Verschiedene Kubakenner*innen teilen wichtige aktuelle Informationen für einen guten Urlaub, Studien- oder Arbeitsaufenthalt auf der karibischen Insel mit. Es werden Fotos gezeigt und gerne auch Informationen von Besuchern angehört.
..
Piazza Grande: Canzoni Italiane
tonfolgen: Konzerte im EineWeltHaus Piazza Grande tritt seit vielen Jahren im Wesentlichen in der gleichen Besetzung auf. Fabiola Schiavulli, die Sängerin von Piazza Grande, steht für Italianità. Von ihr stammen die Songtexte, in denen es um das Alltagsleben in Fabiola Schiavullis … Weiterlesen
Wohne lieber ungewöhnlich
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Gabriel Julien-Laferrière – Frankreich 2016, 95. Min. Sophie und Hugo sind frisch verliebt und haben einen kleinen bezaubernden Sohn. Sophies skeptischer älterer Sohn Bastien hat schon zu viele Väter kommen und gehen sehen, und weil nicht … Weiterlesen
Horizont – geschnitten oder am Stück
Horizont – Geschnitten oder am Stück Kabarett Politik & Poesie von und mit Sunna Huygen Sie schielt über den eigenen Tellerrand, sucht Wege, wütet und fragt, ob es reicht, das immerhin der Himmel für alle da ist. Vielleicht hilft Poesie … Weiterlesen
„Schmerzgrenze“ Flucht – ein Menschenrecht
Gertrud Ziemen im EineWeltHaus Vormittags kann die Ausstellung nach Absprache besichtigt werden. In den Jahren 2017 bis heute haben mich die erschreckenden Zeitungsberichte und Bilder über die Flucht Tausender Menschen nach Europa über Land und übers Meer verfolgt. Und dazu … Weiterlesen
Wir überlassen Sachsen nicht den Nationalisten! Aktivist*innen im Austausch.
Die letzten Wahlen haben erschreckende Ergebnisse für die AfD und teils auch NPD zu Tage gebracht: Die AfD wurde bei der Europawahl stärkste Kraft in Sachsen und Brandenburg und hat nach den Kommunalwahlen noch direkteren Zugriff auf die Gesellschaft. Ohne … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Wie funktioniert die Erhaltungssatzung? Wie kann das Instrument gestärkt werden?
München ist die Stadt des Mietenwahnsinns. Die Zahl der Wohnungslosen wächst, Mieten von über 20 €/m² werden zur Regel, Menschen durch Modernisierungsmaßnahmen verdrängt. Ein Mittel, um diese Auswüchse zu dämpfen, sind die Erhaltungssatzungsgebiete. In diesen gelten zusätzliche Regelungen beim Verkauf … Weiterlesen
Orte des Wandels in München
Alternativer Stadtrundgang Spaziert mit uns in eine neue Welt – fair, ressourcenschonend und zukunftsfähig. Wir lernen Orte und Menschen in München kennen, die mit ihren zukunftsweisenden Ideen bereits einen wichtigen Beitrag zu einem sozial-ökologischen Wandel leisten. Zu Fuß und mit … Weiterlesen
Das kleine Zimmer
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Stéphanie Chuat, Véronique Reymond – Schweiz / Luxembourg 2010, 87 Min. Eine Geschichte des Herzens: Dasjenige von Edmond ist nicht mehr sehr kräftig. Aber es schlägt beharrlich für seine Unabhängigkeit, die er mit so großer Hartnäckigkeit … Weiterlesen
Kleidertauschfrühstück
Ressourcenschonend und umweltfreundlich! Wir laden ganz herzlich zum offenen Kleidertauschfrühstück im großen Saal und Foyer ein. Werft mit uns bei einem leckeren Kaffee einen kritischen Blick auf Textilproduktion und -konsum und frischt ganz nebenbei eure Sommermode auf. Diesmal werden uns … Weiterlesen
„Für Diakonia gebe ich mein letztes Hemd!“
Im Rahmen des EineWeltHaus – Kleidertauschfrühstücks sind Mitarbeiter*innen von Diakonia München vor Ort. Sie werden über ihre faire Kleidungsweiterverwertung und den komplexen Sozialbetrieb berichten. Entgegen der üblichen Regel ist es dieses Mal erwünscht, mehr als 5 Kleidungsstücke mitzubringen – allerdings … Weiterlesen
Musik und eine bunte Welt – Jahresshow von MuniChor
Wir sind eine Gruppe von in München lebenden chinesischen Musikliebhaber*innen. Begleite uns an diesem Sommerabend auf eine Zeitreise rund um die Welt! Erlebe mit uns die Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit als Menschheit durch eine bunte Mischung von Sprachen, Hautfarben und Musikrichtungen. … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Der NSU Komplex in Kunst und Kultur
Podiumsgespräch zum Jahrestag des Urteils im NSU-Prozess Welche Funktion übernehmen künstlerische Positionen im gesellschaftlichen Dialog über aktuelle politische Fragestellungen?Fotografie (Detail): Paula Markert, aus „Eine Reise durch Deutschland. Die Mordserie des NSU.“ Beate Zschäpe, 2015 Referent*innen Esther Dischereit, Lyrikerin und Theaterautorin, … Weiterlesen
LGBTIQ-Menschenrechte in der Türkei und Serbien
Aktivisten von NGOs aus der Türkei und Serbien berichten über die aktuelle Lage und ihre Arbeit. Eine Veranstaltung von Queeramnesty München, Amnesty International
NSU – Der Terror von rechts und das Versagen des Staates
Der NSU-Prozess war einer der komplexesten Prozesse der jüngeren deutschen Geschichte. Sein Urteil war aber kein Schlusspunkt. Zu viele Fragen sind offen, insbesondere die weiterreichende Vernetzung des NSU in die Gesellschaft sowie die Rolle deutscher Behörden. Im Jahr nach dem … Weiterlesen
Das System der deutschen Sozialversicherungen Von den notwendigen und wenig bekömmlichen Leistungen des Sozialstaates für die abhängig Beschäftigten
Sozialversicherungspflichtig beschäftigt? Herzlichen Glückwunsch! Denn wenn man davon absieht, wie viel Geld man für wie viel und was für eine Sorte Arbeit ‚in seinem Job‘ überhaupt verdient, dass man die Hälfte des verdienten Geldes wieder abdrücken kann, bevor man sie … Weiterlesen
Brasilien – Paradies auf dem Weg in die Autokratie?
Laender-Bericht ueber Brasilien und die politische Entwicklung Weiterlesen
35 Rum
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Claire Demis – Frankreich / Deutschland 2008, 95. Min. Lionel hat seine Tochter allein aufgezogen. Jahrelang war sie das Zentrum seiner Existenz, nun wird sie erwachsen und er gewöhnt sich an den Gedanken, sie los zu … Weiterlesen
GFK | meet, eat & talk
Austausch in lockerer und entspannter Atmosphäre mit Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) interessieren und dabei für ihr leibliches Wohl sorgen wollen. Wir möchten eine gute Zeit miteinander verbringen, Netzwerken und Fragen Raum geben. Wenn Sie wissen möchten, … Weiterlesen
Klimaschutz zulasten elementarer Menschenrechte? Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Energiepolitik und Menschenrechten
Klimaschutz ist zentrale Aufgabe und globales Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Der Energiesektor trägt mit 25% der weltweiten Treibhausgasausstöße am stärksten zum Klimawandel bei. Daher ist die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien zur Erreichung des Pariser Abkommens unerlässlich. Bei näherem … Weiterlesen
OMOPO – International Jam Session Munich
“Music is the universal language of mankind” – Henry Wadsworth Longfellow Menschen mit verschiedenstem Background musizieren zusammen und auf einmal entsteht etwas Magisches, eine klangliche Fusion aus Persönlichkeiten, Kulturen und Ideen – Kennst du das Gefühl? München ist bunter denn … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Being Norwegian – A one act play in English by David Greig
