Mrz 2021
Dienstag 09.03.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Mittwoch 10.03.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Solidarität mit Leni Breymaier / online
MdB Leni Breymaier kämpft engagiert gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution und für die Einführung des Nordischen Modells ("Sexkaufverbot") in Deutschland. Um sie mundtot zu machen, wurde sie Anfang 2021 von Bordellbetreibern mit Anzeigen überzogen. Wir solidarisieren uns mit Leni!Elly Arrow und Silvia Reckermann im Gespräch mit Leni Breymaier.Registrierung erforderlich: https://zoom.us/meeting/register/tJEqceuvqjwuE9HL6pv125SuqR57YbCNmC-N weiter... |
|
Donnerstag 11.03.2021 | 19:00 - 20:00 Uhr |
Wo sind sie? Verschwundene Menschen / online
Livestream über das gewaltsame Verschwindenlassen von Menschen und die damiteinhergehenden Menschenrechtsverletzungen. Im Hinblick auf den Internationalen Frauentag am 8. März beschäftigt sich die Internationale Frauenliga für Frieden undFreiheit (IFFF) mit diesem schwerwiegenden Menschenrechtsproblem und den Auswirkungen auf die Frauen. weiter... |
|
Samstag 13.03.2021 | 10:00 - 13:00 Uhr |
Saatguttausch
EineWeltHaus München Im vergangen Jahr haben wir im EWH-Garten fleißig Saatgut geerntet, bald alles abgefüllt und mit ein paar Pflanztipps versehen. Am Samstag, den 13. März seid ihr herzlich zum Saatguttausch eingeladen Ihr könnt euer eigenes Saatgut bringen, tauschen oder einfach EWH Saatgut mitnehmen. Bitte beschriftet euer Saatgut, damit es gezielt vorgezogen werden kann! weiter... |
|
Sonntag 14.03.2021 | 16:00 - 18:30 Uhr |
Gedenken an Marielle Franco und Berta Cáceres: Gegen jede Form von Rassismus, Sexismus und Klassismus / online
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus: Mitstreiter*innen von Berta und Marielle werden aus Honduras und Brasilien zugeschaltet und simultan gedolmetscht. weiter... |
|
Montag 15.03.2021 | 19:00 Uhr |
Solidarität in Zeiten von Corona - Gegen die Radikalisierung rassistischer und antisemitischer Diskurse im Kontext der Pandemie / online
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie beobachten wir eine weitere Radikalisierung rassistischer und antisemitischer Diskurse. Rassistische Zuschreibungen und antisemitische Verschwörungserzählungen äußern sich immer offener und aggressiver – sowohl auf der Straße als auch online. weiter... |
|
Montag 15.03.2021 | 20:00 Uhr |
Das Menschenrecht auf Nahrung und Wasser: EineWeltReport bei LORA 92,4 / online
Gespräch über aktuelle Themen und Aktionen der FIAN-Arbeit (Food First Informations- und Aktionsnetzwerk). Arne Klevenhusen von der Münchner FIAN-Gruppe berichtet darüber, was unsere Autokarosserien mit Vertreibungen in Guinea zu tun haben, wie Pensionswerke Landraub in Brasilien mitfinanzieren und vieles mehr. UKW 92,4 oder im Livestream auf lora924.de weiter... |
|
Dienstag 16.03.2021 - Donnerstag 18.03.2021 | 00:00 Uhr |
Corona global / online
Wie gut man sich vor der Infizierung mit dem Coronavirus schützen kann, hängt nicht zuletzt am Geldbeutel. Das betrifft nicht nur die tödlichen Gefahren durch das Virus selbst und die Frage, ob man im Krankheitsfall überhaupt versorgt wird, sondern auch die sozialen und politischen Bedingungen, unter denen die Menschen mit dem Virus leben müssen. weiter... |
|
Dienstag 16.03.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Dienstag 16.03.2021 | 19:00 Uhr |
Das deutsche Lieferkettengesetz – Durchbruch oder Mogelpackung? / online
Die Bundesregierung hat nun einen Gesetzentwurf vorgelegt: Deutsche Unternehmen werden damit in Zukunft verpflichtet, in ihren globalen Lieferketten die Menschenrechte zu achten. Eine Bundesbehörde soll kontrollieren, ob Unternehmen ihren Sorgfaltspflichten nachkommen, und kann bei Verstößen Bußgelder verhängen. weiter... |
|
Donnerstag 18.03.2021 | 18:30 Uhr |
Jenseits der imperialen Lebensweise in Zeiten der Corona-Krise - Neue und alte Fluchtursachen / online
