ABGESAGT: Gegenargumente

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Politischer Diskussionstermin Info gegenargumente@yahoo.de http://gegenargumente.de/

ABGESAGT: Ich will doch nur frei sein

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Keine Meinungsfreiheit, kaum Bildungschancen, dafür aber ständige Überwachung durch den Staat und ein nie endender Wehrdienst: In Eritrea sah Filimon Mebrhatom keine Perspektive für sich und machte sich … Weiterlesen

VERSCHOBEN: Isw-Forum 2020: Die gespaltene Republik

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie wird diese Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt – voraussichtlich Frühjahr 2021 – verschoben! Die soziale Teilung der Gesellschaft in Arm und Reich soll unter drei Gesichtspunkten erörtert werden: 1. Christoph Butterwegge Die sozioökonomische Ungleichheit, … Weiterlesen

ABGESAGT: Attac-Chor

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und … Weiterlesen

Das Wunder aus der Papierschublade

Die Collage Sammeln, suchen, schneiden, spielen, schichten, verbinden, loslassen, kleben – Öffnet eure Papierschubladen! Wir wollen uns zwei Tage lang rätselhaften Aufgaben widmen. Dabei werden Löcher in Papiere geschnitten, Panther und Geister losgeschickt, Sinnloses gesucht und Schutzengel gefunden. Die kleine … Weiterlesen

KINO.KAT2020 – Katalanische Filmtage in München: Onlineveranstaltung!

Wegen der aktuell verschärften Coronaschutzbedingungen kann das Filmfest KINO.KAT2020 nicht wie geplant im EineWeltHaus stattfinden. Die Organisation des Filmfestes wird eine Onlineausgabe der Katalanischen Filmtage veranstalten. Weitere Infos unter: https://casalmunic.de/ 8. Edition der Katalanischen Filmtage in München organisiert vom Centre … Weiterlesen

KINO ASYL / Online

KINO ASYL 2020 kommt ins Wohnzimmer! Wir präsentieren ein buntes Filmprogramm mit Filmen aus aller Welt. Ausgewählt und kuratiert werden die Filmbeiträge von jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung. Dadurch erhält das Publikum Einblicke in die Filmkultur des Landes, aber auch Einblicke … Weiterlesen

ABGESAGT: Fairphone Meetup

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr Für alle Fairphone Freund*innen, die sich austauschen wollen und praktische Tipps rund ums FP1, FP2 oder FP3 geben und nehmen … Weiterlesen

ABGESAGT: Attac-Palaver: Die Jahrhundertrezession – Wie geht es weiter?

Aufgrund der bundesweiten Restriktionen zur Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! Im Frühjahr 2020 gab es den weltweit größten Wirtschaftseinbruch der Neuzeit. Gleichzeitig sind die Schulden wegen massiver kreditfinanzierter staatlicher Konjunkturmaßnahmen auf einen neuen Rekordstand gestiegen. Das Abwürgen der … Weiterlesen

München global engagiert: Entwicklungszusammenarbeit auf lokaler Ebene – Schwierigkeiten, Grenzen, Potenziale

Fünf Gäste diskutieren Schwierigkeiten, Grenzen und Potenziale der Entwicklungszusammenarbeit auf lokaler Ebene: –Jakob Hoffmann, Referat für Arbeit und Wirtschaft, Internationale Kooperationen, Themenschwerpunkt Flucht und Entwicklung –Sylvia Baringer, Referat für Gesundheit und Umwelt, Nachhaltige Entwicklung, Fachstelle Eine Welt –Kevin Borchers, Servicestelle … Weiterlesen

Moderner Kolonialismus und Imperialismus – Kulturelle Enteignung durch Luxus-Modehäuser / Online

Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/4483626604?pwd=YVFNWThDRG9kOGh4YWhWcE5ZUCttUT09 Meeting-ID: 448 362 6604 Kenncode: 6MNBL1 Die Online-Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projekts „Frauen in Zeiten der Corona-Pandemie 2020“ Schirmpatin: Katrin Habenschaden – Zweite Bürgermeisterin der LHM Referentinnen und Künstlerinnen: Dr. Corina Toledo (Chile-Deutschland), Marie-Jules Mpot … Weiterlesen

Abrüsten statt Aufrüsten

Der Nikolaus liest der Kriegsministerin, der Rüstungslobby und der Groko-Regierung die Leviten Ab 7.12. will die Groko einen neuen Rekord-Haushalt für das Kriegsministerium durch den Bundestag drücken. Ein bundesweiter Aktionstag „Abrüsten statt Aufrüsten“ am 5.12. mobilisiert die Friedensbewegung und die … Weiterlesen

