rinascita e.V. lädt zum Event rinascita … AUF PAPIER ein kleine Feier zum 30+1-jährigen Jubiläum der Zeitschrift rinascita flash Rinascita flash ist die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift des Vereins rinascita e.V. Sie wurde 1992 gegründet und stützt sich auf die freiwillige … Weiterlesen
..
The Storyteller’s Night
Come hear stories shared by the very people who lived them. The stories can range from funny, to sad, to serious … but one thing stays common – they are all true.
Häufige Fragen zum Krieg in der Ukraine
In einer offenen Gesprächsrunde versuchen wir, häufigen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern auf den Grund zu gehen und zu schlüssigen Antworten zu kommen. Der Angriff auf die Ukraine ist offensichtlich ein riesiger Rückschlag für das jahrzehntelange Engagement vieler Friedensgruppen. In … Weiterlesen
Schule fairändern! Eine methodenreiche Fortbildung zu Fairem Handel und Globalem Lernen
Globale Produktions- und Lieferketten sowie die Frage nach Arbeitsbedingungen und gerechtem (Welt-)Handel sind zunehmend präsente Themen – auch im (Schul-)Alltag und Unterricht. Für viele Unterrichtsfächer bietet das Thema „Fairer Handel“ ein Spektrum an inhaltlichen und didaktischen Möglichkeiten. Wie kann das … Weiterlesen
Die neue Blockkonfrontation. Hochtechnologie. (De-)Globalisierung. Geopolitik
Referent: Ingar Solty Zum gegenwärtigen Zeitpunkt scheint der weitere Verlauf der Weltgeschichte davon abzuhängen, wie sich die alles beeinflussende Konfrontation zwischen den USA und China entwickelt. Bei dem USA-China-Konflikt geht es um die Frage, ob die USA ihren sich abzeichnenden … Weiterlesen
Nenn es nicht Liebe – Buchvorlesung gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich der Aktionswochen gegen geschlechtsspezifische Gewalt präsentiert rinascita e.V. das Buch „Nenn es nicht Liebe“ von Angela Rossi „Es sind alles Geschichten, die wirklich passiert sind“, sagt die Autorin Angela Rossi, in jedem Teil der Welt, in jedem Breitengrad. Unterschiedliche … Weiterlesen
Das Klima Puzzle
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter … Weiterlesen
SolidariTrade: Griechisches Extra Virgin Olivenöl bestellen
Wir bringen in Zusammenarbeit mit der deutschen Genossenschaft „SolidariTrade“ (Berlin) – und der Kooperative „Messinis Gea“ aus Kalamata (GR) kostbares Olivenöl wieder nach München. Wir bieten 5-Liter Kanister zum Preis von 60 Euro und 1-Liter-Flaschen zum Preis von 14 Euro … Weiterlesen
Frauen sind der Rede wert! Reden berühmter Frauen in der Geschichte. Vortrag von Nadja Bennewitz M.A., Historikerin, Nürnberg
„Es gibt nichts langweiligeres, als wenn drei Männer hintereinander reden,“ so die radikaldemokratische Nürnbergerin Julie Meyer in der Weimarer Republik. Dass Frauen in der Öffentlichkeit das Wort ergriffen ging jedoch weiter zurück. Schon in der Französischen Revolution äußerten Revolutionärinnen: „Früher, … Weiterlesen
Die Sendlinger Mordweihnacht – Historisches und Literarisches
Die Sendlinger Mordweihnacht – Historisches und Literarisches Die sog. Mordweihnacht ist das bekannteste Ereignis in der Geschichte von Sendling. Zunächst werden die historischen Hintergründe und Abläufe des Dramas vom 25. Dezember 1705 geschildert. Anschließend wird die literarische Bearbeitung, vor allem … Weiterlesen
Nebelwälder, Flüsse und Affen vor dem Verfassungsgericht
Ausbeutung und Zerstörung der Natur schreiten in vielen rohstoffreichen Ländern der Welt ungehindert voran. Es erscheint undenkbar, Umweltinteressen durch Gerichtsprozesse oder Volksabstimmungen gegen die Macht der großen Konzerne durchzusetzen. Daher machte Ecuador im August 2023 weltweit Schlagzeilen, als die Regierung … Weiterlesen
Workshop mit dem Künstler Edivaldo da Silva
Kunstworkshop mit Edivaldo da Silva und anschließende Führung durch seine Ausstellung „Yahi-Tatã: Naturgrafik aus dem Amazonas“ im Foyer. Edivaldo da Silva, brasilianischer Künstler und Pädagoge aus Belém do Pará im Amazonasgebiet, hat die November-Ausstellung im EineWeltHaus entworfen. Die ausgestellten Bilder … Weiterlesen
Workshop mit dem Künstler Edivaldo da Silva
Kunstworkshop mit Edivaldo da Silva und anschließende Führung durch seine Ausstellung „Yahi-Tatã: Naturgrafik aus dem Amazonas“ im Foyer. Edivaldo da Silva, brasilianischer Künstler und Pädagoge aus Belém do Pará im Amazonasgebiet, hat die November-Ausstellung im EineWeltHaus entworfen. Die ausgestellten Bilder … Weiterlesen
A capella Konzert mit Atmosfive
Die A capella Gesangsgruppe Atmosfive präsentiert ein buntes Programm aus Pop-, Jazz- und Soul-Arangements mit einer individuellen Note.
