Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
..
Versagen mit System
Eine Ausstellung des Forums für kritische Rechtsextremismusforschung (FKR) des Engagierte Wissenschaft e.V. in Leipzig und Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. Im Zentrum der Ausstellung stehen Geschichte und Wirken des deutschen Verfassungsschutzes, welcher als »Frühwarnsystem« gegen Bedrohungen … Weiterlesen
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion zu Extremismustheorie und Verfassungsschutz
Passend zur Ausstellung Versagen mit System haben wir Tom Uhlig eingeladen, der uns das Buch „Extrem Unbrauchbar – Über Gleichsetzungen von links und rechts“ vorstellen und an ihm die Grundzüge und Problematik der Extremismustheorie aufzeigen wird. Es folgt eine Diskussionsrunde … Weiterlesen
Meine glückliche Familie
Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Nana Ekvtimishvili, Simon Gross – Deutschland, Frankreich, Georgien 2016, 115 Min. An ihrem 52. Geburtstag wird der Literaturlehrerin Manana klar, wie unbefriedigend ihre Situation ist: Sie lebt in einer kleinen Familienwohnung zusammen mit drei Generationen; … Weiterlesen
Umgang mit dem Tod – es wurde auch schon vor Corona gestorben
Im Rahmen unserer Ausbildung zu Theaterpädagog*innnen (BUT) präsentieren wir ein dokumentarisches Theaterstück zum Thema: „Umgang mit dem Tod – gestorben wurde auch schon vor Corona“ – eine Collage im Zyklusmodell. Wir erforschen den Umgang mit dem Tod in der Vergangenheit … Weiterlesen
Attac-Plenum
Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org
Palästina Forum München
Jeden 1. Montag im Monat | 19:30 Uhr Info Fuad Hamdan, fuhamdan@hotmail.com
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Les Toastmasters Francophones de Munich
Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Klassische politische Ökonomie: William Petty, Adam Smith und David Ricardo
„Klassische politische Ökonomie“ – was bedeutet dieser Marxsche Begriff, was haben ihre Vertreter gemeinsam, wodurch unterscheiden sie sich von der „Vulgärökonomie“? Im Vortrag geht es um die Klärung dieser Fragen. Im Mittelpunkt stehen die britischen Ökonomen William Petty, Adam Smith … Weiterlesen
Basic Sound – Der offene Musiktreff
Jeden 2. Mittwoch im Monat | 19:00 Uhr Info Sandra Meiners, Tel. 0160 – 8305789 smeinas@hotmail.com
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
weiloisirgendwiazamhaengd
In dem Dokumentarfilm – produziert vom Agrarbündnis Berchtesgadener Land/Traunstein – erfahren wir, warum unser Konsumverhalten und die durch falsche politische Weichenstellungen immer intensivere Landwirtschaft negative Auswirkungen auf die ganze Welt haben. Wir lernen aber auch Alternativen zur Weltmarktorientierung kennen; etwa … Weiterlesen
In Arbeit und Ausbildung während Corona: Informiere dich über deine Rechte!
