Ausstellung im August : MONTAG 01.08.2022 – MITTWOCH 31.08.2022, 09:00 – 22:00 Uhr im Foyer Menschen in Afghanistan nach dem Machtwechsel – Fotografien von Alea [...]
Klima Puzzle Workshopleiter*in werden und Bewusstsein für den Klimawandel schaffen! Zu diesem Event ⚠ ACHTUNG: Reserviert für Personen, die bereits am Klima Puzzle Workshop teilgenommen [...]
Harry Papadopoulos hat es geschafft. Der englische Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln hat alles, was er sich wünscht: Eine riesige Villa, Auszeichnungen ohne Ende, den Lebensstil [...]
Hiroshima und Nagasaki mahnen: Beitritt zum UN-Atomwaffenverbots-Vertrag jetzt! Der 6. und der 9. August stehen für die Jahrestage der Atombombardements auf Hiroshima und Nagasaki durch [...]
Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Ein Jahr nach dem Machtwechsel in Afghanistan ist die Lebenssituation von Frauen und Kindern immer noch dramatisch schlecht. Für Frauen ist der Zugang zu Arbeit [...]
Maravan, ein tamilischer Asylbewerber, gründet ein Catering der besonderen Art. Seine Großmutter in Sri Lanka weihte ihn vor Jahren in die Kunst der aphrodisischen Küche [...]
Der Stein trügt zaubert wieder spontane Szenen auf die Bühne. Die Ideen stammen direkt aus den Köpfen unserer Zuschauer*innen. Aus einem einzigen Wort können wir [...]
Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Individualität statt Mode von der Stange – das bieten die mobilen Secondhand-Trachtenmärkte der Aktion Hoffnung. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine tolle Auswahl an [...]
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am [...]
Individualität statt Mode von der Stange – das bieten die mobilen Secondhand-Trachtenmärkte der Aktion Hoffnung. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine tolle Auswahl an [...]
Nach einer Tragödie versucht die indische Kadam-Familie um den Patriarchen Papa in Europa einen Neuanfang. Der Zufall führt den Familienverbund in eine südfranzösische Gemeinde, wo [...]
Individualität statt Mode von der Stange – das bieten die mobilen Secondhand-Trachtenmärkte der Aktion Hoffnung. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine tolle Auswahl an [...]
Am 21.08.2022 liest die Münchner Autorin Mira Galle im EineWeltHaus aus ihrem zweiten Kinderbuch „Mia Marmelade – Zola und der verlorene Piratenschatz“ vor. Zola und [...]
Abschlussveranstaltung der Kampagne Neue Verfassung für Chile ! Am 04. September ist ein historischer Tag für Chile. Zum ersten Mal in seiner Geschichte darf das [...]
Slimane Beiji ist ein Hafenarbeiter in den Sechzigern im südfranzösischen Sète. Seine Arbeit wird von Tag zu Tag anstrengender, der Verdienst immer geringer. Wenn auch [...]
Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und [...]
Klimaerwärmung und Atomkrieg drohen der menschlichen Zivilisation nach übereinstimmender Erkenntnis der Wissenschaft. Beide Katastrophen sind menschengemacht und -noch- abwendbar. Während im Falle der Erderhitzung das [...]
Vortrag von Reiner Braun (IPB -International Peacebureau) zum Antikriegstag Reiner Braun sieht die Menschheit an einem Scheidepunkt. Es droht die Gefahr eines doppelten von Menschen [...]
Frankreich 1789 Der begnadete Koch Manceron lebt dafür, dem Herzog von Chamfort mit seinen erlesenen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Als er es jedoch wagt, [...]
„Global denken – lokal handeln“ – BNE, Postkolonialismus und Globales Lernen in und für München!
Commit führt interaktive, methodisch angereicherte Bildungsangebote im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) durch. weiter
Dritte Welt Zentrum
Das Dritte Welt Zentrum sieht sein Ziel darin, Visionen einer solidarischen und lebendigen multi-ethnischen Gesellschaft zu entwickeln und diese zu leben...weiter
Interkultureller Migrationsdienst der Initiativgruppe
Der Interkulturelle Migrationsdienst (IMD) ist ein Projekt der Initiativgruppe, Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V., und hat seinen Standort (Büro) im EineWeltHaus...weiter
Migration macht Gesellschaft e.V.
Migration macht Gesellschaft hat sich das Ziel gesetzt, zu einem verständnisvollen und friedlichen Zusammenleben von Mitbürger*innen unterschiedlicher Nationalitäten beizutragen...weiter
Rechtshilfe München
Die Rechtshilfe unterstützt und betreut ausländische Mitbürger*innen, die aufgrund ihrer Eigenschaft als Ausländer*innen rechtliche Probleme in der Bundesrepublik haben...weiter
Nord Süd Forum
Das Nord Süd Forum München ist ein Zusammenschluss von über 65 Münchner Initiativen plus einigen Einzelpersonen, die im entwicklungspolitischen Bereich aktiv sind...weiter
Gruppen mit regelmäßiger Nutzung
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht der aktiven Vereine und Arbeitskreise im EineWeltHaus...weiter
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz