Mai 2022
Donnerstag 19.05.2022 | 20:00 Uhr |
Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
EineWeltHaus München Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. weiter... |
|
Freitag 20.05.2022 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Führung für Erwachsene durch die Ausstellung "Mitos y magos, muerte y maravillas. Spiritualität in Cuba“
EineWeltHaus München Ausstellungsführung weiter... |
|
Freitag 20.05.2022 | 16:00 - 17:00 Uhr |
Führung für Erwachsene durch die Ausstellung "Mitos y magos, muerte y maravillas. Spiritualität in Cuba“
EineWeltHaus München Ausstellungsführung weiter... |
|
Freitag 20.05.2022 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel.In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! weiter... |
|
Freitag 20.05.2022 | 19:00 - 21:00 Uhr |
Griechenland Aktuell - aktuelle Entwicklungen in Griechenland
EineWeltHaus München Wir diskutieren über die Regierungspolitik der Nea Dimokratia nach der Wahlniederlage von SYRIZA und über die Situation der Geflüchteten auf den Ägäischen Inseln mitGiorgos Chondros, SYRIZA und Tanja Kleibl, Prof. für Soziale Arbeit, Migration und Diversität, HS Würzburg-Schweinfurt. weiter... |
|
Mittwoch 25.05.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr |
Kupfer aus Peru für unsere Energiewende mit Edwin Alejandro Berrospi, Lima
EineWeltHaus München Wir brauchen eine saubere Umwelt. Und deshalb auch (angeblich) umweltfreundliche Technologien – Windmühlen, Elektrofahrzeuge, usw. Für diese benötigt man viel Kupfer. Ein Großteil davon wird in den peruanischen Anden abgebaut.Über den Abbau und die Folgen berichtet sachkundig und aus erster Hand unser Gast. Er ist Umweltexperte im peruanischen NGO-Bündnis Red Muqui, das andine Dorfgemeinschaften in Konflikten mit Bergbauunternehmen unterstützt. weiter... |
|
Samstag 28.05.2022 - Sonntag 29.05.2022 | ganztägig |
Qualifizierung KomBI-Laufbahnberatung für Berateri*nnen mit Migrationserfahrung, die in ihren Communities muttersprachlich beraten oder vorhaben, es zu tun
Qualifizierung KomBI-Laufbahnberatung für Berateri*nnen mit Migrationserfahrung, die in ihren Communities muttersprachlich beraten weiter... |
|
Samstag 28.05.2022 | 15:00 - 16:00 Uhr |
Führung für Kinder durch die Ausstellung "Mitos y magos, muerte y maravillas. Spiritualität in Cuba“
EineWeltHaus München Ausstellungsführung weiter... |
|
Samstag 28.05.2022 | 16:00 - 17:00 Uhr |
Führung für Kinder durch die Ausstellung "Mitos y magos, muerte y maravillas. Spiritualität in Cuba“
EineWeltHaus München Ausstellungsführung weiter... |
|
Montag 30.05.2022 | 19:30 - 22:00 Uhr |
Attac-Palaver: Anschlag auf unsere Rente durch die Ampel – Nach dem Riester-Flop nächstes Kapitalmarktabenteuer verhindern!
EineWeltHaus München Die Ampel will laut Koalitionsvertrag „in eine teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung einsteigen.“Statt unsere umlagefinanzierte Rente armutsfest zu machen und das Rentenniveau zu erhöhen, soll wieder ein Kapitalmarktabenteuer die Rente sichern. Was steckt hinter diesen Plänen und wie sehen zukunftssichere Rentensysteme wirklich aus.Referent: Alfred Eibl weiter... |
|
Dienstag 31.05.2022 | 19:00 - 21:00 Uhr |
Honduras - Chancen für einen Neubeginn „von links und von unten“?
