Warrior Women / Diese Veranstaltung fällt leider aus!!!

Ende der 1960er- und Anfang der 1970er- Jahre entwickelte sich unter dem Einfluss der Bürgerrechtsbewegung und der Black Power auch eine Renaissance des indigenen Widerstands. Ereignisse wie die Besetzung der ehemaligen Gefangeneninsel Alcatraz (1969-1971) und die Belagerung von Wounded Knee … Weiterlesen

Capoeira Regional

Jeden Sonntag| 14:00 – 18:00 Uhr Info www.capoeira-pardal.weebly.com

Capoeira Regional

Jeden Mittwoch | 19:00 – 20:30 Uhr Info www.capoeira-pardal.weebly.com

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

erschüttert – Einschläge, die alles ändern

Eine Ausstellung des Fotojournalisten Till Mayer Auf insgesamt 20 großen Roll-Up-Displays werden Menschen porträtiert, die eines gemeinsam haben: Ihre Leben wurden durch den Krieg oder gewaltsame Konflikte erschüttert. Da ist der Bauer aus dem Kongo. Die Explosion einer Granate reißt … Weiterlesen

Capoeira Regional

Jeden Mittwoch | 19:00 – 20:30 Uhr Info www.capoeira-pardal.weebly.com

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

XXY

Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Lucia Puenzo – Argentinien/Frankreich/Spanien 2007, 87 Min. Alex ist fünfzehn – und hat ein Geheimnis. Aufgrund einer seltenen Laune der Natur ist sie beides: Junge und Mädchen. Eines Tages kommt ein befreundeter Chirurg mit seiner … Weiterlesen

Capoeira Regional

Jeden Sonntag| 14:00 – 18:00 Uhr Info www.capoeira-pardal.weebly.com

Attac-Plenum

Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org

Charlie’s Table – Englisch-Stammtisch

Every even Tuesday at 7pm in Weltwirtschaft just show up and have a try! Meetings: 21.1., 4.2., 18.2., 3.3., 17.3., 31.3., 14.4., 28.4., 12.5., 26.5., 9.6., 23.6., 7.7., 21.7. Info Sunny Copony, charlies.table@yahoo.de

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Good Morning Karachi

Frischluftkino 2020 Geschlecht: Mensch Regie: Sabiha Sumar – Deutschland, Pakistan 2012, 85 Min., OmU Rafina lebt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in einem der ärmeren Viertel Karatschis. Unzufrieden mit ihrem Leben, das für sie ausschließlich eine Zukunft als Ehefrau … Weiterlesen

Legasthenie – Ursachen und Hilfen

Legasthenie, was ist das eigentlich? Mit dieser Frage haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Wissenschaftler beschäftigt, die die Ursachen von Legasthenie oder Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS) zu erklären versuchten. Im Vordergrund stehen nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung Störungen der visuellen … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Das Mädchen, das lesen konnte

Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Marine Francen – Frankreich 2017, 98 Min. 1851: Die südfranzösische Bäuerin Violette Ailhaud lebt in einem abgelegenen Bergdorf in der Provence. Wie ihre Freundinnen, ist sie im heiratsfähigen Alter, als plötzlich die Auswirkungen der großen … Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

OpenDOKU „Warrior Woman“

Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre entwickelte sich unter dem Einfluss der Bürgerrechtsbewegung und der Black Power auch eine Renaissance des indigenen Widerstands. Ereignisse wie die Besetzung der ehemaligen Gefangeneninsel Alcatraz (1969-1971) und die Belagerung von Wounded Knee … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Marija

Frischluftkino 2020 Geschlecht: Mensch Regie: Michael Koch – Deutschland, Schweiz 2016, 100 Min. Marija, eine junge Ukrainerin, verdient sich ihren Lebensunterhalt als Reinigungskraft in einem Hotel in Dortmund, träumt jedoch von einem eigenen Friseursalon. Monatlich legt sie etwas Geld beiseite, … Weiterlesen

urbanes Klimacamp München 2020

Die Umstände der Corona Pandemie haben auch unseren Planungsprozess zunächst vereitelt und dann Anpassung, Improvisation und Geduld eingefordert. Dank dem „import-export open“ im Kreativquartier (Dachauer Str. 112d) können wir in diesem Sommer ein urbanes Klimacamp München veranstalten. Vom 25. bis … Weiterlesen

Fairphone Meetup

Jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr Für alle Fairphone Freund*innen, die sich austauschen wollen und praktische Tipps rund ums FP1, FP2 oder FP3 geben und nehmen möchten. Der Link zum Jitsi Konferenzraum wird kurz vor Beginn auf persönliche … Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Kaum öffne ich die Augen

Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Leyla Bouzid – Tunesien 2015, 102 Min. Farah ist gerade mal 18 Jahre jung und hat ihr Abitur gemacht. Die Familie stellt sie sich bereits als Ärztin vor. Sie aber singt fürs Leben gern in … Weiterlesen

