Schluss mit menschenverachtenden Arbeitsbedingungen! Der FairFashion Rundgang führt euch zu Orten, die tolle Alternativen zur FastFashion aufzeigen: Wir treffen erfolgreiche Unternehmer*innen, die auf fair & ökologisch, nachhaltig produzierte Mode setzen, blicken Designer*innen über die Schulter, denen Individualität, Qualität und Transparenz … Weiterlesen
..
Landgrabbing auf der Spur – Bericht einer Recherchereise
Investitionen europäischer Pensionsfonds sind Mitverursacher von schweren Menschenrechtsverletzungen in Brasilien – das ergab die Recherchereise einer internationalen Delegation im vergangenen Herbst: Sie dokumentierte die Folgen von großflächigem Landerwerb sowie massiver Ausweitung des Soja-Anbaus in der Region MATOPIBA, die mit der … Weiterlesen
Kleidertausch-Frühstück
Ressourcenschonend und menschenfreundlich! Wir laden ganz herzlich zum offenen Kleidertauschfrühstück in der Werkstatt ein. Werft mit uns bei einem leckeren Kaffee einen kritischen Blick auf die globale Vernetzung in der Textilproduktion und frischt ganz nebenbei eure Herbstmode auf. Bitte bringt … Weiterlesen
ausspekuliert – für bezahlbaren Wohnraum und gegen soziale Ausgrenzung
Die Bürger*innen der Stadt schließen sich zusammen und werden aktiv. Aktiv gegen die zügellose Gier der Investoren, gegen Gesetze, die Steilvorlagen für Entmietung sind und dadurch Mieter zu Spekulationsobjekten machen. Aktiv gegen verantwortungslose Politikerinnen und Politiker, die auf allen Ebenen … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Prof. Dr. Christian Kreiß: 10 Jahre Finanzkrise – ist sie überwunden oder steht eine neue bevor?
Vor 10 Jahren führte der Zusammenbruch der Lehman Bank die Welt an den Rand einer Weltwirtschaftskrise. Durch massive Staats- und Notenbankinterventionen konnte ein Zusammenbruch des Weltfinanz- und Weltwirtschaftssystems verhindert werden. Ist damit die Finanzkrise endgültig überwunden? Die europäische Notenbank hat … Weiterlesen
Diablo by Spanner in the Works
The play, entitled Diablo, has a small cast of 5 actors and is written by Patricia Downey, Artistic Director for Belfast based Spanner in the Works Theatre Company, which is funded by the Arts Council of Northern Ireland. The Irish … Weiterlesen
Ausspekuliert is: Bezahlbare Mieten ohne Immobilienhaie – Wie geht das?
Die Mietpreise explodieren ebenso wie die Grundstückspreise. Gering- und Normalverdienende finden keine Wohnung, die sie noch bezahlen können. Wohnungsbau findet nur noch für die Reichen statt. Die Mietgesetze schützen nicht die Mieter, sondern garantieren die Rendite der Eigentümer und Sozialer … Weiterlesen
Fest der Solidarität
Live-Musik mit Trovando Van, Lateinamerikanische Musikgruppe Dora Ileana Torres, Cuba Poesía de la Paz Cetin Oraner Türkisch-kurdische Lieder TAXGAS, Independent Attac Chor
8. Afro-European Roundup
Nach dem großen Erfolg unserer Veranstaltungen in den letzten acht Jahren werden wir auch 2018 ein regionales Treffen aller in Bayern ansässigen afrikanischen und europäischen Hilfsorganisationen/gemeinnützigen Vereine veranstalten. Selbstverständlich ist auch für ein unterhaltsames Rahmenprogramm gesorgt. 15.00 Uhr Kinderprogramm in … Weiterlesen
Stammtisch Gewaltfreie Kommunikation
Austausch in lockerer und entspannter Atmosphäre mit Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) interessieren und dabei für ihr leibliches Wohl sorgen wollen. Dabei ist Raum für Fragen zur GFK und die Möglichkeit, das Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation München und … Weiterlesen
Attac-Palaver: Wie werden politische Debatten gesteuert? Methoden, Wirkungen und Hintergründe
Youtube-Vorführung des Vortrags Prof. Rainer Mausfeld: „Wie werden politische Debatten gesteuert? Methoden, Wirkung und Hintergründe“. Gehalten am 04.06.2018 in München. Der Vortrag liefert eine bedeutsame Analyse der Veränderungen im politischen Debatten-raum, dem „Maschinenraum der Demokratie“, der durch die neoliberale Ideologie … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Mit Marx gegen Söder, Seehofer und die AfD?
