Srilanka Kulturabend

Revathi Dance Academie München, Livemusik, Kindertänze, Kandy-Tanz, Folkloretänze, Bharatanatyam Tänze, Semklassiche Tänze, Bollywood Tänze Essen aus Srilanka

Flucht, Migration und medizinische Versorgung

Informationsabend mit Live-Schaltung in ein Projekt der Medical Volunteers International auf der Balkanroute. Die Situation an den EU-Außengrenzen wird immer prekärer, Menschen leben unter katastrophalen Bedingungen und werden am Grenzübertritt nach Europa gehindert. Medical Volunteers International e.V. veranstaltet im Herbst … Weiterlesen

Mitch Walking Elk: Songs aus dem indigenen Amerika

Der Singer-Songwriter Mitch Walking Elk (Cheyenne/Arapaho, USA) ist für die Intensität seiner Texte und den Facettenreichtum seiner Musik bekannt – von Blues und Rock bis zu kraftvollen Balladen. Mit seiner Stimme und seinem Gitarrenspiel hat er immer wieder das Münchner … Weiterlesen

Quo vadis? Konzert für Menschen aus einer Welt

Münchner Holzbläserquintett mit Marwan Abado Wir wollen ein Konzert für alle Menschen veranstalten, bei dem verschiedene Kulturen durch Musik und Poesie zu Wort kommen. Facebook: Münchner Holzbläser Quintett www.muenchner-holzblaeserquintett.de www.marwan-abado.net

Einführung in die Arbeit mit der Methodenkiste „Globales Lernen“

Durch interaktive Methoden wie Rollenspiele können abstrakte globale Zusammenhänge konkret erfahren werden. Auf spielerische Art und Weise setzen sich die Schüler*innen mit Fragen nachhaltiger Entwicklung und globaler Gerechtigkeit auseinander. Die Methodenkiste „Globales Lernen“ beinhaltet Einheiten zu den Themen Welthandel, (Verteilungs-)Gerechtigkeit, … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen! DER WORKSHOP: Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man … Weiterlesen

openDOKU: Hi-Ho Mistahey!

Die „Grande-Dame des indigenen Dokumentarfilms“, Alanis Obomsawin (Abenaki) erzählt in der Dokumentation die Geschichte von „Shannon’s Dream“, einer nationalen Kampagne der indigenen Jugendlichen in Kanada, mit der sie das Recht auf Bildung einfordern. Angesichts der Vielzahl an Problemen, den sich … Weiterlesen

Attac-Palaver: Gegen Krankenhaus- und andere Privatisierungen. Der Verein GiB und der Schutz der Daseinsvorsorge

Schulgebäude, Wasserleitungen, Krankenhäuser, öffentliche Verkehrsmittel oder auch Autobahnen sind Teil der öffentlichen Infrastruktur. Sie müssen dem Gemeinwohl dienen und dürfen nicht Spekulationsobjekte sein. Seit 2010 kämpft der Verein Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB, www.gemeingut.org) daher gegen die Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge … Weiterlesen

Zusammen:Halt – Münchner Friedenswochen 2022

6.11. – 27.11.22 Auch in diesem Jahr lädt das Münchner Friedensbündnis zur Teilnahme an den Münchner Friedenswochen ein, dieses Mal unter dem Motto „ZUSAMMEN:HALT“. Das Anliegen der Friedenswochen ist es, aktuelle Friedensprobleme in einem begrenzten Zeitraum und mit verschiedenen Aktionsformen … Weiterlesen

Die anvertraute Mitgift – Emanet Ceyiz

Lesung und Gespräch: Christiane Schlötzer, Kemal Yalcin Tuncay Acar (Moderation) Türkisch-deutsche Lesung mit dem Autor Kemal Yalcin. Als eine in der Türkei lebende griechische Familie 1920 ins Exil nach Griechenland gehen muss, vertraute sie die Mitgift der Töchter den türkischen … Weiterlesen

Friedens-Mahnwache

3x Lichter-Mahnwache Frieden der BIFA am Montag Abend (siehe 28.11.) einfach aber mit Lampions … … im Rahmen der Münchner Friedenswochen 2022 „ZUSAMMEN:HALT“

Werner Rügemer: US- Kapitalismus gegen den Rest der Welt

Der US-geführte Kapitalismus ist im Niedergang: Wirtschaftlich, menschen- und arbeitsrechtlich, politisch, moralisch und im internationalen Ansehen. Dies trifft besonders die Mehrheit der abhängig Beschäftigten mit sinkenden Einkommen und Renten. Auch arbeits- und lebensbedingte Krankheiten nehmen zu, die Lebenserwartung sinkt, vor … Weiterlesen

Cantaloupe in Concert

An alle Freunde der Jazz-Musik – es gibt wieder eine Notiz für den Konzert-Kalender: Am 08.11. spielt Cantaloupe im EineWeltHaus ein weiteres grandioses Benefizkonzert zusammen mit der Jazz-Combo Minor Street Project. Karten nur an der Abendkasse für 10,00 Euro (7,00 … Weiterlesen

Der Krieg in meinem Kopf hört nie auf

Frau Dr. Ingrid Pfanzelt, IPPNW (Ärzte gegen Atomkrieg) berichtet über ihre Erfahrungen als Psychotherapeutin mit kriegstraumatisierten Geflüchteten. Mehrere Generationen kriegstraumatisierter Menschen leben in der Stadt. Die in die Jahre gekommenen Kriegskinder des zweiten Weltkrieges, die Flüchtlinge aus dem Iran, Afghanistan … Weiterlesen

DemokratieStart.1918 – ErstDemokrat*inn*en.1918

Für Demokratie, Frauenrechte und Frieden Plenum R und die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF, Ortsgruppe München, zeigen eine Ausstellung, die den Kampf um Demokratie, Frauenrechte und Frieden in den Fokus rückt. Die vom ver.di Kulturforum Bayern initiierte und von … Weiterlesen

Die Pazifistin – die Chemikerin Gertrud Woker

Vorführung des Films „Die Pazifistin“ über die Chemikerin Gertrud Woker (1878 -1968). Gertrud Woker war eine bedeutende Wissenschaftlerin und zugleich unermüdliche Gegnerin des Einsatzes von Giftgas. Darüber hinaus setzte sie sich für Frauenrechte und für den Frieden ein. Es gibt … Weiterlesen

Arts and Sounds for Colombia

Freuen Sie sich auf einen Abend mit Musik, Kunst, Zaubershow, Essen und Getränken, und unterstützen Sie dabei Flüchtlingskinder in Kolumbien Um eine kostenlose Registrierung auf Eventbrite wird gebeten. Genießen Sie mit uns einen Abend voller Erlebnisse für alle Sinne, beginnend … Weiterlesen

Gemeinsam gegen das Bay-PAG!

30 Tage Knast für Klimaproteste?! So lange sitzen 12 Klimaaktivist:innen ohne Verurteilung in München in Haft. Grundlage ist die Präventionshaft im Bayerischen Polizeiaufgabengesetz (BayPAG), das mit der scheinheiligen Begründung der Terrorbekämpfung in Bayern eingeführt wurde. Im Stile eines autoritären Regimes … Weiterlesen

Quo vadis? Konzert für Menschen aus einer Welt

Münchner Holzbläserquintett mit Marwan Abado Wir wollen ein Konzert für alle Menschen veranstalten, bei dem verschiedene Kulturen durch Musik und Poesie zu Wort kommen. Facebook: Münchner Holzbläser Quintett www.muenchner-holzblaeserquintett.de www.marwan-abado.net

Nutzung ehemaliger Militärflächen für sozialökologische Zwecke

BIFA-Abend in den Friedenswochen 2022 Bei der Neugestaltung von Militärgelände zu Heideflächen, Wohnbezirken oder Künstlerquartieren ist zivilgesellschaftliches Engagement und die Zusammenarbeit mit Natur-und Umweltschutzverbänden, Wohngenossenschaften und Kunst- und Handwerksvereinen gefragt. Der Erfolg und das Weiterführen der Projekte bleiben spannend. In … Weiterlesen

Kleidertauschparty: Upcycle Your Style!