Was mache ich, wenn ich in Quarantäne muss? Was ist, wenn ich mein Gehalt nicht bekomme? Kann mir meine Chefin wegen Corona kündigen? Darf mein Chef mich in Kurzarbeit schicken? Mustafa Alia vom Projekt „Faire Integration“ erklärt dir in seinem … Weiterlesen
Kommunismus für Erwachsene
Marlon Grohn wird aus seinem Buch »Kommunismus für Erwachsene« lesen. Dieses handelt von den Unzulänglichkeiten der heutigen Kapitalismuskritik. Der Autor diagnostiziert eine Rückentwicklung der kommunistischen Theorie und Praxis, seit Strömungen wie Wertkritik, Rätekommunismus oder undogmatische Linke sich als die einzig … Weiterlesen
Agrarwende gemeinsam gestalten – Alternativen zur aktuellen Agrarpolitik
2020 wird voraussichtlich die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) für die kommenden sieben Jahre festgelegt. Deren Neuausrichtung hat weitreichende Konsequenzen darauf, wie unsere Lebensmittel künftig produziert werden, ob die Ressourcen der kommenden Generationen geschont werden, Umwelt- und Klimaschutz als systemrelevant … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Podiumsdiskussion anlässlich des 40. Jahrestages des Oktoberfest-Attentats
Einlass 19.30 Uhr, gleichzeitig im Live-Stream Anlässlich des 40. Jahrestages des Oktoberfest-Attentats veranstaltet die Lichterkette e.V. gemeinsam mit dem Literaturhaus München und dem Kulturreferat eine Podiumsdiskussion, um dem Tag und den Opfern zu gedenken und einen Blick darauf zu werfen, … Weiterlesen
Imperialismustheorien vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Der Begriff „Imperialismus“ wird in der kritischen Gesellschaftstheorie häufig im Sinne eines historischen Entwicklungsstadiums des Kapitalismus verwendet. Wie wurde dieser Begriff verwendet, mit welchen politischen Einschätzungen war er verbunden? Im Vortrag liegt der Schwerpunkt auf marxistischen Imperialismustheorien der ersten Hälfte … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Gegenargumente
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Politischer Diskussionstermin Info gegenargumente@yahoo.de http://gegenargumente.de/
Abend mit italienischen Kurzfilmen
Wir laden Euch zu einem neuen Kurzfilmabend ein, in dem wir eine Auswahl von 6 italienischen Kurzfilmen mit englischen Untertiteln zeigen werden, die den Themen des Rassismus und der Begegnung unterschiedlicher Kulturen gewidmet sind. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl durch die … Weiterlesen
„Geschichten hinterm Horizont“ – Ein Erzählabend zum Weltgeschichtentag
Eine abenteuerliche Reise um die Welt in sieben spannenden, heiteren und hintergründigen Geschichten, frei und lebendig erzählt von Detlef Grabowski, Barbara Greiner-Burkert, Silvia Hein, Martina Sattler, Moira Thiele, Marlisa Thumm und Karin Wedra, musikalisch umrahmt von Brigitte Schröder auf der … Weiterlesen
Letzte Hilfe Kurs – ein Präventionskurs für alle Bürger*innen
Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Expertenwissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich und nötig ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Schwerstkranken und Sterbenden … Weiterlesen
Landwirtschaft im Fadenkreuz globaler Wertschöpfungsketten
Die derzeitige Art von Tierhaltung und Landbewirtschaftung steht in der Kritik. Die Bäuer*innen fühlen sich an den Pranger gestellt und von bürokratischen Auflagen drangsaliert. Harro Colshorn – Bioland-Gärtner und Gemeinwohlunternehmer aus dem Landkreis Rosenheim – zeigt auf, in welchem Fadenkreuz … Weiterlesen
Die Vertrauensperson im Spannungsverhältnis zur Stellvertretung und den anderen Kollektivorganen/Doppelmandat.
Erarbeitung des Themas unter Berücksichtigung der rechtlichen und juristischen Gesichtspunkte unter der Anleitung von zwei erfahrenen Münchner Rechtsanwälten.