Sean meets Lisa and they go back to his place. They share an awkward evening where it becomes clear that Lisa has some surprising ideas about where she comes from and that Sean has a secret from his past which … Weiterlesen
Die Reise nach Jerusalem
Die Autorin Karin Irshaid beschreibt in ihrem neuen Buch Erlebnisse, die unglaublich erscheinen: eine ungewöhnliche Liebe zu einer Verschwundenen, eine Reise des Protagonisten nach Palästina und Israel, zusammen mit seiner Mutter, die sich schon lange für ein friedliches Zusammenleben der … Weiterlesen
Cafe Nordlys – Die dänisch-deutsche Vocalgruppe spielt auf
Cafe Nordlys bietet ein Potpourrie von skandinavischen Frühlingsweisen bis amerikanischen Jazzstandards. Cafe Nordly – das sind zwei Sängerinnen, die gemeinsam mit Gitarre, Stand Up-bass und/oder Percussion nordische Volksweisen mit Jazz-, Swing- und Blues-Elementen auf ihre ganz persönliche Art interpretieren. Die … Weiterlesen
Inuk
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Mike Magidsom – Grönland / Frankreich 2014, 86 Min. In der grönländischen Hauptstadt lebt Inuk ein nicht ganz einfaches Leben. Allein gelassen von seiner Mutter und ihrem Freund gerät er langsam außer Kontrolle. Deshalb wird er … Weiterlesen
Zwischen den Fronten: Die Asháninka, der Klimawandel und das Leben im Regenwald.
Für die Asháninka, das größte Regenwaldvolk Perus, bedeutet die globale Klimakrise eine große Herausforderung. Es geht sowohl um ihr eigenes kulturelles Überleben im und mit dem Wald, in dem sie seit Urgedenken leben und den sie brauchen, als auch um … Weiterlesen
Munich For Future – Klimademo
Gemeinsam für einen schnellen und konsequenten Klimaschutz – die Politik muss endlich handeln. Die Klimakrise ist längst eine reale Bedrohung und geht alle Generationen an! Setzen wir ein starkes Zeichen! Gegen die Klimakatastrophe. Für unsere Zukunft. Seit den letzten Berichten … Weiterlesen
Ecuador Brass Band
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Erinnerungskultur und Frieden in den indigenen Gemeinden in Kolumbien und Perú
Gespräch mit Leandro Janamejoy, Vertreter der Inga Gemeinde in Nariño, Kolumbien und mit Caleb Cabello Chirisente, Vertreter der Asháninka Gemeinde in Satipo, Perú Im Kampf zwischen Sendero Luminoso, Tupac Amaru (MRTA) und Militär starben circa 70.0000 Menschen in Perú . … Weiterlesen
Building Bridges – Ideas Competition
You as a displaced person, are warmly invited to a Meet and Eat evening as preparation in an ideas competition to build better relations between displaced persons and their new neighbours. The evening is primarily about people with direct experience … Weiterlesen
Yaaba – Erzähl von Großmutter
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Idrissa Ouedraogo – Burkina Faso 1989, 90 Min. Der Film erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen dem Jungen Bila und der alten Sana, die am Rande des Dorfes als Ausgestoßene lebt und von den Dorfbewohnern als … Weiterlesen
The Urgency of a National Dialogue and a Political Transition for Peace in and Reconciliation in Cameroon
GUESTS To discuss the theme of the meeting, the CPD has invited a diverse panel of experienced political and civil society actors from Cameroon who have for the last decade been fully committed to freedoms and democracy in Cameroon. Key … Weiterlesen
Attac-Palaver: Befreiung aus der Technosphäre – Der Aufbau einer menschlichen Zukunft
Seit dem Durchbruch der exakten Wissenschaften verbreitet sich auf der Erde eine neue Realität aus moderner Technik. Sie überzieht den Planeten mittlerweile nahezu lückenlos als eine neue Sphäre: die »Technosphäre«. Von ihr hängen wir Menschen zunehmend ab. Denn einerseits bietet … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Indiens Süden – Die Suche nach einem eigenen Weg zwischen Selbsthilfe und Globalisierung