Raus aus dem KonsumDschungel, rein in die TauschBar und ab in die NähDisko! Raus aus dem KonsumDschungel! Aber wie? Das erfährst du in unserer Ausstellung zum Thema Fast- und Slowfashion. Rein in die TauschBar! Lieber Tauschen statt Kaufen. Hier kannst … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen … Weiterlesen

„Es geht durch die Welt ein Geflüster“

„Es geht durch die Welt ein Geflüster“ Uli Bez ist eine Filmemacherin, die als passionierte und überzeugte audiovisuelle „Geschichtenerzählerin“ bekannt ist. Dazu trägt sie entscheidend zur kritischen Vermittlung unseres „Geschichtsbewusstseins“ bei. Aus dieser Perspektive vermag sie das „kollektive Gedächtnis“ zu … Weiterlesen

«Klima und Kapitalismus» – Wochenendseminar

Wir beleuchten den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Kapitalismus und diskutieren verschiedene (vermeintliche) Lösungsansätze. Dabei wird es vor allem um folgende Themen gehen: gesellschaftliche, soziale und ökonomische Folgen der Klimakrise; Zusammenhang zwischen Kapitalismus, Wachstum, Destruktivität; Green New Deal, Gemeinwohlökonomie; Ökosozialismus, Degrowth … Weiterlesen

SolidariTrade – Griechisches Extra Virgin Olivenöl

*** bis 23. November vorbestellen und am 03. Dezember das leckere MAZI Olivenöl abholen.*** Gemeinsam mit dem Evangelischen Migrationszentrum und dem Sozialforum München bringen wir das doppelt solidarische MAZI Olivenöl nach München. Wir bieten 5-Liter Kanister zum Preis von 55 … Weiterlesen

Friedens-Mahnwache

3x Lichter-Mahnwache Frieden der BIFA am Montag Abend (siehe auch 28.11.) … im Rahmen der Münchner Friedenswochen 2022 „ZUSAMMEN:HALT“

Meet-Up Menschenrechte 2023

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 75. Auch im Jubiläumsjahr werden sich wieder viele Münchner Initiativen für Menschenrechte engagieren. Das ist großartig! Doch wer sind diese Gruppen und was ist ggf. schon geplant? Wäre es sinnvoll, sich zu vernetzen und … Weiterlesen

Karin Leukefeld, Dialog mit Nachbarn?

Vom schönen Klang der „Europäischen Nachbarschaftspolitik“ und der Reglementierung der Medien. 2010 sollte der Wunsch der EU ein „Mittelmeerdialog“ die EU und Länder rund ums Mittelmeer zu Partnern vereinen. Doch bald herrschte Krieg in Syrien und die EU stützte in … Weiterlesen

Friedens-Mahnwache

3x Lichter-Mahnwache Frieden der BIFA am Montag Abend (siehe 28.11.) … im Rahmen der Münchner Friedenswochen 2022 „ZUSAMMEN:HALT“

Attac-Palaver: Unser Geld – Eine Einführung

Unser Geld ist ein zentrales Element unserer neoliberalen Wirtschaftsordnung, deren negative Folgen für Gesellschaft und Umwelt immer deutlicher zu Tage treten. Will man dazu Alternativen entwickeln oder auch nur die aktuellen geldpolitischen Entscheidungen verstehen, muss man die Grundprinzipien unseres Geldsystems … Weiterlesen

openDOKU: Expulsados – Vertrieben

(Dassaev Aguilar 2021) 43 Min Filmgespräch mit Andrea Lammers, Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit Dort, wo in Honduras private extraterritoriale Sonderentwicklungszonen (ZEDEs) geplant und gebaut werden, fürchten die Menschen Vertreibung. Der Filmemacher Dassaev Aguilar hat die Orte besucht, an … Weiterlesen

