Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine

Stoppt den Krieg der russischen Machthaber gegen die Ukraine! Nein zur neuen Hochrüstung der Bundeswehr und NATO! Wir verurteilen den Aggressionskrieg Putins auf das Schärfste. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine, die die Leidtragenden dieses Krieges sind. Wir … Weiterlesen

Lesung: Heimatlos mit drei Heimaten

Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen. Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, … Weiterlesen

The climate fresk

Join us for our interactive workshop to boost your climate literacy and connect with new people! The Climate Fresk is three things: – an educational tool („Serious Game“) – an NGO based in France – and an international volunteer movement. … Weiterlesen

Jungpflanzen-Tauschaktion

Alle sind herzlich zur Jungpflanzen-Tauschaktion willkommen, um eigene Jungpflanzen gegen anderen Pflanzen zu tauschen. Wir freuen uns auf Euch!

dieBÜHNE: SONiA disappear fear – LOVE OUT LOUD

SONiA (Rutstein) disappear fear veröffentlichte 2020 sowohl eine karriereübergreifende Retrospektive (Love Out Loud) als auch den Composer’s Cut ihres ersten Musicals (Small House No Secrets). Ihr vorheriges Studioalbum war ihre mit Spannung erwartete 19. CD By My Silence im Januar … Weiterlesen

Ostermarsch München 2022

„Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation“. 10.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst: Dreifaltigkeitskirche, Pacellistr. 6 11.15 Uhr: Auftaktkundgebung auf dem Marienplatz 12.00 Uhr: Demonstration 13.30 Uhr: Abschlusskundgebung mit Infomarkt und Kulturprogramm auf dem Marienplatz Weiter Informationen unter: https://www.muenchner-friedensbuendnis.de/Ostermarsch-Muenchen-2022  

Ostermarsch Draußen nach Elmau

„Ostermarsch Draußen“ nach Elmau – Ostermontag 18. April 2022: Bahn nach Klais, dann zum Schloß Elmau und zurück Treff am Starnberger Bf (HBF München) um 10:10h (Gruppentickets!) www.bifa-muenchen.de und info@bifa-muenchen.de Mit der traditionellen BIFA-Wanderung beteiligen wir uns an den Vorbereitungen … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen … Weiterlesen

Orte des Wandels – Stadtrundgang im Westend

Anlässlich des Langen Tags der Erde am Freitag, den 22.04.2022, wandeln wir wieder gemeinsam durch den Stadtteil Westend und lernen dabei Orte, Menschen und Initiativen des Wandels kennen. Sie alle leisten mit ihren alternativen Lebensweisen und Geschäftsmodellen einen wichtigen Beitrag … Weiterlesen

Attac-Palaver: Friedensbewegte ‑ was nun?

Aufrüstung heißt nun internationale Solidarität, Antimilitarist*innen werden als Gutmenschen lächerlich gemacht, alle Errungenschaften unter dem Dach der Vereinten Nationen versinken, als hätte es sie nie gegeben. Und mit ihnen verschwinden die Konzepte einer multipolaren Sicherheitsarchitektur, die die NATO überwinden könnten. … Weiterlesen

Benefizkonzert für die Ukraine: Trondheim meets Munich

Benefizkonzert mit Strindens Promenade Orchester und Cantaloupe Munich International Jazz Orchestra Am 26.04.2022 spielen die Dixiejazz-Band SPO (Strindens Promenade Orchester) aus Trondheim/Norwegen und die Münchner Bigband Cantaloupe ein Benefizkonzert für die Ukraine im EWH. Die Freundschaft zwischen beiden Bands entstand … Weiterlesen