Viele Jahre leitete Klaus Liebig als ausgewiesener Indien-Kenner politische Bildungsreisen nach Kerala und Tamil Nadu. 2011 waren zwei Mitglieder des Interkulturellen Forums mit dabei. Die Gruppe besuchte Kleinbetriebe, Steinbrüche, Webereien und lernte dort die teils katastrophalen Arbeitsbedingungen der Menschen kennen. … Weiterlesen
Abel
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Diego Luna – Mexiko 2010, 85 Min. Abel, ein neunjähriger Junge, der, – nachdem der Vater die Familie in Richtung USA verlassen hat – aufgehört hat zu sprechen, wird auf Wunsch seiner Mutter aus der Klinik … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Hiroshima Nagasaki – Nie wieder
Unsere Zukunft atomwaffenfrei! Abschluss: 21.30 Uhr Kerzen zum Gedenken an die Opfer Die beiden Atombombenabwürfe der USA auf Japan im Jahr 1945 haben mehr als 100.000 Menschen getötet und rund 130.000 verletzt, fast ausschließlich Zivilpersonen, Frauen und Kinder. Nach der … Weiterlesen
After Sabeen
Karachi, Pakistan. 24. April 2015. Ein Auto hält an einer Ampel. Drinnen sitzen zwei Frauen: Sabeen Mahmud und ihre Mutter Mahenaz. Zwei Männer auf einem Motorrad halten an und eröffnen das Feuer. Sabeen stirbt sofort; ihre Mutter wird verwundet, überlebt … Weiterlesen
I Killed My Mother
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Xavier Dolan – Kanada 2009, 100 Min. Hubert Minel verabscheut seine Mutter. Ihre Pullis: geschmacklos! Die Deko: grausamer Kitsch! Der Käsekrümel im Mundwinkel: entsetzlich! Hubert ist überhebliche 17 und Chantal, alleinerziehend, erkennt ihren Sohn nicht wieder. … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Gemeinsam wohnt man besser
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: François Desagnat – Frankreich 2016, 97 Min. Eigentlich wollte der pensionierte Witwer Hubert Jacquin (André Dussollier) nur eine Putzfrau einstellen, doch durch ein Missverständnis nistet sich in seiner großen Pariser Altbauwohnung eine junge Mitbewohnerin ein. Die … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Tokyo monogatari – Reise nach Tokyo
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Yasujiro Ozu – Japan 1953, 137 Min. Japanisch mit deutschen Untertiteln Ein Meisterwerk des Kinos und einer der schönsten Filme über familiäre Beziehungen überhaupt. Die Großeltern Shukichi und Tomi Hirayama fahren im südlichen Japan los, ihre … Weiterlesen
Attac-Palaver: Tiefrot und radikal bunt – Für eine neue linke Erzählung
Mehr linkes Selbstbewusstsein, mehr Stolz auf das, was die linke Zivilgesellschaft leistet, mehr Erzählungen von all dem Emanzipativen, das schon gelebt und erkämpft wurde. Mehr Erzählen von den Vorstellungen von einem guten Leben, von einer postkapitalistischen Zukunft in Fülle und … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Vier Minuten
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Chris Kraus – Deutschland 2006, 110 Min. Seit mehr als 60 Jahren gibt die Pianistin Traude Krüger Klavierunterricht in einem Frauengefängnis. Eine Schülerin wie Jenny hatte sie noch nie. Verschlossen, unberechenbar, zerstörerisch – und früher ein … Weiterlesen
Antikriegstag
Mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939 begann der Raub- und Vernichtungskrieg Nazi-Deutschlands, der die Welt in Brand steckte und über 55 Millionen Menschen das Leben kostete. Die Lehre aus diesen Verbrechen heißt: Nie wieder … Weiterlesen
Es lebe der Sommer! Benefizfest des Vereins Ruandahilfe e.V.