Jürgen Wagner: Aufmarsch im Indo-Pazifik

Vortrag und Diskussion mit Jürgen Wagner, Informationsstelle Militarisierung Tübingen, Autor der Studie „Aufmarsch im Indo-Pazifik“ Die USA haben schon vor etwa zehn Jahren damit begonnen, immer systematischer gegen China aufzurüsten. Überall ist zu vernehmen, der Westen – also auch die … Weiterlesen

Hunger verstehen, Hunger bekämpfen

Vernissage am 1. Dezember 2022 – 19:00 Eröffnung der Ausstellung um 19.30 Uhr Vortrag im großen Saal Hunger verstehen, Hunger bekämpfen Referent: Matthias Gast, Initiative gegen Hunger   Der Hunger auf der Welt ist kein Thema, das man noch mal … Weiterlesen

Griechisches Extra Virgin Olivenöl kommt wieder nach München

Abholung des vorbestellten Olivenöls im Evangelischen Migrationszentrum (im Griechischen Haus), Bergmannstrasse 46, 80339 München. Bei der Abholung haben Sie die Möglichkeit, Oliven und Honig aus Daras, sowie Seifen aus der besetzten Fabrik Vio.Me in Thessaloniki zu erwerben. Informationen über die … Weiterlesen

Global Talks – Bildung im globalen Dialog / online

Diese Veranstaltungsreihe möchte eine Einladung zu einem Diskurs über Bildungsfragen aus globaler Perspektive sein, einem Diskurs über Macht und Ohnmacht, über Teilhabe und Exklusion, über Deutung, Perspektive und Positionierung. An vier Abendterminen wollen wir dazu mit Bildungsaktivist*innen und -expert*innen aus … Weiterlesen

dieBÜHNE: Gretes Töchter

Gretes Töchter, das sind vier Superheldinnen aus Nordschwabing, die ganz im Sinne der Architekturpionierin Grete Lihotzky mit ihren musikalischen Kräften die Münchener Musikszene melodisch rocken – mit einem Crossover-Mix aus eigenen Punksongs, Hits weiblicher Vorbilder, beliebtenAlternative-Klassikern und mit mehrstimmigem Gesang … Weiterlesen

Lesung und Gespräch mit Tomer Gardi

Tomer Gardi schreibt in der Kunstsprache «Broken German» seinen zweiteiligen Roman Eine runde Sache (Droschl, 2021) und schickt darin zwei Künstler in unterschiedlichen Jahrhunderten auf eine Reise, bei der sich historische Wirklichkeit und Fiktion kreuzen. Fremdheitserfahrungen, Identität, das Leben als … Weiterlesen

Hunger: Ursachen und Lösungen

Vortrag – Referent: Matthias Gast, Initiative gegen Hunger Ursachen und Lösungen Die Erde bietet genügend Platz und Nahrung für 8 Milliarden Menschen. Auch zehn Milliarden wären kein Problem. Es ist genug für alle da – alle Grundbedürfnisse können befriedigt werden. … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen … Weiterlesen

Das Weihnachtsfest

Seit drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur Weihnachtsgeschichten zu hören gibt, sondern auch Musik und Lieder. Jedes Jahr kommt sogar Ded Moroz (Väterchen Frost) – der Weihnachtsmann – mit seiner Enkelin … Weiterlesen

Ein bewegender Regenbogen

Die Ausstellung zeigt Fotos der Performance-Serie „Ein bewegender Regenbogen“. Diese Kunst- Performance wurde von der Künstlerin Yan Cheng konzipiert und aufgeführt. Von Oktober 2021 bis Mai 2022 wurde sie von sechs weiteren Performer*innen in München im öffentlichen Raum dargeboten. Sie … Weiterlesen