Die bundesdeutsche Gesellschaft entwickelt sich nach rechts. Arbeiter und Angestellte kehren Linken und Sozialdemokraten den Rücken und wählen lieber die AfD. Die CSU-Regierung führt rechtsstaatsfeindliche Polizeigesetze ein und macht gegen Geflüchtete mobil. Ist diese Entwicklung ursächlich mit dem Kapitalismus verbunden? … Weiterlesen
Attawapiskat – Indianer in Kanadas Norden
Jackie Hookimaw-Witt ist die erste Cree-Indianerin ihrer kleinen Gemeinde in Ontario, die einen Doktortitel erworben hat. Als Aktivistin, Künstlerin und Lehrerin versucht sie den Kindern eine Perspektive zu geben, denn Attawapiskat leidet unter den typischen wirtschaftlichen und sozialen Problemen der … Weiterlesen
Schnupperstunden im EineWeltHaus
Von 14.15 bis 15.15 Uhr führt Künstlerin Inge Jakobsen mit Praxisübungen in ihre Kurse „Malerische Reise durch die Zeit“ und „Schnell und leicht“ ein. Von 14 .00 bis 14.15 Uhr und von 15.15 bis 16.00 Uhr gibt es Infos und … Weiterlesen
Tribut an Víctor Jara
Víctor Jara war ein chilenischer Komponist. Auch als Sänger und mit seinem Repertoiretheater war er bekannt. Unter Rückgriff auf die chilenische Liedtradition thematisierte er die sozialpolitischen Probleme Chiles und ganz Lateinamerikas. Damit gewann er künstlerisch und politisch großen Einfluss. Am … Weiterlesen
Präsentation der Initiative Uigurischer Frauen für Integration und Kultur
Die Initiative der Uigurischen Frauen für muttersprachliche Angebote, Integration und Kultur gibt es seit 2018. Neu ist insbesondere der Fokus auf die Förderung der Muttersprache Uigurisch. Wir wollen, dass vor allem die uigurischen Kinder, die hier in Deutschland geboren sind, … Weiterlesen
African Special Night
Traditionelles afrikanisches Konzert mit dem aus Guinea stammenden Meistertrommler Famadi Sako mit seinen Freunden Okas Sylla (Guinea), Louis Sanou (Burkina Faso) und Paulo Soumah (Guinea). Westafrikanische Percussion gespielt auf Djembe, Balafon, Krin, Bolong, Gongoma und den afrikanischen Basstrommeln. Als Opening … Weiterlesen
Soli-Demo für Hambacher Wald
Liebe Dahoamgebliebenen, viele von uns sind mit dem Herzen im Hambacher Wald, können aber nicht hinfahren. Am Sonntag den 30.9. finden Deutschlandweit Aktionen der Solidarität mit dem Widerstand gegen die Abholzung des Hambacher Waldes statt. Für alle Dahoamgebliebenen in München … Weiterlesen
Finissage von „Brasilien – Facetten eines Landes“ mit Carimbeira
Finissage der Ausstellung „Brasilien – Facetten eines Landes“ mit der Präsentation des musikalischen Projekts CARIMBEIRA CARIMBEIRA verbindet die Capoeirawelt und ihre Rhythmen mit den Rhythmen des Amasonasgebietes von Belém do Pará im Norden Brasiliens. Das Projekt wurde ins Leben gerufen … Weiterlesen
Wo sind sie? – Kein Mensch verschwindet spurlos
„Gewaltsames Verschwindenlassen ist in weiten Teilen Mexikos eine verbreitete Praxis“. Zu diesem Schluss kommt der UN-Ausschuss gegen das Verschwindenlassen von Personen in seinen an die mexikanische Regierung gerichteten Empfehlungen im Jahr 2015. Dieses Verbrechen wird in Mexiko seit Jahren tausendfach … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Rage against Abschiebung
Das Rage ist das größte, regelmäßig stattfindende, antirassistische Benefiz-Bandfestival im süddeutschen Raum. Der Bayerische Flüchtlingsrat organisiert das Rage seit 1996, seit 2004 mit und im Feierwerk München. Inzwischen gibt es zusätzlich ein jährliches Festival-Split-Off in Nürnberg und Landshut. Das Rage … Weiterlesen
Gemeinsam gegen die Politik der Angst
Die Verabschiedung des neuen Polizeiaufgabengesetzes durch den bayerischen Landtag ist ein weiterer Schritt in Richtung einer autoritären Gesellschaft. Der Beschluss trotz des massiven Widerstandes in der Gesellschaft, hat nicht nur antidemokratische Tendenzen der amtierenden Landesregierung offenbart, sondern auch den unmittelbaren … Weiterlesen
Vernissage: Wo sind sie? – Kein Mensch verschwindet spurlos