Attac-Plenum

Jeden 1. Montag im Monat | 19:00 Uhr Info Tel. 089 – 3226664, info@attac-m.org

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Nome di Donna

Frischluftkino 2020 Geschlecht: Mensch Regie: Marco Tullio Giordana – Italien 2017, 98 Min. Nina, eine junge alleinerziehende Mutter, verliert in Mailand ihren Job als Restauratorin. Sie findet Arbeit im ländlichen Raum bei dem Institut Baratta, einem luxuriösen, kirchlichen Pflegeheim in … Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

rage against abschiebung / # LeaveNoOneBehind

Morgen ist es soweit! Das rage goes quadrat im Kunst im Quadrat von 16 bis 23 Uhr auf der Theresienwiese München. Wir haben für Euch ein feines Programm zusammengestellt und werden Euch neben Ausstellungen, Installationen und einem super Line-Up den … Weiterlesen

Gott existiert, ihr Name ist Petrunya

Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Teona Strugar Mitevska – Belgien, Frankreich, Kroatien, Mazedonien, Slowenien 2019, 100 Min. „Sag ihnen, du bist 24! “ rät die Mutter, als sie ihre Tochter wieder einmal zu einem Vorstellungsgespräch schickt. Doch Petrunya ist 32 … Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Gegenargumente

Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Politischer Diskussionstermin Info gegenargumente@yahoo.de http://gegenargumente.de/

Kairo 678

Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch Regie: Mohamed Diab – Ägypten 2010, 100 Min. Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen. Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, … Weiterlesen

Live-Konzert: El Rubito de Granada and Friends

Im Rahmen des Aktionstags „100 Meter Zukunft!“ findet auf der Schwanthalerstraße ein Live-Konzert mit El Rubito de Granada and Friends statt. El Rubito de Granada ist der Sohn eines „deutschen“ Sinto und einer „spanischen“ Zincailli. Bereits in jungen Jahren lernte … Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen

Attac-Chor

Jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr Wir sind ein mehrstimmiger, gemischter Chor. Unser Repertoire ist kritisch und frech und richtet sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung, Raubtier-Ökonomie und Rassismus. Lust auf singen und politisches Engagement? Komm einfach vorbei oder kontaktiere … Weiterlesen

Public Screening: Abendpodium „Ökonomie der Zukunft“

Die globalen Krisen zeigen: Wir müssen uns auf Grundzüge einer Alternative zum Kapitalismus verständigen. Wie könnten wir Produktion, Reproduktion und Verteilung demokratisch und bedürfnisorientiert organisieren? Gibt es in der Wirtschaft 2048 noch einen Markt, oder mehr staatliche Planung? Wie könnte … Weiterlesen

Qissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer

Frischluftkino 2020 Geschlecht: Mensch Regie: Anup Singh – Deutschland, Frankreich, Indien, 2013, 110 Min. Der Sikh Umber Singh, der durch die Teilung Indiens 1947 alles verliert und zum Verlassen seiner Heimat gezwungen wird, ist davon besessen, einen Sohn als Erben … Weiterlesen

Fairphone Meetup

Jeden letzten Montag im Monat ab 18.30 Uhr Für alle Fairphone Freund*innen, die sich austauschen wollen und praktische Tipps rund ums FP1, FP2 oder FP3 geben und nehmen möchten. Der Link zum Jitsi Konferenzraum wird kurz vor Beginn auf persönliche … Weiterlesen

Attac-Palaver: Hoffnungen auf ernsthafte Transformation!?

Hat Corona der Welt Besinnung beschert oder eine neuerliche, schlimmere Runde Kapitalismus mit Prekarisierung, Überwachung und Schuldenknechtschaft? Die Zivilgesellschaft ist weltweit wach. Wird sie tiefgreifende ökosoziale Veränderungen herbeikämpfen können? Wie könnte „eine Welt danach“ aussehen? Referent: Dr. Bruno Kern, Wirtschaftspublizist, … Weiterlesen

Antikriegstag

Mit Laura Meschede (Rede) Beatprotest und Tamara Banez (Songwriterin) anschließend Demonstration zum Gewerkschaftshaus 18 Uhr DGB-Kundgebung mit Simone Burger (DGB Vorsitzende München) und Ingrid Greif (Betriebsrätin München Klinik) Die Lehre aus diesen Verbrechen heißt: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! … Weiterlesen

„FINDELKIND. Geschichte einer Münchner Familie“

Lesung aus dem Buch „FINDELKIND. Geschichte einer Münchner Familie“ durch die Autorin Eva M. Bauer. Hat ihre alte Mutter wirklich alles vergessen? Ausgehend von den spärlichen Informationen über ihre Vorfahren versetzt sich die Autorin in das Leben der Frauen in … Weiterlesen

Dialogcafé

Jeden Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind. Einfach miteinander sprechen – über Musik, Sommer oder irgendein … Weiterlesen