SUR SANGAT
Jede*r Liebhaber*in Indischen klassischen Musik und Kathak Tanz ist willkommen. Gesang: Dr. Chandreyee Maitra Tanz: Anisha Subramaniam Harmonium/Gesang: Munir Khan Tabla: Parviz Ayan
Hindi und Devanagri Unterricht für Alle
Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen zum Sprechen und Schreiben (auch am Computer / Handy). Der Kurs ist … Weiterlesen
Du bist eine Frau, und damit hast du recht!
Eine musikalisch-literarische Veranstaltung, gewidmet dem 150. Geburtstag des Schriftstellers und des Dichters des Symbolismus Walerij Brjussow (1873-1924). Seinen ersten Roman „Der feurige Engel“ schrieb Walerij Brjussow 1907. In den Jahren 1922-1924, als Sergej Prokofiew in Bayern (in Ettal) lebte, komponierte … Weiterlesen
„Wir können nicht mehr-Zeit sich um uns zu kümmern“
Die Initiative „Daseinsfürsorge am Limit“ ruft zum ersten Vernetzungstreffen von Beschäftigten aus den Bereichen Soziale Arbeit, KiTa und Gesundheitswesen auf. Eingeladen sind Kolleg*innen u.a. von KITAstrophe und der Krankenhausbewegung NRW, die uns erzählen, wie sie es geschafft haben sich zu … Weiterlesen
Was tut die Europäische Union für Frauenrechte und globale Gerechtigkeit?
Die Arbeit des Europa Parlaments am Beispiel der Gleichstellungspolitik. Mit der SPD-Europa Abgeordneten Maria Noichl. Was tun gegen den Rechtsruck? Im Juni 2024 finden die Europa Wahlen statt. Hier ist die Wahlbeteiligung traditionell sehr niedrig. Die Gefahr, dass Rechtsradikale triumphieren, … Weiterlesen
Kalter Krieg – Heißer Krieg – Atomkrieg – Eine Veranstaltung im Rahmen der Münchner Friedenswochen
Mit dem Angriff Russland auf die Ukraine ist aus dem Kalten Krieg ein heißer Krieg geworden. Der aktuell noch begrenzte Krieg kann zu einem globalen Atomkrieg werden. Lange gab es ein vermeintliches „Gleichgewicht des Schreckens“, das einen Atomkrieg zwischen USA … Weiterlesen
Wertegeleitete Außenpolitik: Imperialismus mit bestem Gewissen
Vor ihrer Wahl haben die Grünen es versprochen, und dieses Versprechen haben sie definitiv gehalten: Unter ihrer Führung ist Deutschlands Außenpolitik jetzt offiziell „wertegeleitet“. Menschenrechte, Freiheit und Demokratie, Feminismus, Recht und Regeln – diese Geschenke soll die Welt von Deutschland … Weiterlesen
Workshop mit dem Künstler Edivaldo da Silva
Kunstworkshop mit Edivaldo da Silva und anschließende Führung durch seine Ausstellung „Yahi-Tatã: Naturgrafik aus dem Amazonas“ im Foyer. Edivaldo da Silva, brasilianischer Künstler und Pädagoge aus Belém do Pará im Amazonasgebiet, hat die November-Ausstellung im EineWeltHaus entworfen. Die ausgestellten Bilder … Weiterlesen
Workshop mit dem Künstler Edivaldo da Silva
Kunstworkshop mit Edivaldo da Silva und anschließende Führung durch seine Ausstellung „Yahi-Tatã: Naturgrafik aus dem Amazonas“ im Foyer. Edivaldo da Silva, brasilianischer Künstler und Pädagoge aus Belém do Pará im Amazonasgebiet, hat die November-Ausstellung im EineWeltHaus entworfen. Die ausgestellten Bilder … Weiterlesen
Arts and Sounds for Yemen
Wir laden Sie herzlich zu einer unvergesslichen musikalischen Reise ein, die nicht nur Ihre Ohren, sondern auch Ihre Herzen berühren wird. Am 24.11.2023 erwartet Euch ein unvergesslicher Abend voller Leidenschaft und Rhythmus, bei dem wir die Klänge von Bossanova, Flamenco, … Weiterlesen
MEME WORKSHOP – politische Fotomontagen und ihr Wirken
Du willst mehr über die Entstehungsgeschichte und Gestaltung von Memes erfahren und deine eigenen Memes produzieren aber weißt nicht wie? Dann komm zu uns und mach mit! Der Workshop vermittelt allgemeine Kenntnisse zu Entstehungsgeschichte, Verbreitung und Gestaltung von Memes. Auf … Weiterlesen