Der gemeinnützige Verein Ruandahilfe e.V. lädt zum Benefizsommerfest ein! Jede*r ist willkommen! Bei Kaffee, Kuchen, Snacks und kalten Getränken kann geplaudert und entspannt werden. Für kleine Gäste gibt‘s Spiele und Kinderschminken. Es besteht die Möglichkeit zum Kauf von quietschbunten Patchwork-Produkten … Weiterlesen
Tibet früher, Tibet heute
Vormittags kann die Ausstellung nach Absprache besichtigt werden. Während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Tibet unter seinem geistlichen Oberhaupt, dem Dalai Lama, ein unabhängiges und friedliebendes Land. Durch die brutale und zudem illegale Invasion der chinesischen Armee im … Weiterlesen
RE-DEFINE-Studie „Refugee Emergency: DEFining and Implementing Novel Evidence based psychosocial interventions“
Diese Studie evaluiert das von der WHO entwickelte und von der EU geförderte Programm „Self-Help Plus“ (SH+) an mehreren Standorten in Europa und der Türkei. Es zielt darauf ab, geflüchteten und traumatisierten Menschen zu helfen, mit psychischen Belastungen umzugehen, die … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Kirschblüten und rote Bohnen
Frischluftkino 2019: Generationenwechsel Regie: Naomi Kawase – Japan, Frankr. Deutschl. 2015, 109 Min. Als der japanische Frühling in seiner schönsten Blüte steht, erlebt Sentaro, der Besitzer einer kleinen, heruntergekommenen Imbissbude, etwas Ungewöhnliches. Eine alte Frau, Tokue, hatte Sentaro schon viele … Weiterlesen
RE-DEFINE-Studie “Refugee Emergency: DEFining and Implementing Novel Evidence based psychosocial interventions”
Diese Studie evaluiert das von der WHO entwickelte und von der EU geförderte Programm „Self-Help Plus“ (SH+) an mehreren Standorten in Europa und der Türkei. Es zielt darauf ab, geflüchteten und traumatisierten Menschen zu helfen, mit psychischen Belastungen umzugehen, die … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Kubas Ärzte in Brasilien und die Gründe ihrer Rückkehr
Veranstaltung mit Dr. Indira García Arredondo aus Kuba Die Ärztin Indira García Arredondo, die in Venezuela und in Brasilien gearbeitet hat, wird authentisch über die humanitären Hilfe Kubas in Brasilien und die Situation der Menschen dort berichten. Vor dem Hintergrund … Weiterlesen
Klimagerechtigkeit im Kapitalismus?
System change – not climate change! Seit über einem halben Jahr organisiert die weltweite Bewegung “Fridays for Future“ (F4F) jeden Freitag Demonstrationen mit Hunderttausenden von jungen Leuten gegen die drohende Klimakatastrophe. Die Bewegung fordert die verantwortlichen Politiker*innen und Wirtschaftsbosse auf, … Weiterlesen
Der Weg in den Krieg: Der lange Atem des deutschen Imperialismus und Faschismus – 80 Jahre Beginn des 2. Weltkriegs
Vortrag mit Diskussion mit dem Historiker Dr. Stefan Bollinger Dieser Krieg ist nicht überraschend „ausgebrochen“. Seit der Niederlage von 1918 haben die deutschen Eliten, Militärs und das Großkapital ein großes Vorhaben: Den Weltkrieg Nummer zwei zur Revanche, zur Eroberung von … Weiterlesen
Bayer-Monsanto-Fusion, Glyphosat-Prozesse etc. – Von den Geldrechnungen in und mit der Landwirtschaft im globalen Kapitalismus
Der Erwerb der amerikanischen Firma Monsanto durch den deutschen Chemiekonzern Bayer, der dafür sorgt, dass das Geschäft mit dem weltweit nachgefragten Pflanzenschutzmittel Glyphosat in die Bilanzen von Bayer ein- und nicht mehr an ihnen vorbeigeht gilt als größte derartige Transaktion … Weiterlesen
Reise in das Reich des Bösen – Eine Reise durch ein unbekanntes Land
Der Iran ist ganz anders, als wir ihn uns vorstellen. Mehrere Wochen verbrachte der Vortragende im Iran. Dort erlebte er ein durch Sanktionen gebeuteltes Land, das gespalten ist zwischen Islam und westlichen Einflüssen. Trotzdem begegnen die Perser*innen Fremden mit einer … Weiterlesen
Orte des Wandels in München – Energie-Rundgang
Spaziert mit uns in eine neue Welt – fair, ressourcenschonend und zukunftsfähig. Wir lernen Orte und Menschen in München kennen, die mit ihren zukunftsweisenden Ideen hier vor Ort einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Verkehrswende leisten. Zu Fuß und mit … Weiterlesen
Aktionswerkstatt plastikfreie Zukunft und Gesundheit in München
Plastik begleitet uns auf Schritt und Tritt, auf allen Wegen und Weltmeeren. Wir könnten auf Plastik pfeifen. Das wäre für uns in München und global gesünder. Sebastian Höss und Rupert Bopp geben in einem Kurzprogramm musikalische und ökotoxikologische Anregungen zum … Weiterlesen
Radentscheid München – wie geht es weiter?
