Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den Globalen Süden (sog. Dritte Welt- bzw. sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) handelt. In [...]
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]
Die Münchner Big Band Cantaloupe lädt ein weiteres Mal zu einem Benefizkonzert ins EineWeltHaus ein. Ein Teil der Einnahmen geht dieses Mal an den Verein [...]
Lyrical Pop-Rap auf Deutsch “Musik und Poesie ergeben Magie” – Ein Schwerpunkt des künstlerischen Schaffens von showbid ist die Lyrik. Mit seinen Songs über Verzeihung, [...]
Der Esperanto-Klub München e.V. lädt zur Information über die internationale Sprache Esperanto ein. Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird derzeit [...]
Den Wunsch, selbst Nahrungsmittel produzieren, Gemüse pflanzen und sich dabei die „Hände schmutzig machen“ zu können, haben viele. Zu sehen wie etwas wächst und gedeiht kann besonders in [...]
Der Verein Togo sans Frontières(Togo ohne Grenzen)lädt Sie herzlich zu einer Konferenz-Debatte ein! Thema: Welche Vereinsformen gibt es in Bayern?Was sind ihre Definitionen und ihreFunktionalitäten? [...]
Verhandeln statt Schießen – Abrüsten statt Aufrüsten Geht mit uns auf die Straße, für ein Ende des Krieges in der Ukraine, für einen sofortigen Waffenstillstand [...]
Am Samstag, den 25. Februar seid Ihr herzlich zum Saatguttausch eingeladen! Ihr könnt Euer eigenes Saatgut bringen, tauschen oder einfach EWH- Saatgut mitnehmen. Bitte beschriftet [...]
SRI LANKA NIGHT mit D4Dance Gruppe Benifizveranstaltung für Bildung in Sri Lanka. Der gesamte Erlös wird gespendet an den Kindergaten Vision Pre School in Marakgoda, [...]
Im Westen ist die Enttäuschung groß, dass China die kapitalistischen Rezepte erfolgreich kopiert hat, aber seinen eigenen Weg geht: In der demnächst größten Volkswirtschaft der [...]
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man [...]