UnaVision ist ein ökosozialer Prototyp für zukünftiges Leben, bei dem Menschen gemeinsam Lernen, Arbeiten und Leben. Nach einigen Jahren des Experimentierens und Denkens soll die Idee nun Realität werden. Im Rahmen der „UnaVision Caravan of Change 2018“ finden an ausgewählten … Weiterlesen
..
Attac-Palaver: Empört euch – aber richtig! Mit friedlichem Protest Politik erfolgreich beeinflussen!
Von erfolgreichen Kampagnen lernen: Srdja Popovic wirkte als friedlicher Widerstandskämpfer am Sturz von Slobodan Milosevic mit, heute berät er oppositionelle Gruppen in rund 40 Staaten. Seine Tips helfen, Volksbegehren zum Erfolg oder lokale Projekte voran zu bringen. Auch an der … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Pakistan – sozialer Widerstand zwischen Militär, US-Drohnen und Fundamentalisten
Pakistan hat seit seiner Unabhängigkeit 1947 vier Militärdiktaturen erlebt. Nachdem die letzte im Jahr 2008 unter anderem durch die von immer breiteren Bevölkerungsschichten unterstützte Anwaltsbewegung beendet wurde, treibt nun die zivile Regierung in eine massive Krise und versucht das Militär … Weiterlesen
Die linken Kräfte gemeinsam stärker machen
Diskussionsrunde der Marxistischen Linken mit Till Heckelbacher (JUSOS), Claudia Stamm (mut) und Ates Gürpinar (DIE LINKE, angefragt)
Indiens Süden – Die Suche nach einem eigenen Weg zwischen Selbsthilfe und Globalisierung
Viele Jahre leitete Klaus Liebig als ausgewiesener Indien-Kenner politische Bildungsreisen nach Kerala und Tamil Nadu. 2011 waren zwei Mitglieder des Interkulturellen Forums mit dabei. Die Gruppe besuchte Kleinbetriebe, Steinbrüche, Webereien und lernte dort die teils katastrophalen Arbeitsbedingungen der Menschen kennen. … Weiterlesen
40-Jahr-Feier der Freunde Nepals
Seit über 40 Jahren unterstützt der Verein viele unterschiedliche Projekte in Nepal und fördert darüber hinaus noch die deutsch-nepalesische Beziehung. Aus diesem Grund wollen wir mit Vereinsmitgliedern und Nepal-Interessierten dieses Jubiläum feiern. Programm: 15:00 Begrüßung und Überblick über unsere 40jährige Tätigkeit … Weiterlesen
OMOPO – International Jam Session of Refugees and Migrants
Jam Session for all Instruments and Vocals. Open for Musicians and Listeners. What we play: Jazz, Blues, Ethno, HipHop, World Music. Target audience: Refugees and Migrants, but open for everyone. Motto: Bring your own Music – Play with the Band … Weiterlesen
openDOKU: LANDRAUB
Ackerland wird immer wertvoller und seltener. Jedes Jahr gehen etwa 12 Millionen Hektar Agrarfläche durch Versiegelung verloren. Nach der Finanzkrise 2008 hat das globale Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem Landraub wollen die Reichsten der Welt … Weiterlesen
Lesung: Das Kommunistischen Manifests
Im Juni 2013 nahm die UNESCO „Das Manifest der Kommunistischen Partei“ und „Das Kapital“ in das Weltkulturerbe auf. In der Begründung heißt es: „Das Manifest der Kommunistischen Partei“ und „Das Kapital“, beide verfasst von Karl Marx in Zusammenarbeit mit Friedrich … Weiterlesen
Der Tourist: Lesung mit Ranjith Henayaka
Der Singalese Arun wächst im nachkolonialen Sri Lanka auf. Er verliebt sich in die verheiratete, tamilische Meena. Arun erlebt die politischen Umwälzungen seines Landes in Unkenntnis der ihn umgebenden sozialen und militärischen Gefahren. Als 1971 der Jugendprotest explodiert, gerät er ungewollt in die … Weiterlesen
BURKINA FASO – Eine Reise durch das Land der aufrechten Menschen