München global ∙ solidarisch ∙ aktiv – Messe im Alten Rathaus
In was für einer Welt wollen wir leben? Wie können wir die großen Herausforderungen unserer Zeit angehen? Wie können wir uns in München und weltweit für Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung und ein gerechtes Miteinander einsetzen? An der Messe beteiligen sich mehr … Weiterlesen
Kino Asyl 2023
KINO ASYL präsentiert ein vielseitiges Filmprogramm aus aller Welt. Junge Erwachsene mit Fluchterfahrung wählen und kuratieren Filme aus ihrer Heimat. Das Publikum erlebt eine Reise durch verschiedene Filmkulturen, mal lustig, mal herzergreifend und immer besonders. Kino Asyl bietet nicht nur … Weiterlesen
Attac-Palaver: Endspiel Europa? Oder gibt es noch Hoffnungen auf ein anderes Europa? Peter Wahl im Gespräch mit Ulrike Guérot
Europa ist mit einem grausamen Krieg an seiner Grenze konfrontiert und steht dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Maastrichter Vertrag am Scheideweg. Wachsen sich die kriegsbedingten Krisen und Konflikte zu einer Existenzfrage für EU aus? Oder kann es … Weiterlesen
„NICO“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!”
Die selbstbewusste und lebensbejahende Deutsch-Perserin Nico liebt ihren Job als Altenpflegerin und ist wegen ihrer lockeren und verständnisvollen Art bei allen Patient:innen beliebt. Mit ihrer besten Freundin Rosa genießt sie den Berliner Sommer, bis ein rassistisch motivierter Überfall sie plötzlich … Weiterlesen
Online-Fachtag: Bildung für nachhaltige Entwicklung: Potenziale von Netzwerken, Kooperationen und Bildungslandschaften für Schulentwicklung
Immer mehr Schulen machen sich auf den Weg, einen ganzheitlichen Ansatz der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) anzugehen und BNE im Sinne eines Whole School Approachs umzusetzen. Insbesondere die Kooperation und Vernetzung über die Schultüren hinaus kann wertvolle Impulse geben … Weiterlesen
Ubuntu x IMD Hangout
Chlothes exchange party Embroidery Workshop
Kindersoldat*innen – Krieg statt Kindheit – Ausstellung
Kinder sind die Hauptleidenden in Kriegen. Insbesondere wenn sie als Soldaten rekrutiert werden und gezwungen sind, zu töten oder schreckliche Gewalttaten zu begehen. Kinder werden als „Kanonenfutter“ an die Front oder als lebende Bomben in den Tod geschickt. Das ist … Weiterlesen
Jubiläumsfeier 35 Jahre Chancen durch Bildung e.V.
Der Münchener Verein Chancen durch Bildung e.V. feiert am 1. Dezember ab 19:00 sein 35-jähriges Jubiläum. Er stellt dabei seine laufenden und zukünftigen Projekte vor. Nach vielen Erfolgen in der Bildungsarbeit – zuletzt einem College zur Ausbildung von Lehrern und … Weiterlesen
Uchup ketken Armanlar… Verwehte Träume
Quat Fata e.V., der ehemalige Uigurischer Kulturverein Arzu e.V., präsentiert das Kulturprogramm Uchup ketken armanlar… Verwehte Träume… Quat Fata bietet ein buntes Multi-Kulti Programm an. Unser Verein folgt seinem Leitspruch: Kultur verbindet die Menschheit, Kultur rettet die Welt. Als erste … Weiterlesen
Weihnachtspost ins Koboldland
Weihnachts-Wohltätigkeitskonzert für Kinder und Erwachsene zugunsten von Bildung benachteiligter Kinder. KiKolino und KiKilina, zwei musikalische Kobolde packen mit dem Publikum Weihnachtsplätzchen. Und bei allem ist auch das Publikum durch zahlreiche Mitmachaktionen aktiver Teil der Handlung! Neben vielen Weihnachtsliedern erklingen Werke … Weiterlesen
Fortschrittsgläubigkeit oder kosmische Balance?