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Les Toastmasters Francophones de Munich
Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen
Theorien der Globalisierung
Der Vortrag über kritische Theorien der Globalisierung schließt thematisch und chronologisch an den Vortrag zu Imperialismustheorien an. Ab den 1970er Jahren entwickelte sich die Weltsystemtheorie als ein Versuch, die kapitalistische Entwicklungslogik im Weltmaßstab zu fassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
openDOKU: Born in Evin
Born in Evin (95 Min, 2019). Maryam Zaree ist Filmemacherin und hat in ihrem letzten Dokumentarfilm ihre eigene Geburt zum Thema gemacht. Die war alles andere als gewöhnlich: Sie wurde im berüchtigten politischen Evin-Gefängnis im Iran zur Welt gebracht. Nach … Weiterlesen
Fairphone Meetup
Jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr Für alle Fairphone Freund*innen, die sich austauschen wollen und praktische Tipps rund ums FP1, FP2 oder FP3 geben und nehmen möchten. Der Link zum Jitsi Konferenzraum wird kurz vor Beginn auf persönliche … Weiterlesen
Attac-Palaver: Das Vollgeld-Konzept der Monetative und andere Vorschläge zum Umgang mit Buchgeld, Bargeld und Kreditvergabe
Bargeldlose Zahlungen nehmen immer mehr zu, gerade in Corona-Zeiten. Wir verlassen uns immer mehr auf das sogenannte „Buchgeld“ oder Giralgeld. Aber wer schöpft dieses Geld? Ist die private Geldschöpfung rechtens? Führt sie nicht zu Inflation und Wirtschaftskrisen? Sollten wir nicht … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Roads
Ein mitreißendes Roadmovie von Sebastian Schipper, in dem ein junger Brite auf einen Geflüchteten aus dem Kongo trifft – und mit ihm gemeinsam die gefährliche Reise von Marokko nach Frankreich unternimmt. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten statt. Weitere Informationen … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Das PolitikLabor erforscht die Mobilitätswende in München
Wie gelingt die Mobilitätswende in München? In einem Forschungsprojekt werden Ideen zur Mobilitätswende Münchens erarbeitet. Dabei wird die Mobilitätswende mit Hilfe von systemischen Strukturaufstellungen simuliert. Sie werden durchgeführt vom PolitikLabor München, welches Methoden anbietet, um neue Antworten auf gesellschaftspolitische … Weiterlesen
Sag’s einfach! – Selbstbewusst und sicher – Auch ohne perfektes Deutsch
Das Seminar „Sag’ deine Meinung!“ ist ein Empowerment für alle, die einen Migrationshintergrund haben. Es soll Mut machen, die eigene Meinung klar und deutlich verbal und nonverbal zu vertreten. Selbstvertrauen, ein neues Identitätsgefühl und Mut werden entwickelt und gestärkt und … Weiterlesen
Warrior Women statt Pocahontas
Nachdem die Ausstellung im März in den Lockdown fiel, nehmen wir nun einen zweiten Anlauf, um ihr den Raum zu geben, den sie verdient. In den vergangenen Jahrzehnten wurden allein in Kanada ca. 4.000 indigene Frauen und Mädchen vermisst oder … Weiterlesen
Eröffnung „Warrior Women statt Pocahontas“
Nachdem „Warrior Women statt Pocahontas“ im März mitten in den Lockdown fiel, freuen wir uns sehr, die Ausstellung im Oktober nochmals im EWH zeigen zu können. In den letzten Jahrzehnten wurden geschätzt 4.000 indigene Frauen ermordet – weil sie Indigene … Weiterlesen
Attac-Plenum
Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org
Palästina Forum München
Jeden 1. Montag im Monat | 19:30 Uhr Info Fuad Hamdan, fuhamdan@hotmail.com
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Les Toastmasters Francophones de Munich
Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Wie entstehen unsere Lebensmittelpreise?
In Deutschland ist der Discount erfunden worden. Die Margen sind gering, der Preiskampf hart. Aber wie entstehen die Preise, was bekommt der Bauer, wie viel der Hersteller und der Handel? Wie ist es im konventionellen, wie im Biohandel? Der FoodHub … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Sex works. Queerfeministische Auseinandersetzungen mit dem Thema Sexarbeit
Sexarbeit ist ein Begriff, der mit unterschiedlichsten Bildern verbunden wird. Sexarbeiter*innen, Stricher, Masseure, Escort, Hure. Was denkst Du, wenn du solche Bezeichnungen hörst? Wie hast Du Dir Deine Meinung gebildet? Was ist Sexarbeit? Wer macht Sexarbeit? Wie sind die Arbeitsbedingungen … Weiterlesen
OMOPO International Jam Session
„Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit“ – Henry Wadsworth Longfellow Menschen mit verschiedenstem Background musizieren zusammen und auf einmal entsteht etwas Magisches, eine klangliche Fusion aus Persönlichkeiten, Kulturen und Ideen – Kennst du das Gefühl? München ist bunter denn … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Basic Sound – Der offene Musiktreff
Jeden 2. Mittwoch im Monat | 19:00 Uhr Info Sandra Meiners, Tel. 0160 – 8305789 smeinas@hotmail.com
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Gegenargumente
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Politischer Diskussionstermin Info gegenargumente@yahoo.de http://gegenargumente.de/
Mit Rad und Zelt immer der Nase nach
Die Neuentdeckung Westeuropas: Eine Reise von München nach Lissabon und zurück. Als frisch gebackener Rentner fährt der Referent Bernhard Inderst mit dem Fahrrad von München nach Lissabon und zurück. Diese Strecke, die er in vergangenen Jahren vielfach mit Auto oder … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Les Toastmasters Francophones de Munich
Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Brot – mehr als nur ein Grundnahrungsmittel
Brot – Retter in der Not, oder Not zur Rettung? Ganze 731 verschiedene Brotsorten gibt es in Deutschland, laut dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Für die meisten von uns gehört Brot zum täglichen Leben. Aber wie aus nur drei Zutaten … Weiterlesen
Geführte Ausstellungsbegehung „Warrior Women statt Pocahontas“
Die Ausstellung Warrior Women statt Pocahontas spricht für sich: Sie gedenkt der Opfer rassistischer und sexistischer Gewalt und würdigt den Kampf starker indigener Frauen. An zwei Donnerstagen im Oktober (22.10 & 29.10. | 19 Uhr) ergänzen geführte Begehungen die eindrückliche … Weiterlesen
Das EineWeltHaus wird wildbienenfreundlicher! Pflanzaktion
Das Insektensterben hat in letzter Zeit traurige Bekanntheit erfahren. Ganz besonders leiden die Wildbienen: Von deutschlandweit 585 Arten steht über die Hälfte auf der Roten Liste! Die Deutsche Wildtier Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht den Wildbienen zu helfen. … Weiterlesen
hope(n)HAUS – ABGESAGT!
Diese Veranstaltung wurde abgesagt: Schönes Format, schlechter Zeitpunkt. Wir legen die Idee in unser Ideen-Schatzkästchen und holen das hope(n)HAUS zu einem anderen Zeitpunkt nach. Die Zeit wird kommen für einen hoffnungsvollen Austausch und persönliche Begegnung! Hinter dieser Veranstaltung steht die … Weiterlesen
Fairphone Meetup
Jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr Für alle Fairphone Freund*innen, die sich austauschen wollen und praktische Tipps rund ums FP1, FP2 oder FP3 geben und nehmen möchten. Der Link zum Jitsi Konferenzraum wird kurz vor Beginn auf persönliche … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Erdoğans neuer Krieg
In den Morgenstunden des 27. September griff Aserbaidschan mit Hilfe der Türkei die armenisch kontrollierte Region Berg-Karabach an. Ziel ist die Eroberung des Gebietes, wobei auch islamistische Dschihadisten zum Einsatz kommen. Seitdem dauern die heftigen Kämpfe an; das von Armenier*innen … Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Wanderreisen mit Michael Kleemann 2021
