Es ist schon bekannt, dass die Kohle eine der größten Klimakiller ist. Aber wieso werden dann die Kohlekraftwerke nicht geschlossen? Welche politische Einfluss haben die Unternehmen sowohl in Deutschland wie in Europa? Thematisiert wird die Verantwortung und Lobbytätigkeit deutscher und … Weiterlesen
..
Immer der Nase nach – Diese Veranstaltung wird auf den 15. Oktober verschoben!
Eine Reise mit dem Fahrrad nach Lissabon und zurück Als frisch gebackener Rentner fährt der Referent Bernhard Inderst mit dem Fahrrad von München nach Lissabon und zurück. Diese Strecke, die er in vergangenen Jahren vielfach mit Auto oder Flugzeug zurückgelegt … Weiterlesen
Noch eine schlechte Kritik an der Unterwerfung der Arbeit unter das Kapital David Graeber / Diese Veranstaltung findet leider nicht statt!!!
Aus aktuellem Anlass haben wir am 20.2. die Ministerpräsidentenwahl in Erfurt diskutiert. Das ursprünglich angekündigte Thema „Bullshit Jobs“ findet nun am 19.03. statt. Anwesende sollten den verlinkten Aufsatz von David Graeber als Vorbereitung auf die Diskussion gelesen haben. „On the … Weiterlesen
Geschichten hinterm Horizont / Diese Veranstaltung fällt leider aus!!!
Ein Erzählabend zum Weltgeschichtentag Eine abenteuerliche Reise um die Welt in sieben spannenden, heiteren und hintergründigen Geschichten, frei erzählt von Astrid Brüggemann, Detlef Grabowski, Barbara Greiner-Burkert, Silvia Hein, Heike Pahl, Moira Thiele und Marlisa Thumm; musikalisch umrahmt von dem Gitarren-Duo … Weiterlesen
Kleidertausch und Upcycling-Modenschau / Diese Veranstaltung fällt leider aus!!!
Das EineWeltHaus lädt zusammen mit dem IMAL ganz herzlich zu einem Kleidertausch mit Modenschau in Saal und Foyer ein! Kleidung muss nicht neu und aus erster Hand sein und schon gar nicht nur aus Stoff. Das IMAL erarbeitet seit Jahren … Weiterlesen
GFK | meet, eat & talk / Diese Veranstaltung fällt leider aus!!!
GFK | meet, eat & talk = Austausch in lockerer und entspannter Atmosphäre mit Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) interessieren und dabei für ihr leibliches Wohl sorgen wollen. Wir möchten eine gute Zeit miteinander verbringen, Netzwerken und … Weiterlesen
Warrior Women / Diese Veranstaltung fällt leider aus!!!
Ende der 1960er- und Anfang der 1970er- Jahre entwickelte sich unter dem Einfluss der Bürgerrechtsbewegung und der Black Power auch eine Renaissance des indigenen Widerstands. Ereignisse wie die Besetzung der ehemaligen Gefangeneninsel Alcatraz (1969-1971) und die Belagerung von Wounded Knee … Weiterlesen
Klimaschutz mit der Geldanlage – wie kann das gelingen? / Diese Veranstaltung findet leider nicht statt!!!
Wer sein Geld auf die Bank bringt , weiß in den meisten Fällen nicht ,wofür es arbeitet. Ohne es zu wissen, investieren Menschen damit in Dinge, die sie niemals unterstützen würden, sei es Ausbeutung oder Vertreibung von Menschen, Zerstörung von … Weiterlesen
Persönliche Entwicklung und soziale Kompetenz / Diese Veranstaltung fällt leider aus!!!
Ziel des Workshops: Der Workshop hat das Ziel, Menschen, insbesondere Migrant*innen, dazu zu motivieren, „bessere Mitglieder“ der Gesellschaft zu werden. Ihr Fähigkeiten und Mitgestaltungsmöglichkeiten diesbezüglich werden durch den Workshop aufgezeigt. Wir verstehen dass eine gut funktionierende Familieneinheit wesentlich ist für … Weiterlesen
Attac-Palaver: Postkapitalismus und Bedingungsloses Grundeinkommen, geht das zusammen? / Diese Veranstaltung findet leider nicht statt!!!