Die „Erste Welt“, zumindest seit der Aufklärung: Es herrschen Ratio, Wissenschaft, Machbarkeit. Was nicht wissenschaftlich validiert werden kann, existiert nicht. Die BWL setzt auf immerwährendes Wachstum, der Mensch erforscht die Umwelt, bedient sich ihrer, beutet sie aus. Die Welt der … Weiterlesen
Das Klima Puzzle
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter … Weiterlesen
Dokumentation „El Despertar de los Dioses“ („Das Erwachen der Götter“)
Filmabend Dokumentation „El Despertar de los Dioses“ („Das Erwachen der Götter“) Filmvorführung und Gespräch mit den Regisseuren Juan Manuel Quirós Romero und William Reyes Milla.
Afghanischer Abend ( Shyam-e-Ghazal )
Ghazal ist eine Form von Gesang zwischen leicht klassischer und folkloristischer Musik. Kommt ursprünglich aus Indien ( Nordindien ). In Afghanistan wird die afghanische Volksmusik und die Nordindische Musik gespielt und gesungen. Aber mit afghanischer Poesie. Gesang: Herr Jalil Taheri … Weiterlesen
Dokumentarfilm: Liebe Grüße aus Nahost. Deutsche Jugendliche begegnen Israeli*nnen und Palästinenser*innen
Eine Gruppe junger Deutscher fährt in den Nahen Osten, den sie aus den Medien nur als Region der Kriege, Terrorakte und Flüchtlingsschicksale kennt. Vorbereitet haben sie sich dafür mit dem Geschichtsbuch „Das historische Narrativ des Anderen kennen lernen“, das der … Weiterlesen
Jutta Winter über Constanze Hallgarten
Constanze Hallgarten (* 12. September 1881 in Leipzig; † 25. September 1969 in München) war als Frauenrechtlerin und Pazifistin eine der führenden Frauen der deutschen Friedensbewegung. Sie warnte früh vor den Gefahren des Nationalsozialismus und stand bereits beim Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 … Weiterlesen
30 Jahre Kinderhilfe Senegal e.V.
Der Verein Kinderhilfe Senegal e.V. wird 30 Jahre Dies wollen wir mit euch feiern! Es gibt internationale Livemusik, Tanz und Speisen, eine Tombola und um 15:00 Uhr zeigen wir euch einen Infofilm über den Verein. Wir freuen uns auf euer … Weiterlesen
GÄBHARD – Elektronische Musik mit Bildern der Natur
GÄBHARD – Breath of fading moments Elektronische Musik mit Bildern der Natur Ich möchte für zwei Stunden etwas Ruhe in die hektische Vorweihnachtszeit bringen, und vor allem den Menschen auch mal wieder zeigen wie schön unsere Welt sein kann. Inspiriert … Weiterlesen
Rromanó Kidipé
Begegnung der Rroma in Gedenken an den Auschwitz-Erlass Die Münchner Rroma-Community stellt sich vor: deutsche, bulgarische, rumänische sowie ukrainische Rroma begegnen einander, erinnern an den Auschwitz-Erlass vom 16. Dezember 1942, und abschließend wird gemeinsam musiziert. Redner: Roland Hefter (Stadtrat) Gastmusikerin: … Weiterlesen
Der Stein trügt: improvisierte Weihnachten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten es mit einer letzten Show zu einem fulminanten Abschluss bringen. Wir werden dafür eine ganz besondere Gemeinschaft in einem geschichtsträchtigen Haus besuchen. Ob das die Hippiekommune im Wolkenkratzer oder doch … Weiterlesen
Sound of Madagascar
Ein großartiges Konzert mit – Quatuor Squad: Das einzige Ensemble aus Madagaskar, das sich auf klassische Musik konzentriert, aus vier Musikern besteht und dort lebt. Sie spielen traditionelle madagassische Lieder und kreieren ihre eigenen einzigartigen Interpretationen von Werken berühmter internationaler … Weiterlesen
Weihnachtsfest
Seit über drei Jahrzehnten veranstaltet „MIR e.V.“ in München das orthodoxe Weihnachtsfest, bei dem es nicht nur Weihnachtsgeschichten zu hören gibt, sondern auch Musik und Lieder. Jedes Jahr kommt sogar Ded Moroz (Väterchen Frost) – der Weihnachtsmann – mit seiner … Weiterlesen
Vernissage – Momente aus Burkina Faso
Mit seinen Fotografien dokumentiert Walter Korn die Bildungsprojekte von NALA e.V. in Burkina Faso und porträtiert die Menschen des Landes. Ausstellungseröffnung mit: – Trommelworkshop von Ifeanyi Christian Okolo – Rede von Frau Dr. Tahir (Frauenärztin und FGM-Expertin) – Informationen zu … Weiterlesen
Momente aus Burkina Faso
Das Land Burkina Faso fasziniert den Münchner Fotografen Walter Korn seit über 15 Jahren. Sein fotografisches Thema sind neben der Dokumentation der Bildungsprojekte von NALA e.V. insbesondere die Menschen des Landes. Der Verein setzt sich für die nachhaltige Aufklärung im … Weiterlesen
China: Unser neuer Hauptfeind?