Michael Kleemann präsentiert in Kooperation mit dem Bund Naturschutz familiäre Wanderreisen in Klein- gruppen für das Jahr 2021. Neben den Nordfriesischen Inseln Föhr, Amrum und Hallig Hooge, steht auch die kroatische Insel Krk auf dem Programm. Wanderreisen werden außerdem zu … Weiterlesen
Geführte Ausstellungsbegehung „Warrior Women statt Pocahontas“
Die Ausstellung Warrior Women statt Pocahontas spricht für sich: Sie gedenkt der Opfer rassistischer und sexistischer Gewalt und würdigt den Kampf starker indigener Frauen. An zwei Donnerstagen im Oktober (22.10 & 29.10. | 19 Uhr) ergänzen geführte Begehungen die eindrückliche … Weiterlesen
ABGESAGT: Gruseln, Grauen, Gänsehaut
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde die Veranstaltung leider abgesagt! Schaurige Geschichten zu Halloween Frei erzählt von Barbara Greiner-Burkert, Detlef Grabowski, Martina Sattler und Karin Wedra „Eine gut erzählte Geschichte macht aus den Ohren Augen“ (Chinesisches Sprichwort) Die vier Erzähler*innen sorgen … Weiterlesen
Interkulturelle Kinderveranstaltung Doppa
Die Doppa ist eine Kopfbedeckung und damit wichtiges Identifikationsmerkmal der Uiguren. Der uigurische Kulturverein Arzu e.V. legt großen Wert darauf, dass uigurische Kinder durch die Kultur, Sprache, Traditionen, Bräuche und Sitten das Herkunftsland ihrer Familie kennenlernen und wahrnehmen. Gleichzeitig versuchen … Weiterlesen
150 Jahre Bund für Geistesfreiheit München
Am 28. Oktober 2020 wird der Bund für Geistesfreiheit München 150 Jahre alt. Seine Wurzeln reichen sogar noch weiter zurück – bis zur Revolution 1848/49. Am Samstag, 31. Oktober 2020, werden wir den Geburtstag im Münchner EineWeltHaus feiern. Programm: Begrüßung … Weiterlesen
ABGESAGT: Spraykunst – mit Dose und Schablone
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Alle, die Spaß an diesem Stil haben, werden hier begleitet. Mit Spray, Farbe, Papier und Schablone erlernt ihr einfache und effektive Techniken, mit denen ihr eure Bilder gestalten … Weiterlesen
ABGESAGT: Was dürfen die eigentlich? Security und Polizei in Unterkünften
Der Vortrag vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Rechtslage bei Betreten und Durchsuchen von Wohnungen und Zimmern in Sammelunterkünften zum Zweck der Durchführung von Abschiebungen, bei (nächtlichen) Polizeieinsätzen oder zur Durchsetzung der Hausordnung. Weiterlesen
ABGESAGT: Attac-Plenum
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org
ABGESAGT: Palästina Forum München
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden 1. Montag im Monat | 19:30 Uhr Info Fuad Hamdan, fuhamdan@hotmail.com
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
ABGESAGT: Les Toastmasters Francophones de Munich
Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen
ABGESAGT: Aus der Geschichte für die Zukunft lernen
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Ein Abend mit der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) mit kurzen Filmausschnitten aus dem Reenactment von 2019. Nach dem 1. Weltkrieg 1919 haben sich 150 Frauen … Weiterlesen
ABGESAGT: Attac-Chor
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und … Weiterlesen
ABGESAGT: Kriegstraumatisierte Geflüchtete in München
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! „Der Krieg in meinem Kopf hört nie auf“ Erfahrungen einer Psychotherapeutin mit kriegstraumatisierten Geflüchteten. Als im Jahr 2015 tausende Geflüchtete in München ankamen, hielt Frau Dr. Pfanzelt regelmäßige … Weiterlesen
ABGESAGT: Ordnungswidrigkeiten im Schwerbehindertenrecht / Datenschutz
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Erarbeitung des Themas unter Berücksichtigung rechtlicher und juristischer Gesichtspunkten unter der Anleitung von zwei erfahrenen Münchner Rechtsanwälten.
