserem Ernährungssystem zu tun? Welche Rolle spielt der Preis von Essen beim Thema Klimagerechtigkeit? Und wie können wir den [...]
Lydia Galochkina ist eine vielfach ausgezeichnete Poetin, Künstlerin und Musikerin. Sie wird uns einige ihrer wunderbaren Gedichte vortragen und ein paar ihrer Bilder präsentieren mit [...]
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]
Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. [...]
Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, Hate Speech und Extremismus – Männer dominieren die Statistiken des Abgrunds: Sie verursachen doppelt so viele Verkehrsunfälle, begehen mit Abstand die [...]
Wir wollen keine Panik schüren, sondern pragmatisch aufzeigen, welche Prinzipien der Demokratie zugrunde liegen und wie wir durch unsere eigenen Handlungen Gruppenprozesse und Zusammenarbeit demokratischer [...]
Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. [...]
Seit Jahren findet das monatliche Attac-Palaver im EineWeltHaus statt und immer beleuchten wir kritisch und aus verschiedenen Blickwinkeln die kapitalistische Globalisierung und ihre sozialen und [...]
Edivaldo da Silva, brasilianischer Künstler und Pädagoge aus Belém do Pará im Amazonasgebiet, hat die November-Ausstellung im EineWeltHaus entworfen. Dort geht es um die zentrale [...]
Mit Scherenschnitt, Zeichnung und Leerstellen am richtigen Fleck - wir ordnen, verschieben, kombinieren und kleben Papiere auf Papiere, greifen nach der Hand des Nachbarn und [...]
Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. [...]
Hier können Sie einen kleinen Rundgang machen und sich unsere Räumlichkeiten ansehen...weiter
Bibliothek
Die Bibliothek bietet Bücher, DVDs und CDs in verschiedenen Sprachen. Entsprechend dem Motto des Hauses liegt der thematische Schwerpunkt der Medien auf Migration und Internationalität...weiter
Büchertausch
Im Bücher-Corner können Sie Bücher kostenlos mitnehmen oder eigene Bücher abgeben. Diesen Service des EineWeltHauses können alle Interessierten kostenlos nutzen.
Alltagsgegenständen ein zweites Leben schenken. Hier können gut erhaltene Alltagsgegenstände abgegeben oder kostenfrei mitgenommen werden. Das Angebot ist für alle Mitmenschen zugänglich.weiter
Gemeinschaftsgarten
Alle Mitmenschen sind herzlich willkommen im Garten mitzuwirken. Wir freuen uns auf das gemeinsame gärtnern und den Austausch mit Euch!weiter
EineWeltRadio
Das EineWeltRadio können Sie immer montags von 17-18 Uhr auf Radio Lora MHz 92.4 hören...weiter
Beratungsangebote
Es gibt diverse Beratungsangebote für Migrant*innen sowie für Entwicklungsprojekte im Globalen Süden oder auch zur Gründung eines Unterstützerverein in München zu gründen. Kontakte und Ansprechpartner finden Sie hier.weiter
Räume mieten
Für Ihre Seminare, Gruppen- oder Arbeitstreffen, Kurse, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen können Sie günstig Räume im EineWeltHaus mieten...weiter
Ausstellungen
Das Foyer im EineWeltHaus bietet Raum für monatlich wechselnde Ausstellungen...weiter
Foodsharing
Seit November 2014 stehen im Haus ein Regal und ein großer Kühlschrank mit Lebensmitteln zum Mitnehmen. Was hat es damit auf sich? Hier befindet sich ein Fair-Teiler der Freiwilligen Plattform foodsharing zum Teilen übriggebliebener Lebensmittel.weiter
Lastenfahrrad Lara
Unser Lastenrad Lara kann im EineWeltHaus kostenlos ausgeliehen werden.