Bruno Kern ist Wirtschaftspublizist, Philosoph und Mitglied der Initiative Ökosozialismus. Er ist überzeugt, dass eine nachhaltige, solidarische Gesellschaft nur jenseits des Kapitalismus möglich ist und bewusste Planung braucht. Unter „jenseits des Kapitalismus“ versteht er eine ökologische Kreislaufwirtschaft, die das große … Weiterlesen
openDOKU: Der marktgerechte Mensch / Diese Veranstaltung findet leider nicht statt!
Wir zeigen den 99-minütigen Film „Der marktgerechte Mensch“ von Leslie Franke und Herdolor Lorenz. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Münchner Gesprächskreis NachDenkSeiten. Anhand einer repräsentativen Auswahl von Fallbeispielen erzählt der Film von den verheerenden Veränderungen … Weiterlesen
ISO-Jourfix: Staatsstreich in Bolivien / Onlineveranstaltung!
Als erster indigener Präsident Lateinamerikas gewann Evo Morales an der Spitze der MAS (Bewegung für den Sozialismus) erstmals die Präsidentenwahl. Auch im Oktober 2019 war er wieder Wahlsieger, wurde jedoch durch eine Revolte von Polizei- und Armeeführung mit dem Tod … Weiterlesen
Politischer Femizid am Beispiel von Marielle Franco / Wird verschoben auf den 14.3.2021!
Diesen Abend widmen wir Marielle Franco. Sie war feministische, lesbische, Schwarze Stadträtin in Rio de Janeiro. Sie setzte sich für Favela-Bewohner*innen und gegen Polizeigewalt ein. Am 14.3.2018 wurde sie aus politischen Gründen ermordet. Die Hintergründe sind bis heute ungeklärt. Wir … Weiterlesen
Gegen Gewinne ohne Gewissen hilft nur ein gesetzlicher Rahmen / Diese Veranstaltung findet leider nicht statt!
Information und Diskussion zum Lieferkettengesetz Die Initiative Lieferkettengesetz ist ein Zusammenschluss diverser Organisationen mit dem gemeinsamen Ziel für eine Welt einzutreten, in der Unternehmen weltweit Menschenrechte achten und sich für den Schutz unserer Umwelt einsetzen. Viele Firmen kommen ihrer Verantwortung … Weiterlesen
Improvisationstheater / Diese Veranstaltung findet leider nicht statt!
Wir treffen uns regelmäßig in der Katholischen Hochschulgemeinde, weil wir uns vom Alltag ablenken wollen und Spaß am Improvisieren haben. Jetzt präsentieren wir uns wieder auf der großen Bühne, um euch zu zeigen, was wir können. Ihr gebt uns Vorgaben … Weiterlesen
Dem Amazonas das Wasser abgraben / Diese Veranstaltung findet leider nicht statt!
Wie Megaprojekte sich auf seine Quellflüsse und das Weltklima auswirken Initiative zur Integration der Regionalen Infrastruktur Südamerikas (IIRSA ) nennt sich der Masterplan der südamerikanischen Länder unter Federführung von Brasilien, dessen Umsetzung den amazonischen Regenwald existenziell bedroht und die Lebensgrundlagen … Weiterlesen
Boomstädte und Schrumpfregionen / Diese Veranstaltung findet leider nicht statt!