Eine Wanderausstellung von Amnesty International zum gewaltsamen Verschwinden-lassen von Menschen in Mexiko „Gewaltsames Verschwinden-lassen ist in weiten Teilen Mexikos eine verbreitete Praxis“ Zu diesem Schluss kommt der UN-Ausschuss gegen das Verschwindenlassen von Personen in seinen an die mexikanische Regierung gerichteten … Weiterlesen
OMOPO – International Jam Session of Refugees and Migrants
Jam Session for all Instruments and Vocals. Open for Musicians and Listeners. What we play: Jazz, Blues, Ethno, HipHop, World Music. Target audience: Refugees and Migrants, but open for everyone. Motto: Bring your own Music – Play with the … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Frauen weltweit für den Frieden
Im August 2018 fand der Internationale Kongress der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF (englisch WILPF Women’s International League for Peace and Freedom) in Ghana statt. Heidi Meinzolt wurde in den Internationalen Vorstand berufen. Heidi Meinzolt und Jennifer Menninger (Uni … Weiterlesen
Erneuerbare Energie für Benachteiligte im Globalen Süden
Wie Solartechnologie das Leben erleichtert Beispiele aus Bolivien und Afghanistan Dass angesichts der Erderwärmung erneuerbare, regenerative, innovative Solartechnologie eine effiziente Strategie mit hohem Problemlösungspotenzial sein kann, demonstriert der Abend mit Dr. Hans Eder von INTERSOL (Salzburg). Der Verein zur Förderung … Weiterlesen
Armut 2018: Ein Fall von unanständiger Diskriminierung und mangelndem Respekt?!
Auf eines müssen Arme hierzulande keinesfalls verzichten: Auch sie haben Anwälte in der Öffentlichkeit, die darauf aufpassen, ob anständig mit ihnen umgegangen wird. Der Natur dieses Sorgeobjekts entsprechend kann es gar nicht ausbleiben, dass in der Behandlung der armen Leute … Weiterlesen
Entwicklung oder nachhaltige Exklusion? – Freihandel in Zentralamerika: Folgen, Widerstand und Alternativen
Im Rahmen des Partizipativen Kongresses wollen wir mit den Teilnehmer*innen die Konsequenzen der Freihandelsverträge für die Länder Zentralamerikas und darüber hinaus diskutieren und gemeinsam nach Alternativen oder praktischen Lösungsansätzen suchen. Im Bereich der Investitionen interessieren uns dabei auch Themen wie … Weiterlesen
Wie die bayerische Staatsregierung gegen Recht und Gesetz verstößt, die Gerichte vorführt – und was Umweltverbände dagegen tun
Pressekonferenz Seit Jahren werden die Grenzwerte für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid (NO2) in München und vielen weiteren bayerischen Städten überschritten. Leidtragende sind die Bürgerinnen und Bürger, die den schmutzigen und krankmachenden Dieselabgasen ausgesetzt sind. In einer Allianz möchten die DUH, der … Weiterlesen
Monacorti: Filmabend mit italienischen Kurzfilmen
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, eine spannende Vorführung von italienischen Kurzfilmen (die meisten mit Untertiteln) zu erleben. Diese werden oft unterschätzt, aber haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, besonders dank der neuen Technologien. In der Tat ermöglichen sie … Weiterlesen
Dokumentarfilm über den Belo Monte Staudamm in Brasilien in Anwesenheit von Regisseur Martin Keßler
Im Amazonasgebiet sollen für ca. 150 Staudämme zur Energieerzeugung Hunderttausende Hektar Urwald gerodet, sowie Indigene und andere Menschen umgesiedelt werden. Am Xingu entsteht der drittgrößte Staudamm der Welt – Belo Monte. Auch deutsche Konzerne sind beteiligt. Rund um den Bau … Weiterlesen
Ein alter Wald neu entdeckt – die Hohe Schrecke in Thüringen
Der GEO-Fotograf Thomas Stephan berichtet aus einem der fledermausreichsten Wälder Deutschlands. Die Naturstiftung David aus Thüringen und die Gregor Louisoder Umweltstiftung lädt ein, den alten Wald kennen zu lernen und die vom Projekt ausgehenden Impulse für Naturschutz und Regionalentwicklung zu … Weiterlesen
Agrartreibstoffe und Menschenrechte – Tankfüllungen auf Kosten leerer Mägen? Nein danke.
