Am 4./5. März begehen wir den 150. Geburtstag unserer Namenspatronin. Rosa Luxemburg war Sozialistin, Ökonomin, selbstbestimmte Frau, poetische Briefschreiberin und passionierte Naturliebhaberin. Sie war vieles [...]
Unter diesem Motto warnte Rosa Luxemburg vor Kriegen und Katastrophen, die in Gestalt des Faschismus, der Shoa und des Zweiten Weltkrieges eintreten sollten. Ihre Warnung [...]
Welche emanzipatorische Kämpfe haben Frauen erfolgreich gefochten? Wie sind sie dabei vorgegangen? Und was können andere Frauen davon lernen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer [...]
Abschluss: Staatskanzlei Seit Dezember 2020 hat Deutschland die monatlichen Sammelabschiebungen ins Kriegsgebiet Afghanistan wieder aufgenommen. Für den 09.03.2021 ist der nächste Flug nach Kabul geplant. [...]
110 Jahre Internationaler Frauen*kampftag 1911 hat die II. Internationale Sozialistische Frauen*konferenz auf Vorschlag von Clara Zetkin und Käthe Duncker einen alljährlichen Frauen*- tag mit internationalem [...]
MdB Leni Breymaier kämpft engagiert für die Einführung des Nordischen Modells (Verbot von Sexkauf; Bestrafung der Freier) in Deutschland. Ziel ist ein Ende von Ausbeutung [...]
Wir wollen am 11. März der unschuldigen Opfer und Leidtragenden der atomaren Katastrophe, die sich vor 10 Jahren in Fukushima ereignete, gedenken. Sie mahnen uns, [...]
Livestream über das gewaltsame Verschwindenlassen von Menschen und die damit einhergehenden Menschenrechtsverletzungen. Im Hinblick auf den Internationalen Frauentag am 8. März beschäftigt sich die Internationale [...]
Zum Livestream: https://www.attac.de/welches-geld Mit: Ulrich Bindseil, Generaldirektor Marktinfrastrukturen, Europäische Zentralbank Fabio de Masi, Mitglied des Deutschen Bundestages, Finanzpolitischer Sprecher, Die Linke Alfred Eibl, Aktivist bei [...]
Im Garten des EineWeltHauses. Im vergangen Jahr haben wir im EWH-Garten fleißig Saatgut geerntet, bald alles abgefüllt und mit ein paar Pflanztipps versehen. Am Samstag, [...]
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Mitstreiter*innen von Berta und Marielle werden aus Honduras und Brasilien zugeschaltet und simultan gedolmetscht. Mehr Infos und den [...]
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie beobachten wir eine weitere Radikalisierung rassistischer und antisemitischer Diskurse. Rassistische Zuschreibungen und antisemitische Verschwörungserzählungen äußern sich immer offener und aggressiver [...]
Gespräch über aktuelle Themen und Aktionen der FIAN-Arbeit (Food First Informations- und Aktionsnetzwerk). Arne Klevenhusen von der Münchner FIAN-Gruppe berichtet darüber, was unsere Autokarosserien mit Vertreibungen [...]
Wie gut man sich vor der Infizierung mit dem Coronavirus schützen kann, hängt nicht zuletzt am Geldbeutel. Das betrifft nicht nur die tödlichen Gefahren durch [...]
Die Bundesregierung hat nun einen Gesetzentwurf vorgelegt: Deutsche Unternehmen werden damit in Zukunft verpflichtet, in ihren globalen Lieferketten die Menschenrechte zu achten. Eine Bundesbehörde soll [...]
Was ist unser Fazit nach einem Jahr Corona und einem Jahr grün-rot? Zum Abschluss des 14. Münchner Klimaherbst halten wir Rückschau: Was hat sich im [...]
Inmitten der schlimmsten Gesundheitskrise seit dem Zweiten Weltkrieg wird die Republik von einem Korruptionsskandal erschüttert. Doch die Unions-Abgeordneten Nüßlein und Löbel, die bei Geschäften mit [...]
Mit Ulrich Brand, Uni Wien Die sozialen und ökologischen Krisen unserer Zeit werden durch eine imperiale Lebensweise verursacht, die sich viele Menschen im globalen Norden [...]
Mit der Gruppe reAKT-AKTION und Referent*innen aus Griechenland Webkonferenzsystem: Zoom / Anmeldung unter: griechenlandsoli@web.de Im Rahmen ihrer Pandemiebekämpfung hat die konservative griechische Regierung der Nea [...]
Einladung zur Online-Veranstaltung zum Ostermarsch 2021 mit Jürgen Wagner, Politikwissenschaftler, geschäftsführender Vorstand der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen Im Schatten der Pandemie gelang der Bundeswehr und [...]