Kurt-Eisner-Verein, RLS in Bayern Im zentralamerikanischen Honduras ist seit Ende Januar 2022 eine neue Regierung im Amt. Während der frühere autokratische Präsident Juan Orlando Hernández wegen seiner Verwicklungen ins Drogen-Business an die USA ausgeliefert wurde, richten sich nun viele Erwartungen auf Präsidentin Xiomara Castro von der linken Partei Libertad y Refundación (LIBRE, Freiheit und Neugründung). Wir laden ein, über diese Hoffnungen und die Realität im Land zu diskutieren: mit der Umweltaktivistin Juana Zúniga und dem Menschenrechtsanwalt Joaquín Mejía aus Honduras. weiter... |
Jun 2022
Donnerstag 02.06.2022 | 20:00 Uhr |
dieBÜHNE: The Ukelites
EineWeltHaus München Die inzwischen zum Quartett angewachsene Münchner Combo um die Ukulele spielende Sängerin Miri Hein lässt jeden Song zu etwas ganz Eigenem werden. Musikalisch geht die Re weiter... |
|
Freitag 03.06.2022 | 19:00 Uhr |
Lesung mit Asmaa al-Atawna – “Keine Luft zum Atmen” – Mein Weg in die Freiheit
EineWeltHaus München Asmaa al-Atawna wurde im Jahr 1978 in einem Flüchtlingscamp in Gaza geboren. Sie ist weltweit eine der wenigen schreibenden Frauen aus einer Beduinenfamilie. Sie wird aus ihrem Buch „Keine Luft zum Atmen“ lesen. Die deutschen Passagen liest Aylin Romey, Moderation Fuad Hamdan. weiter... |
|
Freitag 10.06.2022 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel.In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! weiter... |
|
Sonntag 12.06.2022 | 10:00 - 13:00 Uhr |
Die türkische Aggression im Schatten des Ukrainekrieges
EineWeltHaus München Im Schatten des Ukraine-Krieges verstößt die türkische Regierung fortgesetzt gegen das Gewaltverbot der Charta der VN. Es gibt kaum Kritik an den Luft- und Bodenangriffen der türkischen Armee im Irak und in Nordsyrien.Matinee mit Nilüfer Koç Einlass am Sonntag den 12. Juni ist ab 10:00 Uhr. Der inhaltliche Teil der Matinée beginnt gegen 11:00 Uhr. Davor und im Anschluss daran gibt es Raum für Gespräch und einen Brunch! weiter... |
|
Dienstag 14.06.2022 | 19:00 - 21:45 Uhr |
100 Milliarden für die Bundeswehr
EineWeltHaus München 100 Milliarden € Sondervermögen will die Bundesregierung in die Aufrüstung der angeblich kaputt gesparten Bundeswehr stecken, zusätzlich zum Vereidigungshaushalt, der im Jahr 2022 auf 50,2 Mrd. € steigen wird. Das ist ein Plus von mehr als 7 % zum Vorjahr. Welche Planungen stecken hinter den horrenden Ausgaben?Referenten: Martin Kirsch (IMI Tübingen)Thomas Rödl (DFG-VK Bayern) weiter... |
|
Mittwoch 15.06.2022 - Sonntag 19.06.2022 | 18:00 - 14:00 Uhr |
Politikakademie für Junge Aktive 2022
Nürnberg JETZT ANMELDEN! Politikakademie für Junge Aktive 15.-19. Juni 2022 in Nürnberg. Wir widmen uns Themen wie: Kapitalismus, Rassismus, Klimakrise, Feminismus, ...Melde Dich JETZT an! (Anmeldeschluss: 30.04.) https://bayern.rosalux.de/news/id/45858/politikakademie-fuer-junge-aktive-2022 Wir freuen uns auf Dich 🥳 weiter... |
|
Freitag 17.06.2022 | 19:00 - 22:00 Uhr |
Das Klima Puzzle
EineWeltHaus München Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle" ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel.In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! weiter... |
|
Montag 20.06.2022 | 20:00 - 21:00 Uhr |
EineWeltReport bei Radio LORA: 21 Jahre EineWeltHaus München
Heinz Schulze im Gespräch mit Vorständin Modupe Laja und Mitarbeiterin Caren Biersack über die aktuelle Situation nach den strengen Corona-Pandemie-Einschränkungen sowie Einblicke in die nähere Zukunft und Infos zum anstehenden Fest: 21 Jahre Verbunden in Vielfalt am 16.07.2022. weiter... |
|
Donnerstag 23.06.2022 | 19:00 - 21:00 Uhr |
Lesung - Das Dorf des Willkommens mit Elvira Bittner
EineWeltHaus München Am 1. Juli 1998 landet an der Küste des kleinen kalabrischen Dorfs Riace ein Schiff mit kurdischen Flüchtlingen. Aus diesem Ereignis entsteht das »Paese dell’Accoglienza«, das »Dorf des Willkommens«, ein Dorf, das in den folgenden 20 Jahren international Bekanntheit erlangen wird. weiter... |
|
Donnerstag 23.06.2022 | 20:00 Uhr |
Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
EineWeltHaus München Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. weiter... |
|
Freitag 24.06.2022 | 15:00 - 21:30 Uhr |
G7 – Alternativgipfel „Global gerecht Wirtschaften in Krisenzeiten“ /Hybridveranstaltung
EineWeltHaus München Trotz der vielen globalen Krisen, hat die Weltgemeinschaft die Mittel, um alle Menschen aus Armut und Hunger zu befreien und Ungleichheit zu bekämpfen – es ist eine Frage des politischen Willens. Wir bleiben daher nicht bei der Kritik der Politik der G7 Staaten stehen, sondern wollen Alternativen für eine gerechte Ausgestaltung der internationalen Produktions-, Wirtschafts- und Finanzstrukturen diskutieren, die uns auf dem Weg zu einer öko-sozial gerechten Welt wirklich weiterbringen. weiter... |
|
Samstag 25.06.2022 | 12:00 - 16:00 Uhr |
Groß-Demo zum G7-Gipfel in München: Gerecht geht anders!