Um den Hunger nach Biokraftstoff in Europa zu befriedigen werden in Afrika im großen Stil Agrartreibstoffe angebaut. Der daraus entstehende Ressourcenkonflikt geht massiv zu Lasten der lokalen Bevölkerung. Gleichzeitig erfolgt die Finanzierung vielfach unter Beteiligung von Entwicklungsbanken im Rahmen von … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Chemnitz, Köthen und kein Ende… Die Fehler des rechten Denkens und seine falsche Kritik
Wenn es nach der öffentlichen Aufregung und Stimmung im Lande geht, leidet das Volk an nichts so sehr wie an den ‚anderen‘. Im Innern an den Flüchtlings-‚massen‘: Die Armutsgestalten, die es längst immer weniger hierher schaffen, stören unsere schöne Ordnung, … Weiterlesen
Die „Sportperspektive“ der Landeshauptstadt München: Events, Höchstleistungen oder Breitensport?
München tut viel für den Sport. Rund 700 Münchner Vereine mit vielen tausend Mitgliedern werden recht großzügig gefördert. Dennoch sind Bezirkssportanlagen voll belegt, Vereine suchen dringend Platz in Hallen und auf Sportplätzen. Für Events wie die UEFA Euro 2020 oder … Weiterlesen
Ende Gelände #hambibleibt 25. – 29. Oktober 2018
Der Hambacher Forst ist zum Symbol des Widerstandes gegen den Braunkohleabbau in Deutschland geworden. Obwohl noch Gerichtsentscheidungen offen sind und die Kohlekommission Ausstiegspläne erarbeiten soll, bereiten RWE und die Landesregierung die Rodung vor. Die Räumung der Baumhäuser mit rabiaten Mitteln … Weiterlesen
Kulturvortrag über Korea
Südkorea ist ein Land mit reichem kulturellem Erbe und hoch entwickelter Technologie. Es hat auch für jeden Reisenden etwas zu bieten. Die koreanische Referentin möchte anhand von ausgesuchten Filmen ein über 5000 Jahre altes Korea vorstellen, das für eine faszinierende … Weiterlesen
Kriminelle Energie – Die Großmeister der Korruption in Lateinamerika und ihre Projekte
Weil der korrumpierende Chef des großen Bauunternehmens Odebrecht in Peru vor einem brasilianischen Gericht seine Haut retten will, so gut es noch geht, redet er. Er beschreibt die Mechanismen einer unfassbaren Korruptionsserie, deren Gewinner die Firma und Politiker mehrerer Länder … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Multivisionsschau „Faszination Vietnam“ (erste Aufführung)
Vietnam blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück und hat in den vergangenen Jahren eine rasante wirtschaftliche Entwicklung genommen. In seiner etwa 90-minütigen Multivisionsschau „Faszination Vietnam“ vermittelt Andreas Rister, Referent beim Kinderhilfswerk terre des hommes, ein breites Spektrum von Eindrücken von … Weiterlesen
Multivisionsschau „Faszination Vietnam“ (zweite Aufführung)
Vietnam blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück und hat in den vergangenen Jahren eine rasante wirtschaftliche Entwicklung genommen. In seiner etwa 90-minütigen Multivisionsschau „Faszination Vietnam“ vermittelt Andreas Rister, Referent beim Kinderhilfswerk terre des hommes, ein breites Spektrum von Eindrücken von … Weiterlesen
Berg Fidel – eine Schule für alle
Der VdK-Ortsverband Maxvorstadt zeigt den Film „BergFidel“ von Hella Wenders zum Thema Inklusion aus der Sicht von Schüler*innen. Anschließend sprechen wir mit Verena Bentele, Präsidentin des VdK Deutschland, über Hürden und Fortschritte im bayerischen Schulsystem. Außerdem dabei: Otto Lederer (MdL, … Weiterlesen
Energie auf dem Holzweg – Ressourcenplünderung und Raubbau in Südamerika
Der Rohstoffhunger in den reichen Ländern der Welt scheint unersättlich. Am Beispiel von vier Produkten aus vier Ländern zeigt sich allerdings, dass es (hier wie dort) Bevölkerungsgruppen gibt, die nicht mehr hinnehmen wollen, dass ihre Belange und die der Umwelt … Weiterlesen
Energien des Wandels: Ein Rundgang zu Orten des Wandels im Westend
Die gesellschaftliche Transformation ankurbeln und für den Wandel wappnen: Super, das machen wir! Kommt mit uns durch das aktiv(istisch)e Westend und tankt emissionsfreie Wandelenergie. Wir können Veränderung nicht im Bio-Supermarkt kaufen! Dafür braucht es etwas viel Grundlegenderes: Menschen treffen sich … Weiterlesen
Laila’s Chorshow – Einfach Kult!