Referent: Wolfgang Müller Die rhetorische Mobilmachung über Politik und Medien gegen China läuft auf vollen Touren. Parallel dazu erfolgt eine protektionistische Subventionspolitik der USA zur Verzögerung des Aufstiegs Chinas. Zudem bereiten die USA und der Westen längst den militärischen Konflikt … Weiterlesen
Achtung – abgesagt!!!!! Rechtsruck und politische Strategien: wie sollen demokratische Parteien reagieren? – Achtung – abgesagt!!!!!
Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung – abgesagt!!!!! Achtung … Weiterlesen
Vortrag von Prof. Roberto Ribeiro zum Thema „Elemente des brasilianischen Karnevals“
Am 18. Januar haben wir Prof. Roberto Ribeiro aus Brasilien zu Gast, der uns aus erster Hand etwas über die Elemente des brasilianischen Karnevals vortragen wird. Die Vortragssprache ist Esperanto, wobei Zusammenfassungen ins Deutsche übersetzt werden. Alle, die sich für … Weiterlesen
Geschichten und Erzählungen für Portugiesisch sprechende Kinder und Familien
„Era uma vez… contos em português“: Geschichten und Erzählungen für portugiesische sprechende Kinder und Familien, teilweise unterstützt mit Kamishibai Tischtheater, Büchern und Musik. Für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 1 Stunde. Teilnahme ist kostenlos, Spenden zur Kostendeckung willkommen. Anmeldung: … Weiterlesen
Hindi und Devanagari Unterricht für Alle – jeden Sonntag
Erlerne eine tolle Schrift, die für jede Sprache verwendet werden kann und eine Sprache, die einer spannenden und vielfältigen Kultur entspricht! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen … Weiterlesen
Gemeinsam gegen Rechts – Demo
Ein breites Bündnis der Münchner Zivilgesellschaft, zu dem auch wir gehören, ruft zur Demo „Gemeinsam gegen Rechts“ am Sonntag den 21.01.24 um 14.00 Uhr am Siegestor auf. Allerhöchste Zeit, dass wir als Gesellschaft gemeinsam für unsere Demokratie und Vielfalt einstehen! … Weiterlesen
The Storyteller’s Night
The Storytellers‘ Night welcomes 2024 with another exciting line up of storytellers. Come join us and listen to six storytellers taking you through their TRUE personal stories told live!! Expect surprising, moving, hilarious and sometimes shockingly true stories. If you … Weiterlesen
Infoveranstaltung der Solawi am Donihof
Lust auf leckeres, solidarisch und regional produziertes Gemüse? Für die neue Saison sind wieder Anteile frei! Als Solawi am Donihof haben wir 2016 begonnen, einen kleinbäuerlichen Betrieb in Mammendorf (zwischen Augsburg und München) nach den Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft wieder … Weiterlesen
200 Jahre zu Unrecht in Haft: Der Skandal und das Unrecht der Abschiebehaft!
Die Bundesregierung plant mit dem „Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rückführung“ erneut schwerwiegende Eingriffe in die Rechte von Geflüchteten. Auch die Abschiebehaft soll massiv ausgeweitet werden nach der Formel: Mehr Haft + mehr Durchsuchungen = mehr Abschiebungen. Dabei sind … Weiterlesen
dieBÜHNE – Songwriting-Slam
Tauche ein in die Welt des Songwritings und entdecke faszinierende Geschichten, die hinter der Entstehung von Songs stecken. Drei Songwriter*innen – Ein Thema 3 Songwriter*innen erhalten das selbe Thema und schreiben dazu innerhalb von 21 Tagen ihren eigenen Song. Beim … Weiterlesen
Giornata della Memoria: gli IMI, gli italiani militari internati
Esiste una storia che per più di 50 anni è rimasta nell’oblio. Ma ancora oggi una buona parte degli italiani non la conosce, nonostante quasi tutte le famiglie italiane abbiano avuto un IMI tra i loro famigliari. Raccontare la storia … Weiterlesen
Nepal Benefizparty mit DJ Mike B
Benefizparty mit DJ Mike B, The Coverians und Magier Jürgen March Musik & Magie Bilder aus Nepal – Nepalmarkt – Unterhaltung Eintritt auf Spendenbasis für das Projekt Eyecamp4Chitwan in Nepal Beginn: Ab 18 Uhr
Hindi und Devanagari Unterricht für Alle – jeden Sonntag
Erlerne eine tolle Schrift, die für jede Sprache verwendet werden kann und eine Sprache, die einer spannenden und vielfältigen Kultur entspricht! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen … Weiterlesen
