Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Versagen mit System

        Eine Ausstellung des Forums für kritische Rechtsextremismusforschung (FKR) des Engagierte Wissenschaft e.V. in Leipzig und Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. Im Zentrum der Ausstellung stehen Geschichte und Wirken des deutschen Verfassungsschutzes, welcher als »Frühwarnsystem« gegen Bedrohungen … Weiterlesen

Meine glückliche Familie

Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Nana Ekvtimishvili, Simon Gross – Deutschland, Frankreich, Georgien 2016,          115 Min. An ihrem 52. Geburtstag wird der Literaturlehrerin Manana klar, wie unbefriedigend ihre Situation ist: Sie lebt in einer kleinen Familienwohnung zusammen mit drei Generationen; … Weiterlesen

Attac-Plenum

Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org

Les Toastmasters Francophones de Munich

Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

weiloisirgendwiazamhaengd

In dem Dokumentarfilm – produziert vom Agrarbündnis Berchtesgadener Land/Traunstein – erfahren wir, warum unser Konsumverhalten und die durch falsche politische Weichenstellungen immer intensivere Landwirtschaft negative Auswirkungen auf die ganze Welt haben. Wir lernen aber auch Alternativen zur Weltmarktorientierung kennen; etwa … Weiterlesen

Kommunismus für Erwachsene

Marlon Grohn wird aus seinem Buch »Kommunismus für Erwachsene« lesen. Dieses handelt von den Unzulänglichkeiten der heutigen Kapitalismuskritik. Der Autor diagnostiziert eine Rückentwicklung der kommunistischen Theorie und Praxis, seit Strömungen wie Wertkritik, Rätekommunismus oder undogmatische Linke sich als die einzig … Weiterlesen

Imperialismustheorien vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Der Begriff „Imperialismus“ wird in der kritischen Gesellschaftstheorie häufig im Sinne eines historischen Entwicklungsstadiums des Kapitalismus verwendet. Wie wurde dieser Begriff verwendet, mit welchen politischen Einschätzungen war er verbunden? Im Vortrag liegt der Schwerpunkt auf marxistischen Imperialismustheorien der ersten Hälfte … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Gegenargumente

Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Politischer Diskussionstermin Info gegenargumente@yahoo.de http://gegenargumente.de/

Abend mit italienischen Kurzfilmen

Wir laden Euch zu einem neuen Kurzfilmabend ein, in dem wir eine Auswahl von 6 italienischen Kurzfilmen mit englischen Untertiteln zeigen werden, die den Themen des Rassismus und der Begegnung unterschiedlicher Kulturen gewidmet sind. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl durch die … Weiterlesen

Letzte Hilfe Kurs – ein Präventionskurs für alle Bürger*innen

Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Expertenwissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich und nötig ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Schwerstkranken und Sterbenden … Weiterlesen

Landwirtschaft im Fadenkreuz globaler Wertschöpfungsketten

Die derzeitige Art von Tierhaltung und Landbewirtschaftung steht in der Kritik. Die Bäuer*innen fühlen sich an den Pranger gestellt und von bürokratischen Auflagen drangsaliert. Harro Colshorn – Bioland-Gärtner und Gemeinwohlunternehmer aus dem Landkreis Rosenheim – zeigt auf, in welchem Fadenkreuz … Weiterlesen

Les Toastmasters Francophones de Munich

Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen

Theorien der Globalisierung

Der Vortrag über kritische Theorien der Globalisierung schließt thematisch und chronologisch an den Vortrag zu Imperialismustheorien an. Ab den 1970er Jahren entwickelte sich die Weltsystemtheorie als ein Versuch, die kapitalistische Entwicklungslogik im Weltmaßstab zu fassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

openDOKU: Born in Evin

Born in Evin (95 Min, 2019). Maryam Zaree ist Filmemacherin und hat in ihrem letzten Dokumentarfilm ihre eigene Geburt zum Thema gemacht. Die war alles andere als gewöhnlich: Sie wurde im berüchtigten politischen Evin-Gefängnis im Iran zur Welt gebracht. Nach … Weiterlesen

Fairphone Meetup

Jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr Für alle Fairphone Freund*innen, die sich austauschen wollen und praktische Tipps rund ums FP1, FP2 oder FP3 geben und nehmen möchten. Der Link zum Jitsi Konferenzraum wird kurz vor Beginn auf persönliche … Weiterlesen