Im Juli hat der Stadtrat der Landeshauptstadt München die Umsetzung der beiden Bürgerbegehren zum Radentscheid und Altstadt-Radlring beschlossen. Bis Jahresende soll eine Liste mit konkreten Radverkehrsprojekten erarbeitet werden. Die Initiatoren des Radentscheid München werden weiterhin eingebunden. Bei der Veranstaltung werden … Weiterlesen
Munic String Band – Bluegrass in Germany and beyond
tonfolgen: Konzerte im EineWeltHaus Die Munich String Band, das ist Bluegrass, wie man ihn schon lange nicht mehr gehört hat. Ein Sound, der bei aller Fingerfertigkeit nie seine rohe Energie verliert. Und über all dem erheben sich fünf Stimmen zum … Weiterlesen
Gesangsworkshop und Body Percussion
Den musikalischen Sinn zu entwickeln, indem an Stimme, Rhythmus, Koordination und Körperbewusstsein gearbeitet wird. Improvisation wird die Basis sein, um das Klanguniversum eines jeden Menschen zu entdecken. Body Percussion ist eine Übung, die auf den Geräuschen basiert, die der Körper … Weiterlesen
Taranta Atelier
Ein Tanzworkshop mit Tarantella Meisterin Maristella Martella (Italien). Der Legende nach ist Tarantismus eine Krankheit durch den Biss einer Tarantel, eines Skorpions oder einer Schlange. Es heißt, das wirbelnde Tanzritual sei die einzige Heilung gewesen. Martellas Methode ist experimentell und … Weiterlesen
Benefizkonzert für Opfer der Waldbrände in Brasilien
Viele Menschen, vor allem Indigene, haben durch die Waldbrände im amazonischen Regenwald ihre Lebensgrundlage verloren. Mit den Einnahmen aus dem Benefizkonzert wollen wir sie unterstützen so gut wir können. Ihr spendet als Eintritt so viel ihr wollt für die Betroffenen … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Gewaltfreie Kommunikation – meet, eat & talk
GFK | meet, eat & talk = Austausch in lockerer und entspannter Atmosphäre mit Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) interessieren und dabei für ihr leibliches Wohl sorgen wollen. Wir möchten eine gute Zeit miteinander verbringen, Netzwerken und … Weiterlesen
Stoppt den Krieg im Jemen
Rasha Jarhum – Stoppt den Krieg im Jemen
Im Jemen herrscht seit 2015 ein ungewöhnlich grausamer Krieg gegen die Zivilbevölkerung.