Freie Rede und Improvisation – auf Französisch

Über uns: https://toastmasters-de-munich.de Wir sind ein französisch-sprachiger Club (nicht kommerziell) in welchem die freie Rede und Improvisation auf Französisch praktiziert und geübt wird.Wir bieten die Möglichkeit zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten durch ein strukturiertes Lernprogramm und Feedback von erfahrenen Mitgliedern des … Weiterlesen

Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto

Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Während der Präsentation wird in die Sprache eingeführt und an Beispielen gezeigt, … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter … Weiterlesen

Klimaschutz: Von Kuba lernen

Dokumentarfilm Wie kann Klimaschutz in einem nicht-kapitalistischen System aussehen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir nicht in Utopien schwelgen. Wir können einfach nach Kuba schauen. Und das haben wir gemacht. Wir haben Interviews mit Professoren, Aktivistinnen und Journalisten geführt, … Weiterlesen

Das Klima Puzzle – Moderator*in Training

⚠ ACHTUNG: Reserviert für Personen, die bereits am Klima Puzzle Workshop teilgenommen haben! Bei unserem Training erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um selbstständig Workshops im privaten & öffentlichen Bereich durchzuführen und Teil der Klima Puzzle Community zu werden! … Weiterlesen

Attac-Winterschule: Geld – Demokratie – Gemeinwohl

Die Winterschule 2023 hat folgende Referenten im EineWeltHaus: • Christian Felber, Gründer der Bewegung für Gemeinwohlökonomie. • Samirah Kenawi, Geldforscherin und Publizistin. • Fabian Scheidler, Buchautor „Die Megamaschine – Geschichte einer scheiternden Zivilisation“. Das heutige Finanzsystem ist eine Zeitbombe, die … Weiterlesen

Attac-Winterschule: Geld – Demokratie – Gemeinwohl

Die Winterschule 2023 hat folgende Referenten im EineWeltHaus: • Christian Felber, Gründer der Bewegung für Gemeinwohlökonomie. • Samirah Kenawi, Geldforscherin und Publizistin. • Fabian Scheidler, Buchautor „Die Megamaschine – Geschichte einer scheiternden Zivilisation“. Das heutige Finanzsystem ist eine Zeitbombe, die … Weiterlesen

Leben, Arbeit und Wirtschaft im digitalisierten Kapitalismus

Digitale Technik verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Art zu #wirtschaften – weltweit. Die Auswirkungen sind auf verschiedenen Ebenen zu spüren: Märkte für Waren und Dienstleistungen verändern sich, neue Arbeitsverhältnisse entstehen und wie Menschen sich im Internet – … Weiterlesen

Collage pur

Landschaft grün, Halskrause rot, Münder, Ellbogen blau oder doch nur Sterne an den Himmel kleben…..Lasst uns die Papiere neu mischen und mit Schere und Klebestift während eines Zwei-Tages-Kurses so manch gewagte Geschichte zu Papier bringen …..alles zum Mitnehmen! Für Einsteiger:innen … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter … Weiterlesen

Der Stein trügt: Neuanfänge als Improtheater

Ihr habt Vorsätze für das neue Jahr und möchtet wissen was daraus wird? Wir zeigen in fantasievollen Szenen was so alles schief gehen und gut laufen kann. Da wird aus ein bisschen Sport-Machen schnell ein Marathon durch einen Vulkan. Oder … Weiterlesen

Japanischer Flohmarkt

Baby- und Kindersachen, Spielzeug, Bücher, Küchenutensilien und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!  

dieBühne – showbid

Lyrical Pop-Rap auf Deutsch “Musik und Poesie ergeben Magie” – Ein Schwerpunkt des künstlerischen Schaffens von showbid ist die Lyrik. Mit seinen Songs über Verzeihung, Verrücktsein oder Selbstzweifel, die vor allem zum Selbstreflektieren einladen, nimmt showbid die Hörer in seinen … Weiterlesen