Weihnachts-MAZI-Olivenöl-Aktion

Wir bringen im Dezember 2020 zum zweiten Mal in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit „SolidariTrade“ und der Kooperative „Messinis Gea“ das doppelt solidarische und kostbare Olivenöl wieder nach München. Wir bieten 5-Liter-Kanister zum Preis von 50 Euro und 1-Liter-Flaschen zum … Weiterlesen

Online-Demo der Seebrücke

Winter is coming. Und mit ihm kommen Stürme, Kälte und Regen in die Lager auf den griechischen Inseln. Mehr denn je heißt es jetzt: #LeaveNoOneBehind! Sei Teil unserer Online-Demo am Mittwoch, den 09.12. um 18 Uhr auf YouTube! Mit Musik, Redebeiträgen … Weiterlesen

Solidaritätskundgebung: Banu muss bleiben!

Können Sie sich das vorstellen: Ihnen wird keine konkrete Straftat vorgeworfen, trotzdem wird nachts ihre Wohnung gestürmt, Sie werden verhaftet und fast 3 Jahre lang in Untersuchungshaft gesteckt. Nach über vier langen Prozessjahren werden Sie verurteilt zu 3 1/2 Jahren … Weiterlesen

Adventsselbsthilfetag

Unser Adventsselbsthilfetag findet dieses Jahr online statt! Wenn ihr auch teilnehmen möchtet, könnt ihr das entweder online, über diesen Link: https://zoom.us/j/92878190330%C2%A0 oder ihr wählt euch über das Telefon ein unter folgender Nummer: 0695 050 2596 Der Flohmarkt findet ab heute … Weiterlesen

Wald und Klimakrise: Online-Veranstaltung

Das Münchner Forum Nachhaltigkeit lädt ein zur Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem Bund Naturschutz in Bayern (Kreisgruppe München), die den prekären Zustand unserer Wälder in den Blick nimmt. Der Vortrag geht den Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Zustand der … Weiterlesen

ABGESAGT: That’s FoodHub

Der erste solidarische Supermarkt in München will entstehen. Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein! Der FoodHub wird eine Halle mit Direktvermarktung und Vollsortiment. Schwerpunkte: Bio, regional und saisonal, möglichst verpackungsarm. Was passiert an dem Abend? Wir stellen das Konzept … Weiterlesen

Radiosendung

Achtsam und mutig. Botschaften aus dem Regenwald. Eine Lesung mit Musik, gestaltet von einigen Aktiven aus dem Arbeitskreis München –  Asháninka des Nord Süd Forum München. 21. Dezember um 20 Uhr auf LORA München 92,4. Wiederholung: Am 18. Januar um … Weiterlesen

Münchner FreiwilligenMesse 2021 / online

Das diesjährige Messe-Motto vermittelt die beiden wichtigsten Verhaltensweisen, die eine solidarische Stadtgesellschaft lebenswert und lebendig machen: Wir kommen nur durch schwierige Zeiten, wenn wir – mehr denn je – aufeinander zugehen und uns füreinander einsetzen. Einige Gruppen vom EineWeltHaus sind … Weiterlesen

Deutschland muss dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten

Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Er verbietet allen beigetretenen Staaten die Herstellung, den Besitz, die Weitergabe, die Stationierung sowie die Drohung und den Einsatz von Atomwaffen. 86 Staaten haben den Vertrag bereits unterzeichnet, 51 haben ihn … Weiterlesen

44. Lateinamerikawoche: Onlineveranstaltungen

Die Lateinamerikawoche jährt sich in 2021 zum 44. Mal, sie wird von einem breiten Bündnis in Nürnberg veranstaltet. In einem breitgefächerten Veranstaltungsreigen werden Kultur und Politik, Ökonomie sowie neue soziale und kulturelle Bewegungen Lateinamerikas beleuchtet. Dazu gibt es Lesungen, Informationsveranstaltungen … Weiterlesen

Geraubte Kinder: Gedenktag der Opfer des Faschismus

„Während des 2. Weltkrieges raubten die Nazis in besetzten Gebieten wie Slowenien und Polen zwischen 50.000 bis 200.000 Kinder, die dem Menschenbild der Nazis entsprachen: blond, blauäugig, arisch. Sie galten als „gewünschter“ Bevölkerungszuwachs. Die Kinder wurden auf offener Straße entführt … Weiterlesen