Lange war er ein „vergessener krieg“. Dass seit einiger Zeit über diesen Krieg berichtet wird, hat auch Rasha Jarhum bewirkt. Die Jemenitin erhält den „Rebellinnen gegen den Krieg“ Anita-Augspurg-Preis der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF (engl. WILPF) www.wilpf.de Weiterlesen
openDOKU: Thank You for the Rain
Der Film erzählt die Geschichte von Kisilu, einem kenianischen Bauern. Er selber dokumentiert mit der Kamera seinen Alltag, die Situation in seinem Dorf und die Schäden, die dort durch den Klimawandel entstehen. Wie die anderen Bewohner*innen seines Dorfes ist er … Weiterlesen
Community Frühstück
Wir möchten uns nach der Sommerpause am Donnerstag, den 19.9., wieder zum Community Frühstück in der Werkstatt treffen, um unsere Ideen zum „Plastikfreien Leben“ weiterzuspinnen. Dabei darf natürlich auch die Brotzeit nebst leckerem Kaffee nicht zu kurz kommen. Uns ist … Weiterlesen
Globaler Klimastreik
Seit bald einem Jahr gibt es Fridays for Future, und wir alle haben die Klimakrise gemeinsam ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Aber was hat sich wirklich geändert? Welche neuen Gesetze gibt es, die unsere Zukunft absichern? Richtig, keine! Das können und … Weiterlesen
Auf dem Weg zum Aussterben – und was wir dagegen tun können
Ein Vortrag von und mit Extinction Rebellion Unser Planet befindet sich in einer ökologischen Krise: Wir sind mitten im sechsten Massenaussterben der Erdgeschichte. Wissenschaftler*innen glauben, dass wir in eine Phase des abrupten Klimabruchs und damit in eine Heißzeit, eingetreten sein … Weiterlesen
Esperantotag
Esperantotag 10.00 Raum Werkstatt ist geöffnet 11.15 Einzug der Wirte 12.00 Gemeinsames Mittagessen 13.30 Ehrung unseres ältesten Esperantisten zu seinem 90.ten Geburtstag 13.45 Rahmenprogramm, gemütliches Beisammensein und gemeinsames Kaffeetrinken 16.00 Spaziergang zum Esperantoplatz Verabschiedung
Buchmesse des deutsch arabischen Buchladens
Der deutsche arabische Buchladen möchte Sie zu einer Bücherausstellung einladen. Es werden arabische Bücher (Roman, Bildung, Geschichte, Kinderbücher und Kinderspiele) verkauft, sowie Lernmethoden für die Leute, die Arabisch lernen möchten. Sie sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie … Weiterlesen
Fest der Solidarität am Rotkreuzplatz
Infomarkt, Politquiz, Biergarten, Flohmarkt Live-Musik mit Tayos Latin Groove Band Kongo Soul mit Ben Johnson Beat Protest – Brass Band Arte Orientale -kurdisch-arabische Musikgruppe Guerilla System – Hip-Hop Rap
Buen Vivir – Das gute Leben, eine lebenswerte Alternative zur Wachstumsgesellschaftt
„ Sumak Kawsay“, auch bekannt als „ Buen Vivir“, ist eine Lebensanschauung der indigenen Andenvölker, die in den letzten Jahren vermehrt internationale Aufmerksamkeit erregte. Der Grund dafür liegt in der Aufforderung lateinamerikanischer Politiker, zentrale Aspekte dieser Lebensweise auch in industrielle … Weiterlesen
Attac-Palaver: Was bedeutet uns die FridaysForFuture-Bewegung?
Die FFF-Bewegung begeistert, berührt und bewegt uns. Ihnen zur Seite gehen wir „alten Hasen“ aus den diversen Bewegungen wie Attac, Linke, Ökos, Friedensbewegte und Freihandelskritische. Welche Hoffnungen haben wir, aber auch welche Sorgen? Werden sie durchhalten? Werden sie den bombenfesten … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
openDOKU: Thank You for the Rain
Der Film erzählt die Geschichte von Kisilu, einem Kenianischen Bauern. Er selber dokumentiert mit der Kamera seinen Alltag, die Situation in seinem Dorf und die Schäden, die dort durch den Klimawandel entstehen. Wie die anderen Bewohner*innen seines Dorfes ist er … Weiterlesen
Gewerkschaften und Klimabewegung gemeinsam – üben mehr Druck auf Politik und Konzerne aus
Die Schüler*innen und Jugendlichen, die sich in der Klimabewegung „Fridays for Future“ (FfF) zusammengetan haben, machen seit nunmehr einem Jahr – weltweit – unüberhörbar klar, dass sie der Klimakatastrophe, in die uns die Regierungen und Konzerne getrieben haben, nicht weiter … Weiterlesen
Rechte für Menschen – Regeln für Konzerne!
Soziale Bewegungen stellen Forderungen für die neue Verhandlungsrunde des „UN Binding Treaty“ Der fromme Wunsch, Unternehmen mögen freiwillig dafür Sorge tragen, dass Menschenrechte entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette eingehalten werden, hat sich nicht erfüllt. Nun soll ein Verbindliches Abkommen … Weiterlesen
Orte des Wandels – Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt!!!!