Ob Schallplatten oder Rocky Horror Picture Show diese Dinge besitzen einfach Kultstatus! Und der gilt auch für Lailas Chorshow, für viele ein festes Ritual im manchmal tristen Herbst. Mit Esprit, Humor, Temperament und viiiel Liebe zur Musik präsentieren auch dieses … Weiterlesen
Andromeda – Eine für Alle
„Eine Zelle. Ein einsamer Ort. Gedanken. Viele Gedanken. Sie hören nicht auf. Sie tun uns weh. Sie kann nicht mehr denken. Ich bin traurig. Wir sind wütend. Wer bin ich? Warum sind wir hier? Sie will hier raus! Wer sind … Weiterlesen
Zeit für Utopien
Regie: Kurt Langbein, Deutschland 2018, 95 Min., dt. Es blitzt eine Frage auf: Gemeinwohl als oberste Unternehmensmaxime? Schon haben wir eine Utopie! Es handelt sich bei Utopien nicht um abstrakte Ideen idealisierter Gesellschaftsträumerei. Mit einer konkreten Perspektive setzen Utopien Energien … Weiterlesen
Laila‘s Chorshow – Einfach Kult!
Ob Schallplatten oder Rocky Horror Picture Show, diese Dinge besitzen einfach Kultstatus. Und eben der gilt auch für Lailas Chorshow, für viele ein festes Ritual im manchmal tristen Herbst. Mit Esprit, Humor, Temperament und viiiel Liebe zur Musik präsentieren auch … Weiterlesen
Attac-Palaver: Prof. Fritz Reheis – Wo Marx recht hat – Anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx
„Marx ist tot, Jesus lebt!“ rief 1989 Bundesarbeitsminister Norbert Blüm den Werftarbeitern in Danzig zu. Doch nicht erst seit der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise erlebt Karl Marx weltweit eine Renaissance. Fritz Reheis‘ Vortrag eröffnet überraschende Perspektiven auf Wirtschaft und Gesellschaft … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Nepal-Benefizabend – Eyecamp4Chitwan und Trekking im Dolpo
Namaste, zu einem Nepalabend – mit Getränken und einem kleinen „Markt“ – laden wir alle Nepalbegeisterten herzlich ein. Im Rahmen eines Bildervortrages wollen wir über die Situation 3,5 Jahre nach dem Erdbeben und unser Brillenprojekt „Eyecamp4Chitwan“ informieren. Traumhafte Bilder von … Weiterlesen
High Energy – AnnaLu & Shavez in Concert
Bei diesem musikalischen Fest dreht sich alles um Energie. Man braucht sie zum Leben und zum Wirtschaften. Ob Sonne, Wasser, Feuer oder die Probleme mit den nicht erneuerbaren wie Erdöl, Gas und Kohle – es wurden und werden Lieder und … Weiterlesen
Laila‘s Chorshow
Ob Schallplatten oder Rocky Horror Picture Show, diese Dinge besitzen einfach Kultstatus! Und der gilt auch für Laila’s Chorshow, für viele ein festes Ritual im manchmal tristen Herbst. Mit Esprit, Humor, Temperament und viiiel Liebe zur Musik präsentieren auch dieses … Weiterlesen
Münchner Friedenswochen
Im Rahmen der Münchner Friedenswochen bieten viele Verbände, Gruppen und Organisationen eine Vielzahl von Veranstaltungen zu den Themen Frieden, Gerechtigkeit, Solidarität und Umwelt: Vorträge, Diskussionen, Filme, Gottesdienste und anderes laden zur Auseinandersetzung mit den Problemen unserer Zeit, aber auch zur Suche … Weiterlesen
Mahnwache „Abrüsten statt aufrüsten“
Die Mahnwache ( Sendlinger Str. bei Haus Nr. 8) steht im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungen zum Thema „Abrüsten statt aufrüsten“, die sich gegen die gewaltige Aufstockung des Militärhaushalts wendet. Wir wollen mit Passanten ins Gespräch kommen, sie informieren und um … Weiterlesen
Basar der Kulturen: Erkunden, unterstützen und erleben
Der Basar der Kulturen, welcher im vierzehnten Jahr abgehalten wird, trägt zum interkulturellen Dialog bei und zeigt einen Teil der Vielfalt Münchens. Erkunden Sie was die Gruppen in München und in ihren Ländern so vielfältig an Projekten umsetzen. Nach dem … Weiterlesen
Laila’s Chorshow
Ob Schallplatten oder Rocky Horror Picture Show, diese Dinge besitzen einfach Kultstatus! Und der gilt auch für Laila’s Chorshow, für viele ein festes Ritual im manchmal tristen Herbst. Mit Esprit, Humor, Temperament und viiiel Liebe zu Musik präsentieren auch dieses … Weiterlesen