Theresienwiese Mit zehntausenden Menschen wollen wir am Samstag, dem 25. Juni in München auf die Straße gehen und für eine andere Politik der G7-Staaten eintreten. Die Demonstration reiht sich ein in die vielfältigen Proteste rund um den G7-Gipfel in Elmau. weiter... |
|
Montag 27.06.2022 | 19:30 - 22:00 Uhr |
Der Ukraine-Krieg und Wege zum Frieden
EineWeltHaus München Peter Wahl analysiert den Krieg in der Ukraine, betrachtet den Verlauf der Kampfhandlungen, der gegenseitigen Sanktionen und die Brutalität gegen die Menschen, die im Osten des Landes teilweise bereits seit Jahren anhält. Krieg ist kein Mittel zur Lösung von Konflikten. Wir müssen heraus aus der Gewaltspirale. Deeskalation hat die absolute Priorität. weiter... |
|
Dienstag 28.06.2022 | 19:00 Uhr |
Die Erfindung des muslimischen Anderen – Online-Lesung
Antimuslimischer Rassismus durchzieht unsere Gesellschaft. In wiederkehrenden Diskursen über ›die Muslim:innen‹ und ›den Islam‹ werden Fragen behandelt, die das stereotype Bild ›des muslimischen Anderen‹ verfestigen. weiter... |
|
Dienstag 28.06.2022 | 20:00 Uhr |
dieBÜHNE: Respect! Eine Audio-visuelle Reise durch die Afro-Amerikanische Musikgeschichte
EineWeltHaus München Keine Kategorien Die Veranstaltung wird krankheitsbedingt verschoben! weiter... |
Jul 2022
Donnerstag 14.07.2022 | 20:00 Uhr |
dieBÜHNE: Tüül - Dead Wood
EineWeltHaus München Mit Banjo, Akkordeon und Gesang kreieren tüül einen melancholisch tragenden Sound. Die Songs skizzieren vom Menschen verwüstetes Terrain, auf dem die Kräfte der Natur trotz aller Widrigkeiten für neues Leben sorgen. weiter... |
|
Samstag 16.07.2022 | 15:00 - 23:00 Uhr |
EineWeltHaus Sommerfest - 21 Jahre Verbundenheit in Vielfalt
EineWeltHaus München Seid dabei und feiert mit uns! Es erwartet Euch ein buntes vielfältiges Programm! weiter... |
|
Mittwoch 20.07.2022 | 19:00 - 21:00 Uhr |
openDOKU: Food Hub München: Städter und Bauern werden Partner
EineWeltHaus München Das Ziel der Food-Hub-Community: nachhaltig erzeugte Lebensmittel, vor allem aus ökologischer Landwirtschaft, direkt von den Bauer*innen in die Stadt zu bringen. Zu fairen Preisen für Erzeuger*innen und Konsument*innen. weiter... |
|
Samstag 30.07.2022 | 14:00 - 23:00 Uhr |
"Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker" – Gedenkfeier für Paul B. Kleiser
EineWeltHaus München Paul B. Kleiser wäre diesen Monat 72 Jahre alt geworden. Seine politischen Weggefährt*innen aus Gruppen und Organisationen, in denen Paul aktiv war oder mit denen er zusammengearbeitet hat, lassen Pauls Vision und Lebensmotto „Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“ (Che Guevara) aufscheinen und zeigen, dass der Kampf für seine politischen und gesellschaftlichen Ziele weiter geht. Bitte melde dich an unter info@m-sf.de weiter... |