Am 24. Februar startete Russland einen Großangriff auf die Ukraine. Ein Ende der Kampfhandlungen ist derzeit nicht abzusehen. Peter Wahl analysiert den Krieg in der [...]
»Die Erfindung des muslimischen Anderen« – 20 Fragen und Antworten, die nichts über Muslimischsein verraten – ” mit Illustrationen von Morteza Rakhtala Anmeldung für [...]
Visual Artist Andreas Hirsch und Sängerin Susanne Spahn laden zu einer audio- visuellen Reise durch die afroamerikanische Musikgeschichte ein. Das Publikum erwarten aufrüttelnde und empowernde [...]
Sentaro betreibt in Tokio einen Imbiss, der vor allem für seine mit süßer Bohnenpaste Frischluftkino_2022 gefüllten Dorayaki-Pfannkuchen bekannt ist. Als sich eines Tages eine alte [...]
Der unabhängige Journalist und Verleger Julian Assange gründete WikiLeaks, um Whistleblower zu ermöglichen, anonym Dokumente hochzuladen. WikiLeaks-Veröffentlichungen über u.a. Kriegsverbrechen, Umweltverbrechen und Menschenrechtsverletzungen haben mächtige [...]
Gründungsmitglied der "Rabbis for Peace" Jeremy Milgrom wurde 1953 in den USA geboren, gewann als 15-Jähriger bei einem Bibelwettbewerb eine Reise nach Israel und ist [...]
50 Jahre staatliche Repression Das bedeutet: Tausende Überprüfungen, Durchleuchtungen, Untersuchungen und Berufsverbote. Das Resultat: Zerstörte Existenzen wofür es bis heute weder Entschädigungen noch Entschuldigungen gab. [...]
Der griechische Astrophysiker Fanis erfährt, dass sein Großvater Vassilis erkrankt ist. Er macht sich auf eine letzte Reise zu ihm nach Istanbul, wo die ganze [...]
Russlands nicht zu rechtfertigender Krieg gegen die Ukraine tobt nicht erst ab dem 24.02.2022. Seit dem Putsch von 2014 kämpfen Regierung und Söldnertruppen gegen die [...]
Bevor es in Sommerpause geht, dreht Cantaloupe zu heißen Beats und coolen Grooves nochmal richtig auf. Für alle Jazz-Begeisterten ein MUSS, also kommt vorbei und [...]
tüül spielen Lieder über Landschaften aus einer nicht allzu fernen Zukunft, in der Totholz zersetzende Organismen eine Menge zu verdauen haben. Die Songs skizzieren vom [...]
Climate education meets teambuilding: 42 cards to understand climate change. Test, deepen or share your knowledge! About this event Join us for our interactive workshop [...]
Der Bürgerkrieg, der im Paris des Jahres 1871 tobt, zwingt die Meisterköchin Babette zur Flucht in ein kleines Fischerdorf an der Küste Jütlands. Hier lebt [...]
Seid dabei und feiert mit uns! Es erwartet Euch ein vielfältiges Programm! - Bühnenprogramm mit Musik und Tanz - Kleidertausch mit Upcycling-Werkstatt - Lesungen - [...]
Künstlerische Revolte und das Erproben von bürgerlichen Ausnahmezuständen in Bohéme und Avantgarde In der Retrospektive verknüpfen sich die Ideen von Moderne, experimentellen Formfindungen und ein [...]
Was hat Landwirtschaft mit Klimawandel zu tun? Und warum hungern so viele Menschen, während andere Essen wegwerfen? Wie bringen wir Gerechtigkeit in die globale Ernährungssituation? [...]
Das Konzert mit Kim Azas und der Beniner Band ADJAMALEF ist mitreißender, tanzbarer Poly-Sound. ADJAMALEF sind sieben professionelle Musiker, darunter drei bekannte Namen der beninischen [...]
In München hat der erste solidarische Mitmach-Supermarkt eröffnet. Mittlerweile betreiben 1.100 Münchner*innen "ihren" Supermarkt selbst. Das BR-Umweltmagazin "Unkraut" begleitet das Projekt von der Idee bis [...]
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am [...]