#wehretdenanfängen
Bei der heutigen Demo gilt: #wehretdenanfängen – Denn es wird für Demokratie, Frieden, Freiheit und Menschenrechte in einem geeinten Deutschland und offenen Europa demonstriert. Ob man das im Jahr 2018 noch muss? Mehr denn je! Denn am 5.11.2018 zieht eine … Weiterlesen
OMOPO – International Jam Session of Refugees and Migrants
Jam Session for all Instruments and Vocals. Open for Musicians and Listeners. What we play: Jazz, Blues, Ethno, HipHop, World Music. Target audience: Refugees and Migrants, but open for everyone. Motto: Bring your own Music – Play with the Band … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Offene Augen für Eine Welt
Der weibliche Blick – Die Zukunft der Welt von Dr. Jörg Gerstung Seit der Kinderheit Interesse an Kunst und Beschäftigung auf verschiedenen Gebieten, wie Zeichnung, Malerei, Fotographie und Bildhauerei. Während der aktiven Berufslaufbahn als Arzt Malen als Hobby. Seit vier … Weiterlesen
Israel, Palästina und die Grenzen des Sagbaren
Für das Münchner Rathaus ist die Sache klar: keine städtischen Räume für Veranstaltungen, auf denen Israel kritisiert und die Kampagne zum Boykott israelischer Produkte (BDS) erwähnt wird. Am besten auch keine Konzerte mehr in München mit BDS-Sympathisanten wie Roger Waters, … Weiterlesen
Chemnitz, Köthen und kein Ende … Die Fehler des rechten Denkens und die verkehrte Kritik daran
„Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg!“ „Fremde kriegen alles, wir kriegen nichts!“ „Deutschland den Deutschen!“ „Wir sind das Volk!“ Was spricht eigentlich gegen diese Standpunkte? Die antirechten Gegenparolen jedenfalls nicht: „Wir sind mehr!“ „Bunt statt braun!“ „Herz statt Hetze!“ … Weiterlesen
„No se Mata la Verdad“- Die Wahrheit kann man nicht töten
Dokumentarfilm über Journalismus in Mexiko Gewalt gegen Journalist*innen in Mexiko Syrien und Mexiko waren im Jahr 2017 die gefährlichsten Länder, um Journalismus zu betreiben; mit dem entscheidenden Unterschied, dass sich Mexiko nicht im Kriegszustand befindet. An dem Abend zeigen … Weiterlesen
Die Welt im Zenit – Keine Zukunft ohne Regenwald
Indigener Widerstand: ein unerlässlicher Dialog! „Während andere aufgeben mussten, wird Sarayaku niemals aufgeben“, Patricia Gualinga, 2013 im Gespräch mit Amazon Watch Seit Langem führt die Gemeinde einen erfolgreichen Kampf gegen das Eindringen internaonaler Ölkonzerne in ihr Territorium und erlangte so … Weiterlesen
Weiloisirgendwiazamhängd
Vorgestellt werden Landwirte, Gärtner, Imker, Bäcker und Sprecher kritischer Organisationen, die Alternativen aufzeigen, die – so die Überzeugung und die Botschaft des Filmes und seiner Macher – ein gutes Beispiel für die gesamte Landwirtschaft sein könnten: sozial gerecht, ökologisch durchdacht … Weiterlesen
Jóvenes por el Perú
Bilderausstellung, Literatur, Afro-peruanischer Cocktail Workshop (virtuell), Kochkurs und Verkostung von peruanischen Speisen, erfolgreiche Peruaner in Deutschland (Vorstellung), Tandem Spansich-deutsch, und vieles mehr …
Militarisierung, Flüchtlingsabwehr und Rekolonialisierung – Deutschland und die EU in Nordafrika und der Sahel-Region
Mit Christoph Marischka – IMI (Informationsstelle Militarisierung) In den vergangenen Jahren haben die USA, aber auch Deutschland und die EU unter französischer Führung in Nord- und Westafrika ein Netz von Stützpunkten, Drohnenbasen und Militärmissionen aufgebaut. In den betreffenden Staaten werden … Weiterlesen
Unterwegs nach Tamberma
Afrika ist für viele Europäer ein fremder Kontinent – abseits von Ägypten, Marokko und Südafrika sind die meisten der über 50 Länder des Kontinents keine typischen Urlaubsziele. Doch nicht für den Schweriner Klaus Bieligk. Der Schauspieler des mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Geschlechtsspezifische Gewalt in der Bekleidungsindustrie