Elektromobilität
Elektromobilität steht für viele für eine gute und grüne Zukunft. Sie soll das Klima schützen, individuelle Freiheit bewahren und die Automobilbranche sichern. Was leider ebenso viele vergessen: Elektromobilität geht mit einem enormen Bedarf an metallischen und mineralischen Rohstoffen wie Kobalt, … Weiterlesen
Global und gerecht – Wege aus einer Ökonomie der Ungleichheit
Die Globalisierung hat einerseits zu einer zunehmenden Vernetzung von Warenproduktion und Handel, aber auch von Erfahrungen und Informationen geführt. Andererseits bringen Profitorientierung und Kostendruck eine verstärkte Ausbeutung von Mensch und Natur mit sich, vor allem im Globalen Süden. Wie lassen … Weiterlesen
ATTAC-WINTERSCHULE: Eigentum – Keine Enteignung ist auch keine Lösung
Ein achtsames und kooperatives Wirtschaften, ein anderes Finanz- und Eigentumssystem jenseits des Kapitalismus ist nötig und möglich! Die Frage des Privateigentums ist dringlicher denn je, der Ausverkauf der Welt als Ware, nun auch Intelligenz als Ware, schreitet voran. Widerstandskraft braucht … Weiterlesen
Hindi und Devanagari Unterricht für Alle – jeden Sonntag
Erlerne eine tolle Schrift, die für jede Sprache verwendet werden kann und eine Sprache, die einer spannenden und vielfältigen Kultur entspricht! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen … Weiterlesen
Kurs „Mein Start in die Gastronomie“
Das Projekt „WIN – Dein Karrierestart in Deutschland“ von dem International Rescue Committee Deutschland begleitet Teilnehmende mit Flucht- und Migrationserfahrung von der ersten beruflichen Orientierung bis zur gezielten Bewerbung und dem Kontakt zu Arbeitgebern. Im diesen Jahr wird das Team … Weiterlesen
Das Klima Puzzle
DER WORKSHOP: Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den … Weiterlesen
„Die Vergangenheit in der Gegenwart – das ist meine Herausforderung“
Ein Abend zum 185. Geburtstag von Modest Mussorgskij Durch seine Oper „Boris Godunow“ und den Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ wurde Mussorgskij weltweit bekannt. Mitwirkende: Michael Tschernow, Artur Medvedev (Geige), Philipp von Morgen (Cello), Elena Petronievitch (Piano) u. a.
Lyrik-Reihe CAFÉ CON LETRA: Lesung mit Martha Gantier
Das Verlagsprojekt CAFÉ CON LETRA präsentiert die Lesereihe ,,Lyrik aus Lateinamerika“, um lateinamerikanischen Dichter*innen, die in Deutschland leben und in ihrer spanischen Muttersprache schreiben, einen interkulturellen Raum zu bieten, damit sie ihre Gedichte unter handgefertigten plaquettes lesen und präsentieren können. … Weiterlesen
Hindi und Devanagari Unterricht für Alle – jeden Sonntag
Erlerne eine tolle Schrift, die für jede Sprache verwendet werden kann und eine Sprache, die einer spannenden und vielfältigen Kultur entspricht! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen … Weiterlesen
Medien im Krieg – Krieg in den Medien
Referent: Prof. Dr. Jörg Becker Am Vorabend der 60. Sicherheitskonferenz in München vom 16. bis 18. Februar 2024 ist ein kritisches Nachdenken über die Rolle der Medien in Kriegen mehr als angebracht. Wer nur über das Bild des Krieges in … Weiterlesen
„Die Welt im Umbruch“ mit Jörg Kronauer
𝐃𝐢𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐭 𝐢𝐦 𝐔𝐦𝐛𝐫𝐮𝐜𝐡 Über Chancen und Risiken des Abstiegs der USA als bislang führende Weltmacht. Referent: Jörg Kronauer (Journalist für jungeWelt, konkret, UZ und Autor bei www.german-foreign-policy.com) Mit anschließender Diskussion: -Wie können sich Kommunisten und Demokraten zusammen gegen Sozialabbau … Weiterlesen
Informationsabend über Esperanto
Der Esperanto-Klub München e.V. lädt zur Information über die internationale Sprache Esperanto ein. Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist die am weitesten verbreitete konstruierte … Weiterlesen
Anti-Siko-Demonstration gegen die „sog. Münchner Sicherheitskonferenz“
Kriegstreiber unerwünscht – gegen den Rüstungswahnsinn Sa. 17.02.2024 13.00 Uhr Auftaktkundgebung am Stachus 14.00 Uhr Demonstration und Protestkette 15.00 Uhr Abschlusskundgebung – mit Clare Daly, Yanis Varoufakis und Jürgen Rose www.sicherheitskonferenz.de www.antisiko.de Bitte unterstützen Sie die Antisiko-Aktionen