Stadtrundgang Der Faire Handel ist vor fast 50 Jahren als Alternativer Handel gestartet, wollte ein anderes, gerechtes Weltwirtschaftssystem erschaffen. Während unseres Rundgangs durch München erleben wir gemeinsam: Wo steht der Faire Handel heute, welche verschiedenen Ansätze und Handelspartnerschaften hat er … Weiterlesen
Mietpreisexplosion und Wohnungsmangel – Ursachen und Alternativen
Referenten: Autoren des gleichnamigen isw-Reports Dr. Andrej Holm, Sozialwissenschaftler, Berlin Claus Schreer, isw-München Die Mietpreise explodieren ebenso wie die Grundstückspreise. Gering- und Normalverdienende finden keine Wohnung, die sie noch bezahlen können. Wohnungsbau findet fast ausschließlich nur noch für die Reichen … Weiterlesen
Saurabh Vartak – Live Bansuri (Indische Bambusflöte)
Saurabh Vartak is a solo classical flute performer from Pune, India. He is the disciple of world renowned Bansuri Maestro Padma Vibhushan Pt. Hariprasad Chaurasia and often accompanies his Guru in concerts. He is also versatile in duet and fusion … Weiterlesen
Gemischtes Leben
Vormittags kann die Ausstellung nach Absprache besichtigt werden. Ausstellung im Oktober mit Fotos und Interviews Ist es nicht einfach wunderbar, unsere Mitmenschen zu beobachten? Was treibt sie an? Wie sind wir Menschen? Von was träumen wir? 2016 habe ich mit … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Der Radlrichter im EineWeltHaus
Als Wiesn-Spezial-Angebot kommt am 2. Oktober die mobile Fahrradwerkstatt von Markus Mössler zu uns. Im Hof des EineWeltHauses können am 2.10. von 9:00 bis 18:30 Uhr Fahrräder repariert werden.
Die Die Flügel meines schweren Herzens – Arabischer Lyrikabend mit Musik und Büfett
Die Gedichte arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis zur Gegenwart sind erstaunlich frisch, frech, humorvoll, manchmal traurig oder nachdenklich stimmend, oft sehr leidenschaftlich, und vermitteln dadurch ein überraschend selbstbewusstes Bild der orientalischen Frau. Auch die interessanten Kurzbiografien der Dichterinnen werden … Weiterlesen
NOAIDI Konzert – Nordic Shamanic World Folk
Mit dieser Musik begeben Sie sich auf eine Reise durch atemberaubende Landschaften, endlose Weiten und unberührte Natur. Sie spannt einen Bogen rund um die Welt von der Mongolei über Indien bis Japan, von Afrika über Australien nach Skandinavien und zurück. … Weiterlesen
„Healing Voice & Joik“ – Gesangsworkshop mit Tuulia
Dies ist ein Workshop, um dich mit den heilenden Vibrationen deiner eigenen Stimme zu verbinden. Mittels Chanten, Tönen und anderen diversen Stimm-Methoden, kreieren wir gemeinsam einen Raum, in dem sich jeder vollkommen frei ausdrücken kann. Wir tauchen ein in die … Weiterlesen
„Didge Power“ – Workshop mit Oliver Winthoc
Erforsche Dich, mache eine Reise durch Deinen Körper zu Dir selbst. Dein Atem wird tiefer und beginnt frei zu fließen. Der Didgesound bringt jede Zelle in Dir zum Schwingen… ein Super Gefühl! Urkraft & Entspannung sind keine Gegensätze – ganz … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Honduras: Machtmissbrauch und Demokratiebewegung – Die Entwicklung seit dem Putsch vor zehn Jahren
Amable de Jesús Hernández ist Bürgermeister von San José de Colinas, in Santa Bárbara, Honduras. Seine Partei LIBRE (Partido Libertad y Refundación) entstand aus der Widerstandsbewegung nach dem Putsch vor zehn Jahren. Als Mann der Basis, der schon viel für … Weiterlesen