Mary Viyakula (SAVE) und Deepika Rao (Cividep India) berichten im Rahmen einer Gästereise, die von zivilgesellschaftlichen Organisationen im Bündnis für nachhaltige Textilien veranstaltet wird, über geschlechtsspezifische Gewalt in der Bekleidungsindustrie in Indien. Geschlechtsspezifische Gewalt an Frauen ist eine der am … Weiterlesen
„Diese Wirtschaft tötet“
„Diese Wirtschaft tötet“ Mit dieser Aussage ging Papst Franziskus 2013 mit dem herrschenden kapitalistischen Wirtschaftssystem ins Gericht. Und er steht nicht alleine da. Auch die höchste Vertretung der weltweiten protestantischen Kirchen hat den finanzmarktgetriebenen Kapitalismus scharf kritisiert. Angesichts von Umweltkrise, … Weiterlesen
Delphina – Fado und Poesie aus Portugal
Fado und Poesie aus Portugal. Gesang: Delphina und Bibilotta Viktualia Gitarre: Guto Gutenberg Poesie auf deutsch und portugiesisch Essen und Getränke Wein und portugiesisches Fingerfood Kartenvorverkauf: Club do Vinho, Hans-Sachs-Str. 9, Tel. 089 – 39 29 50 95
Gestern hab ich den Zufall getroffen – Die Münchner Schreibschule stellt sich vor
Die Münchner Schreibschule unter Leitung von Elvira Kolb-Precht, hat ihre erste Sammlung von Kurzgeschichten veröffentlicht. Geschichten über fremde Länder, skurrile Typen und schräge Vögel. Unter Rubriken wie etwa: Filmriss, 3:27 Ortszeit, Angelo – um nur einige zu nennen – erfahren … Weiterlesen
München global engagiert: Migration, Flucht und Entwicklungszusammenarbeit
Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München und dem Netzwerk MORGEN e.V. veranstaltet das Nord Süd Forum wieder eine entwicklungspolitische Fachtagung. Dazu sind Aktive in Migrant*innenorganisationen und der Flüchtlingsarbeit sowie der Einen-Welt-Arbeit und der Entwicklungspolitik herzlich eingeladen. Unter dem Motto „München global … Weiterlesen
Japanischer Flohmarkt
Flohmarkt “Rund ums Kind” Angeboten werden gut erhaltene Kinder- und Babykleidung (deutsche und japanische Kindermode), Kinderschuhe, Spielsachen, deutsche und japanische Kinderbücher, leckeren Kuchen und vieles mehr! 18.11. flohmarkt
Lange G20-Filmnacht – Ein Abend, zwei Dokus!
In Kooperation mit der Ortsgruppe München des Rote Hilfe e.V. und dem EineWelt Haus zeigt das Nord Süd Forum an diesem Abend gleich zwei Dokumentationen. Festival der Demokratie: Am 7. und 8. Juli 2017 trafen sich die Regierungsvertreter*innen der EU … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Stammtisch Gewaltfreie Kommunikation
Austausch in lockerer und entspannter Atmosphäre mit Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) interessieren und dabei für ihr leibliches Wohl sorgen wollen. Wir möchten eine gute Zeit miteinander verbringen, netzwerken und Fragen Raum geben. Wenn Sie wissen möchten, … Weiterlesen
Sicherung der Demokratie und Kampf gegen die Armut: Die Herausforderungen in Brasilien
Brasilien befindet sich in einer tiefgreifenden wirtschaftlichen, politischen, demokratischen und sozialen Krise nach Jahrzehnten des Wachstums, wo v.a. aufgrund mehrerer Sozialschutzprogramme 40 Millionen Menschen die extreme Armut verlassen konnten. Seit 2016 ist diese wieder gewachsen und erreichte 2017 12%, d.h. … Weiterlesen
Pornografie brutalisiert die Gesellschaft
Gail Dines, ehemalige Professorin für Soziologie und Frauenstudien am Wheelock College in Massachusetts/USA und radikale Anti-Porno-Aktivistin mit der Kampagne stoppornculture und dem Projekt Culture Reframed hat das Buch veröffentlicht: PORNLAND. Wie die Pornoindustrie uns unserer Sexualität beraubt. Sie beschreibt, welch … Weiterlesen
openDOKU: Wo der Himmel aufgeht
Gemeinsam mit dem AK Lateinamerika und dem EineWeltHaus zeigt das Nord Süd Forum im Rahmen der openDOKU-Filmreihe den Film „Wo der Himmel aufgeht“ (deutsch und spanisch mit sp./dt. Untertiteln). Der Film begleitet die Sängerin Esther Bejarano, die sich mit 92 … Weiterlesen
Gerhard Salz liest Bert Brecht – so aktuell wie eh und je!