Geschichten und Erzählungen für portugiesisch sprechende Kinder und Familien
„Era uma vez… contos em português“: Geschichten und Erzählungen für portugiesisch sprechende Kinder und Familien, teilweise unterstützt mit Kamishibai Tischtheater, Büchern und Musik. Für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 1 Stunde. Teilnahme ist kostenlos, Spenden zur Kostendeckung willkommen. Anmeldung: … Weiterlesen
Hindi und Devanagari Unterricht für Alle – jeden Sonntag
Erlerne eine tolle Schrift, die für jede Sprache verwendet werden kann und eine Sprache, die einer spannenden und vielfältigen Kultur entspricht! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen … Weiterlesen
The Storyteller’s Night
The Storyteller’s Night again brings you wonderful storytellers who will take you on a journey through a part of their lives. Yes, six storytellers will share their TRUE and personal stories. The stories can be exciting, surprising, moving, shocking and … Weiterlesen
Die Militarisierung der Bundesrepublik mit Jörg Kronauer
Die Militarisierung der Bundesrepublik – begonnen in den 1950er Jahren – und dem Wiedereinstieg der deutschen Streitkräfte nach mehr als 50 Jahren erzwungener Abstinenz: Der Krieg gegen Jugoslawien, der im März 1999 begann. Seitdem absolvierte die Bundeswehr Auslandseinsätze auf drei … Weiterlesen
(K)ein Grund zum Feiern – Benefizaktion für Chile
Wir organisieren eine Veranstaltung zugunsten der Betroffenen der Brandkatastrophe, die sich am Wochenende des 2. bis 4. Februar in Viña del Mar / Valparaíso / Chile ereignet hat. Spenden gehen direkt, auf offizielle und TRANSPARENTE Weise an TECHO CHILE. An … Weiterlesen
Gemeinwohl statt Profit: Anders Wirtschaften mit Fairem Handel und Solidarischer Ökonomie
Wir zerstören sehenden Auges unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Weltweit nehmen soziale Krisen zu. Demokratische Systeme stehen zunehmend unter Legitimationsdruck. Mitverantwortlich dafür ist auch das gängige, rein profitorientierte Wirtschaftssystem. Höchste Zeit also, über neue Konzepte nachzudenken. Doch inwiefern können Fairer Handel und … Weiterlesen
dieBÜHNE – Tcho Man & The Jah Light Band
Tcho Man ist ein Reggae-Künstler aus Guinea, der von großen Jamaikanischen und Afrikanischen Vorbildern wie Burning Spear, Lucky Dube und vielen mehr beeinflusst ist. Er singt von Ungerechtigkeit, Rassismus, Friede, Liebe, Harmonie und vor allem von Zusammengehörigkeit. Sein erstes Album … Weiterlesen
Saatguttausch
Am Samstag, den 24. Februar seid Ihr herzlich zum Saatguttausch eingeladen! Ihr könnt Euer eigenes Saatgut bringen, tauschen oder einfach EWH- Saatgut mitnehmen. Bitte beschriftet Euer Saatgut, damit es gezielt vorgezogen werden kann! Vielleicht wächst dann in diesem Jahr etwas … Weiterlesen
Hindi und Devanagari Unterricht für Alle – jeden Sonntag
Erlerne eine tolle Schrift, die für jede Sprache verwendet werden kann und eine Sprache, die einer spannenden und vielfältigen Kultur entspricht! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen … Weiterlesen
Der österreichische Februaraufstand 1934 und seine literarische Widerspiegelung – Kulturmatinée
Lesung aus den Werken der hier zu Unrecht kaum bekannten Österreicher Jura Soyfer und Franz Kain (durch Schauspielerin Christa Weber). Widerspiegelung bei Anna Seghers (Vorstellung durch Eva Petermann, Mitglied der Anna-Seghers-Gesellschaft). Widerspiegelung bei Oskar Maria Graf (Vorstellung „Der Abgrund“ durch … Weiterlesen
ATTAC-Palaver: Steuer-Revolution! Ein Konzept zur Rückverteilung von Reichtum, zu mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz
Die soziale Schieflage in Deutschland wird immer größer. Ein wichtiger Faktor dabei: Das Steuerrecht. Die Ungerechtigkeit ist geradezu absurd: Ein Geringverdiener zahlt die Hälfte seines Verdienstes an Steuern und Abgaben – dagegen erbten 220 Kinder von Multimillionären im letzten Jahr … Weiterlesen
Hans-Jürgen Rose: Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg
Die deutsche Debatte über den Ukrainekrieg ist geprägt von Kriegsbefürwortung und -propaganda, Waffenlieferungen und Russenfurcht. Ein offener Diskurs, der unterschiedliche Auffassungen gleichberichtigt zur Sprache bringen würde, findet nicht statt. In den großen Medien sind kaum Positionen vertreten, die dem Mainstream … Weiterlesen
Vincent Haiges Fotoausstellung „they take the sleep out of our eyes”
Seit 2020 arbeitet der Dokumentarfotograf Vincent Haiges (*1988 in Worms) an seiner Bilderserie „they take the sleep out of our eyes”, die unter anderem auf Lesbos, in Bosnien und Herzegowina, in Polen, im zentralen Mittelmeer und im Niger entstanden ist. … Weiterlesen
Hindi und Devanagari Unterricht für Alle – jeden Sonntag
Erlerne eine tolle Schrift, die für jede Sprache verwendet werden kann und eine Sprache, die einer spannenden und vielfältigen Kultur entspricht! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen … Weiterlesen
Führung durch Vincent Haiges´ Fotoausstellung „they take the sleep out of our eyes” im Rahmen der Vernissage
Vincent Haiges führt durch die Fotoausstellung „they take the sleep out of our eyes” Teilnahme nur mit Anmeldung Anmeldung unter: info@migration-macht-gesellschaft.de
Im Gespräch: Vincent Haiges, Fotograf und Adrian Pourviseh, Buchautor der Graphic Novel „das Schimmern der See“. Bühnenprogramm im Rahmen der Vernissage von Vincent Haiges´ Fotoausstellung „they take the sleep out of our eyes”
Im Gespräch: Vincent Haiges, Fotograf und Adrian Pourviseh, Buchautor der Graphic Novel „Das Schimmern der See– Als Seenotretter auf dem Mittelmeer“. Beide setzen sich mit dem Thema Migration auseinander. Während Adrian Pourviseh zeichnet, fotografiert Vincent Haiges. Sie setzen sich im … Weiterlesen
Stammtischkämpfer*innen Seminar
In den Stammtischkämpfer*innen-Seminaren beschäftigen wir uns mit Strategien, die uns ermöglichen, diskriminierenden Sprüchen und rechter Hetze Paroli zu bieten. In Theorie und Praxis werden gängige rechte Positionen untersucht und geübt, das Wort zu ergreifen und für solidarische Alternativen zu streiten … Weiterlesen
Andrés Godoy in Konzert
Andrés Godoy wurde in San Antonio in Chile geboren. Als 14jähriger hatte er einen Unfall, bei dem er seinen rechten Arm verlor. Durch intensives Üben hat der Autodidakt eine neue Spieltechnik erfunden und nannte sie „Tatap“. Sie basiert auf Strokes, … Weiterlesen
Lyrik-Reihe CAFÉ CON LETRA: Lesung mit Cecilia Lesevic
Das Verlagsprojekt ,,Café con Letra“ präsentiert die Lesereihe ,,Lyrik aus Lateinamerika“, um lateinamerikanischen Dichter*innen, die in Deutschland leben und in ihrer spanischen Muttersprache schreiben, einen interkulturellen Raum zu bieten, damit sie ihre Gedichte auf handgefertigten ,,plaquettes“ vorlesen können. Literaturkritische Kommentare … Weiterlesen
Hindi und Devanagari Unterricht für Alle – jeden Sonntag
Erlerne eine tolle Schrift, die für jede Sprache verwendet werden kann und eine Sprache, die einer spannenden und vielfältigen Kultur entspricht! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen … Weiterlesen
Esperanto-Schnupperkurs S9002
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Durch ihre einfache Struktur und Grammatik ist Esperanto wesentlich leichter zu erlernen … Weiterlesen
Kleidertauschparty mit DJ GeorgiaG
Finde dein passendes Outfit für den Frühling – Ressourcenschonend und umweltfreundlich! Bringt bis zu 10 saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke der Saison mit. Lege oder hänge sie an den von uns beschilderten richtigen Platz. Musik für die Ohren und das Tanzbein … Weiterlesen
Esperanto-Schnupperkurs S906
Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist die am weitesten verbreitete konstruierte Sprache. Durch ihre einfache Struktur und Grammatik ist Esperanto wesentlich leichter zu erlernen … Weiterlesen
Das Klima Puzzle
DREI PHASEN: 90’ – NACHDENKEN: in 5 Spielrunden untersucht das Team die 42 Spielkarten auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung und co-konstruiert so das Puzzle 30′ – KREATIVITÄT: Sich in einem geschützten Raum öffnen und mitteilen, sich auf kreative Weise mit dem Gelernten … Weiterlesen