Die sozialen und ökologischen Krisen unserer Zeit werden durch eine imperiale Lebensweise verursacht, die sich viele Menschen im globalen Norden und zunehmend auch im globalen Süden zu eigen machen. Mit diesem Befund bürsten Ulrich Brand und Markus Wissen in ihrem Buch 'Imperiale Lebensweise' die Diskussion um globale Nachhaltigkeit(-sziele) und eine angeblich für alle machbare grüne kapitalistische Wirtschaft kräftig gegen den Strich. weiter... |
|
Dienstag 23.03.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Mittwoch 24.03.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr |
[FREMD] zog ich ein… Lesung mit Autorin Ayeda Alavie
EineWeltHaus München Ayeda Alavie, geboren 1974 in Teheran, ist Autorin, Dichterin und Übersetzerin. Seit 2000 lebt Ayeda Alavie in Deutschland, wo sie Germanistik und Europäische Ethnologie studierte. In ihrer Heimat Iran verfasste und illustrierte sie zahlreiche literarische Texte für Kinder und Jugendliche. Von 1993 bis 1998 war sie Autorin und Redakteurin für Kinder- und Jugendprogramme bei Radio Teheran. Sie liest aus ihrer Kurzgeschichtensammlung „Ein Bild von mir“, die 2020 im Hagebutte-Verlag erschienen ist. weiter... |
|
Donnerstag 25.03.2021 | 19:00 - 21:00 Uhr |
Zur politischen Instrumentalisierung des Islam und dem verlängerten Arm autoritärer Regime in München / online
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus: Warum sich Geflüchtete und Migrant*innen hier nicht sicher fühlen können. Kerem Schamberger wird moderieren, Cetin Oraner über die Situation in München berichten. Außerdem gibt es einen Impulsvortrag mit einem Überblick über verschiedene Gruppen, die den Islam politisch instrumentalisieren (n.n.). weiter... |
|
Freitag 26.03.2021 | 19:30 Uhr |
SOUL POWER! Social projects, performances & people
EineWeltHaus München Migration macht Gesellschaft e.V., die BÜHNE und Monaco’s Finest proudly present: "SOUL POWER!"Social projects, performances & people>> Für Herbst 2020 geplant, aber wegen der bundesweiten Kontaktbeschränkungen leider zweimal verschoben - umso mehr freuen wir uns am 26. März 2021 die Veranstaltung durchzuführen. < |
|
Montag 29.03.2021 | 19:30 - 22:00 Uhr |
Attac-Palaver: Corona und Globalisierung – eine gemeinsame Reflexion
EineWeltHaus München Wie hat Corona unseren Blick auf Globalisierung und Freihandel verändert? Wird eine kapitalismuskritische Transformation begünstigt durch die Debatten um Systemrelevanz, Grundrechte, Digitalisierung und das Mensch- Natur-Verhältnis? Sehen wir für staatliche Politik neue Chancen? Oder verschärfen sich soziale Verwerfungen? Welche Haltung nehmen wir nun ein? Wofür kämpfen wir? Politische Versammlung. Anmeldung bei palaver@attac-m.org weiter... |
|
Dienstag 30.03.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
Apr 2021
Dienstag 06.04.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Dienstag 13.04.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Dienstag 20.04.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Freitag 23.04.2021 - Samstag 24.04.2021 | 00:00 Uhr |
Die Corona-Krise und ihre Folgen / online
Die Corona-Pandemie hat Peru besonders hart getroffen. Nach einer nur kurzen „Verschnaufpause“ nach dem ersten Lockdown ist die Situation inzwischen wieder dramatisch: Peru hat eine der höchsten Sterblichkeitsraten weltweit, es mangelt akut an Sauerstoff und Intensivbetten. Das Gesundheitssystem ist in der Krise kollabiert. weiter... |
|
Dienstag 27.04.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
Mai 2021
Dienstag 04.05.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Dienstag 11.05.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Dienstag 18.05.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Dienstag 25.05.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
Jun 2021
Dienstag 01.06.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Dienstag 08.06.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Dienstag 15.06.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |
|
Dienstag 22.06.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
EineWeltHaus München Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht weiter... |