Roads

Ein mitreißendes Roadmovie von Sebastian Schipper, in dem ein junger Brite auf einen Geflüchteten aus dem Kongo trifft – und mit ihm gemeinsam die gefährliche Reise von Marokko nach Frankreich unternimmt. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten statt. Weitere Informationen … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Das PolitikLabor erforscht die Mobilitätswende in München

  Wie gelingt die Mobilitätswende in München? In einem Forschungsprojekt werden Ideen zur Mobilitätswende Münchens erarbeitet. Dabei wird die Mobilitätswende mit Hilfe von systemischen Strukturaufstellungen simuliert. Sie werden durchgeführt vom PolitikLabor München, welches Methoden anbietet, um neue Antworten auf gesellschaftspolitische … Weiterlesen

Warrior Women statt Pocahontas

Nachdem die Ausstellung im März in den Lockdown fiel, nehmen wir nun einen zweiten Anlauf, um ihr den Raum zu geben, den sie verdient. In den vergangenen Jahrzehnten wurden allein in Kanada ca. 4.000 indigene Frauen und Mädchen vermisst oder … Weiterlesen

Eröffnung „Warrior Women statt Pocahontas“

Nachdem „Warrior Women statt Pocahontas“ im März mitten in den Lockdown fiel, freuen wir uns sehr, die Ausstellung im Oktober nochmals im EWH zeigen zu können. In den letzten Jahrzehnten wurden geschätzt 4.000 indigene Frauen ermordet – weil sie Indigene … Weiterlesen

Attac-Plenum

Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org

Les Toastmasters Francophones de Munich

Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Wie entstehen unsere Lebensmittelpreise?

In Deutschland ist der Discount erfunden worden. Die Margen sind gering, der Preiskampf hart. Aber wie entstehen die Preise, was bekommt der Bauer, wie viel der Hersteller und der Handel? Wie ist es im konventionellen, wie im Biohandel? Der FoodHub … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

OMOPO International Jam Session

„Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit“ – Henry Wadsworth Longfellow Menschen mit verschiedenstem Background musizieren zusammen und auf einmal entsteht etwas Magisches, eine klangliche Fusion aus Persönlichkeiten, Kulturen und Ideen – Kennst du das Gefühl? München ist bunter denn … Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Gegenargumente

Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Politischer Diskussionstermin Info gegenargumente@yahoo.de http://gegenargumente.de/

Mit Rad und Zelt immer der Nase nach

Die Neuentdeckung Westeuropas: Eine Reise von München nach Lissabon und zurück. Als frisch gebackener Rentner fährt der Referent Bernhard Inderst mit dem Fahrrad von München nach Lissabon und zurück. Diese Strecke, die er in vergangenen Jahren vielfach mit Auto oder … Weiterlesen

Les Toastmasters Francophones de Munich

Unser Ziel: die Kommunikations- und Führungsqualitäten von jedem Mitglied in einer freundlichen Umgebung zu entwickeln. Es wird auf Französisch gesprochen und ist für alle, die gut Französisch können, geeignet. Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Brot – mehr als nur ein Grundnahrungsmittel

Brot – Retter in der Not, oder Not zur Rettung? Ganze 731 verschiedene Brotsorten gibt es in Deutschland, laut dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Für die meisten von uns gehört Brot zum täglichen Leben. Aber wie aus nur drei Zutaten … Weiterlesen

hope(n)HAUS – ABGESAGT!

Diese Veranstaltung wurde abgesagt: Schönes Format, schlechter Zeitpunkt. Wir legen die Idee in unser Ideen-Schatzkästchen und holen das hope(n)HAUS zu einem anderen Zeitpunkt nach. Die Zeit wird kommen für einen hoffnungsvollen Austausch und persönliche Begegnung! Hinter dieser Veranstaltung steht die … Weiterlesen

Fairphone Meetup

Jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr Für alle Fairphone Freund*innen, die sich austauschen wollen und praktische Tipps rund ums FP1, FP2 oder FP3 geben und nehmen möchten. Der Link zum Jitsi Konferenzraum wird kurz vor Beginn auf persönliche … Weiterlesen

Erdoğans neuer Krieg

In den Morgenstunden des 27. September griff Aserbaidschan mit Hilfe der Türkei die armenisch kontrollierte Region Berg-Karabach an. Ziel ist die Eroberung des Gebietes, wobei auch islamistische Dschihadisten zum Einsatz kommen. Seitdem dauern die heftigen Kämpfe an; das von Armenier*innen … Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Wanderreisen mit Michael Kleemann 2021

Michael Kleemann präsentiert in Kooperation mit dem Bund Naturschutz familiäre Wanderreisen in Klein- gruppen für das Jahr 2021. Neben den Nordfriesischen Inseln Föhr, Amrum und Hallig Hooge, steht auch die kroatische Insel Krk auf dem Programm. Wanderreisen werden außerdem zu … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

ABGESAGT: Gruseln, Grauen, Gänsehaut

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde die Veranstaltung leider abgesagt! Schaurige Geschichten zu Halloween Frei erzählt von Barbara Greiner-Burkert, Detlef Grabowski, Martina Sattler und Karin Wedra „Eine gut erzählte Geschichte macht aus den Ohren Augen“ (Chinesisches Sprichwort) Die vier Erzähler*innen sorgen … Weiterlesen

Interkulturelle Kinderveranstaltung Doppa

Die Doppa ist eine Kopfbedeckung und damit wichtiges Identifikationsmerkmal der Uiguren. Der uigurische Kulturverein Arzu e.V. legt großen Wert darauf, dass  uigurische Kinder durch die Kultur, Sprache, Traditionen, Bräuche und Sitten das Herkunftsland ihrer Familie kennenlernen und wahrnehmen. Gleichzeitig versuchen … Weiterlesen

150 Jahre Bund für Geistesfreiheit München

Am 28. Oktober 2020 wird der Bund für Geistesfreiheit München 150 Jahre alt. Seine Wurzeln reichen sogar noch weiter zurück – bis zur Revolution 1848/49. Am Samstag, 31. Oktober 2020, werden wir den Geburtstag im Münchner EineWeltHaus feiern. Programm: Begrüßung … Weiterlesen

ABGESAGT: Spraykunst – mit Dose und Schablone

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Alle, die Spaß an diesem Stil haben, werden hier begleitet. Mit Spray, Farbe, Papier und Schablone erlernt ihr einfache und effektive Techniken, mit denen ihr eure Bilder gestalten … Weiterlesen

ABGESAGT: Attac-Plenum

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org

ABGESAGT: Palästina Forum München

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden 1. Montag im Monat | 19:30 Uhr Info Fuad Hamdan, fuhamdan@hotmail.com

ABGESAGT: Aus der Geschichte für die Zukunft lernen

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Ein Abend mit der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) mit kurzen Filmausschnitten aus dem Reenactment von 2019. Nach dem 1. Weltkrieg 1919 haben sich 150 Frauen … Weiterlesen

ABGESAGT: Attac-Chor

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und … Weiterlesen

ABGESAGT: Kriegstraumatisierte Geflüchtete in München

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! „Der Krieg in meinem Kopf hört nie auf“ Erfahrungen einer Psychotherapeutin mit kriegstraumatisierten Geflüchteten. Als im Jahr 2015 tausende Geflüchtete in München ankamen, hielt Frau Dr. Pfanzelt regelmäßige … Weiterlesen

ABGESAGT: Basic Sound – Der offene Musiktreff

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden 2. Mittwoch im Monat | 19:00 Uhr Info Sandra Meiners, Tel. 0160 – 8305789 smeinas@hotmail.com

ABGESAGT: Attac-Chor

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und … Weiterlesen

11. Community Music Salon: Regulation des Nervensystems durch Community Music

Aufgrund der aktuellen Regelungen in Bezug auf Covid-19 wird dieser Salon online via Zoom stattfinden. Sie können an der Zoom Veranstaltung über folgende Zugangsdaten teilnehmen: Link zum Meeting: https://kuei.zoom.us/j/98159734153?pwd=MXpPMGpoeTdzcjQva3ViYWQ2M294UT09 Meeting-ID: 981 5973 4153 Kenncode: 112233 In diesem erfahrungsorientierten, interaktiven Vortrag … Weiterlesen

ABGESAGT: Attac-Chor

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und … Weiterlesen

ABGESAGT: Gegenargumente

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Politischer Diskussionstermin Info gegenargumente@yahoo.de http://gegenargumente.de/