European Utopia/Dystopia Days: Ausstellung

Die Ausstellung des Fotografen Dirk Bruniecki knüpft an drei preisgekrönte Dokumentarfilme an, die zwischen 2017 und 2021 erschienen sind und von der Flucht nach Europa handeln. Doch wo sind die Geflüchteten aus den Filmen heute? Wie geht es ihnen? Das zeigen die Bilder von Dirk Bruniecki. Weiterlesen

Hindi und Devanagri Unterricht für Alle

Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen zum Sprechen und Schreiben (auch am Computer / Handy). Der Kurs ist … Weiterlesen

Mit Gott im Ersten Weltkrieg – Ein Stellungskrieg

Bild-/Klang-Collage von Gaby dos Santos und Jon Michael Winkler Der Erste Weltkrieg steht nicht nur für den ersten globalen Konflikt der Militär- Geschichte, sondern auch für „moderne“ Vernichtungstechniken, die zu einer Potentierung der Opfer führte. Deren Schicksale beleuchtet vorliegende Klang-/Bild-Collage … Weiterlesen

Kleidertauschparty mit DJ MYKI

Finde dein passendes Outfit für den Herbst und Winter – Ressourcenschonend und umweltfreundlich! Bringt bis zu 10 saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke der Saison mit. Lege oder hänge sie an den von uns beschilderten richtigen Platz. Musik für die Ohren und … Weiterlesen

Kuba: Frauenbefreiung und das neue Familiengesetz

Endlich kann unsere compañera Dr. Leydis Iglesias Triana von der Gruppe Ecomujer aus Pinar del Rio in Cuba nach Deutschland kommen! Sie ist im Rahmen ihrer Austausch- und Begegnungsreise durch Deutschland auf der Veranstaltung persönlich zugegen und wird den Weg … Weiterlesen

Klimaschutz von Kuba lernen?

Seit 1995 finden die UN-Klimakonferenzen statt, seitdem sind die CO2-Emissionen weltweit um 60% gestiegen. Doch während die Regierungschefs der meisten kapitalistischen Staaten sich in leeren Worten verlieren, ergreift eine kleine Insel die Initiative und wird mit ihren Langzeitplänen gegen den … Weiterlesen

Hindi und Devanagri Unterricht für Alle

Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen zum Sprechen und Schreiben (auch am Computer / Handy). Der Kurs ist … Weiterlesen

Die Farbe hat mich

Wenn Sie Lust am Malen haben, eine künstlerische Beratung suchen und einen lebendigen Austausch mit Gleichgesinnten, sind Sie hier richtig – unabhängig davon, ob Sie Anfänger:in sind oder schon länger malen. In der Malerei geht es immer um die Auseinandersetzung … Weiterlesen

die BÜHNE – Henry Wagner und Leonhard Schwachulla

Das junge Duo bestehend aus Percussionist Henry Wagner und Pianist Leonhard Schwachulla liefert Klänge aus den Bereichen Jazz, Funk und lateinamerikanischer Musik. Nach ihrem Debut-Auftritt in der Isarphilharmonie haben die beiden Abiturienten ein vielseitiges Programm zusammengestellt, welches sie im EineWeltHaus … Weiterlesen

Informationsabend über Esperanto und Menschenrechte

Der Esperanto-Klub München e.V. lädt zur Information über die internationale Sprache Esperanto ein. Esperanto wurde 1887 zum Zwecke der internationalen Verständigung geschaffen und wird inzwischen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen. Esperanto ist die am weitesten verbreitete konstruierte … Weiterlesen

Wie wir zusammen leben möchten: Ein Demokratieseminar

Wir wollen keine Panik schüren, sondern pragmatisch aufzeigen, welche Prinzipien der Demokratie zugrunde liegen und wie wir durch unsere eigenen Handlungen Gruppenprozesse und Zusammenarbeit demokratischer gestalten können. Im 3-teiligen Seminar (3 x 3 Stunden) werden durch ergebnisoffene Übungen Situationen geschaffen, … Weiterlesen

Hindi und Devanagri Unterricht für Alle

Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen zum Sprechen und Schreiben (auch am Computer / Handy). Der Kurs ist … Weiterlesen

Große Kunst auf kleinem Raum – Lesung mit Lydia Galochkina

Lydia Galochkina ist eine vielfach ausgezeichnete Poetin, Künstlerin und Musikerin. Sie wird uns einige ihrer wunderbaren Gedichte vortragen und ein paar ihrer Bilder präsentieren mit dem Ziel, möglichst viele Zuhörende und Betrachtende in ihre persönliche Gedankenwelt einzuladen. Lydia Galochkina wurde … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter … Weiterlesen

Hindi und Devanagri Unterricht für Alle

Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen zum Sprechen und Schreiben (auch am Computer / Handy). Der Kurs ist … Weiterlesen

Wie wir zusammen leben möchten: Ein Demokratieseminar

Wir wollen keine Panik schüren, sondern pragmatisch aufzeigen, welche Prinzipien der Demokratie zugrunde liegen und wie wir durch unsere eigenen Handlungen Gruppenprozesse und Zusammenarbeit demokratischer gestalten können. Im 3-teiligen Seminar (3 x 3 Stunden) werden durch ergebnisoffene Übungen Situationen geschaffen, … Weiterlesen

Hindi und Devanagri Unterricht für Alle

Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen zum Sprechen und Schreiben (auch am Computer / Handy). Der Kurs ist … Weiterlesen

Die Collage – Panther, Geister und Fruchtblasen NEU

Mit Scherenschnitt, Zeichnung und Leerstellen am richtigen Fleck – wir ordnen, verschieben, kombinieren und kleben Papiere auf Papiere, greifen nach der Hand des Nachbarn und fügen uns dem geschäftigen Schweigen im Raum. Im Augenlid keine Idee, Punkte auf der Nase, … Weiterlesen

Hindi und Devanagri Unterricht für Alle

Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen zum Sprechen und Schreiben (auch am Computer / Handy). Der Kurs ist … Weiterlesen

„Wo die Träume warten“ – Film und Diskussion

Der Dokumentarfilm  „Wo die Träume warten“ portraitiert die Begegnung zwischen der Schriftstellerin Eleni Tsakmaki und der Musikerin Janet Shakil. Eleni Tsakmaki’s Leben stellte sie schon in jungen Jahren vor große Härten. Der Traum von einem selbstbestimmten Leben blieb ihr verwehrt. … Weiterlesen

dieBÜHNE – Kai Degenhardt

„Wessen Morgen ist der Morgen. Arbeiterlied und Arbeiterkämpfe in Deutschland“ – Ein Vortrag mit Arbeiterliedern Vor knapp 10 Jahren wurde das „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes im Sinne der UNESCO aufgenommen. Man … Weiterlesen

Hindi und Devanagri Unterricht für Alle

Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen zum Sprechen und Schreiben (auch am Computer / Handy). Der Kurs ist … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter … Weiterlesen

Die Sendlinger Mordweihnacht – Historisches und Literarisches

Die Sendlinger Mordweihnacht – Historisches und Literarisches Die sog. Mordweihnacht ist das bekannteste Ereignis in der Geschichte von Sendling. Zunächst werden die historischen Hintergründe und Abläufe des Dramas vom 25. Dezember 1705 geschildert. Anschließend wird die literarische Bearbeitung, vor allem … Weiterlesen

A capella Konzert mit Atmosfive

Die A capella Gesangsgruppe Atmosfive präsentiert ein buntes Programm aus Pop-, Jazz- und Soul-Arangements mit einer individuellen Note.

Hindi und Devanagri Unterricht für Alle

Der Kurs findet jeden Sonntag statt. Einstieg jederzeit möglich! Die ersten zwei Stunden werden zum Erlernen der Schrift verwendet, die restliche Zeit für die Sprache. Mit viel Übungen zum Sprechen und Schreiben (auch am Computer / Handy). Der Kurs ist … Weiterlesen

Du bist eine Frau, und damit hast du recht!

Eine musikalisch-literarische Veranstaltung, gewidmet dem 150. Geburtstag des Schriftstellers und des Dichters des Symbolismus Walerij Brjussow (1873-1924). Seinen ersten Roman „Der feurige Engel“ schrieb Walerij Brjussow 1907. In den Jahren 1922-1924, als Sergej Prokofiew in Bayern (in Ettal) lebte, komponierte … Weiterlesen

Weihnachtspost ins K o b o l d l a n d

Weihnachts-Wohltätigkeitskonzert für Kinder und Erwachsene zugunsten von Bildung benachteiligter Kinder. KiKolino und KiKilina, zwei musikalische Kobolde packen mit dem Publikum Weihnachtsplätzchen. Und bei allem ist auch das Publikum durch zahlreiche Mitmachaktionen aktiver Teil der Handlung! Neben vielen Weihnachtsliedern erklingen Werke … Weiterlesen

Das Klima Puzzle

Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter … Weiterlesen