Regional ist modern. Heimatministerien sollen sich neuerdings um das Wohl der Regionen kümmern, in den Medien wird die Stärkung des ländlichen Raums gefordert, und die Bundesregierung gründet eine „Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse“. Tatsache ist: Regionalentwicklung und Regionalpolitik waren jahrelang vernachlässigte … Weiterlesen
Türkei – „Menschenlandschaften“ / nur online zu besichtigen
Hier geht es zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=3eTa827Ap0A Seine fotografischen Reisen führten Ahmet Arpad in die entferntesten Regionen der Türkei. Arpads Fotos wurden bisher in über 40 Einzelausstellungen in Deutschland und in der Türkei gezeigt. Das Motto lautet immer: „Im Mittelpunkt steht … Weiterlesen
8. Mai – Tag der Befreiung / Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!
Selbstverständlich: Abstand 1,5 Meter einhalten plus Mund- und Nasenschutz „Nie wieder Krieg heißt heute: Abrüstung statt Aufrüstung! Mehr Geld für Krankenhäuser und Pflegepersonal, statt Milliarden für Rüstung und Krieg! Schluss mit der „atomaren Teilhabe“ – US-Atomwaffen raus aus Deutschland und … Weiterlesen
Portugal encontra o Brasil / Auch diese Veranstaltung findet leider nicht statt! Ersatztermin ist aller Voraussicht der 26. Juni 2021
Programm: Delphina & Bibilotta Viktualia – Gesang Guto Gutenberg – Gitarre Miguel Wiesmet – Bass Special Guest Mirael Lima – 7-saitige klassische Gitarre, mit eigenen Kompositionen Fingerfood, Wein und sonstige Getränke Karten können Sie telefonisch 089-392 950 95 oder per … Weiterlesen
Capoeira Regional
Jeden Sonntag| 14:00 – 18:00 Uhr Info www.capoeira-pardal.weebly.com
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Capoeira Regional
Jeden Mittwoch | 19:00 – 20:30 Uhr Info www.capoeira-pardal.weebly.com
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Solidaritrade – Griechisches Extra Virgin Olivenöl kommt nach München
Wir bringen in Zusammenarbeit mit der deutschen Genossenschaft „SolidariTrade“ (Berlin) – und der Kooperative „Messinis Gea“ aus Kalamata (GR) kostbares Olivenöl wieder nach München. Wir bieten 5-Liter Kanister zum Preis von 50 Euro und 1-Liter-Flaschen zum Preis von 12 Euro … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
BlackLivesMatter München
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Mahnwache gegen die Annexion großer Teile palästinensischen Territoriums
Neben der Mahnwache mit selbstgebastelten Schildern gibt es kurze Redebeiträge von Rechtsanwalt Hildebrecht Braun dem Publizisten Reiner Bernstein Paul Kleiser sowie dem Historiker Götz Schindler (Vorstand Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern) Zudem werden Auszüge aus hier weithin unbekannten … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Memoria, Resistencia y Participación para la Defensa de la VIDA / Erinnerung, Widerstand und Engagement fürs Leben! Onlineveranstaltung
Encuentro virtual con tres activistas indígenas colombianxs que viven en exilio temporal en España. Ellxs nos informarán sobre la evolución de sus territorios desde el último acuerdo de paz. con Clara María Ávila Peña, activista comunitaria del pueblo Nasa y … Weiterlesen
ISO-Jourfix – Online: Corona-Krise und Verschwörungsmythen / Onlineveranstaltung!
Die unklare Herkunft der Corona-Krise hat zahlreiche Verschwörungstheoretiker auf den Plan gerufen. Bill Gates soll – manchmal zusammen mit George Soros – das Virus ins Leben gerufen haben, um am Impfstoff zu profitieren und ggf. sogar allen Menschen einen Chip … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
erschüttert – Einschläge, die alles ändern
Eine Ausstellung des Fotojournalisten Till Mayer Auf insgesamt 20 großen Roll-Up-Displays werden Menschen porträtiert, die eines gemeinsam haben: Ihre Leben wurden durch den Krieg oder gewaltsame Konflikte erschüttert. Da ist der Bauer aus dem Kongo. Die Explosion einer Granate reißt … Weiterlesen
Capoeira Regional
Jeden Mittwoch | 19:00 – 20:30 Uhr Info www.capoeira-pardal.weebly.com
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
XXY
Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Lucia Puenzo – Argentinien/Frankreich/Spanien 2007, 87 Min. Alex ist fünfzehn – und hat ein Geheimnis. Aufgrund einer seltenen Laune der Natur ist sie beides: Junge und Mädchen. Eines Tages kommt ein befreundeter Chirurg mit seiner … Weiterlesen
Capoeira Regional
Jeden Sonntag| 14:00 – 18:00 Uhr Info www.capoeira-pardal.weebly.com
Der marktgerechte Patient – Online-Filmvorführung und Diskussion
In deutschen Krankenhäusern steht nicht mehr der Patient, sondern das Geld im Mittelpunkt, heißt es im Film. Der Patient wird nicht mehr als Mensch betrachtet, dem es zu helfen gilt, sondern als ein Mensch, mit dem man Erlöse optimieren kann. … Weiterlesen
Attac-Plenum
Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org
Palästina Forum München
Jeden 1. Montag im Monat | 19:30 Uhr Info Fuad Hamdan, fuhamdan@hotmail.com
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Charlie’s Table – Englisch-Stammtisch
Every even Tuesday at 7pm in Weltwirtschaft just show up and have a try! Meetings: 21.1., 4.2., 18.2., 3.3., 17.3., 31.3., 14.4., 28.4., 12.5., 26.5., 9.6., 23.6., 7.7., 21.7. Info Sunny Copony, charlies.table@yahoo.de
Basic Sound – Der offene Musiktreff
Jeden 2. Mittwoch im Monat | 19:00 Uhr Info Sandra Meiners, Tel. 0160 – 8305789 smeinas@hotmail.com
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Good Morning Karachi
Frischluftkino 2020 Geschlecht: Mensch Regie: Sabiha Sumar – Deutschland, Pakistan 2012, 85 Min., OmU Rafina lebt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in einem der ärmeren Viertel Karatschis. Unzufrieden mit ihrem Leben, das für sie ausschließlich eine Zukunft als Ehefrau … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Legasthenie – Ursachen und Hilfen
Legasthenie, was ist das eigentlich? Mit dieser Frage haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Wissenschaftler beschäftigt, die die Ursachen von Legasthenie oder Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS) zu erklären versuchten. Im Vordergrund stehen nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung Störungen der visuellen … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Das Mädchen, das lesen konnte
Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Marine Francen – Frankreich 2017, 98 Min. 1851: Die südfranzösische Bäuerin Violette Ailhaud lebt in einem abgelegenen Bergdorf in der Provence. Wie ihre Freundinnen, ist sie im heiratsfähigen Alter, als plötzlich die Auswirkungen der großen … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
OpenDOKU „Warrior Woman“
Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre entwickelte sich unter dem Einfluss der Bürgerrechtsbewegung und der Black Power auch eine Renaissance des indigenen Widerstands. Ereignisse wie die Besetzung der ehemaligen Gefangeneninsel Alcatraz (1969-1971) und die Belagerung von Wounded Knee … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
erschüttert – Einschläge, die alles ändern / Onlineveranstaltung
Begleitender Vortrag mit Till Mayer zur Ausstellung im EineWeltHaus. Die Porträtierten der Ausstellung von Till Mayer und Handicap International haben eines gemeinsam: Da ist der Bauer aus dem Kongo. Die Explosion einer Granate reißt sein Bein ab und die Familie … Weiterlesen
Marija
Frischluftkino 2020 Geschlecht: Mensch Regie: Michael Koch – Deutschland, Schweiz 2016, 100 Min. Marija, eine junge Ukrainerin, verdient sich ihren Lebensunterhalt als Reinigungskraft in einem Hotel in Dortmund, träumt jedoch von einem eigenen Friseursalon. Monatlich legt sie etwas Geld beiseite, … Weiterlesen
urbanes Klimacamp München 2020
Die Umstände der Corona Pandemie haben auch unseren Planungsprozess zunächst vereitelt und dann Anpassung, Improvisation und Geduld eingefordert. Dank dem „import-export open“ im Kreativquartier (Dachauer Str. 112d) können wir in diesem Sommer ein urbanes Klimacamp München veranstalten. Vom 25. bis … Weiterlesen
Fairphone Meetup
Jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr Für alle Fairphone Freund*innen, die sich austauschen wollen und praktische Tipps rund ums FP1, FP2 oder FP3 geben und nehmen möchten. Der Link zum Jitsi Konferenzraum wird kurz vor Beginn auf persönliche … Weiterlesen
Attac-Palaver: Hoffnungen auf Transformation!? – Emanzipatorische Bürgerpflichten – in Krisenzeiten neu gedacht
Michael Hirschs Vision für ein vom Krisen-Kapitalismus emanzipiertes Leben: Arbeitszeitverkürzung und ein bedingtes Grundeinkommen für alle – aber auch Bürgerpflichten und Bürgerarbeit für alle. So kann ein Gemeinwesen wachsen ohne Existenzangst, Bullshit-Jobs und Hartz IV-Beschämung, mit mehr Einsatz für die … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
ISO – Jourfix Online: Krise des Zionismus – Chance für ein geeintes, demokratisches Palästina? Onlineveranstaltung!
Die geplante Annexion von weiteren Teilen des West-Jordanlandes, die Blockade von Gaza, die Häuserzerstörungen in Ost-Jerusalem und anderen besetzten Gebieten sehen das zionistische Projekt scheinbar auf dem Höhepunkt seiner Machtentfaltung. Scheinbar… Die Durchsetzung der Denkbilder des „revisionistischen Zionismus“ unter Netanyahu … Weiterlesen
Kaum öffne ich die Augen
Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Leyla Bouzid – Tunesien 2015, 102 Min. Farah ist gerade mal 18 Jahre jung und hat ihr Abitur gemacht. Die Familie stellt sie sich bereits als Ärztin vor. Sie aber singt fürs Leben gern in … Weiterlesen
Corona im Regenwald – Die Auswirkung der Pandemie auf die indigenen Völker / Onlineveranstaltung
Während wir in Deutschland unter Auflagen wieder in den Urlaub fahren können und uns über die schlechte Luft unter der Maske beklagen, sind Menschen in anderen Erdteilen ganz anders von der Pandemie betroffen. Wir richten unseren Blick auf die Situation … Weiterlesen
Attac-Plenum
Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org
Palästina Forum München
Jeden 1. Montag im Monat | 19:30 Uhr Info Fuad Hamdan, fuhamdan@hotmail.com
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Hiroshima und Nagasaki mahnen Beitritt zum UN-Atomwaffenverbots-Vertrag jetzt!
Vor 75 Jahren, am 6. und 9. August 1945 wurden die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen 65.000 Menschen verdampften und verbrannten auf der Stelle, bis zum Ende des Jahres starben mehr als 200.000. Diese Opfer mahnen uns, die katastrophalen … Weiterlesen
Nome di Donna
Frischluftkino 2020 Geschlecht: Mensch Regie: Marco Tullio Giordana – Italien 2017, 98 Min. Nina, eine junge alleinerziehende Mutter, verliert in Mailand ihren Job als Restauratorin. Sie findet Arbeit im ländlichen Raum bei dem Institut Baratta, einem luxuriösen, kirchlichen Pflegeheim in … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Basic Sound – Der offene Musiktreff
Jeden 2. Mittwoch im Monat | 19:00 Uhr Info Sandra Meiners, Tel. 0160 – 8305789 smeinas@hotmail.com
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
rage against abschiebung / # LeaveNoOneBehind
Morgen ist es soweit! Das rage goes quadrat im Kunst im Quadrat von 16 bis 23 Uhr auf der Theresienwiese München. Wir haben für Euch ein feines Programm zusammengestellt und werden Euch neben Ausstellungen, Installationen und einem super Line-Up den … Weiterlesen
Gott existiert, ihr Name ist Petrunya
Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Teona Strugar Mitevska – Belgien, Frankreich, Kroatien, Mazedonien, Slowenien 2019, 100 Min. „Sag ihnen, du bist 24! “ rät die Mutter, als sie ihre Tochter wieder einmal zu einem Vorstellungsgespräch schickt. Doch Petrunya ist 32 … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Gegenargumente
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Politischer Diskussionstermin Info gegenargumente@yahoo.de http://gegenargumente.de/
Kairo 678
Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Mohamed Diab – Ägypten 2010, 100 Min. Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen. Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, … Weiterlesen
Demonstration gegen Rassismus und Rechtsextremismus / Abgesagt!!! Alternativveranstaltung in München
Leider musste die Demo in Hanau aufgrund zu hoher Infektionszahlen abgesagt werden. Der Bus aus München wird daher nicht fahren – Infektionsschutz geht natürlich vor! Wir werden aber eine lokale Veranstaltung in München um 15 Uhr am Georg-Freundorfer-Platz machen und … Weiterlesen
100 Meter Zukunft – temporäre Neuordnung der Schwanthalerstraße
Zu lange hat das Auto über das Aussehen und die Verteilung der begrenzten Fläche der Stadt bestimmt. Das gesellschaftliche Leben ist weitestgehend von der Straße verdrängt worden und Radfahrer*innen und Fußgänger*innen sind auf schmale Streifen an den Rändern der Straße … Weiterlesen
Live-Konzert: El Rubito de Granada and Friends
Im Rahmen des Aktionstags „100 Meter Zukunft!“ findet auf der Schwanthalerstraße ein Live-Konzert mit El Rubito de Granada and Friends statt. El Rubito de Granada ist der Sohn eines „deutschen“ Sinto und einer „spanischen“ Zincailli. Bereits in jungen Jahren lernte … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen
Attac-Chor
Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen
Public Screening: Abendpodium „Ökonomie der Zukunft“
Die globalen Krisen zeigen: Wir müssen uns auf Grundzüge einer Alternative zum Kapitalismus verständigen. Wie könnten wir Produktion, Reproduktion und Verteilung demokratisch und bedürfnisorientiert organisieren? Gibt es in der Wirtschaft 2048 noch einen Markt, oder mehr staatliche Planung? Wie könnte … Weiterlesen
Qissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer
Frischluftkino 2020 Geschlecht: Mensch Regie: Anup Singh – Deutschland, Frankreich, Indien, 2013, 110 Min. Der Sikh Umber Singh, der durch die Teilung Indiens 1947 alles verliert und zum Verlassen seiner Heimat gezwungen wird, ist davon besessen, einen Sohn als Erben … Weiterlesen
Fairphone Meetup
Jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr Für alle Fairphone Freund*innen, die sich austauschen wollen und praktische Tipps rund ums FP1, FP2 oder FP3 geben und nehmen möchten. Der Link zum Jitsi Konferenzraum wird kurz vor Beginn auf persönliche … Weiterlesen
Attac-Palaver: Hoffnungen auf ernsthafte Transformation!?
Hat Corona der Welt Besinnung beschert oder eine neuerliche, schlimmere Runde Kapitalismus mit Prekarisierung, Überwachung und Schuldenknechtschaft? Die Zivilgesellschaft ist weltweit wach. Wird sie tiefgreifende ökosoziale Veränderungen herbeikämpfen können? Wie könnte „eine Welt danach“ aussehen? Referent: Dr. Bruno Kern, Wirtschaftspublizist, … Weiterlesen
Antikriegstag
Mit Laura Meschede (Rede) Beatprotest und Tamara Banez (Songwriterin) anschließend Demonstration zum Gewerkschaftshaus 18 Uhr DGB-Kundgebung mit Simone Burger (DGB Vorsitzende München) und Ingrid Greif (Betriebsrätin München Klinik) Die Lehre aus diesen Verbrechen heißt: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Weiterlesen
„FINDELKIND. Geschichte einer Münchner Familie“
Lesung aus dem Buch „FINDELKIND. Geschichte einer Münchner Familie“ durch die Autorin Eva M. Bauer. Hat ihre alte Mutter wirklich alles vergessen? Ausgehend von den spärlichen Informationen über ihre Vorfahren versetzt sich die Autorin in das Leben der Frauen in … Weiterlesen
Dialogcafé
Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen