Delphina & Bibilotta Viktualia – Gesang und Poesie aus Portugal Guto Gutenberg – Gitarre Miguel Wiesmet – Bass Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt auf 40 Personen. Reservierung und Vorverkauf: Club do Vinho, Hans-Sachs-Straße 9, 80469 München Tel: 089 – 39 29 … Weiterlesen
..
Attac-Palaver mit Prof. Dirk Löhr: Bodenfrage – Wohnfrage – Gerechtigkeitsfrage
Die Spekulation mit Boden und Wohnen ist ein himmelschreiender Raubzug, eine leistungslose Aneignung. Die „Erbsünde“ ist das Privateigentum an Land und Boden und die daraus fließenden Renten. Welche Wege können dem Einhalt gebieten? Wie kann der Wohnungsmarkt sozial werden und … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Die Macht der EZB – Geldpolitik und Staatsfinanzierung im Zeichen des Wahlkampfs / online
Referent: Roland Charles Pauli, Dr., Diplom-Volkswirt und Autor Was sind die Aufgaben einer Zentralbank und worin besteht ihre Macht? Was sind die Besonderheiten der Europäischen Zentralbank? Welche Rolle spielt die EZB in den europäischen Krisen seit 2008, welche Folgen hat … Weiterlesen
Green New Deal oder ökosozialistische Alternative /online
Bernd Riexinger (2012 bis Februar 2021, Vorsitzender der Partei DIE LINKE) und Christian Zeller diskutieren darüber, welche Strategien erforderlich, wirksam und realistisch sind, um die Erderhitzung abzubremsen und den gesellschaftlichen Stoffwechsel mit der Natur ökologisch verträglich zu organisieren. Ist eine … Weiterlesen
Transformative Bildung – Kolonialismus und Rassismus in Denk- und Handlungsweisen erkennen lernen
Häufig verankert in Bildungsverständnissen und Wissenstraditionen des Globalen Nordens und von Weißen Referent:innen umgesetzt, werden in der transformativen Bildung oft rassistische und koloniale Denk- und Handlungsweisen unreflektiert reproduziert und z.B. Lebensformen des Globalen Südens romantisiert. In dem zweitägigen Seminar werden … Weiterlesen
Serbien heute: antifaschistische Tradition und neue Entwicklungen
Serbien 80 Jahre nach dem Überfall auf dem ehemaligen Jugoslawien – antifaschistische Tradition und neue Entwicklungen
Orte des Wandels im Westend
Lass dich FAIRwandeln und spazier mit durchs Westend, wo Münchner*innen ihre Utopien zum Leben erwecken und mit starken Positionen Alltagsgeschichten schreiben. Wie kann ich mein Viertel zu einem solidarischen Ort werden lassen? Wo wird Wohnraum zum Freiraum? Wie kann ich … Weiterlesen
Lesekreis „Pensar para la paz: Educación para el compromiso social“
„Für den Frieden denken: Bildung für soziales Engagement“ ist eine Übung zur Reflexion über die Rolle und die Möglichkeiten von Bildung für den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft den Ideen zweier lateinamerikanischer Autoren folgend: Estanislao Zuleta (Kolumbien) und Paulo Freire (Brasilien). … Weiterlesen
Frischluftkino – Rafiki
„Gute kenianische Mädchen werden gute kenianische Ehefrauen“ – Kena lernt schon früh, was von Mädchen und Frauen in ihrem Heimatland erwartet wird: artig sein und sich dem Willen der Männer fügen. So wird auch ihre alleinerziehende Mutter dafür verantwortlich gemacht, … Weiterlesen
Corona: Eine Gefahr für Frieden und Entwicklung? /online
Erkenntnisse aus dem Friedensgutachten 2021 und aus der praktischen Friedensarbeit „Bringt die Waffen zum Schweigen, stoppt die Artillerie, beendet die Luftangriffe!“ Diesen Appell richtete UN-Generalsekretär António Guterres zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 an alle Konfliktparteien weltweit. Er forderte … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
openDOKU: SILAS – No more business as usual
Der liberianische Aktivist Silas Siakor bekämpft die illegale Rodung geschützter Urwälder durch multinationale Konzerne, welche zur Verarmung und Flucht der Bevölkerung führt. Mit einer Handykamera dokumentiert der Forstaufseher den illegalen Holzeinschlag, hinter dem meist korrupte Deals zwischen Regierung und ausländischen … Weiterlesen
Bayerische Eine Welt-Tage mit Fair Handelsmesse /online
Die „Bayerischen Eine Welt-Tage“ mit „Fair Handels Messe Bayern“ sind der jährliche Treffpunkt der bayerischen Eine Welt-Akteure. Virtuell werden die neuesten Trends fair gehandelter Produkte präsentiert. Außerdem Online-Angebote zu aktuellen Themen aus den Bereichen Fairer Handel, Globales Lernen, Eine Welt-Partnerschaft. … Weiterlesen
Workshop: Migrantinnen in der Politik
Laut Gesetz sind sie Ausländer*innen. Auch wenn viele von ihnen seit Jahrzehnten hier leben, ist ihnen verwehrt, an Wahlen teilzunehmen. Dies impliziert, dass sie kaum politische Partizipationsmöglichkeiten haben, außer in speziellen Institutionen, wie den kommunalen Ausländer- oder Integrationsbeiräten. Sie können … Weiterlesen
Frischluftkino – Future Drei
Parvis ist beim Ladendiebstahl erwischt worden, deshalb leistet er Sozialstunden in einer Flüchtlingsunterkunft ab. Er wird auch als Übersetzer eingesetzt, weil seine Eltern aus dem Iran stammen. Die Jungs hier machen sich über den exzentrischen, schwulen jungen Mann lustig … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Rosa Luxemburg zum 150. Geburtstag / Hybridveranstaltung
Referentin: Dr. Julia Killet Rosa Luxemburg (1871-1919) gehört zu den Frauen, die Weltgeschichte schrieben. Ihre Geltung als die faszinierendste linke Politikerin des 20. Jahrhunderts ist unumstritten. Als kompromisslose Sozialistin kämpfte sie ihr Leben lang für die Zerschlagung des Kapitalismus und … Weiterlesen
Was mir Paulo Freire sagt – oder was ich gern dazu wüsste (Präsenzveranstaltung)
Der Name Paulo Freire wird oft als Kürzel für dialogische Bildung und das eigenständige Lernen der Kinder und Jugendlichen benutzt, manche kennen noch die Geschichten von den Alfabetisierungsprogrammen… Aber wer genau war dieser berühmte Reformpädagoge, was waren sein zentralen Ideen, … Weiterlesen
Urbane Gärten als Lebensräume für Wildbienen
Rund 590 Wildbienenarten gibt es in Deutschland. Doch die meisten Leute kennen nur die Honigbiene, die als Haustier von Imkern gehalten wird. An diesem Abend machen wir die Bühne frei für die Wildbienen! Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema „Wildbienen … Weiterlesen
Lesekreis „Pensar para la paz: Educación para el compromiso social“
„Für den Frieden denken: Bildung für soziales Engagement“ ist eine Übung zur Reflexion über die Rolle und die Möglichkeiten von Bildung für den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft den Ideen zweier lateinamerikanischer Autoren folgend: Estanislao Zuleta (Kolumbien) und Paulo Freire (Brasilien). … Weiterlesen
Frischluftkino – Womit haben wir das verdient?
Für die Wienerin Wanda, überzeugte Atheistin und Feministin, wird ihr schlimmster Albtraum wahr, als ihre Teenagertochter Nina zum Islam konvertiert, von nun an Fatima heißen und Schleier tragen möchte. Wandas wunderbare Welt des besseren Wissens steht Kopf. Sie wünscht sich … Weiterlesen
Superreiche zur Kasse
Aufgrund der Corona-Krise mussten Unsummen an öffentlichen Geldern ausgegeben werden. Die Zahlungen von Kurzarbeitergeld, Soforthilfen, …. waren wichtig und notwendig. Dafür hat allein der Bund im Jahr 2020 neue Kredite in Höhe von 220 Milliarden Euro aufgenommen. 2021 wird er … Weiterlesen
Gesellschaftsmodell in der autonomen Administration der Konföderation Nord-Ost-Syriens Rojava
Der Frauenkampf mit Beteiligung tausender Frauen in den Selbstverteidigungskräften (YPJ) in Westkurdistan richtet sich gegen Repression, Patriarchat und Krieg. Sie sind inzwischen ein Symbol für Selbstbestimmung und Frauenrechte, denn die Frauen übernahmen eine Vorreiterinnenrolle in der Revolution. Mit der Veranstaltung … Weiterlesen
Klimakrise, drohende Klimakatastrophe und die Zusammenhänge mit Flucht, Rassismus, Neo-Kolonialismus und imperialer Lebensweise / online
Für die Teilnahme ist eine persönliche Anmeldung unter dieser E-Mail-Adresse nötig. integrationsbeirat@augsburg.de Wir senden Ihnen dann kurz vor der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme über das Online- Veranstaltungs-Tool „Zoom“ zu. Folgende Referenten*innen haben ihre Zusage für unsere Veranstaltung zugesichert: Peter … Weiterlesen
Schlimmer geht immer – Nein zum PAG 2.0!
Die Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern will kurzfristig und im Eilverfahren die nächste Verschärfung des Polizeiaufgabengesetzes (PAG) auf den Weg bringen. Die Polizei soll künftig befugt werden, „bei Anlässen, die mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden sind“ eine sogenannte Zuverlässigkeitsüberprüfung durchzuführen … Weiterlesen
EineWeltReport bei Radio LORA mit der Indienhilfe
Im EineWeltReport berichten engagierte Menschen, die sich im Sinne einer internationalen Gerechtigkeit einsetzen, über ihr Anliegen, über die Situation in den Ländern, wo sie ihre PartnerInnen unterstützen – für ein gerechteres Leben. Dieses Mal mit der Indienhilfe. Moderation: Heinz Schulze. … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Zum Verhältnis von Pressefreiheit und Verfassungsschutz / online
In den letzten Wochen hat das Verhältnis von Pressefreiheit und Verfassungsschutz für Aufmerksamkeit gesorgt, nachdem die Bundesregierung eine Anfrage zur Überwachung der Jungen Welt durch den Verfassungsschutz etwas kurios beantwortet hat. Einige Medien hatten dazu kritisch berichtet, unter anderem die … Weiterlesen
Deutsche Wohnen und dann die ganze Welt? / online
Wenn 240.000 Wohnungen in Berlin vergesellschaftet werden, ist das ohne Zweifel ein historisches Ereignis, welches die Hegemonie des Privateigentums in der Produktion, Verwaltung und Verteilung von essentiellen Gütern in Frage stellen und die Diskussion um alternative Formen des Eigentums massiv … Weiterlesen
Lesung: AUFRUHR IN DEUTSCHISTAN – Über linke, quere und rechte Politik in den Zeiten der Corona-Pandemie
Lesung von Reinhard Ammer aus seinem Buch „Aufruhr in Deutschistan“ Wer sich Bilder und Filme von den Kundgebungen und Demonstrationen gegen die Corona-Politik der Bundesregierung ansieht, reibt sich die Augen. Ist das links? Ist das rechts? Oder eine Melange aus … Weiterlesen
Angst vor dem Wandel? Sozial-ökologischer Umbau in der Krise / Hybridveranstaltung
Die Klimakatastrophe ist, wenn überhaupt, nur noch durch drastische Maßnahmen abwendbar. Dabei geht es um massive Eingriffe in die Lebenswelt der Menschen, beginnend in unserem reichen und doch so ungleichen Land. Die notwendigen Veränderungen betreffen die Produktions- und Lebensweise. Aus … Weiterlesen
Informationsabend zur internationalen Sprache Esperanto
Der Esperanto-Klub München e.V. lädt zu einem Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto ein. Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist mittlerweile die am weitesten … Weiterlesen
BDS, der Bundestag und das Silencing der Palästina-Solidarität / online
„Anti-palästinensischer Rassismus? Hexenjagd auf Palästina-solidarische Menschen und BDS-Aktivist*innen? Alles Erfindungen der Palästina-Lobby, alles Pallywood!“ So unglaublich es klingen mag: so oder so ähnlich hören wir es immer wieder. Bei dieser Veranstaltung treten wir den Beweis für das Gegenteil an: die … Weiterlesen
Frischluftkino – Die Migrantigen
Die beiden in die Gesellschaft integrierten Freunde Benny und Marko täuschen für eine TV-Doku-Serie vor, arbeitslose Kleinkriminelle mit Migrationshintergrund zu sein, bis sich das Blatt wendet und die von ihnen erfundene Wirklichkeit sie einholt. Zwischen Gemeindebau und Streetlife: Regisseur Arman … Weiterlesen
Attac-Palaver: Wer zahlt?-Attac-Kampagne für eine echte Vermögensbesteuerung
Corona zeigt, dass einschneidende Krisen nur ein leistungsfähiger Staat bewältigen kann. Daneben steht dieser vor der Aufgabe, den notwendigen sozial-ökologischen Umbau unserer Gesellschaft tatkräftig anzugehen. Doch wie in der Vergangenheit besteht auch diesmal die Gefahr, dass die Belastungen vor allem … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
100 Jahre Paulo Freire – Einführung in seine Pädadogik der Befreiung (Terrassengespräch)
Dieses Jahr wäre der brasilianische Pädagoge 100 Jahre alt geworden. Zu seiner Person, zu seiner Weltsicht, zu seiner radikalen Theorie und Praxis einer Bildung für Befreiung gibt dieser Abend einen Überblick. Seine Erkenntnisse und Entwürfe einer anderen Bildung und Erziehung … Weiterlesen
Lesekreis „Pensar para la paz: Educación para el compromiso social“
„Für den Frieden denken: Bildung für soziales Engagement“ ist eine Übung zur Reflexion über die Rolle und die Möglichkeiten von Bildung für den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft den Ideen zweier lateinamerikanischer Autoren folgend: Estanislao Zuleta (Kolumbien) und Paulo Freire (Brasilien). … Weiterlesen
Frischluftkino – Zulu Love Letter
Während der größte Teil der südafrikanischen Bevölkerung die Zeit der Rassentrennung möglichst schnell vergessen will, ist dies für Thandi unmöglich. Die Journalistin war damals verhaftet worden, als sie Zeugin der Ermordung der jungen Freiheitskämpferin Dineo wurde. In der Haft gefoltert, … Weiterlesen
Randgruppenkrawall Behindertenprotest am 1. August 2021
Am 1. August wird ab 14 Uhr wieder mit einem neuen Randgruppenkrawall-Behindertenprotest auf dem Münchner Marienplatz losgelegt. Die Demo ist für sechs Stunden angemeldet. Es unterstützen auch diesmal wieder tolle Musiker*innen. Politiker*innen sind auch wieder mit dabei, die sich hinter … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Vernissage – Peruanische Impressionen
Peruanische Impressionen Zur Zweihundertjahrfeier von Perus Unabhängigkeit veranstaltet das Centro Cultural del Perú eine Bilderausstellung von drei peruanischen Künstler*innen, die individuell und von ihren Wurzeln inspiriert, ihre Identität durch verschiedene Techniken, Formen und Farben erläutern. „Für mich ist die Malerei … Weiterlesen
Kundgebung am Hiroshimatag
Abschluss mit Kerzen zum Gedenken an die Opfer Nuklearwaffen sind die gefährlichsten Waffen, die je geschaffen wurden. Atomwaffen unterscheiden sich von allen anderen Waffen sowohl durch das Ausmaß der Zerstörung als auch durch die langfristige Wirkung radioaktiver Verseuchung und die … Weiterlesen
Frischluftkino – Be My Baby
Nicole ist 18 und hat das Down-Syndrom. Sie möchte einen Freund haben, heiraten, ein Baby haben, normal sein. Als Kind hat sie mit dem Nachbarsjungen Nick all dies geplant. Doch jetzt ist Nick 15 und will cool sein, ist aber … Weiterlesen
Seenotrettung ist #unverhandelbar
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe – Job erledigt? / online
Podiumsdiskussion mit Bettina Riep (UnserVETO), Lisa Hogger (Asyl im Oberland), Georg Schrenk (Flüchtlingshilfe Dillingen) Christine Kamm (Tür an Tür) u.a. Nur noch wenige Geflüchtete schaffen es bis nach Bayern, Unterkünfte werden geschlossen, der Kontakt zu Geflüchteten ist wegen Corona eingeschränkt, … Weiterlesen
Frischluftkino – Santa & Andrés
1983 in einer ländlichen Region im Osten Kubas. Dort lebt der Schriftsteller Andrés in einem heruntergekommenen Haus. Als ein wichtiges internationales Forum in der Nähe des kleinen Ortes im Osten Kubas stattfindet, wird Santa, eine Bäuerin aus einem nahegelegenen landwirtschaftlichen … Weiterlesen
EineWeltReport: Kinder müssen wir schützen
Millionen von Kindern müssen für unseren Konsum täglich hart arbeiten. Heute sprechen wir mit einer Person, die selbst viele Jahre als Kinderarbeiter erlebt hat. Zu hören bei Radio LORA, UKW 92,4 oder im Live-Stream unter lora924.de
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Frischluftkino – Prall im Leben/ Die Gewichtigen
Ein komödiantisches Drama – fünf Geschichten, die vom Übergewicht im Alltag handeln: Treffpunkt ist eine Gruppentherapie. Ein Ort, an den die Menschen nicht gehen um ihr Gewicht zu verlieren, sondern um herauszufinden, warum sie zugenommen haben. Sie wollen erkunden, warum … Weiterlesen
Anti-IAA-Straßenfest
Am 21.08.2021 ab 14.00 Uhr veranstalten verschiedenste Akteur*innen gegen die IAA ein gemeinsames Straßenfest. Ein breites Programm aus Podiumsdiskussion, Reden der verschiedenen Bündnispartner*innen, einem Aktionstraining, Musik von Tamara Banez und diversen Aktionsständen zeichnet den Tag. „Während für die IAA öffentliche … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Frischluftkino – Welcome
Seit über drei Monaten ist der kurdische Teenager Bilal schon auf der Flucht. Zu Fuß schaffte es der 17-jährige auf abenteuerlichen Wegen vom Irak durch ganz Europa bis an den Ärmelkanal. Er hat sein Land verlassen, nachdem seine Freundin Mîna … Weiterlesen
EineWeltReport: 100 Jahre Paulo Freire
Im Eine-Welt-Report aus München lesen wir Auszüge aus den Werken des großen brasilianischen Denkers und Praktikers Paulo Freire, dessen radikal demokratische Pädagogik der Befreiung in viele Bereiche und Länder hineingewirkt hat. Paulo Freire wäre im September 100 Jahre alt geworden. … Weiterlesen
Afghanistan – Das Scheitern des Westens / online
Mit Dr. Matin Baraki Über die aktuelle Situation in Afghanistan, den Niedergang westlicher Besatzungspolitik, den (Wieder-)Aufstieg der Taliban und mögliche Entwicklungen. Matin Baraki studierte nach einer Ausbildung zum Feinmechaniker in Kabul Pädagogik und arbeitete als Lehrer. Von 1970 bis 1974 … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Antikriegstag – 1. September
Mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939 begann der Eroberungs- und Vernichtungskrieg Deutschlands, mit über 55 Millionen Toten und dem Völkermord an den Juden, Sinti und Roma. Von Deutschland darf nie wieder Krieg ausgehen! Das … Weiterlesen
Frischluftkino – Xenia – Eine neue griechische Odyssee
Tragikomödie über einen Jugendlichen, der aus der griechischen Provinz nach Athen zu seinem älteren Bruder zieht. Dort taucht er ins Nachtleben ein, muss aber auch mit Anfeindungen zurechtkommen, da er nicht nur albanischstämmig, sondern auch homosexuell ist. Schließlich machen sich … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Umweltschutz und Arbeitsplätze – Wie kann ein umweltverträgliches Verkehrssystem verwirklicht werden?
Vom 9.-12. September findet in München die Internationale Automobil-Ausstellung, IAA, statt. Geplant ist eine riesige Greenwashing-Show, nachdem vor zwei Jahren in Frankfurt die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stark zurückgegangen und die Proteste gegen die Autokonzerne zugenommen haben. Sie wollen … Weiterlesen
Sommer, Sonne, EU-Grenzpolitik – Menschenrechtsverletzungen auf den Kanaren / online
Seit Ende 2020 steigt die Zahl der Schutzsuchenden aus Westafrika, die über den Atlantik die kanarischen Inseln erreichen, rasant. Dieser Weg gilt als die gefährlichste und tödlichste Fluchtroute. Gleichzeitig werden die westlichen Mittelmeerrouten von der EU blockiert. Die Gründe für … Weiterlesen
KonTra IAA
Kongress für transformative Mobilität 09.–10. September 2021 / München Zur Internationalen Automobilausstellung IAA 2021 richten wir am 09. und 10. September in München den Alternativgipfel „KonTra IAA – Kongress für transformative Mobilität“ aus. Der Kongress versteht sich als Teil der … Weiterlesen
Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit – Knackpunkt Rohstoffe am Beispiel Kupfer aus Peru
Die Autoindustrie gehört zu den größten Ressourcenverbrauchern. Die metallischen Rohstoffe für die deutschen Autobauer werden oft unter katastrophalen menschenrechtlichen, ökologischen & sozialen Bedingungen im Globalen Süden abgebaut. Das gilt für Stahl, Aluminium & Kupfer, die in großen Mengen in allen … Weiterlesen
Große Demo anlässlich der IAA Mobilitätswende JETZT
Grüner Lack für klimaschädliche Autos? Kurz vor der Bundestagswahl will sich die Autolobby bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) einen sauberen Anstrich geben. Doch der rostet: Die IAA ist trotz nachhaltigem Look weiterhin die Show der Autobranche. Statt zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu … Weiterlesen
Konversion im Stadtteil – ein politischer Stadtspaziergang
Von der Kaserne zum Stadtquartier: Zur Konversion von Militärflächen in München – Am Beispiel von „Kreativquartier“ und „Ackermannbogen“ Treffpunkt um 17 Uhr Dachauerstr. 110 (wir sind mit bunten Fahnen dort) • Von dort ein geführter Spaziergang im „Kreativquartier“ mit kurzen … Weiterlesen
Bundestag-Kandidatinnen-Check: Gesundheit und Pflege Klatschen reicht nicht!
Münchner Kandidat*innen stellen sich den Fragen Die Pandemie hat wie ein Brennglas die bekannten Probleme in den Krankenhäusern, der Altenpflege und Behinderteneinrichtungen stärker öffentlich gemacht. Jetzt ist die Zeit für überfällige und mutige Reformen! Die Gewerkschaft ver.di und ihre Bündnispartner … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Efi Latsoudi, Gegen Europas Grenzpolitik
Obwohl die Zahl der Geflüchteten auf den griechischen Inseln sinkt, verbessert sich ihre Lage dort nicht. Die Bedingungen setzen den Menschen nicht nur körperlich, sondern auch mental zu; schon Kinder sind wegen Selbstmordgedanken in Behandlung. Den HelferInnen sind die Hände … Weiterlesen
Gemeinsam gegen Kinderarbeit – Was Kinderarbeit wirklich bedeutet
Öffentlich und privat einkaufen ohne die Ausbeutung von Kindern Eines der wichtigsten Kriterien im Fairen Handel ist das Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit. Auch in der öffentlichen Beschaffung findet das Thema Beachtung. Als bundesweit eine der ersten Städte beschloss München 2002 … Weiterlesen
Statt Kriegsmanövern – Entspannung und Abrüstung
Diplomatie statt alljährlicher DEFENDER-Manöver an der Grenze zu Russland Vortrag und Diskussion mit Reiner Braun Welche friedenspolitischen Alternativen gäbe es zu aggressiven Manövern, NATO-Ausweitung nach Osten und zur Konfrontation mit Russland? Gedanken 80 Jahre nach dem Überfall des deutschen Faschismus … Weiterlesen
100 Jahre Paulo Freire: Jubiläums-Matinee – Ein Hoch auf die Befreiende Pädagogik
Warum wir ausgerechnet einen brasilianischen Lehrer und Prof feiern und ehren? I Wer war er und warum ist er wichtig? I Dokumente von ihm und über ihn | O-Ton Freire in München 1994 | Material und Berichte über seinen Einfluss … Weiterlesen
EineWeltReport: Fredy, Flüchtlingskind und Kinderarbeiter
Eine Sendung zum Weltkindertag mit Fredy, der als Flüchtling in Pakistan als Kind arbeiten musste. Interview mit Musik Moderation: Heinz Schulze Zu hören bei Radio LORA, UKW 92,4 oder im Live-Stream unter lora924.de
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Zwischen gestern und morgen (1947) – gefilmt in den Trümmern von München
Der emigrierte Zeichner Rott kommt auf der Suche nach seiner ehemaligen Geliebten zurück ins zerbombte München. Der Empfang ist feindselig, man hat nach seiner Flucht einen Schmuckdiebstahl entdeckt. Die Eigentümerin, die verfolgte Jüdin Nelly Dreyfuss, hatte sich das Leben genommen … Weiterlesen
Brände, Flut, Corona – Europäische Krisenbewältigung zwischen Austerität und Solidarität / online
Es diskutieren (in deutscher Sprache) Mirko Broll, Lehrbereich Politische Soziologie sozialer Ungleichheit an der LMU München Veni Polyzou, Ärztin KIF ARTA, solidarische Arztpraxis Fridays for Future Bochum, n.n Katherina Schwabedissen, Gewerkschaft ver.di NRW Florian Schmitz, Journalist, DW News Greece Kostas … Weiterlesen
dieBÜHNE: Künstlerische Repräsentation der Sozialbewegung “el estallido” in Chile
Politische Kunst in Chile – Kunst als Sprachrohr der sozialen Bewegung el estallido El estallido ist eine im Oktober 2019 in Chile entstandene Sozialbewegung, die weder Hierarchien vorweist noch Anführer hat. In kurzer Zeit schlossen sich der Protestbewegung der Jugendlichen … Weiterlesen
Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto
Der Esperanto-Klub München e.V. lädt zu einem Informationsabend über die internationale Sprache Esperanto ein. Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Beginn der Veranstaltung 20 Uhr Raum: … Weiterlesen
Raum für Freiheit – Friday morning sMove! Triple Training
Was ist sMove! denn eigentlich? Das steht für Stopping Movement Training: wir bewegen uns zu rhythmischer Musik in rhythmischer Weise, aber ganz anders als man es so gewöhnt ist: wenn der Beat kommt, halten wir die Bewegung an und machen … Weiterlesen
Globaler Klimastreik
Am 24. September gehen wir gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straßen, geben unserem Aufruf für effektiven Klimaschutz Gesicht und Stimme und machen die Wahl zur Klimawahl. Mit hunderten Aktionen und Demos kämpfen wir gemeinsam weltweit für echten Klimaschutz und eine Zukunft ohne … Weiterlesen
Präventives Empowerment – interkulturelle Methoden für die Gesundheitsförderung
Den Druck von Mehrfachbelastungen haben wir seit dem 1. Lockdown alle körperlich und seelisch empfunden – mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen, Ressourcen und Kompetenzen auf persönlicher Ebene und im eigenen Wohnquartier. Was ist uns ein gesundes (Miteinander-)Leben wert? Was ist unser … Weiterlesen
Fachtag Nigeria
Der Fachtag Nigeria informiert Flüchtlinge, Ehrenamtliche und Mitarbeiter*innen über aktuelle Herausforderungen für Flüchtlinge aus Nigeria. Der Schwerpunkt des Fachtags liegt auf den Themen Asyl und Integration, beschäftigt sich mit praktischen Problemen in Bayern. Neben der aktuellen Entscheidungspraxis des BAMF und … Weiterlesen
Presentación de la novela „Bésala, idiota.” con el Autor Jorge Irribarren y Coloquio Literario
Como un homenaje al bicentenario peruano, Jorge Irribarren nos presenta dos historias paralelas entre el Perú de los 80/90 y la Alemania actual, en las que tomando sus propias vivencias como referencia, escarba en ambas sociedades buscando poder disfrutar mejor … Weiterlesen
Attac-Palaver: Die Istanbul-Konvention und die Versäumnisse der Bundesrepublik Deutschland
Das europäische Abkommen von 2011 zum Schutz von Frauen vor Gewalt, die Istanbul-Konvention, wurde von der Türkei kürzlich aufgekündigt – aus innenpolitischen Gründen, um einer islamistischen Klientel zu gefallen, die Frauen als Eigentum des Mannes betrachtet. Die Bundesrepublik hat den … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Coffee to go – 20 Jahre Vertreibung in Mubende/Uganda