Rechtliche Betreuung im Ehrenamt  – Fortbildung    /online

Der Betreuungsverein des H-TEAM e.V. sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als rechtliche Betreuer*innen engagieren wollen. Zur Vorbereitung auf diese abwechslungsreiche Aufgabe bietet der Betreuungsverein eine Einführungsveranstaltung an. Dabei können Menschen die bereits als ehrenamtliche Betreuer*innen tätig sind sowie … Weiterlesen

openDOKU: Route 4 – A dreadful journey

Von der Wüste bis zum Mittelmeer Über 15 Monate hat die Produktionsfirma Boxfish das Seenotrettungsschiff ALAN KURDI des Vereins „Sea-Eye“, während fünf Missionen, als Mediateam auf dem Mittelmeer begleitet. Neben zahlreichen bewegenden Momenten auf See entstand auch Material in Ländern … Weiterlesen

SolidariTrade – Griechisches Extra Virgin Olivenöl

Griechisches Extra Virgin Olivenöl kommt wieder nach München – Solidarisch. Nachhaltig.Gerecht. Wir bringen in Zusammenarbeit mit der deutschen Genossenschaft „SolidariTrade“ (Berlin) – und der Kooperative „Messinis Gea“ aus Kalamata (GR) kostbares Olivenöl wieder nach München. Wir bieten 5-Liter Kanister zum Preis … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen … Weiterlesen

dieBÜHNE: The Ukelites

Was als kleines Duo für Wohnzimmerkonzerte angefangen hatte – mit Miriam Hein als Sängerin an der Ukulele sowie Steffen Günter, der mit seinem kleinen Ukulelen-Bass erstaunlich sonore Bassbegleitungen beisteuern konnte – hat sich inzwischen zum Quartett ausgeweitet. Da Wompl Wall … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen … Weiterlesen

Frischluftkino: Kirschblüten und rote Bohnen

Sentaro betreibt in Tokio einen Imbiss, der vor allem für seine mit süßer Bohnenpaste Frischluftkino_2022 gefüllten Dorayaki-Pfannkuchen bekannt ist. Als sich eines Tages eine alte Dame namens Tokue um eine Aushilfsstelle bewirbt, lehnt Sentaro zunächst ab – bis er ihre … Weiterlesen

VERANSTALTUNG MIT RABBINER JEREMY MILGROM

Gründungsmitglied der „Rabbis for Peace“ Jeremy Milgrom wurde 1953 in den USA geboren, gewann als 15-Jähriger bei einem Bibelwettbewerb eine Reise nach Israel und ist dort geblieben. Als erstes musste er seinen Militärdienst ableisten und gewann dadurch tiefe Einblicke in … Weiterlesen

50 Jahre Radikalenerlass

50 Jahre staatliche Repression Das bedeutet: Tausende Überprüfungen, Durchleuchtungen, Untersuchungen und Berufsverbote. Das Resultat: Zerstörte Existenzen wofür es bis heute weder Entschädigungen noch Entschuldigungen gab. Nun will die Ampelkoalition „die Integrität des öffentlichen Dienstes sicherstellen“, dafür sollen „Verfassungsfeinde schneller als … Weiterlesen

Frischluftkino – Zimt und Koriander

Der griechische Astrophysiker Fanis erfährt, dass sein Großvater Vassilis erkrankt ist. Er macht sich auf eine letzte Reise zu ihm nach Istanbul, wo die ganze Familie einst lebte. Fanis beginnt, sich zu erinnern: An seine Kindheit in Istanbul, wo ihm … Weiterlesen

dieBÜHNE: Tüül – Dead Wood

tüül spielen Lieder über Landschaften aus einer nicht allzu fernen Zukunft, in der Totholz zersetzende Organismen eine Menge zu verdauen haben. Die Songs skizzieren vom Menschen verwüstetes Terrain, auf dem die Kräfte der Natur trotz aller Widrigkeiten für neues Leben … Weiterlesen

The climate fresk

Climate education meets teambuilding: 42 cards to understand climate change. Test, deepen or share your knowledge! About this event Join us for our interactive workshop to boost your climate literacy and connect with new people! The Climate Fresk is three … Weiterlesen