Abstraktion – von der ersten Idee zur eigenen Ausstellung NEU
Von der ersten Idee zur eigenen Ausstellung Teil 1 Kleine Gegenstände, die uns gefallen, dienen uns als erste Anregung. Wir beginnen mit Skizzen und arbeiten dann auf Leinwand mit Acryl und anderen Farben. Ziel ist eine größere, fertige Arbeit auf … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
ABGESAGT: Basic Sound – Der offene Musiktreff
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden 2. Mittwoch im Monat | 19:00 Uhr Info Sandra Meiners, Tel. 0160 – 8305789 smeinas@hotmail.com
ABGESAGT: [FREMD] zog ich ein… Lesung mit Autor Vladimir Vertlib
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Vladimir Vertlib, geboren 1966 in Leningrad, emigrierte 1971 nach Israel und übersiedelte 1981 nach Österreich, wo er heute als freier Schriftsteller in Salzburg lebt. An diesem Abend liest … Weiterlesen
ABGESAGT: Attac-Chor
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und … Weiterlesen
Münchner Friedenswochen 2020: Spionagesoftware made in München – weltweit eingesetzt und illegal exportiert?
Bekannt ist, dass in München Panzer gebaut werden. Weit unbekannter ist, dass aus dem Isar Valley auch Spionagesoftware stammt, die weltweit von Autokraten & Diktaturen eingesetzt wurde, um Oppositionelle auszuspähen & zu unterdrücken. Ganz vorne dabei die Firma FinFisher aus … Weiterlesen
ABGESAGT: Alternativer Stadtrundgang „Orte des Wandels in München“
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss der Stadtrundgang im November leider abgesagt werden! Die ganze Welt befindet sich im Notfall-Modus angesichts der anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie. Doch birgt die Krise auch Chancen für einen sozial-ökologischen Wandel? Wie erleben und … Weiterlesen
VERSCHOBEN: Die BÜHNE und Monaco’s Finest proudly present SOUL POWER
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden! Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe Die BÜHNE Bei „SOUL POWER“ werden soziale Projekte und engagierte Personen vorgestellt, gewürdigt und gefeiert: Das Jahr 2020 war kein … Weiterlesen
Rüstungsexporte aus Deutschland – und was wir dagegen tun können
Wegen der Corona-Einschränkungen führen wir unsere Veranstaltung nicht wie geplant im EineWeltHaus, sondern als Online-Konferenz durch. Kleinwaffen sind die tödlichste Waffenart unserer Zeit. Deutsche Firmen spielen bei deren Produktion und Export international eine führende Rolle. Dabei ist klar: Wo und … Weiterlesen
Abstraktion – von der ersten Idee zur eigenen Ausstellung
Von der ersten Idee zur eigenen Ausstellung – Teil 1 Kleine Gegenstände, die uns gefallen, dienen uns als erste Anregung. Wir beginnen mit Skizzen und arbeiten dann auf Leinwand mit Acryl und anderen Farben. Ziel ist eine größere, fertige Arbeit … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
ABGESAGT: Les Toastmasters Francophones de Munich
Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen
11. Community Music Salon: Regulation des Nervensystems durch Community Music
Aufgrund der aktuellen Regelungen in Bezug auf Covid-19 wird dieser Salon online via Zoom stattfinden. Sie können an der Zoom Veranstaltung über folgende Zugangsdaten teilnehmen: Link zum Meeting: https://kuei.zoom.us/j/98159734153?pwd=MXpPMGpoeTdzcjQva3ViYWQ2M294UT09 Meeting-ID: 981 5973 4153 Kenncode: 112233 In diesem erfahrungsorientierten, interaktiven Vortrag … Weiterlesen
ABGESAGT: Attac-Chor
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und … Weiterlesen
ABGESAGT: Gegenargumente
Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Politischer Diskussionstermin Info gegenargumente@yahoo.de http://gegenargumente.de/