Im August 2001 vertrieb die ugandische Armee mehr als 4.000 Menschen aus vier Dörfern, weil die Regierung deren Land an die Kaweri Kaffee-Plantage verpachtet hat. Kaweri ist eine Tochterfirma der Neumann Kaffee Gruppe in Hamburg. Bis heute wurden die Vertriebenen … Weiterlesen
MAMA COCA – Nutzpflanze Coca
Coca, das ist doch die Basis von Kokain? Das stimmt, ist aber nur die halbe Wahrheit und unsere koloniale Sicht auf die Nutzpflanze. Coca und Kokain gleichzusetzen ist so falsch, wie wenn man bei Getreide nur an Wodka oder bei … Weiterlesen
Fachtag „Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung im digitalen Zeitalter: Potenziale, Herausforderungen und konkrete Umsetzungen“ /online
Die Digitalisierung und der damit einhergehende Wandel haben unsere Welt in kurzer Zeit grundlegend verändert. Darin liegen große Chancen, aber auch Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere im Bildungsbereich. Die Schulen haben im vergangenen Jahr einen regelrechten Digitalisierungs-Boom erfahren. Online-Unterricht, … Weiterlesen
Dr. Oscar Jara Holliday (Costa Rica) – 100 Jahre Paulo Freire: sein radikaler Beitrag für eine andere Bildung und Erziehung
Der Brasilianer Paulo Freire (1921 – 1997) war einer der bedeutendsten Pädagogen des 20. Jahrhunderts. Allein sein Werk „Pädagogik der Unterdrückten“ wurde in verschiedenen Sprachen mehr als 750.000 Mal gedruckt. Elemente seiner befreienden Pädagogik fanden Eingang in zahlreiche andere Wissenschaften … Weiterlesen
Die gespaltene Republik: Isw-Forum 2021
Die soziale Teilung der Gesellschaft in Arm und Reich soll unter drei Gesichtspunkten erörtert werden. Christoph Butterwegge Die sozioökonomische Ungleichheit, von vielen hauptsächlich in Staaten wie in den USA, Brasilien oder Südafrika verortet, ist auch hierzulande stark ausgeprägt. Welche Auswirkungen … Weiterlesen
dieBÜHNE: Felix Leopold – Ein deutscher Liederpoet aus Thessaloniki – Tour 2021
dieBÜHNE präsentiert Felix Leopold: In Berlin geboren und in Stuttgart aufgewachsen lebt Felix Leopold als Musiker und Poet nun schon seit über 20 Jahren in Griechenland. Dass er es dort versteht, nur mit Stimme und Gitarre seine Zuhörer zu fesseln, … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Gestrandet für immer? Zur aktuellen Lage der Geflüchteten in Griechenland
Die Online-Podiumsdiskussion möchte den Blick auf die Situation geflüchteter Personen in Lagern auf dem griechischen Festland und den griechischen Inseln richten. Dabei soll die aktuelle Situation aus der Sicht von Betroffenen vor Ort erörtert und auch folgende Fragen beleuchtet werden: … Weiterlesen
Protest-Aktion gegen die Atomkriegsübung der Bundeswehr
Piloten der Bundeswehr üben Mitte Oktober den Atomkrieg in Europa. Das Luftwaffengeschwader 33 beteiligt sich im Rahmen des Manövers „Steadfast Noon“ an der jährlichen Atomkriegsübung der NATO, die in diesem Jahr am Luftwaffenstützpunkt Nörvenich bei Köln stattfindet. Mit dem völkerrechtswidrige … Weiterlesen
„Hip Hop & Empowerment“ – Panel und Livemusik
Wie können wir Kunst & Kultur mit Anti-Rassismus verbinden? Graffiti Künstlerin Shaya, Tänzerin Soumayya und die Rappper Zartosht und Waseem sprechen über ihre Motivation und ihre Erfahrungen: „Hip Hop & Empowerment“! Mit live Musik von Zartosht und Waseem und einigen … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Bildung.anders.machen – Tage der Bildungsalternativen
Wie wollen wir in Zukunft lernen? Wie soll die Bildung von Morgen aussehen? Wie möchten wir in Zukunft miteinander auf diesem Planeten leben? Auf diese Fragen wollen wir Antworten finden. Für eine solidarische Gemeinschaft, in der Menschenrechte, sozial-ökologische Gerechtigkeit, Inklusion, … Weiterlesen
Unbezahlbar krank? Krebstherapie im globalen Süden /online
Krebs ist längst nicht mehr eine „Wohlstandskrankheit“ des globalen Nordes. Umso wichtiger ist ein kritischer Blick auf die entsprechende medizinische Versorgung für Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika. Welche Möglichkeiten haben Patient:innen und welchen Hürden begegnen sie? Die Veranstaltung wird … Weiterlesen