Ein außergewöhnlicher Informationsabend über ein Land, das zwar nicht zu den beliebtesten Touristenzielen Afrikas gehört, aber aufgrund seiner faszinierenden Geschichte viele kulturpolitisch interessierte Menschen anzieht. Mit einer Fotoausstellung und einem erstaunlichen Videomaterial aus Burkina Faso wird der Versuch unternommen, folgende … Weiterlesen
Wir sind EineWeltHaus! Gemeinsam weiter – gemeinsam feiern
Wiedereröffnung des EineWeltHauses Endlich ist es soweit – wir sind zurück! Nach den Umbauarbeiten im EineWeltHaus feiern wir bei hoffentlich wunderbar sonnigem Wetter die Wiedereröffnung mit einer Ansprache von Hep Monatzeder, Bündnis 90/ Die Grünen und Schirmherr des EineWeltHauses. Programm: … Weiterlesen
Einfach ein Korea- Wege zur Wiedervereinigung in Korea
„In meinen vier Jahren in Kaesong habe ich über Nordkorea mehr gelernt als bei all den vielen hochrangigen Verhandlungen, an denen ich beteiligt war und aus all den Büchern, die ich dazu las. Diese gemeinsam genutzte Industriezone war wie ein … Weiterlesen
Von Helden, Drachen und Delphinen
Geschichten für Kinder und Familien zum IsarLudwig Stadteilfest, präsentiert von WortSchatz, Erzähl- und Kulturbühne München e.V. Astrid Brüggemann, Silvia Hein und Julian Plieninger laden in die magische Welt der Phantasie ein und erzählen spannende Märchen und Geschichten von Helden, Drachen … Weiterlesen
Zur aktuellen Lage in der Krisenregion Naher und Mittlerer Osten
Nach der Vertreibung von Rebelleneinheiten aus der Nähe der syrischen Hauptstadt Damaskus schien ein Ende des Syrien-Krieges im April 2018 zumindest im Bereich des Möglichen. Nach unbestätigten Giftgasvorwürfen gegenüber der Regierung Assad entschlossen sich die Regierungen der USA, Großbritanniens und … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Wohnungsnot in München – Wohnen ohne Not?
Wohnungsmangel oder Wohnungsnot sind in München nicht neu, es war es nie leicht, bezahlbare Wohnungen zu finden. Aber seit 2008/2009 steigen die Bodenpreise in nie gekanntem Ausmaß – und zwar stadtweit. Und die Mietpreise ziehen nach, vor allem im freifinanzierten … Weiterlesen
Die USA kündigen den multilateralen Atomdeal mit Iran
Trump exekutiert die Unvereinbarkeit von Amerikas Weltmacht mit An- und Einsprüchen von Feinden, Konkurrenten und Verbündeten Der US-Präsident kündigt den Atomdeal mit Iran, der auch und gerade in Deutschland als Meisterwerk europäischer Diplomatie und Vermittlungskunst gefeiert wird, das bewiesen habe, … Weiterlesen
Die Isar – für viele ein unbekannter Fluss
Jede*r Münchner*in kennt die Isar als den Fluss, der durch die Metropole Bayerns fließt – aber wer ist schon am Isar-Ursprung nahe Scharnitz in Tirol oder an der Mündung bei Deggendorf gewesen? Der Vortragende ist 2017 mit dem Rad den … Weiterlesen
Fest der Muttersprache Uigurisch
Die Initiative der uigurischen Frauen für muttersprachliche Angebote, Integration und Kultur/ ehemals Uigurischer Frauenverein e.V./ veranstaltet das Fest der Muttersprache Uigurisch mit freundlicher Unterstützung des Sozialreferates München. Der Weltkongress der Uiguren e.V. hat den 15.Juni 2018 als Tag der Muttersprache … Weiterlesen
Community Frühstück
Einmal im Monat treffen wir uns zum Community Frühstück. Die Idee ist, durch mehr Miteinander den sozialen und politischen Raum in München zu stärken, neue Akteur*innen einzubeziehen und gemeinsame Projekte durchzuführen. Wir experimentieren dabei mit unterschiedlichen Gestaltungselementen. So gibt es … Weiterlesen
Japanischer Flohmarkt
Japanischer Flohmarkt „Rund ums Kind“ Angeboten werden gut erhaltene Kinder- und Babykleidung (deutsche und japanische Kindermode), Kinderschuhe, Spielsachen, deutsche und japanische Kinderbücher, leckeren Kuchen und vieles mehr! 17.6. japanischer_flohmarkt
Altai Musik-Ensemble aus Ulaanbaatar (Mongolei)
Mongolei, das Steppenland in Zentralasien, steht für unberührte Natur, das Nomadenleben, die Jurten aus Filz, die endlose Weite, die Wüste Gobi und das Altai-Gebirge. Wind weht und Pferdehufe dröhnen. Wie sehr die Nomaden ihren Schafherden, den Pferden und Kamelen, den … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
War Marx ein Wachstumsfetischist? Karl Marx und die Frage der Ökologie
Im „Kommunistischen Manifest“ singen Marx und Engels ein Loblied auf die Bourgeoisie, die „massenhaftere und kolossalere Produktivkräfte geschaffen hat als alle vergangenen Generationen zusammen“. Auch habe sie einen bedeutenden Teil der Bevölkerung „dem Idiotismus des Landlebens entrissen“. Wie hängen aber … Weiterlesen
Battle of the Bands
Die Bands B*Stars, Bagarìa und Perfect Daze werden euch ihr Können unter Beweis stellen und präsentieren euch eine erlesene Mischung aus selbst geschriebenem Material, zusammen mit den größten Rock, Pop, Funk, und Soul Hits der letzten Jahrzehnte. Euch erwartet ein … Weiterlesen
Musik liegt in der Luft – Ein Abend mit dem Schauspieler, Sänger und Tänzer Oliver Engl
Heute wird in der Bibliothek im EineWeltHaus mal nicht gelesen – dafür fliegen die Worte gesungen, getanzt und gespielt durch den Raum während der monatlichen Veranstaltung „Große Kunst auf kleinem Raum“. Der Sänger, Musiker, Schauspieler und Dozent an der „Einstein-Show-Academy“ … Weiterlesen
openDOKU: Der erste Tag im Oktober – El primer dia d’octubre
Am 1. Oktober 2017 wurde von der Regionalregierung Kataloniens ein umstrittenes Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens abgehalten. Trotz des Verbots der spanischen Regierung und der Gewalt der spanischen Polizei, gingen Tausende von Menschen zu den Wahllokalen. Die Bilder der geheimen … Weiterlesen
Für eine echte Integrationspolitik in Bayern
WORKSHOP und FACHTAGUNG aus der Praxis in die Politik TEIL 1 – Karl Kopp Europareferent von PRO ASYL (Frankfurt): „Eine europäische Perspektive“ TEIL 2 – Gökay Akbulut Abgeordnete im Bundestag (Mannheim) – Sprecherin der Fraktion Die Linke. für Migrations- und … Weiterlesen
60 Jahre Cooperative Mondragon im Baskenland – Reisebericht und Diskussion
Die Cooperative Mondragon im spanischen Baskenland ist mit 74.000 Mitarbeiter*innen die größte Industrie-Genossenschaft der Welt. Sie besteht seit 1956. Zu ihr gehören mehr als 100 Unternehmen verschiedener Sektoren wie Maschinenbau, Automobilindustrie, die Supermarktkette Eroski, Banken und Versicherungen, Forschungszentren und eine … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Lesen und Schreiben – Wie können Eltern helfen?
Mit Werbeslogans wie „Lernen ohne Mühe“ oder „Lese-/Rechtschreibschwäche in 4 Wochen geheilt“ wird ratsuchenden Eltern nicht selten die Hoffnung vermittelt, dass die Probleme ihrer Kinder innerhalb kürzester Zeit und auf bequeme Art und Weise zu lösen seien. Ein Kind mit … Weiterlesen
Frieden? Sicherheit? Deutsch-Afrikanischer Dialog
Deutschland-Europa-Afrika: Frauen engagieren sich. Anlässlich des kommenden IFFF/WILPF Kongresses in Ghana wollen wir über die deutsche und europäische Afrikapolitik diskutieren. IFFF/WILPF spricht sich für eine nachhaltige Friedensförderung durch die aktive politische Beteiligung von Frauen aus, die den lokalen Rahmenbedingungen sowie … Weiterlesen
IntegrAid Career Day
Beim Career Day stellen sich lokale Unternehmen, Jobvermittlungen und Bildungseinrichtungen vor. Sie informieren Bewerber*innen mit Fluchthintergrund über Möglichkeiten, bei ihnen zu arbeiten und sich fortzubilden. Mit dabei sind unter anderem die Social Bees, Plant a Talent, die Kolping Bildungsagentur, MünchenStift, … Weiterlesen
Wie Lateinamerika tickt – Talk auf der Terrasse zum Superwahljahr 2018
Seit Ende 2017 und das ganze Jahr 2018 wird landauf, landab in mittel- und südamerikanischen Ländern gewählt. Darüber führen Kenner*innen von Honduras, El Salvador, Kuba, Costa Rica, Venezuela, Mexiko über Kolumbien, Peru, Paraguay, Brasilien bis Chile eine Art Stammtischgespräch mit … Weiterlesen
Frischluftkino: Ida
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Pawel Pawlikowski – Polen/Dänemark 2013, 80 Min. Polen im Jahr 1962. Anna ist Novizin, eine Waise, die von Nonnen im Kloster großgezogen wurde. Bevor sie ihr Gelübde ablegt, muss sie Wanda besuchen, ihre … Weiterlesen
KLANGRÄUME – eberhard adamzig and friends
KLANGRÄUME – eberhard adamzig and friends – spielen wieder in München! Das Konzert an diesem besonderen Ort ist ein Musikerlebnis der ebenso besonderen Art – eine eindrucksvolle weltmusikalische Mischung von Eigenkompositionen und Arrangements, vielfältig instrumentiert. Afrika und Latin treten mal … Weiterlesen
Mein Nachbar aus …
Mein Nachbar aus… Togo, dem Irak, dem Iran, Äthiopien, Kongo, Somalia, Afghanistan … Unsere Stadt wird immer bunter und vielfältiger. In einigen Vierteln leben sehr viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern zusammen. All diese Menschen, egal ob sie schon zehn, zwanzig, … Weiterlesen
OMOPO – International Jam Session of Refugees and Migrants
Jam Session for all Instruments and Vocals. Open for Musicians and Listeners. What we play: Jazz, Blues, Ethno, HipHop, World Music. Target audience: Refugees and Migrants, but open for everyone. Motto: Bring your own Music – Play with the Band … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Gesundheit als Ware – wen kümmert da die Notfallversorgung?
Das Gesundheitswesen in München sorgt ständig Schlagzeilen: Mal haben sich alle Kliniken aus der Notfallversorgung „abgemeldet“, mal verzögern sich beim Umbau der städtischen Kliniken Bauabläufe, mal wird die mangelnde geronto-klinische Versorgung beklagt. Die Stadtratsmehrheit hat sich bei der Städtischen Klinikum … Weiterlesen
Digitalisierung in den Betrieben – geht uns die Arbeit aus?
Die Digitalisierung kommt in den Betrieben immer mehr als Bedrohung an. Mehr als jede*r dritte Arbeitnehmer*in fürchtet den Wegfall von Arbeitsplätzen. Gleichzeitig wird eine Verschärfung des Leistungsdrucks mit den neuen Techniken befürchtet. Für die Unternehmer scheint es keine Grenze zu … Weiterlesen
Was tun in Zeiten der Ohnmacht? Von Lenin lernen und es anders machen
Die Linke in Deutschland und Europa ist in der Defensive. Die Fortsetzung des neoliberalen Projekts und der Aufstieg einer neuen Rechten beherrschen das Feld. Was also tun, wenn – fast – nichts getan werden kann? Wenn die alten Strategien versagt … Weiterlesen
Zeit Zurückzukehren: Offizielle Präsentation
Der Autor Nicola Accordino präsentiert seinen ersten Roman ins Deutsche übersetzt: Zeit zurückzukehren! Ehrengast ist die Übersetzerin des Romans, Sabrina Fuchs.
Politische Gefangene in Honduras und Mexiko
In Honduras wurden zu Jahresbeginn Dutzende Demonstrant*innen bei landesweiten Protesten gegen den Wahlbetrug und die erneute Amtsübernahme der Regierung Juan Orlando Hérnandez willkürlich festgenommen. Fünf von ihnen sitzen immer noch hinter Gittern. In der Nacht des 18. Mai 2013 wurde … Weiterlesen
Frischluftkino: Liebe Halal
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Assad Fouladkar – Deutschland/Libanon 2015, 91 Min. Im libanesischen Beirut vibriert das Leben. Hier leben junge Frauen und Männer, die die Regeln des Islams respektieren und trotzdem Spaß an der Liebe haben wollen. … Weiterlesen
Fest der Kulturen
Infostände, Kinderprogramm, internationale Spezialitäten Bühnenprogramm: 11.00 Uhr Musikgruppe aus Finnland „Tuija Komi“ 12:00 Uhr Grußworte Herr Stadtrat Marian Offman i.V. für OB Reiter, Frau Dimitrina Lang, Vorsitzende des Migrationsbeirats München, Herr Günter Keller, Vorsitzender des Bezirksausschusses 12:15 – 12.30 Uhr Bulgarische Tanzgruppe – … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Gentechnik und die chronische Falschdarstellung von Fakten
Der amerikanische Jurist Steven Druker hat herausragende Arbeit im Sinne des Vorsorgeprinzips und des Verbraucherschutz geleistet. Er deckte auf, wie in den USA die gesundheitlichen Gefahren der Risiken gentechnisch veränderter Pflanzen systematisch vertuscht wurden. Bei uns in der EU gibt … Weiterlesen
„Europa, was nun? – Trump, Brexit, Migration und Eurokrise“
Andreas Wehr stellt sein Buch vor. Die EU befindet sich in ihrer schwersten Krise. Ein Neustart erscheint nicht möglich, daher Wiederbelebung der Union der unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Statt einer proklamierten immer engeren Union führt die wirtschaftliche Entwicklung des schrankenlosen Binnenmarkts dazu, … Weiterlesen
Fortsetzung der Diskussion: Die USA kündigen den multilateralen Atomdeal mit Iran: Trump exekutiert die Unvereinbarkeit von Amerikas Weltmacht mit An- und Einsprüchen von Feinden, Konkurrenten und Verbündeten
Der US-Präsident kündigt den Atomdeal mit Iran, der auch und gerade in Deutschland als Meisterwerk europäischer Diplomatie und Vermittlungskunst gefeiert wird, das bewiesen habe, dass Verhandlungen und die Suche nach Vereinbarkeiten allemal besser seien als Ausgrenzung und Konfrontation bis hin … Weiterlesen
Community Frühstück
Einmal im Monat treffen wir uns zum Community Frühstück. Die Idee ist, durch mehr Miteinander den sozialen und politischen Raum in München zu stärken, neue Akteur*innen einzubeziehen und gemeinsame Projekte durchzuführen. Wir experimentieren dabei mit unterschiedlichen Gestaltungselementen. So gibt es … Weiterlesen
Frischluftkino: Barbara
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Christian Petzold – Deutschland 2012, 100 Min. Sommer 1980. Barbara hat einen Ausreiseantrag gestellt. Sie ist Ärztin, nun wird sie strafversetzt, aus der Hauptstadt in ein kleines Krankenhaus tief in der Provinz, weitab … Weiterlesen
Kochevent im Community Garden
Im Rahmen unseres Community-Garden-Projekts veranstaltet das EineWeltHaus zum ersten Mal gemeinsam mit dem Kartoffelkombinat – der Verein e.V. ein Koch-Event! Wir werden etwas Leckeres aus dem aktuellen Ernteanteil vom Kartoffelkombinat zubereiten und uns um den Community Garden kümmern. Bitte bringt … Weiterlesen
Netzwerktreffen für den Tag der Menschenrechte 2018
Im Dezember werden wieder die Münchner Tage der Menschenrechte stattfinden. Alle (potentiellen) Mitgestalter*innen können sich beim Vernetzungstreffen austauschen, mit anderen Gruppen über Menschenrechtsthemen ins Gespräch kommen und mögliche Kooperationspartner für gemeinsame Veranstaltungen finden. Bei einem Mitbringbuffet können sich Münchner Menschenrechtler*innen … Weiterlesen
openDOKU: Chocolate de Paz
Chocolate de Paz stellt die Friedensgemeinde von San José de Apartado in Kolumbien vor und ihre Erfahrungen von Widerstand, der sich in der Herstellung von Bioschokolade ausdrückt. Der Kakao führt als roter Faden vom Keimling zum Endprodukt durch Geschichten von … Weiterlesen
Menschenrechte müssen durchsetzbar sein – Der UNO-Binding-Treaty
Referent: Andreas Zumach, UNO-Korrespondent der taz Ob Handys, Kleidung oder Schokolade: Am Beginn der globalen Produktions- und Lieferketten unserer täglichen Konsumprodukte stehen häufig menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Umweltzerstörungen, Landraub und mehr. Das muss sich ändern! Deswegen gibt es auf UN-Ebene aktuell eine … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Aufstand in Nicaragua
Bericht aus dem Instituto Martin Luther King der UPOLI Managua mit Dr. Hartmut Quehl, Felsberger Instititut für Bildung und Wissenschaft e.V. (FI) Raum 0.57 Seit dem 16. April 2018 wird Nicaragua von schweren Unruhen erschüttert, die mittlerweile über 140 Tote, … Weiterlesen
Die deutsche Leitkultur schlägt zu
Auf dem Podium Gabriele Heinecke, Rechtsanwältin in Hamburg und Mitglied im Bundesvorstand des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins David, Geflüchteter aus Donauwörth Hedwig Krimmer, Gewerkschaftssekretärin, Arbeitskreis aktiv gegen rechts in ver.di München Die deutsche Leitkultur-noPAG
Podiumsdiskussion: Mobil in die Zukunft – Radverkehr in München
Der Radverkehr ist ein Schlüssel für klimafreundliche Mobilität und mehr Lebensqualität in Stadt und Land. Die Zahl der Radfahrenden in München steigt seit Jahren. Der Großteil aller Autofahrten in der Stadt ist weniger als fünf Kilometer lang und damit schnell, … Weiterlesen
Frischluftkino: Die Schüler der Madame Anne
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Marie-Castille Mention-Schaar – Frankreich 2014, 101 Min. Die 11. Klasse des Pariser Léon Blum Gymnasiums ist im wahrsten Wortsinn vielfältig: Hier tummeln sich viele, die wissen, dass sich der Rest der Welt nicht … Weiterlesen
#ausgehetzt – Gemeinsam gegen die Politik der Angst!
Wir wehren uns gegen die verantwortungslose Politik der Spaltung von Seehofer, Söder, Dobrindt und Co. Wir setzen ein Zeichen gegen den massiven Rechtsruck in der Gesellschaft, den Überwachungsstaat, die Einschränkung unserer Freiheit und Angriffe auf die Menschenrechte. Jetzt kommen wir! … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Frischluftkino: Der Traum
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Niels Arden Oplev – Dänemark / Großbritannien 2005, 105 Min. Dänemark, Ende der 60er Jahre: Das Leben von Frits verändert sich für immer, als er eine verkratzte Schallplatte mit Martin Luther Kings Rede … Weiterlesen
19. Spielstadt Mini München
Am Wochenende geschlossen! Mini München ist die Stadt der Kinder in den Sommerferien 2018. Die Spielstadt ist für Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren. Täglich können 2.000 Mitspieler*innen etwas tun – arbeiten, studieren, mitbestimmen, Freund*innen treffen und jede … Weiterlesen
Attac-Palaver: Lexit – ein linker Abgesang auf Euro und EU-Integration?
Den Euro nach links verlassen? Ein „Left Exit“ (Lexit)? Wie soll das gehen? Sind es nicht die Rechten, die zurück in den Nationalstaat wollen, während die Linken international solidarisch denken und deswegen der EU-Integration offen gegenüberstehen? Aus Sicht des internationalen … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Orte des Wandels in München – ein alterantiver Stadtrundgang
Wie soll unbegrenztes Wirtschaftswachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen aussehen? Was hat unser Lebensstil mit globaler Ungerechtigkeit zu tun? Diese und weitere Fragen stehen während des alternativen Stadtrundgangs „Orte des Wandels“ im Raum. Spaziert mit uns in eine neue … Weiterlesen
Frischluftkino: Paradies – Glaube
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Ulrich Seidl – Österreich, Deutschland, Frankreich, 2012, 113 Min. Anna Maria ist mit Leib und Seele Katholikin. Sie rutscht auf Knien betend durch die Wohnung, ihr Haus hat mehr Kruzifixe als eine Kirche … Weiterlesen
Schluss mit den politischen Morden in Kolumbien!
14.15 Uhr Beginn des Fußmarsches Richtung Odeonsplatz Ca. 15.15 Uhr Ankunft am Odeonsplatz 15.30 – 19.00 Uhr Kundgebung In Kolumbien wurden seit der Präsidenten-Stichwahl am 17. Juni mehr als 30 Führer fortschrittlicher politischer Bewegungen ermordet. Offensichtlich von rechten paramilitärischen Gruppen. … Weiterlesen
Hiroshimatag 2018
Grußwort der Stadt München, Brigitte Wolf Atomwaffenverbotsvertrag – Claus Schreer – Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus Die neuen Atomwaffen – Ingeborg Oster – IPPNW Die zivile Nutzung der Atomkraft wird nicht beendet – Rosi Reindl (angefragt) Gedichte, Briefe und … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
FairFashion Stadtrundgang – Lichtblicke der Modebranche in München
Schluss mit menschenverachtenden Lebens- und Arbeitsbedingungen! Der Fair Fashion Stadtrundgang führt euch zu Orten, die spannende Alternativen zur Fast Fashion aufzeigen: Wir treffen erfolgreiche Unternehmer*innen, die auf fair und ökologisch nachhaltig produzierte Mode setzen, blicken Designer*innen über die Schulter, denen … Weiterlesen
Frischluftkino: Eine fantastische Frau
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Sebastián Lelio – Chile/USA/Deutschland/Spanien 2017 , 104 Min. Marina und Orlando lieben sich und planen eine gemeinsame Zukunft. Sie arbeitet als Kellnerin und singt leidenschaftlich gern, der 20 Jahre ältere Geliebte hat ihretwegen … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Frischluftkino: Eine schöne Bescherung
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Helena Bergström – Schweden 2015, 108 Min. Simon und Oscar, zwei junge Männer und seit drei Jahren ein Paar, haben mit ihrer Freundin Cissi außerhalb Stockholms ein Haus gekauft. Ein Raum ist besonders … Weiterlesen
Community Gardening
Liebe Mit-Gärtner*innen! Wir wollen die sommerlichen Temperaturen nutzen, um unser Gartenprojekt voranzutreiben. Nachdem wir beim letzten Mal realistische Perspektiven und Beschlüsse zu einzelnen Punkten erarbeitet haben, freuen wir uns über zahlreiches Erscheinen. Es darf auch schon geerntet werden. Neue Gesichter … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Frischluftkino: Neruda (BD)
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Pablo Larrain – Chile/Frankreich/Spanien/USA 2016, 108 Min. 1948. In einer flammenden Rede vor dem chilenischen Kongress bezichtigt Senator Pablo Neruda, berühmter Dichter und Kommunist, die Regierung Präsident Videlas des Verrats – und wird … Weiterlesen
Build Bridges, Not Walls – Seenotrettung ist nicht verhandelbar
Seenotrettung ist nicht verhandelbar – unterlassene Hilfe strafbar! Wir solidarisieren uns mit allen Menschen auf der Flucht! Das Sterben im Mittelmeer ist politisch gewollt und wird von der EU hingenommen. Dieser Angriff auf die Würde des Menschen, die Grundrechte und … Weiterlesen
Attac-Palaver: Braucht die Welt den Finanzsektor? Postkapitalistische Perspektiven
Von und mit Mohssen Massarrat Untertitel: „Über die Paradoxie von Geldreichtum und sozialer Rückentwicklung im Finanzmarktkapitalismus.“ Einerseits nahmt der Handel mit Finanzprodukten zu; andererseits stieg die Massenarbeitslosigkeit dramatisch an, die Löhne sanken weltweit, die Reichen wurden reicher, die Armen ärmer. … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Antikriegstatg 2018 – Frieden in Afghanistan?
In Afghanistan herrscht kein Frieden und es ist kein sicheres Land! Es scheint, dass viele Länder die Hoffnung auf ein friedliches Afghanistan aufgegeben haben. Deshalb möchten wir in dieser Veranstaltung diskutieren, wie die Bilanz des NATO-Einsatzes seit 2001 ausfällt und … Weiterlesen
Frischluftkino: Parada
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Srdjan Dragojevic – Deutschland/Serbien 2012, 115 Min. Der ehemalige Kriminelle Limun besitzt eine Sicherheitsfirma in Belgrad, ist Kriegsveteran und dazu höchst homophob. Seine Verlobte Pearl steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen, ihr Hochzeitsplaner ist … Weiterlesen
Brasilien – Facetten eines Landes
Brasilien hat zu viele Facetten, als dass sie alle in einer Ausstellung berücksichtigt werden können. Die angesprochenen Aspekte beabsichtigen zum einen die Widersprüchlichkeiten Brasiliens aufzuzeigen und zum anderen zu einem differenzierteren Brasilienbild beizutragen. Die Ausstellung behandelt die Themenbereiche Stadt, Landkonflikte, … Weiterlesen
Antikriegstag 2018 – Kriege beenden! Abrüsten statt aufrüsten!
Mehrere Müchener Bündnisse rufen zur Antikriegstagskundgebung zum Beginn des 2. Weltkriegs vor 79 Jahren. „Kriege beenden! ABRÜSTEN STATT AUFRÜSTEN und FRAUEN FORDERN FRIEDEN“ Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleitung /BIP. So wurde … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
1. Klimacamp bei München
Das Klimacamp München dient als Ort der Vernetzung und Mobilisierung der Klimagerechtigkeitsbewegung in unserer Region, an dem sich ökologische und soziale Bewegungen für globale Gerechtigkeit vereinen. Im Rahmen des Klimacamps möchten wir uns mit allen Freund*innen, Unterstützer*innen und Interessierten zusammenfinden, … Weiterlesen
Asyl-Monologe – dokumentarisches Theater und Publikumsgespräch
Die Asyl–Monologe erzählen von Ali aus Togo, von Freunden liebevoll „Präsident“ genannt, Felleke aus Äthiopien, der erst willensstark Abschiebeversuche verhindern muss, um dann einen Menschenrechtspreis überreicht zu bekommen, und Safiye, die nach Jahren der Haft in der Türkei und einer … Weiterlesen
Technikpolitik von unten
Digitalisierung, Gewerkschaft, Emanzipation – Gründungskonferenz des Zentrums emanzipatorische Technikforschung (ZET) Am 7. September 2018 gründet sich in München das „Zentrum emanzipatorische Technikforschung“ (ZET), ein Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen, die in den gesellschaftlichen Diskurs um die technische Entwicklung intervenieren wollen. Dabei verfolgen … Weiterlesen
Frischluftkino: Der die Zeichen liest
Frischluftkino 2018: Die Meinung ist frei! Regie: Kirill Serebrennikov – Russland 2016, 113 Min. Benjamin ist Schüler an einer aufgeklärten, staatlichen Schule. Eines Tages weigert er sich, am Schwimmunterricht teilzunehmen und zwar nicht, wie seine Mutter vermutet, wegen einer unkontrollierbaren … Weiterlesen
Rock & Roll Lesung Brett Hollywood Rocker Davis
Brett Hollywood-Rocker Davis schafft in seinem bereits dritten Werk endgültig den Spagat zwischen der Romantik der Beatles und dem Rock & Roll der Ramones. Waren die ersten beiden Bände der Backbeat Poetry – Reihe teilweise doch sehr unverblümt, zuweilen anrüchig … Weiterlesen
München 2018 – Wohnst du schon oder suchst du noch?
Eine dokumentarische Collage präsentiert im Rahmen der Ausbildung Theaterpädagogik / Dokumentarisches Theater beim Theaterpädagogischen Institut DAS EI Wohnen in München 2018: Wer wohnt wie und warum? Wer kann sich das noch leisten? Spannende Fragen, ein brisantes Thema – auch mit … Weiterlesen
Beratung zum Aufenthalts- und Asylrecht
Beratung und Informationen zum Aufenthalts- und Asylrecht / Persönliche Anmeldung um 17.30 Uhr, 1. Stock
Frauen in der Revolution 1918/1919
Szenische Lesungen im Theater Wir erinnern an mutige Frauen, die Kriege entschieden abgelehnt haben, egal wo und von wem sie geführt wurden. Wir betonen zugleich, dass ihre Forderungen nach Ächtung militärischer Einsätze und dem Verbot von Waffenproduktionen und Waffenexporten erschreckend … Weiterlesen
Emmanuel Macron – Schon wieder einer, der sein Land ganz groß machen will
Seit einem Jahr hat auch Frankreich einen Präsidenten, der die Übernahme der Staatsmacht durch seine Person eine Revolution nennt und dem großen Wort Taten folgen lässt. Seine seinerzeit bei Staatsbesuchen inszenierte Männerfreundschaft mit Trump kommt genausowenig von ungefähr wie die … Weiterlesen
Alternativer Stadtrundgang „Orte des Wandels in München“
Spazieren Sie mit uns in eine neue Welt – fair, ressourcenschonend und zukunftsfähig. Wir lernen Orte und Menschen in München kennen, die mit ihren zukunftsweisenden Ideen bereits einen wichtigen Beitrag zu einem sozial-ökologischen Wandel der Stadtgesellschaft leisten. Zu Fuß und … Weiterlesen