Frischluftkino: Babettes Fest

Der Bürgerkrieg, der im Paris des Jahres 1871 tobt, zwingt die Meisterköchin Babette zur Flucht in ein kleines Fischerdorf an der Küste Jütlands. Hier lebt ein raues, wortkarges Volk, das nach der streng protestantischen Lehre des Dorfpfarrers ein kärgliches Leben … Weiterlesen

Von nackt in Ascona zu kaputt in Berlin

Künstlerische Revolte und das Erproben von bürgerlichen Ausnahmezuständen in Bohéme und Avantgarde In der Retrospektive verknüpfen sich die Ideen von Moderne, experimentellen Formfindungen und ein künstlerisch-politischer Bruch bürgerlichen Selbstverständnisses mit den klassischen Avantgarde-Bewegungen, wie sie nach dem 1. Weltkrieg in … Weiterlesen

EineWeltReport mit Germanwatch und Unverpacktladen

Was hat Landwirtschaft mit Klimawandel zu tun? Und warum hungern so viele Menschen, während andere Essen wegwerfen? Wie bringen wir Gerechtigkeit in die globale Ernährungssituation? Vor einem Jahr haben zwei Läden eröffnet, deren Konzepte sich von anderen Lebensmittelmärkten grundsätzlich unterscheiden: … Weiterlesen

Konzert mit Kim Azas und der Beniner Band ADJAMALEF

Das Konzert mit Kim Azas und der Beniner Band ADJAMALEF ist mitreißender, tanzbarer Poly-Sound. ADJAMALEF sind sieben professionelle Musiker, darunter drei bekannte Namen der beninischen Musikszene unter der Leitung von Bandleader Souleymane Salaou. Die Veranstaltung gedenkt Cula aus Dahomey, dem … Weiterlesen

openDOKU: Food Hub München: Städter und Bauern werden Partner

In München hat der erste solidarische Mitmach-Supermarkt eröffnet. Mittlerweile betreiben 1.100 Münchner*innen „ihren“ Supermarkt selbst. Das BR-Umweltmagazin „Unkraut“ begleitet das Projekt von der Idee bis zur Umsetzung. Das Ziel der Food-Hub-Community: nachhaltig erzeugte Lebensmittel, vor allem aus ökologischer Landwirtschaft, direkt … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen … Weiterlesen

40 Jahre Rechtshilfe München e.V.

Am 22. Juli 2022 begeht die Rechtshilfe e.V. ihr vierzigjähriges Bestehen mit einem Festakt im Eine-Welt-Haus. Einerseits ist dieses Datum ein Grund zu feiern – dank des unermüdlichen Engagements zahlreicher ehrenamtlich tätiger Anwält*innen, Beisitzer*innen und Organisator*innen konnten jährlich ca. 1.200 … Weiterlesen

Frischluftkino – Lunch Box

Ila (Nimrat Kaur) lebt in der indischen Metropole Mumbai. Seit geraumer Zeit wird sie von ihrem Mann vernachlässigt und genau das beabsichtigt sie mittels ihrer würzigen Kochkunst zu ändern. Sie zaubert ihrem Gatten köstliche Mahlzeiten, die sie ihm durch sogenannte … Weiterlesen

Sportfest „We will roll you“ für die ganze Familie

Das Motto des Tages: Gemeinsam Stark! Als Special haben die coolen Tänzer von Flying Steps für Euch ein Tanzworkshop vorbereitet! Gäste und Teilnehmer*innen unabhängig von Behinderung, Herkunft, Alter und Geschlecht haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich neben den sportlichen … Weiterlesen

Frischluftkino – Ramen Shop

Der junge Masato beherrscht ein wunderbares Handwerk: er ist Koch in einer traditionellen japanischen Suppenküche. Die Ramen-Nudel-Suppe ist seine Spezialität. Der plötzliche Tod des Vaters versetzt Masato in seine Kindheit zurück. In einem Koffer voller Erinnerungen findet Masato nun Spuren … Weiterlesen

Kleidertauschparty „Upcycle Your Style“

202207_upcycle_your_style_A3_print   Unterstützer*innen gesucht:Wir von Green City e.V. veranstalten die Kleidertauschparty „UpcycleYour Style“ – unter dem Motto „Tausch und Upcycling ist Dein Beitragzum Klimaschutz“. Um was geht’s?Bei unserer Kleidertauschparty wollen wir nicht nur Tauschen, sondernauch altes oder unpassendes Upcyceln. Die … Weiterlesen

Das Klima Puzzle | Workshopleiter*innen-Ausbildung

Klima Puzzle Workshopleiter*in werden und Bewusstsein für den Klimawandel schaffen! Zu diesem Event ⚠ ACHTUNG: Reserviert für Personen, die bereits am Klima Puzzle Workshop teilgenommen haben. Bei unserem Training erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um selbstständig Workshops im … Weiterlesen

Frischluftkino: Papadopoulos & Söhne

Harry Papadopoulos hat es geschafft. Der englische Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln hat alles, was er sich wünscht: Eine riesige Villa, Auszeichnungen ohne Ende, den Lebensstil der englischen Upperclass. Alles Seins. Doch dann bricht die Finanzkrise aus und die Banken fordern … Weiterlesen

Hiroshima und Nagasaki mahnen

Hiroshima und Nagasaki mahnen: Beitritt zum UN-Atomwaffenverbots-Vertrag jetzt! Der 6. und der 9. August stehen für die Jahrestage der Atombombardements auf Hiroshima und Nagasaki durch die USA. Zwei nukleare Bomben, die von der militärischen Weltsupermacht vorsätzlich auf die beiden Städte … Weiterlesen

Das Klima Puzzle @Eine Welt Haus | Munich (auf Deutsch)

Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle“ ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! DER WORKSHOP: Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst … Weiterlesen

Frischluftkino: Der Koch

Maravan, ein tamilischer Asylbewerber, gründet ein Catering der besonderen Art. Seine Großmutter in Sri Lanka weihte ihn vor Jahren in die Kunst der aphrodisischen Küche ein. Und so bekocht Maravan mit seinen Liebesmenüs anfangs Paare, die ihm von einer Sexualtherapeutin … Weiterlesen

Der Stein trügt – Improtheater

Der Stein trügt zaubert wieder spontane Szenen auf die Bühne. Die Ideen stammen direkt aus den Köpfen unserer Zuschauer*innen. Aus einem einzigen Wort können wir eine ganze Welt erschaffen. In kurzen Szenen in unterschiedlichen Formaten entsteht so ein abwechslungsreicher Nachmittag. … Weiterlesen

Das Klima Puzzle @Eine Welt Haus | Munich (auf Deutsch)

Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle“ ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! DER WORKSHOP: Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst … Weiterlesen

Secondhand-Trachtenmarkt für den guten Zweck

Individualität statt Mode von der Stange – das bieten die mobilen Secondhand-Trachtenmärkte der Aktion Hoffnung. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine tolle Auswahl an Trachtenkleidung freuen: Dirndl, Blusen, Schürzen, Lederhosen – da bleibt kein Wunsch unerfüllt! Das Besondere dabei: … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen … Weiterlesen

Secondhand-Trachtenmarkt für den guten Zweck

Individualität statt Mode von der Stange – das bieten die mobilen Secondhand-Trachtenmärkte der Aktion Hoffnung. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine tolle Auswahl an Trachtenkleidung freuen: Dirndl, Blusen, Schürzen, Lederhosen – da bleibt kein Wunsch unerfüllt! Das Besondere dabei: … Weiterlesen

Frischluftkino: Madame Mallory und der Duft von Curry

Nach einer Tragödie versucht die indische Kadam-Familie um den Patriarchen Papa in Europa einen Neuanfang. Der Zufall führt den Familienverbund in eine südfranzösische Gemeinde, wo es sich Papa in den Kopf setzt, ein indisches Restaurant auf der gegenüberliegenden Straßenseite des … Weiterlesen

Secondhand-Trachtenmarkt für den guten Zweck

Individualität statt Mode von der Stange – das bieten die mobilen Secondhand-Trachtenmärkte der Aktion Hoffnung. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine tolle Auswahl an Trachtenkleidung freuen: Dirndl, Blusen, Schürzen, Lederhosen – da bleibt kein Wunsch unerfüllt! Das Besondere dabei: … Weiterlesen

Frischluftkino: Couscous mit Fisch

Slimane Beiji ist ein Hafenarbeiter in den Sechzigern im südfranzösischen Sète. Seine Arbeit wird von Tag zu Tag anstrengender, der Verdienst immer geringer. Wenn auch von seiner Frau geschieden, bleibt Slimane in der Nähe seiner Familie, trotz aller Probleme und … Weiterlesen

Das Klima Puzzle @Eine Welt Haus | Munich (auf Deutsch)

Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle“ ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! DER WORKSHOP: Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst … Weiterlesen

Die Uhr tickt – Abwendbare Katastrophen

Klimaerwärmung und Atomkrieg drohen der menschlichen Zivilisation nach übereinstimmender Erkenntnis der Wissenschaft. Beide Katastrophen sind menschengemacht und -noch- abwendbar. Während im Falle der Erderhitzung das Bewusstsein wächst, dass ein Umsteuern dringend nötig – und noch machbar – ist, wird die … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle“ ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! DER WORKSHOP: Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst … Weiterlesen

plus minus siebzehn – Szenen eines Lebensabschnitts

Plus Minus Siebzehn ist ein biografisches Theaterprojekt von DAS Ei, Theaterpädagogisches Institut Bayern e.V. Zehn Menschen verschiedenen Alters erforschen den Zustand des „17jährig-Seins“. Dabei werden Interviews mit heute 17jährigen eigenen Erlebnissen, Gedanken, Fragen der Spieler*innen gegenübergestellt, die zu jeweils anderen … Weiterlesen

MonaCorti Film-Festival

Vom 9. bis 11. September veranstaltet der Kulturverein MonaCorti* ein italienisches Kurzfilmfestival. Unter den 40 ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilmen mit den Produktionsjahren 2020, 2021, 2022 wird die Jury, die sich aus Regisseur*innen, Produzent*innen, Expert*innen und Filmwissenschaftler*innen zusammensetzt, die besten Kurzfilmen … Weiterlesen

Gerät die atomare Welt aus den Fugen?

Hans-Peter Dürr-Lecture und Podiumsdiskussion anlässlich der Veröffentlichung des neuen Uranatlas 2022. Welche Rolle spielt Russland für die internationale Atomindustrie? Was steckt hinter der Debatte für Laufzeitverlängerungen für deutsche AKWs? Was passiert eigentlich, wenn Uran, der Rohstoff für Atomstrom, abgebaut wird? … Weiterlesen

dieBÜHNE: SWANGO

Münchner Rap-Urgestein Manekin Peace, Stepper Skill Gott Heron, Gitarrist David und Sängerin Lulu sind SWANGO: Rap, Step, 2 Gitarren und Gesang. Swango ist eine einzigartige Münchner Hiphop Band: Ehrliche Texte auf ehrliche Musik, alles echt und alles live. Swango´s Mitglieder … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

Klimabildung trifft Teambuilding: Das “Klima Puzzle“ ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zum Thema Klimawandel. In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! DER WORKSHOP: Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst … Weiterlesen

Privateigentum auf dem Prüfstand

Um das Eigentum ist in den letzten Jahren eine lebhafte Diskussion auf breiter Basis entstanden. Sie entzündet sich nicht zuletzt an Konflikten um das Mietrecht, Privatisierungen im Bereich des Gesundheitswesens und an neuen Formen der Sharing Economy. Ökologische wie soziale … Weiterlesen

Fest der Solidarität / ABGESAGT!!!

Infomarkt, Politquiz, Biergarten und Live-Musik mit: TAYOS LATIN GROOVE BAND DGB-CHOR BEATPROTEST Brass Band STEFFI UND DIE RHUMBAS Electro-Pop MARC DORENDORF TRIO Rock & Blues-Power Veranstaltende: + AKL-Anikapitalistische Linke, Bayern + Bürgerinitiative „Ausspekuliert“ + Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung – … Weiterlesen

Lateinamerikatag in München – Bienvenidos

Sich treffen, miteinander reden, essen, trinken, schauen, mitmachen, tanzen! – Austausch mit lateinamerikanischen Initiativen – Musik und Tanz – Gesprächsecken zu lateinamerikanischen Themen – Aktuelles aus Lateinamerika – Infostände „Lateinamerika in München“ – Kulinarisches im Biergarten – Kinderprogramm Um 16.30 … Weiterlesen

Über den Tellerrand – Gastro Akademie

Unser Qualifizierungsprogramm richtet sich an Geflüchtete, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit migrationsbedingtem Förderbedarf. Hier erfährst du alles über deine beruflichen Möglichkeiten in der Gastronomiebranche. Du lernst wichtige Inhalte für Jobs in Restaurants, Cafés, Bars oder Hotels. Flyer Gastro Akademie … Weiterlesen

EineWelt-Report: Brasilien vor den Wahlen

Zusammen mit Christopher Hak (Casa do Brasil und Nord Süd Forum München) und der Musikerin und Philosophin Joelma Marques. Auf Radio Lora 92.4: www.lora924.de 

Lateinamerikanischer Abend – Noche de Peña „Todos Juntos“

Ein Wiedersehen mit allen Freund*innen der Lateinamerikanischen Musik! Nach dem Motto „Todos Juntos“ – „Alle Zusammen“ möchte die „Casa Lateinoamerica“ an diesem Abend alle, die sich für die lateinamerikanische Kultur interessieren und engagieren zusammenbringen. Bei Musik und lateinamerikanischem Essen möchten … Weiterlesen

Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System

Ob Olympische Spiele oder Weltmeisterschaften: Sportgroßveranstaltungen kommen zunehmend in die Kritik, da mit ihnen nicht nur massive Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch, sondern auch Ausbeutung, Vertreibung und Unterdrückung einhergehen. Vier Gäste aus Nepal und Kenia berichten von ihren Erfahrungen auf den Baustellen … Weiterlesen

Distant Pulse Here – Eine kostenlosen Tanzperformance im Westpark

Wie vermittelt die Natur unser Gefühl der Zugehörigkeit? Wie können wir eine antirassistische Praxis in unserem künstlerischen Prozess verkörpern, um uns selbst dabei zu unterstützen, in unserem künstlerischen Schaffen allumfassender zu werden? Während des Entstehungsprozesses dieser Performance hat unser künstlerisches … Weiterlesen

Venezuela: vergessene Fluchtbewegungen

Menschen aus Venezuela, die ihr Heimatland verlassen, bilden die weltweit größte Fluchtbewegung. Laut der UN verließen bis Ende 2021 6,1 Mio. Menschen das Land. Rund 5 Mio. haben in benachbarten Ländern Zuflucht gefunden. Alleine Kolumbien hat 1,8 Mio. Venezuelaner*innen aufgenommen. … Weiterlesen

Zukunft säen – Was ist Agrarökologie?

Das derzeit vorherrschende Agrarmodell ist nicht nachhaltig und schadet Menschen und Umwelt massiv: Wasser wird verschwendet, Böden ausgelaugt, Arbeiter*innen werden ausgebeutet und sind giftigen Pestiziden ausgesetzt. Paradoxerweise sind es besonders häufig Erzeuger*innen von Nahrung selbst – nämlich Kleinbäuerinnen und Kleinbauern … Weiterlesen