Am 19.03 findet der nächste Global Climate Strike statt. Wir als Antikapitalistisches Klimatreffen haben es dieses Mal in die Hand genommen, die Demo dazu zu [...]
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", so lautet Art.1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Dennoch erleben wir aktuell, wie Formen [...]
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Warum sich Geflüchtete und Migrant*innen hier nicht sicher fühlen können.“ Kerem Schamberger wird moderieren, Cetin Oraner über die [...]
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Benötigen Theater, Museen, Bibliotheken und andere Orte der Bildung und des Lernens ein Update in Sachen Diversität? In [...]
Anmeldung unter: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_svLVD0XnSL-q7hXHoSp1EQ Mexiko gehört zu den gefährlichsten Ländern für Journalist*innen weltweit. Nirgendwo wurden im vergangenen Jahr mehr Medienschaffende ermordet. Sie sind besonders gefährdet, wenn [...]
Anhänger der Querdenken- und QAnon-Bewegung haben versucht, den Reichstag in Berlin zu stürmen. Dabei standen sie an der Seite von Verschwörungstheoretiker*innen, Antisemit*innen und Rechtsextremist*innen. Vergleichbare [...]
Migration macht Gesellschaft e.V., die BÜHNE und Monaco’s Finest proudly present: "SOUL POWER!" Social projects, performances & people Für Herbst 2020 geplant, aber wegen der [...]
Projektion von Videoaufnahmen von der bosnisch-kroatischen Grenze an die Stephanskirche Die mediale Aufmerksamkeit nach dem Brand in Lipa hat sich schnell gelegt – verbessert hat [...]
Journalisten und Journalistinnen haben es zunehmend schwer, ungehindert über die Entwicklungen an den EU-Außengrenzen zu berichten. Die Einschränkung der Pressefreiheit bekommen auch Kolleg*innen zu spüren, [...]
Wie hat Corona unseren kritischen Blick auf Globalisierung und Freihandel verändert? Wird eine tiefere kapitalismuskritische Transformation begünstigt durch die Debatten um Systemrelevanz, Privatisierungen, Patente, Grundrechte, [...]
Kohle ist kolonial, Kohle zerstört Ökosysteme und Gemeinden – und Kohle ist ein Klimakiller. In ganz Europa beginnen Regierungen den Kohleausstieg und schließen Steinkohlebergwerke. Gleichzeitig [...]
Anmeldung unter: https://schule.scientists4future.org/anmeldung-zu-kiss/ Mit der wohl größten deutschsprachigen Veranstaltung zum Thema „Klimawissen in die Schulen“ unterstützen die Scientists4Future die Anliegen junger Menschen, das 1.5.° Ziel [...]
Wir treten ein für Frieden, für soziale Gerechtigkeit, für die Bewahrung der Umwelt und gegen Nationalismus und Rassismus. 11.00 Uhr Auftaktkundgebung am Geschwister-Scholl-Platz Im Anschluss, [...]
„Global denken – lokal handeln“ – BNE, Postkolonialismus und Globales Lernen in und für München!
Commit führt interaktive, methodisch angereicherte Bildungsangebote im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) durch. weiter
Dritte Welt Zentrum
Das Dritte Welt Zentrum sieht sein Ziel darin, Visionen einer solidarischen und lebendigen multi-ethnischen Gesellschaft zu entwickeln und diese zu leben...weiter
Interkultureller Migrationsdienst der Initiativgruppe
Der Interkulturelle Migrationsdienst (IMD) ist ein Projekt der Initiativgruppe, Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V., und hat seinen Standort (Büro) im EineWeltHaus...weiter
Migration macht Gesellschaft e.V.
Migration macht Gesellschaft hat sich das Ziel gesetzt, zu einem verständnisvollen und friedlichen Zusammenleben von Mitbürger*innen unterschiedlicher Nationalitäten beizutragen...weiter
Rechtshilfe München
Die Rechtshilfe unterstützt und betreut ausländische Mitbürger*innen, die aufgrund ihrer Eigenschaft als Ausländer*innen rechtliche Probleme in der Bundesrepublik haben...weiter
Nord Süd Forum
Das Nord Süd Forum München ist ein Zusammenschluss von über 65 Münchner Initiativen plus einigen Einzelpersonen, die im entwicklungspolitischen Bereich aktiv sind...weiter
Gruppen mit regelmäßiger Nutzung
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht der aktiven Vereine und Arbeitskreise im EineWeltHaus...weiter
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. · Schwanthalerstr. 80 · 80336 München · Impressum & Datenschutz