USA – wohin geht die Reise? / online

Welche Möglichkeiten, welche Schwerpunkte, welche Auseinandersetzungen und Hoffnungen sieht die kämpfende Linke in den kommenden Jahren auf sich zukommen?  Was ist eigentlich die von Trump öfter verteufelte “Antifa” in den USA? Wo steht Black Lives Matter (BLM)? Was machen die … Weiterlesen

Revolution für das Klima: Online-Buchvorstellung

Der weltweite CO2-Ausstoß muss bis 2030 auf Null reduziert werden, um bis zum Jahr 2100 die 2-Grad-Celsius Grenze nicht zu überschreiten, schreibt Christian Zeller in seinem Buch „Revolution für das Klima – Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen“. Dafür ist … Weiterlesen

„The Game“ in Bosnien – Endgegner EU-Außengrenze / online

Von der Flüchtlingsarbeit auf der Balkanroute (online über Zoom) Die Zugangsdaten und nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Augsburger Flüchtlingsrats https://augsburgerfluechtlingsrat.blogspot.com/p/vortragsreihe-202021.html Mit Jonas Müller von Medical Volunteers International Die Mauern um uns herum scheinen immer höher und fester … Weiterlesen

Lockdown für Rüstung, Militär und Krieg

Die für Februar 2021 geplante „Munich Security Conference“ im Bayerischen Hof wurde aufgrund der anhaltenden Pandemie von den Veranstaltern verschoben. Unsere Großdemo gegen die NATO-Sicherheitskonferenz findet deshalb auch entsprechend später statt. Zum ursprünglichen Termin aber, am Samstag, 20. Februar 2021 … Weiterlesen

Pandemieabi – Schüler*innen-Kundgebung

Wir Schüler*innen der FOS für Gestaltung, Giesing, haben eine Kundgebung auf die Beine gestellt. Die Kundgebung richtet sich an das Kultusministerium und thematisiert die Umstände an den Schulen in der momentanen Coronapandemie, sowie den dadurch verstärkten Leistungsdruck in den Abschlussklassen. … Weiterlesen

Gerechtigkeit: Gesungen. Getextet. Gemixt. / online

Zum Start in unser Themenjahr „Globale Gerechtigkeit – Wir müssen handeln!“ nähern wir uns einem komplexen Thema auf leichten Füßen: Mit Stimmen aus dem Globalen Süden, Liedern über Geschlechtergerechtigkeit und Fairen Handel, Poetry einer bekannten Slam-Poetin, lustigen und nachdenklichen Texten … Weiterlesen

Sozialismus oder Barbarei? / online

Unter diesem Motto warnte Rosa Luxemburg vor Kriegen und Katastrophen, die in Gestalt des Faschismus, der Shoa und des Zweiten Weltkrieges eintreten sollten. Ihre Warnung ist heute wieder aktuell, sowohl angesichts der sozialen Widersprüche, der ökologischen Zerstörungen aber auch des … Weiterlesen

Demonstration gegen Abschiebungen

Abschluss: Staatskanzlei Seit Dezember 2020 hat Deutschland die monatlichen Sammelabschiebungen ins Kriegsgebiet Afghanistan wieder aufgenommen. Für den 09.03.2021 ist der nächste Flug nach Kabul geplant. Auch in den Iran, nach Pakistan, Nigeria und andere Länder wurde in den letzten Monaten … Weiterlesen

Internationaler Frauen*kampftag

110 Jahre Internationaler Frauen*kampftag 1911 hat die II. Internationale Sozialistische Frauen*konferenz auf Vorschlag von Clara Zetkin und Käthe Duncker einen alljährlichen Frauen*- tag mit internationalem Charakter beschlossen. Seither werden an diesem Tag international mit vielfältigen Formen und Mitteln die aktuellen … Weiterlesen

Solidarität mit Leni Breymaier / online

MdB Leni Breymaier kämpft engagiert für die Einführung des Nordischen Modells (Verbot von Sexkauf; Bestrafung der Freier) in Deutschland. Ziel ist ein Ende von Ausbeutung und Menschenhandel. Leni Breymaier ist im Bundestag DIE starke Stimme für Menschenrechte im Bereich Prostitution. … Weiterlesen

10 Jahre Fukushima: Mahnwache

Wir wollen am 11. März der unschuldigen Opfer und Leidtragenden der atomaren Katastrophe, die sich vor 10 Jahren in Fukushima ereignete, gedenken. Sie mahnen uns, die Gefahr der Atomenergie nicht zu unterschätzen und den Ausstieg aus dieser Technik nicht schleifen … Weiterlesen

Wo sind sie? Verschwundene Menschen / online

Livestream über das gewaltsame Verschwindenlassen von Menschen und die damit einhergehenden Menschenrechtsverletzungen. Im Hinblick auf den Internationalen Frauentag am 8. März beschäftigt sich die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) mit diesem schwerwiegenden Menschenrechtsproblem und den Auswirkungen auf die … Weiterlesen

Geld – Welches Geld? – Von wem? Woher? Wofür? Wohin?

Zum Livestream: https://www.attac.de/welches-geld Mit: Ulrich Bindseil, Generaldirektor Marktinfrastrukturen, Europäische Zentralbank Fabio de Masi, Mitglied des Deutschen Bundestages, Finanzpolitischer Sprecher, Die Linke Alfred Eibl, Aktivist bei Attac im Bereich Finanzmärkte & Steuern Joseph Huber, emer. Professor für Wirtschafts- und Umweltsoziologie, Monetative-Mitglied … Weiterlesen

Saatguttausch

Im Garten des EineWeltHauses. Im vergangen Jahr haben wir im EWH-Garten fleißig Saatgut geerntet, bald alles abgefüllt und mit ein paar Pflanztipps versehen. Am Samstag, den 13. März seid ihr herzlich zum Saatguttausch eingeladen! Ihr könnt euer eigenes Saatgut bringen, … Weiterlesen

Corona global / online

Wie gut man sich vor der Infizierung mit dem Coronavirus schützen kann, hängt nicht zuletzt am Geldbeutel. Das betrifft nicht nur die tödlichen Gefahren durch das Virus selbst und die Frage, ob man im Krankheitsfall überhaupt versorgt wird, sondern auch … Weiterlesen

Coronaprofiteure: Bundeswehr und Rüstung? / online

Einladung zur Online-Veranstaltung zum Ostermarsch 2021 mit Jürgen Wagner, Politikwissenschaftler, geschäftsführender Vorstand der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen Im Schatten der Pandemie gelang der Bundeswehr und der Rüstungsindustrie ein Coup: Sie konnten nicht nur weitere Steigerungen des Militärhaushaltes durchzusetzen, sondern darüber … Weiterlesen

Global Climate Strike – Demonstration

Am 19.03 findet der nächste Global Climate Strike statt. Wir als Antikapitalistisches Klimatreffen haben es dieses Mal in die Hand genommen, die Demo dazu zu organisieren. Das Motto ist (angelehnt an den FFF Hashtag #NoMoreEmptyPromises) „Kein Bock auf leere Worte, … Weiterlesen

Kundgebung am Internationalen Tag gegen Rassismus

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, so lautet Art.1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Dennoch erleben wir aktuell, wie Formen von rassistischer, antisemitischer und menschenfeindlicher Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt zunehmen – bis hin zu gezielten … Weiterlesen

„Wir werden nicht schweigen“ Strategien mexikanischer Journalist*innen gegen Drohungen und Gewalt / online

Anmeldung unter: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_svLVD0XnSL-q7hXHoSp1EQ Mexiko gehört zu den gefährlichsten Ländern für Journalist*innen weltweit. Nirgendwo wurden im vergangenen Jahr mehr Medienschaffende ermordet. Sie sind besonders gefährdet, wenn sie über Drogenkartelle, Korruption oder Machtmissbrauch berichten. Die Journalist*innen Miroslava Breach und Javier Valdez wurden … Weiterlesen

Wie gefährlich sind die Anti-Corona-Proteste? / online

Anhänger der Querdenken- und QAnon-Bewegung haben versucht, den  Reichstag in Berlin zu stürmen. Dabei standen sie an der Seite von Verschwörungstheoretiker*innen, Antisemit*innen und  Rechtsextremist*innen. Vergleichbare Allianzen gab und gibt es auch  in München bei verschiedenen Kundgebungen. Daher stellt sich die … Weiterlesen

SOUL POWER! Social projects, performances & people

Migration macht Gesellschaft e.V., die BÜHNE und Monaco’s Finest proudly present: „SOUL POWER!“ Social projects, performances & people Für Herbst 2020 geplant, aber wegen der bundesweiten Kontaktbeschränkungen leider zweimal verschoben – umso mehr freuen wir uns am 26. März die … Weiterlesen