„Schreiben Sie, dass ich unbequem war und es auch nach meinem Tod zu bleiben gedenke. Es gibt auch dann noch gewisse Möglichkeiten.“ Bert Brecht, der heuer 120 Jahre alt geworden wäre. Diesen Wunsch, unbequem zu bleiben, erfüllen ihm am 22. … Weiterlesen
One Amnesty – Abend mit jungen Mitglieder von Amnesty International Ghana
Seit 2011 verbindet die Sektionen von Amnesty International in Ghana und in Deutschland eine enge Partnerschaft. Mitglieder in beiden Ländern treten im Rahmen von gemeinsamen Aktionen für die Einhaltung der Menschenrechte ein und ein „Twinning Programm“ verbindet ehrenamtliche Gruppen in … Weiterlesen
Community Frühstück
Einmal im Monat treffen wir uns zum Community Frühstück. Die Idee ist, durch mehr Miteinander den sozialen und politischen Raum in München zu stärken, neue Akteur*innen einzubeziehen und gemeinsame Projekte durchzuführen. Wir experimentieren dabei mit unterschiedlichen Gestaltungselementen. So gibt es … Weiterlesen
Music of Benares – Klassische indische Musik aus Varanasi
tonfolgen:Konzerte im EineWeltHaus Klassische indische Musik in höchster Vollendung. Diese meditative Musik lebt von der Improvisation, steigert sich im Rahmen der faszinierenden Konzerte zu ekstatischen Höhepunkten und fasziniert gleichzeitig durch die ungeheure Präzision. Die Stimme dient als vokale Basis der … Weiterlesen
Flucht durch Waffenhandel
Mit Jürgen Grässlin Anders als viele Menschen glauben, sind nicht Kampfpanzer, Kriegsschiffe oder Militärflugzeuge die wirkungsvollsten Waffen. Weltweit sterben doppelt soviele Menschen durch Kugeln aus Gewehrläufen wie durch alle anderen Waffenarten zusammmen. In Deutschland erfahren wir wenig davon, denn Deutschland … Weiterlesen
Attac-Palaver: Fabian Scheidler: Chaos – das neue Zeitalter der Revolutionen
Nach dem Erfolg seines Werkes „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“, das sich mit der Entstehungsgeschichte globaler Krisen beschäftigt, widmet sich Fabian Scheidler in seinem neuen Buch „Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen“ der Gegenwart und Zukunft. Weltweit … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Die Novemberrevolution 1918 und die Münchner Räterepublik
Vor 100 Jahren fand in Deutschland eine Fortsetzung der russischen Ereignisse des Vorjahres statt. Ungerechtigkeiten wurden erkannt, Befehle verweigert und schlussendlich der Adel zurückgedrängt. Doch dies war erst der Anfang eines langen Kampfes zwischen bürgerlicher Demokratie und sozialistischer Republik. Die … Weiterlesen
EUtopia – der runde Tisch
Wir schreiben das 21. Jahrhundert und der Klimawandel ist längst da. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist unerträglich. Ganz Europa ist von räuberischen Investoren besetzt, die sich mittels der EU die globalen Ressourcen aufteilen. Ein faschistisches Gespenst geht um: … Weiterlesen
Kulturvortrag über Korea
Dieser Vortrag mit Filmen will Ihnen die über 5000 Jahre alte Kultur und das heutige Korea näher bringen, das viele Erfindungen in seiner fünftausendjährigen Geschichte hervorgebracht hat. Um gute Erntemengen zu erhalten entwickelte König Sejong das erste Regemesser der Welt … Weiterlesen
Esperanto, funktioniert das denn?
Esperanto ist die erfolgreichste und weltweit verbreitetste Plansprache, die bei vielen Menschen im Alltag angekommen ist. Dieses Jahr waren zahlreiche Münchner auf Esperanto-Treffen in Kuba, Portugal, Serbien und natürlich auch in Deutschland. Dort trafen sie Gleichgesinnte aus ca. 60 Ländern … Weiterlesen
70 Jahre Menschenrechte – Global denken, lokal handeln
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 70 Jahre alt! Zeit, sie zu feiern und zu würdigen, was sie Gutes für Menschen bewirkt. Zeit aber auch, Defizite einzugestehen. Gerne klagen wir Menschenrechtsverletzungen „anderswo“ an. Zum Jubiläum der Menschenrechte nehmen wir uns … Weiterlesen