Am 22. Juli 2022 begeht die Rechtshilfe e.V. ihr vierzigjähriges Bestehen mit einem Festakt im Eine-Welt-Haus. Einerseits ist dieses Datum ein Grund zu feiern – [...]
Der ukrainische Kinderchor "Radunytsya" aus Lemberg ist zu Gast in München! Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" möchte der Chor mit seinem Auftritt in München [...]
Ila (Nimrat Kaur) lebt in der indischen Metropole Mumbai. Seit geraumer Zeit wird sie von ihrem Mann vernachlässigt und genau das beabsichtigt sie mittels ihrer [...]
Das Motto des Tages: Gemeinsam Stark! Als Special haben die coolen Tänzer von Flying Steps für Euch ein Tanzworkshop vorbereitet! Gäste und Teilnehmer*innen unabhängig von [...]
Die Inflation steigt in Höhen an, wie wir sie lange nicht mehr kannten. Die Ursachen: – Die seit der Pandemie gestörten Produktions- und Lieferketten – [...]
Israelische Rüstungsunternehmen verkaufen Waffen an Saudi-Arabien, die Philippinen, Weißrussland, Myanmar und andere Länder. Die israelische Koalition, die erst kürzlich scheiterte, war auf die Unterstützung dieser [...]
Der junge Masato beherrscht ein wunderbares Handwerk: er ist Koch in einer traditionellen japanischen Suppenküche. Die Ramen-Nudel-Suppe ist seine Spezialität. Der plötzliche Tod des Vaters [...]
Paul B. Kleiser wäre diesen Monat 72 Jahre alt geworden. Er war internationalistischer Sozialist mit vielfältigen Aktivitäten. Er war Autor und Lektor, schrieb Artikel für [...]
202207_upcycle_your_style_A3_print Unterstützer*innen gesucht:Wir von Green City e.V. veranstalten die Kleidertauschparty „UpcycleYour Style“ – unter dem Motto „Tausch und Upcycling ist Dein Beitragzum Klimaschutz“. Um [...]
Hier können Sie einen kleinen Rundgang machen und sich unsere Räumlichkeiten ansehen...weiter
Bibliothek
Die Bibliothek bietet Bücher, DVDs und CDs in verschiedenen Sprachen. Entsprechend dem Motto des Hauses liegt der thematische Schwerpunkt der Medien auf Migration und Internationalität...weiter
Büchertausch
Im Bücher-Corner können Sie Bücher kostenlos mitnehmen oder eigene Bücher abgeben. Diesen Service des EineWeltHauses können alle Interessierten kostenlos nutzen.
Alltagsgegenständen ein zweites Leben schenken. Hier können gut erhaltene Alltagsgegenstände abgegeben oder kostenfrei mitgenommen werden. Das Angebot ist für alle Mitmenschen zugänglich.weiter
Gemeinschaftsgarten
Alle Mitmenschen sind herzlich willkommen im Garten mitzuwirken. Wir freuen uns auf das gemeinsame gärtnern und den Austausch mit Euch!weiter
EineWeltRadio
Das EineWeltRadio können Sie immer montags von 17-18 Uhr auf Radio Lora MHz 92.4 hören...weiter
Beratungsangebote
Es gibt diverse Beratungsangebote für Migrant*innen sowie für Entwicklungsprojekte im Globalen Süden oder auch zur Gründung eines Unterstützerverein in München zu gründen. Kontakte und Ansprechpartner finden Sie hier.weiter
Räume mieten
Für Ihre Seminare, Gruppen- oder Arbeitstreffen, Kurse, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen können Sie günstig Räume im EineWeltHaus mieten...weiter
Ausstellungen
Das Foyer im EineWeltHaus bietet Raum für monatlich wechselnde Ausstellungen...weiter
Foodsharing
Seit November 2014 stehen im Haus ein Regal und ein großer Kühlschrank mit Lebensmitteln zum Mitnehmen. Was hat es damit auf sich? Hier befindet sich ein Fair-Teiler der Freiwilligen Plattform foodsharing zum Teilen übriggebliebener Lebensmittel.weiter
Lastenfahrrad Lara
Unser Lastenrad Lara kann im EineWeltHaus kostenlos ausgeliehen werden.